Zuchtstute "päppeln"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sammelito
    • 20.05.2007
    • 204

    Zuchtstute "päppeln"

    Wir konnten eine ältere Zuchtstute übernehmen, bei der ich mich nun frage, wie wir sie am besten etwas "aufpäppeln".

    Sie soll dieses Jahr nochmal gedeckt werden, letztes Jahr hat sie nicht aufgenommen.

    Sie hat die letzte Jahre nur Kraftfutter und Heu bekommen, wenig Gras.

    Im Sommer gibt es bei uns satte Wiesen, bis dahin möchte ich sie etwas "päppeln".

    Sie sieht nicht schlecht aus, ich gehe aber davon aus, dass Ihre Speicher leer sind. Blutbild kommt noch. Aber da sieht man ja Mängel auch erst, wenn sie sehr dramatisch sind.

    Was würdet ihr füttern?

    Vor allem: Welches Mineralfutter?

    Mein Gedanke wäre eine Kur mit Hämolytan und danach ein "normales" Mineralfutter dazu Carotin?
  • Aragon
    • 15.05.2008
    • 338

    #2
    Dr. Weyrauch - Goldwert!!! Habe nur positive Erfahrungen.

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #3
      Wenn sonst alles in Ordnung ist, habe ich mit Maiscobs sehr gute Erfahrung gemacht. Sack von Agrocobs liegt bei ca. 16 Euro.

      Kommentar

      • Wiebke246
        • 26.02.2008
        • 393

        #4
        meine hat dieses Jahr zum päppeln Luzerne Cobs, Bierhefe, Leinkuchen und Schwarzkümmelpellets bekommen bzw. bekommt es weiterhin in kleineren Mengen. Hat über das Frühjahr/Sommer zusätzlich zu Weide, Heu und Hafer wirklich gut geholfen, sie rosst gut, Hufe und Fell sehen super aus, sie hat wieder eine schöne Figur.
        Ich weiche die Mischung in warmen Wasser ein, anschließend mische ich noch ihren Hafer darunter (hat dann eine feucht krümelige Konsistenz).
        Als Mineralfutter gibt's ne Kräutermischung
        Schwarzkümmelpellets schmecken allerdings scheußlich, da musste sie sich erst dran gewöhnen, frisst es aber jetzt ohne Mäkeln
        Man kann natürlich auch Leinöl oder Schwarzkümmelöl anstatt Pellets geben
        Zuletzt geändert von Wiebke246; 30.12.2015, 18:32.
        LG

        Wiebke

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #5
          Ich verstehe die Fragestellung nicht ganz. Du schreibst sie sieht nicht schlecht aus, was willst Du dann mit einer Zusatzfütterung bezwecken? Gibt es irgendwelche Auffälligkeiten an der Stute?

          Ich halte nichts davon div. Zusatzfuttermittel grundlos an ein gesundes Pferd zu füttern. Das Futter sollte immer bedarfgerecht sein. Füttere ihr gutes Heu, etwas Hafer und ein sehr gutes Mineralfutter, das reicht, wenn die Stute in einer guten Grundkondition ist. Zur Unterstützung der Rosse gibt es Karotten. Zu fette Stuten nehmen schlecht auf, zu magere ebenso.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Sammelito
            • 20.05.2007
            • 204

            #6
            Bohuslän, ich schreibe doch genau das:

            Sie sieht gut aus, im Sommer wird sie genug Gras bekommen und "vor allem" bin ich auf der Suche nach einem guten Mineralfutter.

            Was würdest du denn da empfehlen?

            Es soll ausdrücklich nichts "grundlos" in das Pferd geschüttet werden.

            Aber: Das Tier hat jahrelang quasi nur von Heu und Kraftfutter gelebt, kaum Gras, kein Mineralfutter. Sie ist nicht sehr dünn, aber nicht im Lack. Auch die Hufe könnten besser sein.

