Hufraspel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #21
    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Nur noch so als mahnende (Abschluss-?)Anmerkung einer alten Tante...

    Wer neben der Raspel auch was mit dem Hufmesser machen will, darf sicha auch das vorher zeigen lassen und er sollte auch dabei AUF ALLE FÄLLE lange Ärmel und Handschuhe tragen, die deutlich übers Handgelenk rausragen.
    Wem sich der Sinn dieser "Übervorsicht" nicht erschließt, dem zeige ich gerne ein Foto von meinem linken Unterarm: Einmal mit dem Hufmesser abgerutscht und man steht lebenslang in Verdacht, suizidal veranlagt zu sein.
    kenn ich und dann mit nem Taschentuch draufgedrückt nach Hause fahren, dabei etwas unkoordinierte Schlangenlinien fahrend und von der Polizei angehalten werden, die einen fragen wieso man so blutet
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Spatz02
      • 14.05.2013
      • 33

      #22
      Jetzt echt oder? Das ist mir gottseidank noch nie passiert. Ich hab mir jetzt aus so einem Autoaufbockteil von ATU einen Hubock gebastelt. Hat gute 10 Euro gekostet und tut seinen Dienst. Wer ein bisschen mehr macht am Barhuf, der kann sich mal den Hufhobel anschauen. Cooles Teil!

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #23
        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
        kenn ich und dann mit nem Taschentuch draufgedrückt nach Hause fahren, dabei etwas unkoordinierte Schlangenlinien fahrend und von der Polizei angehalten werden, die einen fragen wieso man so blutet
        Grins.
        Mir ist es am 1.11.83 passiert. Ist (Allerheiligen) hier in RLP Feiertag. Deswegen war ich an dem Tag nicht zum Doc. Und am nächsten Tag war's zu spät zum Nähen. Blöd fand ich nur, dass ich mit dem wegen Klaffens schlecht heilenden Schnitt einige Wochen/Stunden im Ruderkurs der Schule aussetzen musste.

        Kommentar

        • Wenzel074
          • 21.02.2005
          • 1073

          #24
          Zu den Unfällen: ganz wunderbar ist auch ein Loop im Oberschenkel... Gibt echt hässliche Narben. Deswegen wäre theoretisch wenigstens auch eine kurze Schürze angebracht...
          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #25
            Mein Mann macht das mittlerweile selber. Bisher fast nur Ärger gehabt mit den Schmieden und Hufpflegern. Alles musste immer schnell schnell gehen (vor allem beim Schmied) obwohl auch die Pferde mal einen schlechten Tag haben können. Rumpzappeln bei den Youngstern? Geht mal gar nicht, da gab`s dann regelmäßig die Feile auf den Arsch oder die Pferde wurden gemaßregelt. Das möchte ich bitte aber immer noch selber bestimmen und vor allem auch nur, wenn`s angebracht ist beim Junggemüse. Die sind da ganz schnell mal versaut.

            Die Pferde gingen nach dem Ausschneiden auch immer klamm bis lahm. Aussage: Das muss so sein, die gehen immer ein wenig klamm, wenn die frisch ausgeschnitten sind. Dazu dann noch überteuerte Preis bei regelmäßiger Preissteigerung usw. (v.a. bei den Hufpflegern) - nee, nee irgendwann reicht`s dann auch.

            Nun sind wir Besitzer eines Hufjacks, mehrerer Messer und Raspeln und dem Hufhobel und sind zufrieden. Mein Mann raspelt wöchentlich ein bisschen bei, schneidet den Strahl und die Pferde laufen, ohne einen Tag klamm zu gehen.
            Zuletzt geändert von Dark-Angel; 06.12.2014, 17:08.

            Kommentar


            • #26
              Was genau ist eigentlich der Vorteil des "Hufhobels" gegenüber einer sehr guten, scharfen Feile?
              Ich raspel ja auch überwiegend selbst, außer ab und an etwas Tragrand abraspeln und die Zehe kurz halten ist an den Hufen eigentlich nichts zu tun, keinerlei Korrekturbedarf (mehr *dreikreuzzeichenmach*).
              Alle paar Male macht sie der Hufschmied, weil ich nicht mit dem Messer arbeite und der Strahl alle paar Monate ein bißchen zurechtgestutzt werden sollte.
              Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern nur damit dass ich es endgültig leid bin, dass überflüssigerweise an der Sohle herumgeschnitzt wird, weil's ja so hübsch aussieht, wenn die Hufe von innen wie ein Suppenteller aussehen .

