Hunde von Koppel fernhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tenni
    • 25.04.2013
    • 246

    Hunde von Koppel fernhalten

    Hallo,
    Wir haben auf unserer Koppel ein kleines Problem, was mich mit der Zeit immer mehr stört...
    Und zwar sind es Hunde, die unter dem Zaun durchkommen und mir die Koppel versch****
    Ich bin selbst Hundehalter und auch wirklich ein größer Hundefreund, aber manche Hundehalter gehören einfach auf den Mond geschossen :/
    Wir haben vor 2 Monaten eine Wiese hinterm Stall eingezäunt, mit dicken Holzpfosten und dreireihig Elektroband. Überall hängen Schilder "Betreten verboten"
    Und "Vorsicht Elektrozaun"...
    Aber tagtäglich liegen neue Haufen in Zaunnähe (bis zu 5 m) in der Koppel ... Hauptsächlich von kleinen Hunden...
    Es nervt einfach, dass die Pferde anfangen die Stellen komplett zu meiden. Und es nervt auch beim Reinholen ständig in Tretmienen zu tappen... [emoji35] Sorry ich muss mir jetzt einfach mal den Frust runterschreiben
    Heute morgen auf dem Rückweg vom Gassi habe ich mal eine Dame "erwischt wie sie ihre Hunde hektisch aus der Koppel sortiert hat als ich näher kam... Der eine gerade in Kackstellung [emoji35]
    Ich habe ihr dann freundlich gesagt, dass da ein Zaun ist und ihre Hunde dahinter nichts zu suchen haben... Habe auch das Problem mit dem Nicht-Abfressen und den Krankheiten erwähnt... Sie meinte aber nur dass ihre Hunde schon seit Jahren hier hinmachen und das könnte sie jetzt nicht mehr ändern. Sie würden ja auch nicht immer hinmachen Blabla....
    Jegliche Diskussion mit der guten Frau wäre sinnlos :/
    So, nun meine Idee...
    Das unterste Band ist 50cm vom Boden weg, auf der Innenseite der Pfosten befestigt... Wäre es erlaubt auch auf der Außenseite (damit mir kein Pferd reinfußt) in ca 20cm Höhe eine zusätzliche, gut sichtbare (orange) Litze anzubringen auf der ebenfalls Strom ist?
    Normal müsste ich das doch dürfen... Aber wer weiß was ich mir anhören kann wenn er Kind oder Rentner reinläuft oder ein Hund dann mal wirklich eine geschossen bekommt...
    Hat da jemand Erfahrung mit? Oder eine andere funktionierende Idee?
    Ich hab wirklich keine Lust mehr auf die eingezäunte Hundetoilette [emoji30]


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Kannst Du vor die Koppel einen Schafzaun ziehen?
    Alternativ kann ich Dir beeigneter Nähe und Kostenersatz 3 Hundekiller zu Dir karren. Die gehen noch zweimal auf die Weide, maximal...
    Ich hab das Theater hier auch, wenn zwei von den Hundekillern nicht auf dem Weidestück sind. Alternativ sch...n sie mir jetzt die Zufahrt voll und pissen ans Hängerschloss.

    Kommentar

    • tenni
      • 25.04.2013
      • 246

      #3
      Schafszäune werden hier in der Gegend momentan geklaut ohne Ende... Vermute der wäre schneller geklaut wie aufgebaut...
      Und da wir von der Kreisverwaltung auch ziemlich genaue Anweisungen bekamen wie der Zaun auszusehen hat vermute ich auch, dass der Schafszaun optisch nicht genehm wäre [emoji85]
      Hundekiller hört sich gut an [emoji6] aber töten will ich die Hunde ja nicht [emoji23]


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Guilde
        • 18.10.2012
        • 66

        #4
        Wir hatten es so ähnlich, allerdings mit 2 Nachbarn, die die Tür aufmachten, Hund in den Garten scheuchten und die ich auf der Weide wieder fand, da sie die Pferde jagden. Als ich höflich klingelte und drum bat, die Hunde einzusammeln hieß es nur "Die spielen. Die Pony´s vorher hat es doch auch nicht gestört." Ein Jahr lang bin ich immer wieder hin, die unterschiedlichsten Ausreden. Bis sie eines Tages, die Pferde hoch in den Stall getrieben haben und dort stellten. Ich bin mit dem Besen hinter her bis zur Haustür der Besitzer und war nicht mehr freundlich. Dabei habe ich selber einen Hund.