            Tendenziell ist es hier einfach schön, wie großzügig die erfahrenen Züchter mit Ihrem Wissens- und Erfahrungsvorsprung umgehen. Immer schön von oben herab.
            Mein Post ist weder schwer verständlich formuliert noch inhaltlich anspruchsvoll. Da könnte man auch freundlicher antworten.

            Aber wenn ihr lieber unter euch bleibt, gebt ruhig Bescheid
            Zuletzt geändert von Sammelito; 31.12.2015, 18:00.

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Aus Nichtzüchter-Sicht:
              Du sagst, Blutbild käme noch. Blutbild dauert aber normalerweise keine zwei Tage. Warum also nicht drauf gucken?
              Und was veranlasst dich zu der Annahme, man sähe darin Mängel erst, wenn sie "dramatisch" seien? Man sieht sie genau dann, wenn man nach ihnen gucken lässt ... und es welche GIBT.
              Mein bescheidener Rat: Blut ziehen, alle relevanten Parameter angucken ... und dann allenfalls GEZIELT tatsächlich vorhandene Mängel oder Probleme ausgleichen.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #8
                Wenn mein Post arrogant und von oben herab rüber kam tut es mir leid! Das war sicher nicht meine Absicht.

                Tendenziell ist es hier einfach schön, wie großzügig die erfahrenen Züchter mit Ihrem Wissens- und Erfahrungsvorsprung umgehen. Immer schön von oben herab.
                Mein Post ist weder schwer verständlich formuliert noch inhaltlich anspruchsvoll. Da könnte man auch freundlicher antworten.
                Das gebe ich auch gern zurück!


                Raus gelesen habe ich, dass Du die Stute "aufpäppeln" willst und ein gutes Mineralfutter suchst.

                Um Deine Frage nach dem Mineralfutter zu beantworten, wir füttern abwechselnd Refomin von Höffeler, Golden Mineral von Eggersman und das Mineral von Josera.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Sammelito
                  • 20.05.2007
                  • 204

                  #9
                  Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                  Das gebe ich auch gern zurück!
                  Ok, gebe mir auch Mühe :-)

                  Danke für die Antwort!

                  Dann werde ich es wohl ähnlich handhaben wie bei meinem Reitpferd. Da wechsle ich das Mineralfutter auch durch - immer davon ausgehend, dass jedes ein bißchen anders zusammengestellt ist und damit andere Schwerpunkte hat.

                  Als nächste Maßnahme werden wohl die Zähne gemacht, sie kaut komisch. Und auch daran hat in den letzten Jahren wahrscheinlich niemand gedacht.

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #10
                    Wenn das Blutbild keine größeren Baustellen hergibt...
                    aus einer Brauerei in der Nähe den "Abfall" der Bierproduktion holen
                    frischer Treber, max 2 Tage kühl zu lagern, täglich 1 Liter, wirkt Wunder
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      Hämolytan kur halte ich für eine idee.

                      Kommentar

                      • Dark-Angel
                        • 04.12.2008
                        • 1408

                        #12
                        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                        Wenn das Blutbild keine größeren Baustellen hergibt...
                        aus einer Brauerei in der Nähe den "Abfall" der Bierproduktion holen
                        frischer Treber, max 2 Tage kühl zu lagern, täglich 1 Liter, wirkt Wunder
                        Mich würden bei reinem Biertreber die "lebende Hefe", die zu Blähungen und Fehlgährungen im Darm führen kann und gleichzeitig auch die Leber belastet, stören. Um`s deutlicher zu sagen: Die BT-Hefe macht dasselbe, wie im Hefeteig die Bäckerhefe. Wenn Darmsanierung, dann nur mit reiner Bierhefe ohne billigen Treber, denn nur die enthält auch die wichtigen B-Vitamine. Das ist aber nur meine kleine bescheidene Meinung.

                        Kommentar

                        • Sammelito
                          • 20.05.2007
                          • 204

                          #13
                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          Hämolytan kur halte ich für eine idee.
                          Hämolytan dann täglich?

