Hallo,
ich habe versucht, zu diesem Thema hier fündig zu werden, habe aber nichts gefunden, daher habe ich hier eine neue Box eröffnet.
Ich hatte diesen Winter sehr gutes Heu, was begeistert gefressen wurde. Leider neigte sich mein Vorrat dem Ende zu und ich habe neues Heu gekauft - zwei unterschiedliche Lieferanten.
Leider halten meine Pferde von dem neuen Heu gar nichts! Seit ca. 6 Wochen bemühe ich mich, ihnen das neue Heu irgendwie unterzujubeln.
Ich biete es in einer Raufe an (gehen die überhaupt nicht dran) und mische es mit dem alten Heu und reiche es in Netzen. Und jeden Tag das gleiche Bild: in sorgfältiger Kleinarbeit haben sie das alte rausgefischt und das neue im Netz gelassen bzw. rausgezogen und zur Demonstration auch noch reingepieselt und/oder geäppelt.
Ich bin mit den Nerven am Ende, denn nun habe ich noch altes Heu für ca. 3 Tage und dann ist Schicht im Schacht und ich sitze hier mit einem halben Rundballen und 15 HD-Ballen.
Optisch und dem Geruch nach ist das neue Heu tadellos; wie ich finde, sogar "appetitlicher" als das alte, einzig ist die Struktur feiner und nicht so hart und stängelig.
Mittlerweile habe ich so einen Hals, dass ich drauf und dran bin, die Herren fasten zu lassen und nur noch das neue Heu anzubieten (ha ha ha, bleibt mir nächste Woche auch nichts anderes übrig, da die Weide noch nicht so weit ist).
Wie lange kann ein Pferd ohne gesundheitliche Folgen ohne oder mit ganz wenig Rauhfutter auskommen? Wer hat hier den längeren Atem? Ich habe Angst, dass sie dann den halben Paddock umgraben und die ersten frischen Hälmchen samt Sand fressen werden mit den möglichen üblen Folgen.
Alternativ könnte ich noch Stroh anbieten, recht gutes Gerstenstroh, falls sie das denn nehmen würden. Sonst weiss ich mir keinen Rat mehr. Für diese letzten 2-3 Wochen vor Weideaustrieb werde ich mir definitv nicht noch mehr Heu einlagern, was ich dann sowie entsorgen muss.
Hattet ihr schon mal solche Erfahrungen und was habt ihr gemacht in dem Fall? Kann man darauf hoffen, dass sie irgendwann, wenn sie merken, dass es nichts anderes gibt, anfangen, das neue Heu zu fressen?
ich habe versucht, zu diesem Thema hier fündig zu werden, habe aber nichts gefunden, daher habe ich hier eine neue Box eröffnet.
Ich hatte diesen Winter sehr gutes Heu, was begeistert gefressen wurde. Leider neigte sich mein Vorrat dem Ende zu und ich habe neues Heu gekauft - zwei unterschiedliche Lieferanten.
Leider halten meine Pferde von dem neuen Heu gar nichts! Seit ca. 6 Wochen bemühe ich mich, ihnen das neue Heu irgendwie unterzujubeln.
Ich biete es in einer Raufe an (gehen die überhaupt nicht dran) und mische es mit dem alten Heu und reiche es in Netzen. Und jeden Tag das gleiche Bild: in sorgfältiger Kleinarbeit haben sie das alte rausgefischt und das neue im Netz gelassen bzw. rausgezogen und zur Demonstration auch noch reingepieselt und/oder geäppelt.
Ich bin mit den Nerven am Ende, denn nun habe ich noch altes Heu für ca. 3 Tage und dann ist Schicht im Schacht und ich sitze hier mit einem halben Rundballen und 15 HD-Ballen.
Optisch und dem Geruch nach ist das neue Heu tadellos; wie ich finde, sogar "appetitlicher" als das alte, einzig ist die Struktur feiner und nicht so hart und stängelig.
Mittlerweile habe ich so einen Hals, dass ich drauf und dran bin, die Herren fasten zu lassen und nur noch das neue Heu anzubieten (ha ha ha, bleibt mir nächste Woche auch nichts anderes übrig, da die Weide noch nicht so weit ist).

Wie lange kann ein Pferd ohne gesundheitliche Folgen ohne oder mit ganz wenig Rauhfutter auskommen? Wer hat hier den längeren Atem? Ich habe Angst, dass sie dann den halben Paddock umgraben und die ersten frischen Hälmchen samt Sand fressen werden mit den möglichen üblen Folgen.
Alternativ könnte ich noch Stroh anbieten, recht gutes Gerstenstroh, falls sie das denn nehmen würden. Sonst weiss ich mir keinen Rat mehr. Für diese letzten 2-3 Wochen vor Weideaustrieb werde ich mir definitv nicht noch mehr Heu einlagern, was ich dann sowie entsorgen muss.
Hattet ihr schon mal solche Erfahrungen und was habt ihr gemacht in dem Fall? Kann man darauf hoffen, dass sie irgendwann, wenn sie merken, dass es nichts anderes gibt, anfangen, das neue Heu zu fressen?
Kommentar