        Ab da gab es eine untere Litze, denn Schafzaun für die ganze Weide war mir einfach zu teuer. Wir haben jetzt Ruhe.

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #5
          Zitat von tenni Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Wir haben auf unserer Koppel ein kleines Problem, was mich mit der Zeit immer mehr stört...
          Und zwar sind es Hunde, die unter dem Zaun durchkommen und mir die Koppel versch****
          Ich bin selbst Hundehalter und auch wirklich ein größer Hundefreund, aber manche Hundehalter gehören einfach auf den Mond geschossen :/
          Wir haben vor 2 Monaten eine Wiese hinterm Stall eingezäunt, mit dicken Holzpfosten und dreireihig Elektroband. Überall hängen Schilder "Betreten verboten"
          Und "Vorsicht Elektrozaun"...
          Aber tagtäglich liegen neue Haufen in Zaunnähe (bis zu 5 m) in der Koppel ... Hauptsächlich von kleinen Hunden...
          Es nervt einfach, dass die Pferde anfangen die Stellen komplett zu meiden. Und es nervt auch beim Reinholen ständig in Tretmienen zu tappen... [emoji35] Sorry ich muss mir jetzt einfach mal den Frust runterschreiben
          Heute morgen auf dem Rückweg vom Gassi habe ich mal eine Dame "erwischt wie sie ihre Hunde hektisch aus der Koppel sortiert hat als ich näher kam... Der eine gerade in Kackstellung [emoji35]
          Ich habe ihr dann freundlich gesagt, dass da ein Zaun ist und ihre Hunde dahinter nichts zu suchen haben... Habe auch das Problem mit dem Nicht-Abfressen und den Krankheiten erwähnt... Sie meinte aber nur dass ihre Hunde schon seit Jahren hier hinmachen und das könnte sie jetzt nicht mehr ändern. Sie würden ja auch nicht immer hinmachen Blabla....
          Jegliche Diskussion mit der guten Frau wäre sinnlos :/
          So, nun meine Idee...
          Das unterste Band ist 50cm vom Boden weg, auf der Innenseite der Pfosten befestigt... Wäre es erlaubt auch auf der Außenseite (damit mir kein Pferd reinfußt) in ca 20cm Höhe eine zusätzliche, gut sichtbare (orange) Litze anzubringen auf der ebenfalls Strom ist?
          Normal müsste ich das doch dürfen... Aber wer weiß was ich mir anhören kann wenn er Kind oder Rentner reinläuft oder ein Hund dann mal wirklich eine geschossen bekommt...
          Hat da jemand Erfahrung mit? Oder eine andere funktionierende Idee?
          Ich hab wirklich keine Lust mehr auf die eingezäunte Hundetoilette [emoji30]


          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
          Du wirst einen stromführenden Draht in 20 cm Höhe vom Boden nicht nur anbringen dürfen sondern es in Kürze sogar müssen. Denn dass ist die aktuelle Empfehlung / Vorschrift zur Wolfsabwehr zumindest in Brandenburg. Wer diese Präventionsmaßnahme nicht vorgenommen hat, bekommt ggf. keinen Schadenersatz. An welcher Seite der Pfähle Du dass machst? Ich kenne hierzu keine Vorschrift. Wichtig ist, den Zaun ausreichend - alle 200 Meter?? - als stromführend zu kennzeichnen.

          Im Übrigen: Die Dame muss ihre Fiffis künfitg sowiesopermanent an der kurzen Leine halten - auch aus Gründen des Schutzes vor Wolfsangriffen.
          Zuletzt geändert von Arielle; 15.05.2015, 09:01.
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            unsere nachbarn haben so einen zaun gezogen. würde da auch keine große rücksicht nehmen. seit ihr zufällig sonst in einem wolsichtunggebiet? dann kannst du das auch so darstellen das du die unterste litze als wolfabwehr gezogen hast. ansonsten innen liegend ziehen (aber regelmäßig ausmähen den zaun, sonst ist der schnelle ingewachsen auf der höhe) und zur not schilder aufstellen, Hafte nicht für meine pferde, die mögen keine Hunde auf der Weide. Würde da auch nicht argumentieren das die Hund die weide verdrecken sondern mal in die richtung gehen das die tiere gefährlich sind und hunde im zweifelsfall angreifen. das klappt bei uns im gelände super. da meinen auch immer mal wieder leute sie müssten ihre tiere laufen lassen. wenn ich dann rufe das die pferde keine hunde mögen sind die ganz schnell dabei auf ihre tiere aufzupassen.

