Kirre durch Bierhefe??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Kirre durch Bierhefe??

    Hallo Foris;

    Seit einiger Zeit füttere ich wieder Bierhefe, und zwar diese:



    Angefangen mit einem Meßlöffel (ca12g) und seit ca 14 Tagen auf 2 Meßlöffel erhöht. Bei einer Stute beobachte ich seit einer Woche vermehrte Ungeduld, Quengeligkeit in der Box, besonders schlimm bevor es rausgeht. Die anderen sind auch agiler, aber bei ihr ist es extrem.

    Das einzigste, was ich verändert habe, ist die Dosierung der Bierhefe. Kann das sein??
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    #2
    Stolzer Kg-Preis - puh.....
    Ich füttere meinen seit Jahren auch die reine Bierhefe. Fang auch langsam an und steigere dann auf einen 1/2 - 3/4 Joghurtbecher.
    Bisher konnte ich deine Beobachtungen nicht teilen. Meine sind vom Verhalten genauso wie immer.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Noch nie festgestellt, fütter immer im Fellwechsel oder zur Verbesserung der Schaukondition Bierhefe

      evtl eher wegen der kälteren Witterung
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #4
        Bei mir sind die Pferde seit 2 Wochen auch knackiger. Das hat mMn aber ausschließlich mit dem Wetter zu tun. Es wird Herbst... windig und kühler. Die Pferde freuen sich und sind einfach nur übermütig.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #5
          Wir haben das vereinzelt bei Pferden bei flüssigem Kanne brottrunk Beobachtet.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            Wir hatten letzte Woche richtig kalten Ostwind, das stimmt schon, es war auch insgesamt kälter und windig. Dieses Pferd ist nur im Vergleich zu den anderen wirklich auffällig gewesen.
            Sie hat in der Box furchtbar gequengelt-hoch,runter, rechts links, Kreise gelaufen, sich dabei aufgeregt und Durchfall bekommen (wenn man sie nicht kennt, hätte man das auch als Panik bezeichnen können), das ich mir wieder Sorgen um Ihre gerade ausgeheilte Verletzung mache. Sogar als ich heute morgen zum füttern kam, war sie so unruhig. Heu gegeben, nicht danach geschaut, beim Kraftfutter ein Maul voll genommen, in der Box rumgetigert, wieder ein Maul voll genommen, weiter rumgetigert..Und heute früh war es wärmer und windstill..
            Aus der Box und aus dem Stall raus: alles gut.

            Mir ist noch aufgefallen, daß sie z.Zt mehr als sonst rosst. Vielleicht hat das ja auch damit zu tun.
            Ich lasse mal ein paar Tage die Bierhefe bei ihr weg, dann sieht man ja ob es das war, obwohl ich es auch nicht glaube, aber irgendwas muß es ja sein.

            Kommentar

            • Takko
              • 02.03.2012
              • 319

              #7
              Wenn meine rossig ist, verhält sie sich ähnlich. Fressen kann sie dann auch nur Häppchenweise oder gar nicht. Kreiselt in der Box oder Paddock und auch auf der Koppel zieht sie ihre Bahnen.
              Aber das ist bei ihr nur wegen der Rossigkeit und ist im Alter immer schlimmer geworden und vor ca. 1 Jahr mit 23 wieder besser.

              Kommentar

              • Munin
                PREMIUM-Mitglied
                • 11.07.2012
                • 181

                #8
                Die reine Bierhefe ist so staubig, kann man nicht einfach die BT-Hefe nehmen. Treber dabei ist doch auch nicht so schlecht. Habe hier auch schonmal was über Treber gelesen und verfütter ihn im Winter selbst in kleinen Mengen.

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #9
                  Nach 3 Tagen ohne Bierhefe Pferd wieder normal. Nicht plausibel erklärbar.

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    würde da den gegentest noch mal machen. bierhefe wieder dazu und gucken ob es wieder auftritt. nicht das es doch nur die rosse war.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.082 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.295 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    557 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.042 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.864 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X