"schlechte Heulage"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    "schlechte Heulage"

    Hallo, bei uns im Stall haben viele Pferde Verdauungsprobleme. Durchfall etc. Als die Pferde auf gestallt wurden hatten wir viele Pferde mit Kolik und Durchfall. Ein Pferd ist daran eingegangen. Mein Wallach hatte drei Monate richtig Probleme mit seiner Gesundheit. Jetzt nach langem Reden bekommt er Heu und alles ist gut.

    Der Stallbesitzer hat überwiegend Heulage gemacht. Die übrigen Pferden haben immer noch Verdauungsprobleme.

    Jetzt mal meine Frage, als "nicht Bauer" wann macht man Heulage, was passiert, wenn man zu früh mäht? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Heulage zu machen. Bei uns wurde sehr früh die Heulage gemacht. Kann es die Ursache sein, das alle Pferde Verdauungsprobleme haben?
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4370

    #2
    Wir machen unsere Heulage immer früh, nie später als 1. Juniwoche und haben keinerlei Verdauungsprobleme. Top Qualität, kein Schimmel, nicht zu trocken und gut siliert.
    Das Gras wird nur einmal gewendet, später dann in Schwaden gelegt und gepresst.
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Hallo Falko01,

      ich mach und fütter zwar keine Heulage, weiß aber, daß es - entgegen der allgemeinen Meinung - eine sehr schwierige Angelegenheit ist und viele Faktoren im Spiel sind.

      Es ist so, daß junges, nicht so sehr trockenes Gras gut siliert. Es läßt sich gut zusammenpreßen, Lufteinschlüsse und damit Schimmelbildung bzw. Fehlgärungen gibt es kaum. Der Nachteil ist, daß dieses junge und relativ feuchte Zeug für Pferde nicht so richtig geeignet ist.

      Älteres und / oder relativ trockenes, damit für Pferde besser geeignetes Gras läßt sich kaum mehr ohne Lufteinschlüßsse zusammenpreßen, da hat man dann die o. g. Geschichten... Meiner Meinung nach macht man bei Heulage immer einen Spagat, und wirklich gute Qualität ist eher die Ausnahme als die Regel.

      Was noch sehr wichtig ist: wie stark kann überhaupt gepreßt werden. Nicht jede Presse ist dafür geeignet, und mit dem anschließenden Wickeln steht und fällt dann alles.

      Aufgezeichnete Langzeiterfahrungen von Heulagefütterung gibt es so weit ich weiß keine. Ich bin ja ein bekennender Heulage- und Silagegegner und glaube, daß jahrelanges Füttern zumindest bei einigen Pferden nicht ohne negative Folgen bleibt. Nicht umsonst ist bei Euch nach der Umstellung auf Heu wieder alles gut.

      Der oft angeführte Grund für Heulagefütterung ist die Staubfreiheit, Huster würden sie besser vertragen. Das mag ein Stück weit richtig sein, aber in allem, was siliert bildet sich Histamin - und gerade dieses Histamin kann bei empfindlichen Pferden Husten auslösen.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4283

        #4
        ich bin ja auch kein Profi.
        Wir lassen aber auch jedes Jahr Heulage pressen. Die Wiesen sind echte Wiesen, also nicht nur eine Sorte Gräser, damit hat man schon mal unterschiedliche Wachstumsphasen und auch unterschiedliche Nährstoffgehalte, Rohfaser und so weiter. Wir ernten sowohl 1. als auch 2. Schnitt als Heulage, das entscheidet die Wetterlage und lassen auch erst 1. Tag vor Heuqualität pressen, bestehen auf höchsten Pressdruck und 7? Lagen (also 1 mehr als bei Rinderfutter üblich) Folie. Zwischen 1. und 2. Schnitt liegen auch mehr als 60 Wuchstage, so dass auch genug Struktur im Futter ist (wir brauchen keine grünen wassergefüllten Halme).
        Wenn ich mir nun vorstelle, dass bei euch scheinbar ausschließlich Heulage gefüttert wird...
        Das machen wir auch nicht. Es gibt IMMER Heu dazu und reichlich Einstreu. So haben die Pferde eine Wahlmöglichkeit und machen das Richtige. beobachte ich oft genug, wie selektiv die ihr Futter wählen. Da kann es durchaus sein, dass sie sogar vom Kraftfutter weggehen, um Heulage zu fressen, andererseits auch zuerst Heu und dann Silo.
        Stell Dir nur einfach vor, Du solltest JEDEN Tag Sauerkraut essen!!?
        Mit Sicherheit stimmt aber etwas nicht mit der Qualität des Futters. Ich tippe da eher auf Fehlgärungen, wie ist der Geruch des Futters, wie fasst es sich an (Hände weg, wenns schmierig in der Hand wirkt, nach Essig oder noch schlimmer nach Buttersäure ( etwa wie Erbrochenes) riecht.
        Zuletzt geändert von schnuff; 15.01.2015, 08:03.