            Kommentar


            • #7
              Wir haben auch so eine zusätzliche niedrige Litze auf der Weg-Seite gezogen; ist bzgl. Ausmähen natürlich etwas nervig, aber hält zuverlässig fremdes Hundegetier fern.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Es ist Brut- und Setzzeit - da hat die gute Frau ihren Hund sowieso anzuleinen !
                Das würde ich der dann auch noch einmal mitteilen bei Gelegenheit.
                Dann rundum Strom in Bodennähe ! Die Achtung Stromschilder anbringen und fertig. Nach Dir die Sintflut.
                Alternativ diesen Hühner- Karnickeldraht rundum.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • tenni
                  • 25.04.2013
                  • 246

                  #9
                  Ich bin aus RLP, in unserer Region wären mir keine Wölfe bekannt...
                  Mit gefährlichen Pferden brauch ich nicht argumentieren, die stehen nur stundenweise über Tag draußen. Wenn die Gassihorden früh morgens und spät abends den Weg in Richtung Wald pilgern sind die Pferde meist noch nicht draußen oder wieder im Offenstall...
                  Die Elektrozaun-Schilder hängen schon alle 50m damit es auch ja jeder sieht...
                  Innenliegend ziehen will ich vermeiden... Sonst steht wieder einer meiner Bruchpiloten drin [emoji85]


                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #10
                    ich würde den Zaun auch lieber auf der Außenseite montieren und zusätzlich Sollbruchstellen einbauen. Es gibt doch diese "Zaunverbinder aus Metall zum Schrauben", falls doch mal ein Pferd mit dem Bein hängenbleibt gibt der Zaun wenigstens gleich nach, und das Band reißt nicht.

                    Sowas z.B. http://www.averde.de/media/catalog/p...e_AVSV2E_1.jpg

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 823

                      #11
                      Stelle ein Schild auf:
                      Achtung, Gefahr für Hunde! Hochgiftige Unkrautmittel und Giftköder gegen Feldratten ausgelegt! Kontakt hochgefährlich!

                      Dann noch ein paar rotbemalte Steine an den Rand- fertig.
                      Was mit deinen Pferden ist, interessiert diese Art Hundebesitzer nicht. Aber wehe, Fifi kriegt Dünnpfiff...

                      Lg Maren

                      (Ich mag Hunde, hatte auch immer welche. Aber Weiden sind Privatgrund, so wie Gärten. Ich finde so ein erhalten nervig)

                      Kommentar

                      • maurits
                        • 19.12.2009
                        • 36

                        #12
                        Wir hatten den Spass hier jetzt einige Male, dass Hundebesitzer ihre unerzogenen, teils aggressiven großen Hunde auf die Weide liessen zum Pferde hetzen, mein Pferd wurde in Panik versetzt als es von einem weissen Schäferhund in die Enge getrieben und gehetzt wurde, mein Freund ist dazwischen und hat dem Hund einen Ziegelstein auf den Kopf geschmissen. Frau Hundebesitzerin hat sich wohl im sicheren Abstand im Gebüsch versteckt, denn sie gab es später, von meinem Freund angesprochen, zu. Sie könne den halt nicht halten. Sie hat eine deutliche Ansage bekommen. Danach waren weitere grosse Hunde freilaufend hier im Land. wir haben jetzt in Hundehöhe zusätzlich blanken Draht mit ordentlich Strom drauf, ab und an hört mans knallen und jaulen, aber die Weide ist hundefrei. Unverschämtheit sowas.....

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          #13
                          Zieh einen zusätzlichen Draht, gib da ordentlich Power drauf und gut ist's. Außen oder innen - wen juckt's? Hauptsache, Du hältst mit dem Zaun den Abstand zur Grundstücksgrenze ein. Sind bei uns 50 cm.