                          Bei dauerhafter Gabe geben das wohl viele nur 2-3 Mal die Woche?

                          Ich habe jetzt mal das Vivatol bestellt, ist ja von der Zusammensetzung ähnlich. Das würde ich jetzt täglich geben und anschließend auf "normales" Mineralfutter umstellen.

                          Sie kennt vieles gar nicht. Gestern gabs Mash. Wollte sie nicht. Mal sehen, welches Mineralfutter überhaupt ins Pferd geht. Mein Reitpferd ist da ja sehr mäkelig, die frisst auch kaum was. Iwest z.B. verweigert sie komplett, da geht sie nicht mehr an den Trog.
                          Das war auch der Grund Vivatol statt Hämolytan zu nehmen, letzteres hat ja wohl einen sehr eigenen Geschmack/Geruch?

                          Kommentar


                          • #14
                            Naja, Mash ist ja nichts was man füttern bzw. das Pferd fressen muss Meine frisst selbstgemachtes Mash bzw. gekochten Leinsamen auch nicht, ebensowenig feingemahlenes Mash (also ohne ganz Körner), auch keine Äpfel, kein trockenes Brot... macht doch nix. Ich persönlich verstehe sowieso nicht, warum man unbedingt Weizen ans Pferd verfüttern muss, auch nicht als Weizenkleie, und die ist ja in nahezu jedem Mash drin.
                            Solange sie Hafer, Heu und ggf. Zuchtfutter inkl. Mineral nimmt, dazu ein paar Möhren, ist ja alles okay.
                            Sehr gut und gerne gefressen wird meiner Erfahrung nach das Reformat von Höveler (nicht verwechseln mit Reformin). Muss aber in relativ großen Mengen gefüttert werden und ist dann nicht unbedingt günstig.

                            Vivatol riecht und schmeckt sehr deutlich nach den enthaltenen B-Vitaminen. Krieg ich bei meiner Mäkeltante auch nicht so ohne weiteres rein, aber wenn sie merkt dass es nichts besseres gibt, nimmt sie Müsli mit Vivatol immerhin.
                            Sonst ggf. mit Maulspritze geben Bei uns gibt es das nur ein- bis zweimal in der Woche, erst kurz vor dem Abfohlen häufiger.
                            Zuletzt geändert von Gast; 04.01.2016, 18:33.

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              #15
                              Ich hätte jetzt tatsächlich ersteinmal ein Blutbild machen lassen/ drauf gewartet und dann ggf. gezielt zuzufüttern, falls ein Bedarf da sein sollte. Auf dem ersten Blick ist das von Dir jetzt bestellte "von allem ein bißchen". Stellt sich dann tatsächlich ein Mangel raus, waren die Kosten für das Vivatol umsonst.

                              Vielleicht habe ich Deine Frage auch einfach nur falsch verstanden. Unter "päppeln" verstehe ich, ein Pferd einfach runder zu bekommen oder soll sie einfach nur etwas gepuscht werden, um dieses Jahr gut aufzunehmen???

                              Übrigens habe ich bisher bei meinen mäckeligen Pferdis, die das Mineralfutter aussortieren, Malzbier von Aldi über das Futter getan. Bisher hat das keiner verweigert, auch kein Einstellerpferd
                              Mein altes Pony bekommt ein Mineralgranulat von Lexa. Da kann selbst der nix sortieren
                              Ansonsten hilft das teure Struktur-E- immer noch.....

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                vivatol scheint ähnlich bääääähh zu schmecken. ohne maulspritze geht da bei miener gar nichts.
                                ich habe es alle 2 tage als kur gegeben. aber ich denke, das macht jeder , wie er denkt
                                meine kleine mag auch ncihts, was "matschig" ist. selbst nach einer kolik und tagelangem hungern hat sie mash verweigert... man hat sie dann notgedrungen in der kllinik mit hafer angefüttert. den kennt sie und mag sie.
                                an mineralfutter mag sie marstall force und von eggersmann die mineral brigs.. die werden sogar pur gefressen bzw. aus dem hafer als erstes rausgesucht, weil man sie so lecker findet

                                statt päppeln sollte man vielleicht besser speicher auffüllen sagen.

