Aufgrund der schlechten Qualität unseres Strohs sind wir auf der Suche nach einer Alternative. Dabei bin ich im Internet über "Mikostroh" gestolpert, gehäckseltes Weizen- oder Rapsstroh, das keimfrei und entstaubt, in Ballen zu kaufen ist. Es soll zudem sehr ergiebig sein und die Mistentsorgung (bei uns in die Biogasanlage) kein Problem.
Gerade auch für chronische Huster soll es gut geeignet sein.
Wir haben allerdings einige Pferde im Stall, die, trotz hochwertigem Heu ad libitum, immer mal gerne Stroh fressen. . .
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Produkt?
Werden die Strohhäcksel auch gefressen? Kolikgefahr?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Gerade auch für chronische Huster soll es gut geeignet sein.
Wir haben allerdings einige Pferde im Stall, die, trotz hochwertigem Heu ad libitum, immer mal gerne Stroh fressen. . .
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Produkt?
Werden die Strohhäcksel auch gefressen? Kolikgefahr?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Kommentar