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #5
          mein Oldie hat auf unterschiedliche Silageballen immer und sofort mit Kotwasser reagiert, auch wenn der Ballen optisch i.O. war. Er ist aber sehr empfindlich und reagiert dieses Jahr extrem auf das Stroh, obwohl meine Pferde bei 24h Heu sicher nicht viel Stroh fressen.

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            Dumme Frage: was ist der Unterschied zwischen Heulage und Grassilage? Wird Heulage länger getrocknet?

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Suomi: ja, Heulage ist wie schnuff schreibt fast Heu. Dazu fehlt 1 x schwaden, 1 x wenden und 1 sonniger Tag

              Silage wird in der Regel gemäht, dann 1 x gewendet und anschließend gepreßt.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Monemondenkind
                • 13.07.2011
                • 2278

                #8
                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                Dumme Frage: was ist der Unterschied zwischen Heulage und Grassilage? Wird Heulage länger getrocknet?
                Länger getrocknet, weniger gepresst.

                Ich habe meinen Onkel (Bio-Bauer 40 Jahre Erfahrung in der Landwirtschaft, macht jedes Jahr Silage für die Kühe) letztens mal gefragt ob er mir nicht Heulage machen könnte. Er sagte er traut sich da nicht ran, es würde von so vielen Faktoren die man nicht beeinflussen kann abhängen ob die Heulage gut wird und er will nicht schuld sein wenn die Pferde krank werden.
                Also füttere ich weiter mein Heu.


                Sent from my iPad using Tapatalk 2

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                  Suomi: ja, Heulage ist wie schnuff schreibt fast Heu. Dazu fehlt 1 x schwaden, 1 x wenden und 1 sonniger Tag

                  Silage wird in der Regel gemäht, dann 1 x gewendet und anschließend gepreßt.

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  ok - Danke! Wird Heulage IMMER gepresst? Mein Onkel - Landwirt, Milchvieh - macht Silage im Fahrsilo. Hat aber auch schon Silage in Ballen gepresst gehabt und die war wesentlich trockener, fluffiger - also eher wie feuchtes Heu. Das muss dann die Konsistenz von Heulage sein, oder?

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2852

                    #10
                    Meine Zucht- und Aufwuchs- Pferde bekommen seit 14 Jahren neben ganz wenig Kraftfutter nur Silage und Stroh und hatten noch nie eine Kolik. Man muss allerdings ein Händchen dafür entwickeln, wann die richtige Zeitpunkt zum schneiden, wenden und pressen ist. Dass hängt sehr vom örtlichen Klima, Graszusammensetzung und Aufwuchsmenge ab. Eine Empfehlung über Distanzen hinweg kann man ernsthaft nicht machen. Die Grenzen zwischen Heulage und Silage sind fliessend.

                    Du schreibst, dass Eure Silage ziemlich früh geschnitten wurde. Kann es sein, dass sie deshalb zwar für Kühe passend, aber für Pferde zu wenig Rohfaser und zuviel Protein enthält? Dann könnte man versuchen mit gutem Futterstroh oder Heu gegenzusteuern. Ich schneide, nach atler Bauernregel das Gras für Pferdesilage erst wenn der Fuchsschwanz(Grasart) blüht, dann ist der Rohfasergehalt in der Regel hoch genug.
                    Ratsam in Eurem Fall ist aber auf jeden Fall eine Analyse um evtl. Probleme aus Fehlgärungen etc. auszuschließen.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #11
                      Suomi, die Fahrsilo-Silage ist für Rinder. Die wird (bei uns zumindest) bereits ab Anfang / Mitte Mai, je nach Wuchs, gemacht. Das kannste für Pferde vergessen.

                      Das in den Ballen war - jetzt nur ne Vermutung, so machen die Bauern es bei uns - wahrscheinlich ursprünglich als Heu gedacht. Wegen schlechtem Wetter wurden dann schnell Siloballen gepreßt.
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4284

                        #12
                        Ne. War schon als Silage gedacht.Aber vermutlich muss das Gras zum pressen trockener sein als zum silieren.

