Was füttert ihr den Fohlen nach dem absetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressage Princess
    • 20.07.2015
    • 15

    Was füttert ihr den Fohlen nach dem absetzen?

    Hey
    Meine püppi wird im November abgesetzt und jetzt fange ich an zu überlegen was ich ihr dann füttern soll.
    Wie macht ihr das denn? Fohlenstarter? Quetschhafer? Müsli? Was anderes? Ich will nicht zuviel machen aber sie soll auch alles bekommen was sie braucht
    Liebe grüße
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    #2
    Heu, Hafer, Mineralfutter

    Kommentar

    • Dressage Princess
      • 20.07.2015
      • 15

      #3
      Was denn für Mineralfutter?

      Kommentar

      • Stutenstall
        • 07.02.2009
        • 205

        #4
        Wir füttern das Zuchtfutter weiter, welches Stute und Fohlen die ganze Zeit bekommen....zum Mama-Verlust möchte ich nicht noch ne Futterumstellung. Das Futter ist auf unser Heu abgestimmt....

        LG Jana
        www.stutenstall-elchniederung.de

        Kommentar

        • Dressage Princess
          • 20.07.2015
          • 15

          #5
          Ok
          Sie steht noch bis mindestens nächstes Jahr beim Züchter und er meinte er füttert im Winter gequetschten Hafer, trockenes Brot und hat auf der weide einen Mineralleckstein zu stehen und natürlich Heu satt.
          Im Mai kommt sie dann auf ne Sommerweide in der Wesermarsch und ich bin mir etwas unsicher was ich dann füttern soll.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            trockenes Brot an absetzer????? um himmels willen...
            mineralleckstein auf der weide...aha...
            bedarfsgerechte Fütterung sieht anders aus!!
            Hoffen wir mal, dass dein Fohlen das ohne schäden übersteht

            Kommentar

            • DinoZ
              • 17.01.2012
              • 1992

              #7
              Unsere bekommen 2x täglich Derby Zucht und 24 h Heu und Stroh. Dazu gibt es 1x täglich Mineralfutter.
              Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14561

                #8
                Zitat von Dressage Princess Beitrag anzeigen
                Ok
                Sie steht noch bis mindestens nächstes Jahr beim Züchter und er meinte er füttert im Winter gequetschten Hafer, trockenes Brot und hat auf der weide einen Mineralleckstein zu stehen und natürlich Heu satt.
                Im Mai kommt sie dann auf ne Sommerweide in der Wesermarsch und ich bin mir etwas unsicher was ich dann füttern soll.
                Warum suchst Du Dir nicht außerhalb des Speckgürtels von
                Berlin für Deine " Püppi " ( chic die Kleine ) einen guten
                Aufzuchtbetrieb . Du hast 12581 Berlin als Ort angegeben ,
                da könntest Du den Absetzer auch mal ab und an begutachten .

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5001

                  #9
                  Trockenes Brot ist ein No-Go, für alle Pferde da aus Weizen
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14561

                    #10
                    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                    Trockenes Brot ist ein No-Go, für alle Pferde da aus Weizen
                    Blödsinn , kommt auf die Menge an , gut getrocknet und
                    natürlich schimmelfrei .
                    Es soll sogar Rennpferde-Trainer / Züchter in der DDR gegeben haben ,
                    die haben ihre Vollblüter in Ermangelung an ausreichend Hafer - Zuteilung mit
                    Trocken - Brot zugefüttert .
                    Wenn Getreide zu Brot verarbeitet werden soll, muss es ausgiebig gereinigt werden. Gesundheitsschädigende Stoffe oder Schmutz werden vor der Verarbeitung zu Mehl entfernt.
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.10.2015, 07:07.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6007

                      #11
                      aber doch bitte nicht für einen ABSETZER, dessen Darm noch in keinester weise voll ausgebildet ist!