              Nu find ich das Geraspel recht anstrengend, stimmt es dass der Hufhobel noch mehr Biss hat als eine Feile?
              Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2014, 17:08.

              Kommentar

              • Dark-Angel
                • 04.12.2008
                • 1408

                #27
                Der Hufhobel macht seinem Namen alle Ehre. Da braucht`s fast keine Anstrengung mehr, der haut aufgrund seiner Schärfe schon ordentlich was weg. Deshalb auch immer Handschuhe tragen.

                Kommentar


                • #28
                  Das klingt ganz eindeutig nach Haben-Muss! [Wird mal wieder so ein Weihnachtswunsch bei dem jeder die Augen rollt ] Danke für die Info!
                  Handschuhe sind bei mir immer an der Frau, die Narben am Daumen vom "Ach, das geht auch mal eben ohne Handschuhe!" sind Mahnung genug

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #29
                    Ich lass die Raspel immer von der Schwerkraft "führen". Und halt nur so viel Druck, dass sie noch locker "gleit-raspelt". Dann ist der anstrengende Teil eigentlich eher das Hufe-zwischen-den-eigenen-Beinen-Festklemmen. Das Raspeln jedenfalls nicht.
                    Übst Du vielleicht zu viel Druck aus? Dann hakeln die Raspeln gerne. Und das ist saumäßig anstrengend.

                    Kommentar

                    • >Danni<
                      • 22.11.2007
                      • 637

                      #30
                      Gerne würde ich mir Tipps holen:

                      1. Empfehlenswerte Handschuhe

                      2. Hufmesser, mit dem ich auch Eckstreben wegschneiden kann... mit meinem ist das nur mit irre Kraftaufwendung möglich...


                      Und dann möchte ich auch noch was empfehlen:



                      Das Buch dort!!

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #31
                        ad 1) feste Arbeitrshandschuhe aus dem Baumarkt

                        ad 2) Eckstreben wegschneiden? Wozu denn in Gottes Namen? Die Trachte wird allenfalls insgesamt etwas gekürzt (Raspel), wenn das Pferd sonst zu steil steht

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                          ..
                          Übst Du vielleicht zu viel Druck aus? Dann hakeln die Raspeln gerne. Und das ist saumäßig anstrengend.
                          Ja, das passiert mir gerne Weil ich's so befriedigend finde, wenn mit einem Raspelstrich gut Horn abgeht, ist so ähnlich wie beim Friseur, da muss was ab, sonst hat es sich nicht gelohnt Aber das ist merk ich ja, mit weniger Druck geht es prima (außer bei einer ganz nagelneuen Raspel, die muss erstmal ein bißchen an die Arbeit gewöhnt werden).
                          Vorne müssen sowieso immer nur zwei Millimeterchen geraspelt werden, hinten manchmal doch etwas mehr. Dafür fände ich dann den Hobel seeehr interessant.

                          Eckstreben lasse ich auch in Ruhe. Wenn die stark ausgeprägt sind, braucht der Huf sie m. E. als Schutz der Sohle und für die Stabilität. Wenn er sie nicht mehr braucht bröseln sie normalerweise von ganz alleine weg.
                          Das glättet der Schmied dann alle paar Monate mal etwas und gut. Nötig wär's aber nicht.
                          Setzt aber voraus, dass die Trachten okay und nicht (stark) untergeschoben sind, dann wird es eng mit dem Platz für die Eckstreben. Allerdings wären auch dann die Trachten und nicht etwa die Eckstreben zu korrigieren.
                          So jedenfalls meine Erfahrung. Messer ist eigentlich nur für die seitlichen Strahlfurchen ab und zu notwendig, damit man besser drankommt.

                          Kommentar

                          • Tante
                            • 31.07.2010
                            • 1137

                            #33
                            Eckstreben können umkippen und dabei kleine Steinchen einschliessen. Gibt ein schönes Hufgeschwür.
                            Wenn sie umzukippen drohen, knipse ich sie mit der Beißzange ab. Geht schneller und gefahrloser für die Arme als mit dem Messer.