                                an die leute , die hier immer noch blutbildern schreien... ein blutbild ist eine momentaufnahme, die nichts über die speicher im pferd aussagt.
                                laßt spasseshalber mal am gleichen tag vor und nach dem reiten bzw. morgens und abends blutproben ziehen... ihr werdet komplett unterschiedliche ergebnisse erhalten... soviel zur aussagekraft.
                                einen massiven mangel wird das blutbild schon aufdecken, aber alles andere ist kaffeesatzleserei. dafür sind die vorgänge im körper viel zu komplex

                                Kommentar

                                • Tanja22
                                  • 19.08.2004
                                  • 2360

                                  #17
                                  Sehe ich nicht so. Natürlich schwanken die Werte, aber bestimmte Werte sind keine "in die Kugel schauen". Ein bestehendes Verwurmungsproblem kann ich z.B. damit aufdecken, Zink/Selen Mangel (den meiner trotz sehr gutem, ständigen Mineralfutter hatte), andersherum hatte ich auch schon einen zu hohen Selenwert gehabt, etc.
                                  Klar ist das eine Momentaufnahme, aber ich investiere mein Geld lieber darin und fütter gezielt zu als Zusätze zu kaufen, die nur eine laue Dusche sind und vorhandene Probleme nicht lösen oder schlimmstenfalls zu verstärken.

                                  Aber natürlich ist das eine persönliche Einstellungssache. Bestimmte Krankheiten würde ich heute auch nicht mehr testen lassen, wie z.B. Cushing, weil da tatsächlich die Werte so schwanken und kaum Aussagekräftig sind. Bei einem allgemeinen Check ist das für mich aber immer noch meine erste Wahl.

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    #18
                                    Ich glaube Charly meint was anderes. Im Blut ist der momentane Status abrufbar. Einen genaueren Status für die Mineralstoffhaushalt findet man im Haar.
                                    Es gab auch schon mal hier im Forum eine gute Adresse für ein Labor dafür. Muss mal auf die Suche gehen.


                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    http://umweltanalysen.org/de/analysen/tierhaaranalyse/
                                    z.B. in zertifizierten Laboren der Umweltanalyse

                                    ... über Tierärzte ...
                                    s. Kareen mit Hinweis auf die Bewertung , ein Wert nützt
                                    erst , wenn man ihn interpretieren kann , Aussagefähigkeit .
                                    aus:
                                    Zuletzt geändert von Tante; 05.01.2016, 09:17.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Bei den Haaranalysen bin ich immer skeptisch; habe ich bei einer Stute machen lassen, fand die Ergebnisse auch nicht unplausibel, sie wichen aber doch sehr stark vom kurz zuvor gemachten Blutbild ab.

                                      Es wurde doch mal getestet, Haare vom gleichen Pferd in unterschiedliche (etablierte) Labors, völlig unterschiedliche Ergebnisse. Dann erneut aus der gleichen Probe Haare untersuchen lassen, aber unter anderem Pferdenamen; Ergebnis waren nicht nur wie vorher untereinander abweichende Ergebnisse, sondern auch die Ergebnisse innerhalb jedes Labor waren grundverschieden.

                                      Ich tendiere mittlerweile eher zu zwei Blutbildern, ein oder zwei Wochen auseinanderliegend.

                                      Bei meiner Stute werde ich demnächst nochmal eine Kontroll-Haaranalyse machen lassen, aber unter anderen Pferdenamen
                                      Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2016, 10:05.

                                      Kommentar

                                      • Tanja22
                                        • 19.08.2004
                                        • 2360

                                        #20
                                        Das ist ja spannend, hätte ich so absolut nicht vermutet!!!! Danke für die Info!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.048 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X