Grundversorgung einer Zuchtstute - was gehört dazu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Virginie
    • 03.11.2011
    • 437

    Grundversorgung einer Zuchtstute - was gehört dazu?

    Hallo Zusammen

    Wir sind als "Jungzüchter" sehr naiv an unserem Start im Züchterleben angegangen und nun bin ich zunehmend verunsichert und kämpfe mit einer eigenen Unzufriedenheit.

    Kurze Ausgangslage: wir haben inzwischen mehrere Stuten übernommen in ganz unterschiedlichen "Zustände". Sie wurden von den bisherigen Züchtern auf ihre Art und Weise betreut, aber ich bemerke eine grössere Diskrepanz mit meinen eigenen Vorstellungen zum Thema Grundversorgung.

    Die Stuten hatten sehr ungepflegten Hufen und Zähnen, teilweise wurden sie auch seit Jahren (5+) nicht mehr geimpft, Mauke im fortgeschrittenen Stadium hatten wir auch.... nun muss ich blöd fragen. Ist das normal bzw. üblich? Erwarte ich zu viel? Muss ich sowas grundsätzlich bei den nächsten Anschaffungen in Kauf nehmen? Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Bin ich vielleicht zu empfindlich?

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Virginie; 08.12.2015, 10:33.
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    ich verstehe deine Frage nicht.
    Ganz sicher gibt es bei Zuchtstuten wie auch Aufzuchts- und ebenso Reitpferden alle Kategorien an Pflegezuständen.
    Ich kenne eine sehr große Anzahl an Zuchtstuten,die pikobello im Lack sind.
    Sollte dir der Pflegezustand als inakzeptabel erscheinen wink doch einfach ab und kaufe woanders.
    Es wird immer Leute geben,die ihre Tiere verlottern lassen,mit guter Zuchtstutenhaltung hat das nichts zu tun.

    Kommentar

    • ellana
      PREMIUM-Mitglied
      • 16.03.2015
      • 58

      #3
      Ich muss sagen, dass ich die Irritation durchaus verstehen kann. Auch wir, ebenfalls Jungzüchter, haben nach einer weiteren Zuchtstute gesucht und dabei eher unschöne Zustände gesehen. Letzendlich haben wir eine tragende Stute eines namhaften Züchters übernommen, deren Hufe und Futterzustand eher mangelhaft waren. Natürlich war das unsere Entscheidung und wir hätten die Stute ja auch nicht kaufen müssen. Dennoch war ich wirklich verwundert, wieso solche Zustände von anderen Züchtern in Kauf genommen werden. Bei der Stute fängt doch die gute Zucht und Aufzucht an?!
      Ich hätte eben vorher auch nicht gedacht, dass ambitionierte Züchter/innen ihr Zuchtstuten so verkommen lassen, aus denen sie hocherfolgreiche Sportpferde und Hengste ziehen. Aber vielleicht ist das tatsächlich auch ein Stück weit Naivität, mit der auch wir in die Pferdezucht eingestiegen sind.

      Kommentar


      • #4
        ellana, kann ich gut nachvollziehen. Mir sträuben sich oft die Haare, wenn ich die Zustände in Ställen einiger hier vor Ort angesehener, namhafter Züchter sehe. Auf einem der Höfe findet z. B. jährlich ein großer Brenn- und Stutenschautermin des OL-Verbandes statt - geht man durch die Ställe, findet man Pferde mit m. E. seit Jahren nicht gepflegten Hufen, Stuten mit blutenden Hornspalten bis zum Kronrand, Pilz wo man hinschaut usw.
        Ein Junghengst stand starr auf drei Beinen auf der Weide, während seine Kumpels zum Zaun kamen, drehte nur den Kopf zu uns. Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, der stünde da schon 3 Tage so, hätte wohl ein Hufgeschwür "oder so". Heu würde man ihm hinbringen.
        Ein weiterer Junghengst stand mit den Füßen in alle Himmelsrichtungen, der hatte noch nie einen Schmied gesehen. Aber zur Körung sollte er...

        Ein weiterer Züchterstall hier, über dessen Erfolge auch regelmäßig in der hiesigen Zeitung berichtet wird, ist ständig an der Grenze zur Meldung beim Amtsvet. Alle Ermahnungen der TA vor Ort scheitern, es wird dann einfach der TA gewechselt. Wenn man die rippen, matten Stuten mit ihren jungen Fohlen auf der winzigen, abgenagten "Weide" sieht, könnte man heulen.
        Die Stuten und Jungpferde kommen im Herbst in den Stall und im April wieder raus. Dazwischen nur mal stundenweise aufs Paddock, wenn gemistet wird.