                            Kommentar


                            • #34
                              Handschuhe habe ich Lederhandschuhe aus dem Baumarkt. Einmal im Jahr gibts neue.
                              Bei Hufmesser schwöre ich auf mein Dick Ascot Curved. Zum Schärfen den Swiss Sharpener.

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                ad 1) feste Arbeitrshandschuhe aus dem Baumarkt

                                ad 2) Eckstreben wegschneiden? Wozu denn in Gottes Namen? Die Trachte wird allenfalls insgesamt etwas gekürzt (Raspel), wenn das Pferd sonst zu steil steht
                                Es wird in der Barhufpflege empfohlen, die Eckstreben auf Sohlenniveau zu kürzen.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                                  Es wird in der Barhufpflege empfohlen, die Eckstreben auf Sohlenniveau zu kürzen.
                                  Kommt drauf an von welcher "Schule" bzw. Philosophie man ausgeht
                                  Da gibt es durchaus auch andere Ansichten, sogar bei ehemaligen vehementen Verfechtern des Eckstreben-Kürzens wie den NHClern.

                                  So auf die Schnelle gefunden: http://www.barhufpflege-niedersachse...ckstreben.html
                                  Wenn ich mich richtig erinnere gab es auch von P. Ramey einen Artikel, dass er das Eckstreben-Kürzen mittlerweile etwas differenzierter betrachtet.

                                  Es hängt eben immer vom individuellen Pferd/Huf ab
                                  Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2014, 07:32.

                                  Kommentar

                                  • Wenzel074
                                    • 21.02.2005
                                    • 1073

                                    #37
                                    Messer: Hall dropped

                                    Handschuhe: http://www.arbeitshandschuh24.de/arb...e-grip-advance

                                    Sowas... Mir reichen die völlig.

                                    Ich kürze die Eckstreben auch bis fast auf Sohlenniveau. Das Buch auf Pro Barhuf ist wirklich absolut empfehenswert!!!
                                    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5012

                                      #38
                                      Midas77 berbeda dengan situs lainnya yang memberikan fitur deposit pulsa tapi dikenakan potongan karena semua free di midas 77.

                                      hier gibt es Foto Fallbespiele wann man auch mal was von den Eckstreben weg nehmen sollte
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ist zwar OT, aber warum ist es sinnvoll, nicht umgeklappte oder über die Sohle geschobene Eckstreben zu kürzen? Interessiert mich wirklich

                                        Meine Überlegungen bzgl. der Eckstreben:
                                        Ich würde sie nur kürzen, wenn sie deutlich kippen und sich dadurch über die Sohle legen bzw. durch untergeschobene Trachten eventuell Druck ausüben. Aber auch dann würde ich nur ca. auf Tragrand-Niveau kürzen.

                                        Die Eckstreben sind m. E. aufgrund ihrer Hornstruktur und Form stabilisierende und tragende Elemente wie die Hufwand auch (wofür ja auch spricht, dass sie fast immer nach dem Kürzen wieder genauso stark nachwachsen, eben weil der Huf sie eigentlich zur Stabilisierung und besseren Druckverteilung benötigt, üblicherweise bilden sich solche natürlichen Strukturen ja nicht "einfach so"), die beim Kürzen bis auf Sohlenniveau ihre Funktion nur noch eingeschränkt wahrnehmen können.

                                        Ein relativ naturbelassener Huf - z. B. beim Jungpferd, das nicht alle 6 Wochen ausgeschnitten wird - zeigt eigentlich immer vorhandene Eckstreben. Ein Fehler der Natur? Kann ich mir nicht recht vorstellen.

                                        Kurz gesagt: Bei korrekturbedürftigen Hufen kann ich mir ein zeitlich begrenztes Kürzen der Eckstreben durchaus sinnvoll vorstellen, bei korrekten Hufen besteht m. E. die Notwendigkeit gar nicht?

                                        Kommentar

                                        • dissens
                                          • 01.11.2010
                                          • 4063

                                          #40
                                          Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                                          Kurz gesagt: Bei korrekturbedürftigen Hufen kann ich mir ein zeitlich begrenztes Kürzen der Eckstreben durchaus sinnvoll vorstellen, bei korrekten Hufen besteht m. E. die Notwendigkeit gar nicht?
                                          Lexis, ich bin da ganz bei Dir - und echt korrekturbedürftige Hufe bzw. Hufstellungen überlasse ich dann eh lieber dem Profi.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.104 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X