Mineralfutter

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    Mineralfutter

    Stuti ist 11 Jahre, ein ganz normales Freizeitpferd auf Dr L und Spr A Niveau mit gelegentlichen Turnierbesuchen. Sie steht täglich ca. 8-10 Std. in der Herde auf der Wiese und wird täglich normal gearbeitet (manchmal auch 2x am Tag)....Sie bekommt Heu und 2x täglich eine kleine Portion Schrot, im Winter wird eine Portion Schrot durch Hafer ersetzt...bei zuviel Eiweiss bekommt sie dicke,matschige Gelenke...

    Ich habe angefangen ihr Mineralfutter zu geben und bei jeder ausprobierten Sorte verweigerte Stuti mal früher, mal später die Nahrungsaufnahme und sie sortierte das Mineralfutter aus. Reformin mag sie gar nicht (weder Pellets noch Briketts), Derby ging etwa 3 Wochen lang gut und die Masterhorse Weide-Bigs findet sie mittlerweile auch nicht mehr schmackhaft(haben ihr aber bis jetzt am längsten zugesagt). Gerne hätte ich Mineralfutter in Brikett oder Leckerlie-Form...

    Was könnt ihr empfehlen ? Oder woran könnte es liegen, dass Stuti irgendwann die Produkte verschmäht ? Ich möchte eigentlich ungern immer nur kleine Eimer kaufen und jeden Monat das Produkt wechseln...
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

  • #2
    Wenn sie das aussortiert, dann würd ich erst recht kein Mineralfutter in Leckerlie-Form nehmen! Ich fahre bisher sehr gut mit Equistro Mega Base!

    Kommentar

    • AmityBee
      • 30.04.2003
      • 5444

      #3
      Was das unterjubeln von Mineralfutter angeht habe ich ganz gute Erfahrungen mit den Masterhorse-Mineralfuttern gemacht, die die es in Pulverform gibt, oder mit Flüssigmineral (gibt es z.B. auch von Masterhorse).

      Reformin frißt meine Stute auch nur mit dem entsprechenden "Träger". Ich benutze dafür z.B. das Struktur Energetikum von St. Hypolith (Sinfonie von Marstall geht auch) das sind mit Mineral angereicherte Kräutermischungen, die meißten Pferde töten dafür

      Diese Kräutermischungen selbst gelten schon als Ergänzungsfuttermittel (max. 1/4 - 1/3 der Ration damit ersetzen) daher reduziere ich das Mineral dann etwas.

      Mit den Mineralfuttern die direkt von der Hand zu füttern sind habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Allerdings frißt meine Stute selbst Leckerlie nur, wenn ich nach jedem Beutel die Sorte wechsel...
      In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
      Humor und Geduld.

      Kommentar

      • Hotta
        • 17.01.2002
        • 329

        #4
        Vielleicht sortiert sie es aus weil sie keinen Bedarf hat.

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Ich würde flüssiges Mineralfutter wählen und das in eine Spritze aufziehen und direkt ins Maul spritzen, das ist zwar arbeitsaufwendiger, aber man hat die Mineralien genau dort, wo man sie auch benötigt.

          Kommentar

          • AmityBee
            • 30.04.2003
            • 5444

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Hotta @ Aug. 03 2005,10:06)]Vielleicht sortiert sie es aus weil sie keinen Bedarf hat.
            ...bei Wiese, Heu und Hafer und leichter-mittlerer Arbeit eher nicht zu erwarten. Auf das zusätzliche Mineralfutter zu verzichten würde dem Pferd sicherlich nicht wirklich schaden aber überversorgt ist sie damit auch nicht.

            In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
            Humor und Geduld.

            Kommentar

            • teufeline
              • 25.12.2002
              • 1101

              #7
              Es ist nicht meine Stute, also kann ich am Futterplan wenig ändern ...sie bekommt abends nichts zugefüttert (kein müsli etc.), nur heu...auf den Wiesen ist nichts mehr drauf, deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass der Bedarf nur durch Heu und 2 kleine Scheppen Schrot gedeckt ist...

              Flüssiges Mineralfutter mit einer Spritze ist ne gute Idee...
              Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

              Kommentar

              • Lieschen
                • 23.08.2003
                • 213

                #8
                von Speed gibt es zB auch ein Fruchtmineral, das füttert meine Freundin, weil ihr Pferd so wählerisch ist...

                Kommentar

                • bettyfrog
                  • 25.06.2002
                  • 771

                  #9
                  meine beiden bekommen "pfizer horse suppletts n", fressen es auch von der hand, obwohl einer meiner damen sehr wählerisch ist.

                  lg
                  bettyfrog
                  Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                  Che Guevara

                  Kommentar


                  • #10
                    in kleine Portionen Mash beimischen...

                    ansonsten mal GoldenMineral von Eggersmann versuchen, gute Qualität und unsere fressen die Minipellets wie die Geier

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Equistro Megabase gemacht. Super ist auch das Equipur Organ.
                      Sind allerdings beides Pulver.

                      Kommentar

                      • Kathrin
                        • 29.04.2004
                        • 1401

                        #12
                        Das Problem kommt mir bekannt vor. Habe es ein halbes Jahr auch mit verschiedensten Sorten und sonstigen probiert. Dann habe ich angefangen das "Problem" zu ignorieren. Immer ein bischen Mineralfutter mit in den Trog geben. Wenn er es nicht gefressen hat (in der Anfangszeit habe ich es einfach drinne gelassen. Irgendwann war der Trog morgens blank. Er frißt es immer noch nicht gerne aber was solls...

                        Kommentar

                        • milliding
                          • 26.02.2005
                          • 341

                          #13
                          Mein Hottas stehen auf Eggersmann Mineral briggs (brigs, bricks,??), alle kommen im gestreckten Galopp zum Weidezaun wenn sie den Eimer sehen. Vielleicht hast Du ja damit Glück!
                          Ansonsten finde ich megabase ne gute Alternative.

                          Kommentar

                          • Alina
                            • 19.02.2004
                            • 723

                            #14
                            Meine ist genau so...sortiert alles an Mineralfutter aus.
                            Da bringt es auch nichts die in eine Leckerlieform zu packen.
                            Im Trainig bekam sie zu Hafer Pavo Gold, da ist alles drin was sie brauchen, gibt aber gut Power. Ansonsten gibt es doch viele Anbieter der Mineralfutter als Pulver oder in flüssiger Form anbieten. Ich hatte eine zeitlang mal das Pulvermineralfutter von Nösenberger, das wurde ganz gut aufgenommen, da ich immer nen Schuss Öl über's Futter gegeben habe und es so an dem Kraftfutter geklebt hat.

                            Kommentar

                            • teufeline
                              • 25.12.2002
                              • 1101

                              #15
                              Danke für eure Antworten.

                              Stuti bekommt seit ein paar Tagen von Ramikal das Super Mineral, soll wohl, laut Aussage der Vertreterin (Bekannte einer Einstellerin bei uns), extra für besonders mäkelige Pferde sehr schmackhaft sein...*schulterzuck**abwarten*

                              Wenn sie das auch nach ein paar Wochen nicht mehr mag werde ich dann wieder auf den Thread zurückgreifen und eure Vorschläge so nach und nach austesten *grinz*
                              Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.101 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.299 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              558 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.049 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...