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          #13
                          Pressen oder silieren diese Frage kann man nicht stellen. Ob Silage oder Heulage, gepresst werden muss immer ob im Ballen oder im Fahrsilo ob noch ziemlich feucht oder schon ziemlich trocken. Die Luft muss raus damit es silieren kann. Das geschieht durch anaerobe Milchsäurebakterien denen die Luft wegbleibt wenn sie an die Luft kommen. Kommt also hinterher Luft an die Silage, z.B. durch beschädigte Ballen, sagen die Milchsäurebakterien Tschüß und machen Fäulnisbakterien Platz. Das ist dann der Punkt, wo Heulage/Silage nicht mehr als Pferdefutter taugt.
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            wir sind selbsterezueger und haben beides schon gemacht

                            silo - wie hier schon geschrieben wird relativ naß gewickelt

                            letzes jahr haben wir wetterbedingt heulage gemacht - raltiv trocken gewickelt

                            wir haben bei beiden noch nie problem mit kolik - wir füttern aber auch nur heulage /silo zu, heu und stroh stehen immer zur verfügung

                            wir wickeln auch mit 7 umwickelungen folie

                            wir machen grundsätzlich NUR von 2ten schnitt heulage oder silo, da wir den 1ten schnitt heu brauchen. das gras soll nicht so hoch sein und am besten aus "weichen grashalmen" bestehen umso härter der halm umso schlechter siliert das ganze

                            das wichtigste ist die LAGERUNG, hier werden die meisten fehler gemacht, sobald nur ein winzig kleines loch da ist, ist die ware verdorben
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • falko01
                              • 07.04.2008
                              • 543

                              #15
                              @Arielle die Silage ist nicht so trocken wie sonst. Heute habe ich mal rein gegriffen. Es ist warm und riecht nach Alkohol oder ähnliches. Der Stallbesitzer reagiert auf Probe nehmen sehr nervös, hat schon vier Leute rausgeschmissen, weil sie die Silage bemängelten. Wir haben keine Kühe auf dem Hof, es stehen nur Pferde dort.

                              Es ist ein Trauerspiel. Den anderen, es sind Kinder, wird erzählt, das der Durchfall vom Wetter kommt. Es soll dann besser werden, wenn es mal friert. Oje komme mir vor wie im falschen Film...

                              Kommentar

                              • schnuff
                                • 09.08.2010
                                • 4283

                                #16
                                warm? wie lange wird denn von so einem Ballen gefüttert? Wie warm ist es bei euch, mehr als 10°C?
                                Wenn es eher nach Alkohol riecht, stechend scharf? oder eher essigartig?, auf jeden Fall sind da Fehlgärungen im Spiel, schade, dass Du keine Ausweichmöglichkeit hast. Ich würde das nicht füttern und schon gar nicht ausschließlich. Alles Gute für Euch und Eure Pferde. Vielleicht sollte bei der nächsten Kolik der TA den SB auf das Futter und seine Obhutspflicht hinweisen, das könnte Wirkung zeigen, vielleicht im Zusammenhang mit Ursachenklärung (Futterprobe durch TA genommen) und dann gegebenenfalls Weiterreichung der Rechnung.

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2852

                                  #17
                                  Ich sehe das genau wie schnuff. Wärmeentwicklung kann m. E. nur durch Fehlgärungen entstehen und das ist nicht ungefährlich. Ich würde sofort den SB darauf hinweisen. Wenn er Dir deshalb kündigt, dann ist das sowieso ein Stall in dem man nicht sein sollte.
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #18
                                    Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                                    @Arielle die Silage ist nicht so trocken wie sonst. Heute habe ich mal rein gegriffen. Es ist warm und riecht nach Alkohol oder ähnliches.
                                    Warm darf es auf gar keinen Fall sein!

                                    Daß der nervös wird mit der Probe ist mir klar, da hat er auch allen Grund dazu. Falko, das ist meiner Meinung ne sehr üble Sache, der nimmt die gesundheitlichen Probleme der Pferde - wie sagt man - billigend in Kauf.

                                    Auf den TA wirst Du nicht unbedingt zählen können, TÄ halten sich da meist bedeckt weil sie wissen, daß sie bei so einer Gegen-den-SB-Aussage den Stall nicht mehr betreten.

                                    Was mir bei sowas am meisten zu denken gibt: was macht so ein SB sonst noch an nicht zu entschuldigenden Sachen? Wenn der auch nach reihenweise Durchfall und bereits einem toten Pferd immer noch weiter den Sch... füttert ist da meiner Meinung nach schon sowas wie kriminelle Energie vorhanden... Da wäre mein Pferd keinen Tag mehr, und ne Probe würde ich auch nehmen und einschicken.

                                    Viele Grüße, max-und-moritz
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Bolaika2
                                      • 22.03.2011
                                      • 4398

                                      #19
                                      Warm ist gar nicht gut. Wir füttern auch Heulage, der Ballen braucht auch ein paar Tage, bis er aufgefüttert ist, aber er darf NICHT warm werden.

                                      Kommentar

                                      • falko01
                                        • 07.04.2008
                                        • 543

                                        #20
                                        Ich bin ja mal froh, das mein Pferd nur Heu bekommt. Wenn man eine Probe nimmt, wo kann man es untersuchen lassen? Gibt es dort ein Labor, wo man es hinschicken könnte? Was muss man beachten, wenn man die Probe verpackt?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X