Paddock trail

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Penfold
    • 22.06.2014
    • 802

    Paddock trail

    Ich schmeiße hier mal einen Link in die Runde und bitte um Erfahrungswerte, Anregungen oder auch dagegen sprechende Fakten/Erfahrungen.
    Wer von euch praktiziert so eine Haltungsform oder hat anderweitig Kontakt damit gehabt.
    Für uns ist es erstmal eine Anregung und Option, dieses vielleicht im kleinen Rahmen umzusetzen. Leider fehlt uns der Platz für völliges Wildlife [emoji6]

    Ein Haltungskonzept aus den USA gewinnt auch in Europa immer mehr Anhänger: der Paddock Trail, eine Haltungsform, die in Anlehnung an das Leben der Wildpferde entwickelt wurde und den Pferden durch speziell angelegte Trails vielfältige Bewegungsmögli...


    ignorance is bliss
  • Valioso
    • 26.02.2010
    • 247

    #2
    Wir haben dieses jahr das erste mal auf der Sommerweide Trails aufgebaut. Also ca. 4m breite Gänge außenherum von dem die einzelnen Weiden abgehen. Die Pferde sind viel mehr in Bewegung ... ich finde es toll ....

    Kommentar

    • Penfold
      • 22.06.2014
      • 802

      #3
      Zitat von Valioso Beitrag anzeigen
      Wir haben dieses jahr das erste mal auf der Sommerweide Trails aufgebaut. Also ca. 4m breite Gänge außenherum von dem die einzelnen Weiden abgehen. Die Pferde sind viel mehr in Bewegung ... ich finde es toll ....
      Aus welchen Quellen habt ihr euch bei der Einrichtung bedient? Im Grunde muss man ja nur in die Natur schauen, aber so ein paar Basics für die Ausstattung eines Trails kann man sicher auch aus Büchern etc. ziehen.

      ignorance is bliss

      Kommentar

      • Maren
        • 08.08.2009
        • 819

        #4
        Doris Aufzüchter hatten auf der Weide einen großen, festen Sandhaufen, der wurde gerne als Klettergerüst und Aussichtsturm genutzt.
        Ein paar Baumstämme sind schnell besorgt und in den Weg gelegt.
        Auch einfache Platten oder ein paar größere Steine sind gut.
        Ich finde diese ideen super, bin ja Aktivstall-Fan.
        Viel Erfolg!

        Lg Maren

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #5
          Penfold, wie viel Platz hast Du für wie viele Pferde?
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Penfold
            • 22.06.2014
            • 802

            #6
            Leider nur 1ha. Aber Platz ist in der kleinsten Hütte 😉
            Derzeit 1 Shetty, 1Welsh Cob, 2 Fohlen und ein Knappstrupper

            ignorance is bliss

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #7
              Nein, da muß ich Dir widersprechen, sowas braucht vieeel Platz.

              Die Pferde sollen ja auch noch mehr als nur ein paar Meter galoppieren können.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2424

                #8
                Der Paddock Trail ist für mich keine galoppierfähige Fläche... ich denke das war auch nicht die Absicht des Erfinders. MMn ist die Absicht dahinter Freizeitpferde mit viiieeel Freizeit, die mit einem gemütlichen Naturell ausgestattet und darum im Bereich der Bewegungsmuffel anzusiedeln sind, zu dieser anzuregen.
                Ich wage nicht mir auszudenken was meine jungen Wilden mit und auf einem Paddock Trail an Kreativität zuwege bringen. Für meine Rentner, die außerhalb der Vegetationsperiode auf der Koppel einen Dauerparkschein lösen, kann ich es mir sehr gut vorstellen. In meiner Phantasie (ich habe keinerlei Erfahrungswerte) stellt sich das aber als sehr arbeitsintensiv dar. Erst mal muss der Boden so präpariert werden, dass im Herbst/Winter nicht alles verschlammt, dann sind täglich die Heurationen auf weiter Strecke zu deponieren und letztendlich muss das Fallobst aufgesammelt werden. Um das Geläuf im Akzeptanzzustand zu halten sind sicher auch ständig Nachbesserungen nötig - sofern man nicht mit super trockenen Sandböden gesegnet ist.

                Mein Fazit: Pferdebesitzer in Eigenregie, die nach 8 Stunden sitzender Tätigkeit ihre Freizeit nicht sitzend im Sattel verbringen möchten finden im Paddock Trail ungeahnte Möglichkeiten sich zu verausgaben und zum Wohle des Pferdes aktiv und kreativ zu werden
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                12 Antworten
                614 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.289 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.421 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                598 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.374 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Lädt...
                X