                          Da ich selbst in RLP lebe (mit Hund und Pferden): Das Argument von wegen Anleinpflicht in der Brut- und Setzzeit wird nicht ziehen. Zwar wird auch bei uns im Bundesland gebrütet und gesetzt, aber es gibt KEINEN gesetzlich verankerten Leinenzwang in dieser Zeit. (das ist wirklich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt) Was nicht heißt, dass man seine ungezogenen Tölen rumknallen lassen dürfte, wo und wie auch immer sie wollen.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #14
                            Zitat von Maren Beitrag anzeigen
                            Stelle ein Schild auf:
                            Achtung, Gefahr für Hunde! Hochgiftige Unkrautmittel und Giftköder gegen Feldratten ausgelegt! Kontakt hochgefährlich!
                            Dann noch ein paar rotbemalte Steine an den Rand- fertig.
                            Was mit deinen Pferden ist, interessiert diese Art Hundebesitzer nicht. Aber wehe, Fifi kriegt Dünnpfiff...

                            Lg Maren

                            (Ich mag Hunde, hatte auch immer welche. Aber Weiden sind Privatgrund, so wie Gärten. Ich finde so ein erhalten nervig)




                            Dein Ratschlag dürfte eher in die Kategorie Satire gehören ,...
                            da mußt Du schon aufpassen , daß Dir die Hundebesitzer keinen
                            Eibisch , Taxus , Eibe oder sonstiges Zweiglein über den Zaun
                            werfen .
                            Rodentizide mit Antikoagulanzien der 1. Generation (FGAR), d. h. Produkte mit den Wirkstoffen Warfarin, Coumatetralyl oder Chlorophacinon, werden auch weiterhin zur Verwendung durch die breite Öffentlichkeit zugelassen. Dies gilt allerdings nicht für Produkte, die als reproduktionstoxisch eingestuft sind. Die Anwendung von Rodentiziden mit Antikoagulanzien der 1. Generation durch die breite Öffentlichkeit ist auf den privaten häuslichen Bereich, d. h. auf den Innenraum und den Außenbereich unmittelbar umGebäude, beschränkt. Dabei ist die “Gute fachliche Anwendung (GfA) von Fraßködern bei der Nagetierbekämpfung mit Antikoagulanzien durch die breite Öffentlichkeit“ einzuhalten. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

                            Rodentizide

                            Außen eine 20cm - dünne Litze unter Strom mit Hinweis : Achtung E-Zaun .
                            plus Schild : Wolfserwartungsland , wir betreiben Herdenschutz !

                            Tenni , für Dich ...Rheinland Pfalz

                            RLP , Der Wolf kehrt zurück

                            Mit dem Hinweis Herdenschutz dürftest Du auch rechtlich
                            auf der sicheren Seite sein , falls ein/-e Fiffi-Besitzer/-in eine
                            Rechtsschutzversicherung haben sollte , um beim Fiffi -
                            E-Zaun -Trauma Schadensersatz einzuklagen .

                            Den Hund, den es trifft ,kann der Besitzer dann wohl in 1 km
                            Entfernung wieder einsammeln , falls er nicht an der Leine
                            sein sollte .
                            Beim nächsten Mal wird Herrchen / Frauchen die
                            Straßenseite wechseln müssen , der Hund könnte die Nähe
                            zum " Tatort " mit Rückwärtsgang / Zitteranfall , bei Fuß
                            signalisieren .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 16.05.2015, 14:37.

                            Kommentar

                            • Maren
                              • 08.08.2009
                              • 823

                              #15
                              Nein, das ist durchaus ernst gemeint. So ein Warnhinweis signalisiert, daß der Hund gefährdet ist und jemand netterweise darauf aufmerksam macht.
                              Da sind die leute eher froh, daß jemand auch an ihre Hunde denkt. Es soll ja nicht "Gift gegen Hunde" draufstehen.

                              Ich hatte einen Dobermann, der wirklich keine neuen Freunde kennenlernen wollte. Die " meiner tut aber nichts-Hunde" kamen immer an ihn heran, egal wie energisch ich drum bat, diese anzuleinen (meiner war bei Fuß). Wenn ich gerufen habe "meiner war ganz krank, das ist noch total ansteckend, nicht nah ran kommen", dann haben sich alle nett bedankt und ihre Hunde angeleint.

                              Lg Maren

                              Kommentar

                              • Neuzüchter
                                • 09.04.2003
                                • 2159

                                #16
                                Zur Zeit kannst Du die Leute doch einfach anzeigen weil die Hunde wegen Brut und Setzzeit angeleint sein müssten. und in der Diskussion hilft dann auch zu sagen das der Jagdpächter den Hund der nicht angeleint ist auch erschießen darf, natürlich nicht direkt auf der Pferdeweide.