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3674

                        #12
                        Welchen nachgewiesenen Schaden nehmen Absetzer, bei Brotzufütterung? Sie fressen es eh nur in geringen Mengen, getrocknet ist das Kauen für sie sehr mühsam und ungetrocknet mögen sie den Bapp im Maul nicht. In der Regel bleibt alles, was über die Menge von einer Scheibe hinausgeht, liegen.

                        Hinter industriell hergestelltes Futter und Vitamine BAS+F würde ich viel eher ein no go setzen.

                        Mit Heu und Hafer sind sie fast gefüttert. https://www.landwirtschaftskammer.de...n-absetzen.htm
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 27.10.2015, 08:02.

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Heu, Hafer und Mineralfutter
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Stutenstall
                            • 07.02.2009
                            • 205

                            #14
                            Ähm, Veto.......Heu und Hafer ist nährstofftechnisch sicher EINE Variante, Mineralstoffe sind aber für so ein wachsendes Pferdchen ebenso (wenn nicht noch mehr) wichtig. Und damit meine ich keinen "Leckstein auf der Wiese".

                            Etwas trockenes Brot schadet aber nicht.

                            LG Jana
                            www.stutenstall-elchniederung.de

                            Kommentar

                            • Drenchia
                              • 21.12.2012
                              • 3674

                              #15
                              Veto gegen was? ein Leckstein kann ausreichend sein, wenn es der richtige ist. Bei EUROBLOCK wird man fündig.

                              Kommentar

                              • Stutenstall
                                • 07.02.2009
                                • 205

                                #16
                                Das Heu und Hafer ausreichend sind........ein Leckstein reguliert die Aufnahme über das Salzbedürfnis des Pferdes, alle anderen Mineralien werden in dem Maße und Verhältnis aufgenommen, wie sie eben in dem Stein sind.....allerdings steigt der Selenbedarf (Beispiel) an heißen Tagen nicht prozentual gleichmäßig an......
                                www.stutenstall-elchniederung.de

                                Kommentar

                                • Drenchia
                                  • 21.12.2012
                                  • 3674

                                  #17
                                  Zitat von Stutenstall Beitrag anzeigen
                                  Das Heu und Hafer ausreichend sind........ein Leckstein reguliert die Aufnahme über das Salzbedürfnis des Pferdes, alle anderen Mineralien werden in dem Maße und Verhältnis aufgenommen, wie sie eben in dem Stein sind.....allerdings steigt der Selenbedarf (Beispiel) an heißen Tagen nicht prozentual gleichmäßig an......
                                  Zum einen hat das niemand behauptet und zum anderen steigt auch der Salzbedarf im Sommer nicht an, es sei denn sie schwitzen übermäßig, was äußerst selten ist. Natürlich stehen auch Salz- und Wasserbedarf in Zusammenhang. Der Wasserbedarf wird sehr viel mehr vom Futter bestimmt, als von der Temperatur. Bei Gras ist er gering, bei Silo ansteigend und bei Heufütterung verdreifacht er sich leicht. Die Nutzung von EUROBLOCKS reguliert der Mineralbedarf und da sind Tiere besser, als die beste Berechnung.
                                  Zuletzt geändert von Drenchia; 27.10.2015, 08:51.

                                  Kommentar

                                  • Stutenstall
                                    • 07.02.2009
                                    • 205

                                    #18
                                    Der Verbrauch unserer Salzsteine sagt mir, daß diese keineswegs gleichmäßig aufgenommen werden. Erhöhte Aktivität (die ja gewollt ist) und andere Faktoren spielen da eine Rolle. Selbst WENN ein Pferd wüßte, wie sein Mineralbedarf ist (was es nicht weiß, die physiologische Regelung erfolgt über osmotische Druckgefälle), wird es sich immer am Salzbedarf orientieren. Deswegen haben wir zum Beispiel Salzlecksteine und ein aufs Rauhfutter abgestimmtes Mischfutter (natürlich kann man da auch Hafer und Mineralfutter nehmen, darum gehts ja grade nicht).
                                    www.stutenstall-elchniederung.de

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                    12 Antworten
                                    614 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.289 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.421 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    598 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.374 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Lädt...
                                    X