Frage steht ja oben.
meiner Meinung nach der, der den Stall betreibt und das Geld von mir bekommt, mein Pferd zu versorgen.
Leider sieht man das bei uns etws anders.
wie jedes Jahr wenn die Wiese zu ist, geht mein Pferd unterm zaun durch.
der Zaun sieht so aus: alle paar Meter ein Pfosten und ein Band. Kein Strom. Das Band waxkelt im Wind.
meiner hebt es hoch und geht grasen. macht nix kaputt.
die Jahre vorher war es kein Problem. Diesen Winter schon.
dann kam mein Pferd einfach nicht mehr raus. Keiner hat was gesagt. Durch Zufall bemerkt, durch andere einsteller erfahren und natürlich auxh am Pferd gemerkt.
er wurde dann auf ein paddock gestellt und ging wieder drunter durch, weil kein Strom drauf war.
das hat mein Mann dann selbst gerichtet, den Zaun fest und Strom drwuf. Dann blieb er auxh drauf.
dann kam er plötzlich mit Glück noxh zwei Stunden raus, mit Pech ne Stunde oder gar nicht.
das passt mir natürlich nicht.
bis da eine Lösung gefunden wurde ( ich will das er raus kommt, und eigentlich in die Herde ) hat es bis Ende März gedauert.
jetzt stand er immer alleine auf einem paddock. Nun wieder mit anderen zusammen. Soweit so gut.
nun will man Geld fürs raus bringen haben. Sehen wir aber nicht ein, weil er ja in die Herde könnte, wenn der Zaun in Ordnung wäre.
das macht man uns nun zum Vorwurf. Wir müssen dafür sorgen, dass Pferd drin bleibt?
aber warum wir?
beim Einzug haben wir klar gesagt, der brauxht Strom. Sonst geht er drunter durch. Ohne kaputt machen.
wäre kein Problem.
Ich Habe vertraglich Koppel zugesichert und immer bezahlt, auch als er nicht raus kam.
Ixh will weder paddock noch einzel Haltung.
Wer ist denn da nun in der Pflicht was zu machen?
meiner Meinung nach der, der den Stall betreibt und das Geld von mir bekommt, mein Pferd zu versorgen.
Leider sieht man das bei uns etws anders.
wie jedes Jahr wenn die Wiese zu ist, geht mein Pferd unterm zaun durch.
der Zaun sieht so aus: alle paar Meter ein Pfosten und ein Band. Kein Strom. Das Band waxkelt im Wind.
meiner hebt es hoch und geht grasen. macht nix kaputt.
die Jahre vorher war es kein Problem. Diesen Winter schon.
dann kam mein Pferd einfach nicht mehr raus. Keiner hat was gesagt. Durch Zufall bemerkt, durch andere einsteller erfahren und natürlich auxh am Pferd gemerkt.
er wurde dann auf ein paddock gestellt und ging wieder drunter durch, weil kein Strom drauf war.
das hat mein Mann dann selbst gerichtet, den Zaun fest und Strom drwuf. Dann blieb er auxh drauf.
dann kam er plötzlich mit Glück noxh zwei Stunden raus, mit Pech ne Stunde oder gar nicht.
das passt mir natürlich nicht.
bis da eine Lösung gefunden wurde ( ich will das er raus kommt, und eigentlich in die Herde ) hat es bis Ende März gedauert.
jetzt stand er immer alleine auf einem paddock. Nun wieder mit anderen zusammen. Soweit so gut.
nun will man Geld fürs raus bringen haben. Sehen wir aber nicht ein, weil er ja in die Herde könnte, wenn der Zaun in Ordnung wäre.
das macht man uns nun zum Vorwurf. Wir müssen dafür sorgen, dass Pferd drin bleibt?
aber warum wir?
beim Einzug haben wir klar gesagt, der brauxht Strom. Sonst geht er drunter durch. Ohne kaputt machen.
wäre kein Problem.
Ich Habe vertraglich Koppel zugesichert und immer bezahlt, auch als er nicht raus kam.
Ixh will weder paddock noch einzel Haltung.
Wer ist denn da nun in der Pflicht was zu machen?
Kommentar