                                Hundebesitzer sind echt der Hass neulich jagt hier ein Schäferhund ein Reh, der Typ pfeift zehn Minuten hinterher und hat das ganze ein Minute später vergessen und meint sein Hund tue doch wohl keinem was.

                                Unser Hund geht gar nicht in die Weide und geht außerhalb der Brut und Setzzeiten auch frei ich kann nicht erkenne wieso sie darunter leiden sollte. Sie scheint nicht krank oder apathisch und ist noch ausgeglichen genug Katzen und frei laufende Hühnerküken neben sich zu dulden als Jagdhund.

                                Unsere Pferde reagieren meist sehr abweisend auf fremde Hunde da bräuchte ich gar nicht mit Giftködern oder so drohen. Wenn die Stuten mit den Vorderbeinen ausholen und treffen ist der Hund schwer verletzt oder tot. Das tut mir für den Hund sehr leid für den Besitzer nur mäßig. Denken hilft.
                                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  #17
                                  @Neuzüchter Wenn ich das richtig verstanden habe, steht die Koppel in RLP - da gibt es keinen Anleinzwang in der Brut- und Setzzeit (wie auch schon von Dissens erwähnt).

                                  Warum sollte ein Hinweis auf für den Hund gefährliches Gift den Reflex auslösen, die Pferde zu vergiften - aber nicht ein neuer Elektrozaun an dem sich Hunde erschrecken können?

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #18
                                    50 m Knotengeflecht Forstzaun kosten 33 € plus Kosten
                                    Pfähle plus Arbeit . Von der Pferdeseite im Abstand E - Zaun .
                                    Co - Fan , " reflexartig " , nun aber erst im Herbst , kann man auch
                                    eine Weißdornhecke oder Hainbuche dazwischen pflanzen ,
                                    evtl. mit Kornelkirsche , Eberesche , Holunder für die Vögel
                                    dazwischen , wenn man entweder selbst Eigentümer der
                                    Fläche ist oder der Eigentümer einverstanden ist .
                                    Dann hat der kleine Fiffi kein Trauma , es brauchen auch keine
                                    Phantasie - Schilder - Drohungen aufgestellt werden und
                                    nach ein paar Jahren ist lediglich ein Rückschnitt notwendig .
                                    Wenn es ein derartig penetrantes Kackproblem über Jahre hinweg
                                    sein sollte , hätte ich schon längst eine ähnliche dauerhafte Lösung
                                    des unerwünschten Betretens von kackenden " Fußhupen "
                                    installiert . Die Koppel liegt ja scheinbar an einer " Einflugschneise "
                                    für Tretminenleger . Um wieviel m Grenzfläche handelt es sich
                                    überhaupt ?
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 18.05.2015, 09:32.

                                    Kommentar

                                    • Bananenmopsi
                                      • 11.07.2012
                                      • 288

                                      #19
                                      Bei dem vorliegenden Fall würde ich wohl auch eine zusätzliche Litze unten spannen. Dann wäre das Problem erledigt und man muss sich mit den anscheinend uneinsichtigen Hundebesitzern nicht mehr auseinandersetzen.

                                      Was ich übrigens sehr erschreckend finde, ist die Wortwahl einiger Leute hier. Anscheinend hört die Tierliebe genau an der eigenen Haustüre auf und Empathie/Respekt gegenüber den Mitmenschen ist wohl auch "out"

                                      Kommentar

                                      • Sarah-Marie
                                        • 13.07.2009
                                        • 418

                                        #20
                                        Bei meiner Familie auf dem Dorf (Nordhessen) wird das mit den Hunden auch immer schlimmer und mehr. Besonders bei einem guten Bekannten wird auf die Weiden gekackt, was das Zeug hält. Er hat sich jetzt Schilder anfertigen lassen, von wegen "Futterwiese" Und die die Hunde kacken lassen, das sind teilweise auch ehemalige Landwirte, die selber Heu gemacht haben!
                                        Das Ganze ist schon recht bizarr.
                                        Das mit der Litze halte ich auch für die beste Idee, aber auf jeden Fall von außen oder eben mit den von Dissens angeführten Sollbruchstellen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X