        Und das sind keine Einzelfälle, leider. Und eben auch keine Züchter mit schlechtem Ruf, sondern im Gegenteil. Es liegt viel im Argen im Bereich der Stutenhaltung und Aufzucht :/
        Zum Glück gibt es mittlerweile auch viele (jüngere) Züchter, die es besser machen!

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #5
          Aber warum kauft man dann dort?
          Wenn es so schlecht um die Tiere steht, sollte das vor einer Richterkommission, unter dem Sattel, beim TÜV, etc. auffallen. Daher dürfte der (nachhaltige) Erfolg ausbleiben. Außerdem sollte man diese Haltungsfom durch den eigenen Konsum doch nicht noch unterstützen, oder?

          Kommentar


          • #6
            Darya, das verstehe ich zugegebenermaßen auch nur begrenzt. Andererseits bin ich persönlich um jede Stute froh, die es in bessere Hände/Haltung schafft.
            Wir kaufen definitiv nicht von diesen Züchtern (bei Jungpferden hätte ich auch Bedenken, was für Probleme man später durch die schlechte Aufzucht bekommt).

            Gebrannt werden die Fohlen z. T. eben beim Hoftermin, öffentlich vorgestellt werden nur die Stuten, die besser im Lack sind, meistens die jüngeren. Ein paar Wochen vorher werden Maissilage, Mais und sonstiges "Fettmach-Futter" reingepumpt, dann ist der Zustand für die Vorstellung vermeintlich akzeptabel. Danach sind die Zustände wieder wie vorher.
            Ich hab noch keine Richterkommission erlebt, die einen Züchter auf die katastrophalen Hufe der Stute angesprochen hätte; die beurteilen das Fohlen und agieren sonst eher nach dem Motto "Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen".

            (Hier in der Ecke hat jahrelang jemand eine große Stuten- und Fohlenschau ausgerichtet bzw. dort auch erfolgreich ausgestellt, der mehrfach ein Tierhalteverbot wg. des unglaublich schlechten Zustands seiner Pferde ausgesprochen bekam. Noch Fragen? )

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2424

              #7
              Die Antwort auf Deine Frage ist ganz einfach. In Kauf nehmen musst Du nur wozu Du bereit bist!!!

              Du bist der Käufer, Du legst das Geld hin und nur Du entscheidest wofür!!!! Der Markt ist groß und es findet sich bei genauer Suche für jeden Anspruch eine Zuchtstute. Wer Pferde in desolatem Zustand kauft, bestätigt nur den Verkäufer. Sorry, aber das musste ich jetzt los werden.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • ellana
                PREMIUM-Mitglied
                • 16.03.2015
                • 58

                #8
                Ja klar hätten wir die Stute nicht kaufen müssen, aber als wir sie anschauten stand sie noch auf der Wiese mit Fohlen. Da wurde ihr schlechter Futterzustand auf den mangelnden Regen für die Weiden geschoben, aber man würde jetzt ja auch Zufüttern. Ja es war naiv das einfach so hinzunehmen.
                Es hat ansonsten aber einfach alles gepasst und ich weiß auch selber, dass ich damit den Markt bedient habe. Trotzdem freue ich mich über unsere wirklich tolle neue Stute und weiß, dass ein Pferd bei uns niemals so aussehen wird. Eine Motivation für mich selber zu züchten ist eben auch genau diese: Gesunde Fohlen und Pferde brauchen eine gute Haltung und Aufzuch. Da möchte ich keine Kompromisse machen müssen und deshalb auch nicht irgendwo Jungpferde kaufen, was ja durchaus auch ginge.
                Und sicher werde ich in Zukunft etwas weniger naiv sein, man lernt ständig dazu.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2424

                  #9
                  Es ist doch toll, wenn Du jeden Tag viel Freude an dem Pferd hast. Genau das will doch jeder von uns! Auch ein Pferd aus schlechter Haltung kann noch viele Jahre Spaß machen. Das wünsche ich Dir.

                  Es gibt nicht nur schwarz und weiß sondern auch unzählige Schattierungen dazwischen. Nicht alle Züchter sind schlecht, nicht alle perfekt. Sehr viele handeln nach bestem Wissen und Gewissen.... manchmal frage ich mich woran es mangelt .
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                  12 Antworten
                  614 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.289 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.421 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.374 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Lädt...
                  X