Luxus Reitsport! Wie finanziert ihr das alles? Woran spart ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mellili
    • 26.01.2013
    • 78

    Luxus Reitsport! Wie finanziert ihr das alles? Woran spart ihr?

    Hallöchen!

    Vielleicht wundert ihr euch über meinen Fred... aber ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich mich in meinem Stall umschaue, und sehe, wie junge Mädels mal eben das neue Eskadron-Outfit fürs Hotta gekauft haben... Schabracke für 70,- , Abschwitzdecke für
    90,-, Halter mit Strick für 40,- USW!!!
    Ich bin alleinerziehende Mutter von 2 Kidds, und kaufe sowohl dem Spaniokel als auch dem Shetty überwiegend alles gebraucht.
    Zugegeben, bei meinem letzten Pferd hatte ich noch keine Kinder und lebte in einer Partnerschaft - da wurde auch aus den Vollen geschöpft. Aber da gab es auch noch Schabracken für 20,- EUR ...
    Da sehe ich kürzlich eine tolle Reithose - und die Kostet 185,- EUR!!!! Hallo? Dafür kleide ich mich und meine 2 Kinder komplett ein.

    Mich würde einfach mal interessieren, wie ihr das so seht. Bin ich so allein mit meiner Einstellung? Wo ihr vielleicht zurück steckt, was ihr euch leistet ect.

    LG

    Melanie
  • Gaya
    • 23.09.2013
    • 57

    #2
    Ich bin ein Sparschwein . Ich kaufe mir, außer Reithosen (die dann aber gerne teuer) immer nur günstige Sachen und trage z.B. T-Shirts beim Reiten auf, bis sie auseinander fallen. Pferde-Zubehör habe ich z.T. von Ebay, und sonst kaufe ich auch dort gerne im Angebot oder auf Messen. Ausnahme: Sättel. Die sind meist neu und auch direkt vom Sattler und auch gerne mal teuer.

    Kommentar

    • Monemondenkind
      • 13.07.2011
      • 2278

      #3
      Ich muss zugeben ich habe auch viele hochwertige Sachen für mich und das Pferd
      (County Sattel, Schumacher Trense, Pikeur und Cavallo Reithosen) Liegt aber auch daran,
      dass ich eben lieber für gute Quali etwas mehr ausgeben und dafür länger etwas davon habe.
      Meine Cavallo Winterreithose beispielsweise habe ich nun schon das ähm glaube 7 Jahr und da ist
      nix dran.
      Wie ich mir das leisten kann? Ich habe die Pferde am Haus und habe eine Wohnung im Haus meiner Eltern. Dadurch kann ich mir ein wenig Luxus leisten, auch in den Urlaub fahren und die Pferde sind trotzdem optimal versorgt.

      Ich kaufe allerdings auch ab und an gebrauchte Dinge (so wie meine Schumacher Trense die habe ich recht günstig gebraucht gekauft und die sieht auch noch toll aus).

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #4
        Voll arbeiten...

        und auf "Unnötiges" verzichten: Urlaub immer günstig und kurz, nicht ständig shoppen, keine gefärbten Haare, nicht jeden Tag essen gehen.

        Sättel, Outdoordecken, Reithosen von solider Qualität (muss nicht Spooks sein, aber eben so, dass es hält und auch mein Sicherheitsbedürfnis befriedigt).

        Bei der Tiergesundheit: gutes Management statt teurer Rechnungen (soweit möglich) - ich überlege mir schon, wie ich meine Pferde füttere und trainiere, mache wenig ganz ohne Plan und nehme mir gerne auch Experten dazu. Das kann zwar kurzfristig mal teurer sein, zahlt sich aber langfristig aus....

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          Ich verstehe nicht so ganz,wie deine Einstellung überhaupt gelagert ist.
          Meinst du,dass das alles nicht nötig sei,man die Kinder nicht zu stark verwöhnen sollte,oder worum geht es dir?

          Wir leben in einem Konsumzeitalter,viele Menschen haben Freude daran,neben ihrem anstrengenden Job ihr Geld unter die Leute zu bringen,sei es in Form eines Hobbys,Autos,Kleidung,Wohnungsaccessoires,etc.

          Die Liste ist beliebig erweiterbar.

          Ich für meinen Teil möchte niemandem sein schickes Auto oder seine teuren Pferdeoutfits madig machen,ich kann Gönnen.

          Was mir allerdings nicht in den Kopf geht sind die Prioritäten,die einige Leute sich setzen:

          Siebenundreißig Schabracken im Schrank,aber keine Kohle für gescheiten Reitunterricht; Pferd gekauft,nun kein Geld für passenden Sattel.Ebenfalls beliebig fortsetzbar.


          Es sollte halt alles in einem stimmigen Verhältnis stehen.

          Kommentar

          • Milansfrauchen
            • 09.01.2014
            • 435

            #6
            Voll arbeiten, wäre jetzt auch meine Antwort gewesen. Wir haben so viele Ställe in der Umgebung, dass man sich auch aussuchen kann, in welcher Preisklasse man sein Pferd(e) untebringen möchte. Bei uns ist von 280 € - 120 € alles dabei und die günstigesten Ställe sind bei uns meisten sogar noch besser als die teuren. Leider habe ich nicht den Luxus meine Pferde am Haus zu haben bzw. sehe ich es als Luxus meine Pferde eingestallt zu haben, denn ich muss nicht jeden Tag, 365 Tage im Jahr und bei jedem Wetter raus und mich darum kümmern, ich kann in den Urlaub fahren ohne jede Menge zu organisieren, damit meine Tiere optimal versorgt sind. Das ist für mich Luxus. Aber in der Regel bekommt auch jedes Pferd eine ordentliche (hochwertige) Ausstattung und bisher hält alles Tip Top, ich habe für jedes Pferd 2 Schrabracken, einen Sattel, eine Trense und eben Abschwitzdecken und sowas ebenfalls nur in der solo Ausführung. Reicht vollkommen aus, man muss auch mit Pferd nicht jeden Trend mitmachen.

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7791

              #7
              Ich würde sehr gerne den Körper meines Hofbesitzers regelmäßig verkaufen ....


              .....leider bietet mir niemand dafür Geld!





              Letztlich bei einer Auktion:

              Der Auktionator läuft zufällig an mir vorbei und fragt: "Na, wollen sie heute auch ein Pferd kaufen ?"

              Ich: "Nö, mein Vater ist leider nicht bereit, eine seiner Nieren auf dem Schwarzmarkt für mein Hobby zu verkaufen.....".


              Da hat er etwas verdattert geschaut.....





              Ich suche immer noch die zündende Idee, wie ich nebenbei noch legal an Geld rankomme.
              Fakt ist, hätte ich 500 Euro im Monat mehr zur Verfügung - 450 würden davon sicherlich in den Reitsport für Unterricht etc. gehen.

              Kommentar

              • Jessy.
                • 16.10.2008
                • 448

                #8
                Ich frag mich als wie Arbeitslose sich mehr Pferde finanzieren als ich. Ich geh arbeiten undeiner ist teuer genug. Dabei stehen wir in einem seeehr günstigen Stall (245€, Halle, Platz, Roundpan, Kraftfutter, MiFu, raus und reinbringen, umdecken usw. alles inkl.).
                Ansonsten geb ich wenig Geld aus. Klamotten zahlt meist mein Mann damit ich überhaupt mal was neues hab
                RU nehm ich nur alle 2 MOnate. Hab noch kein RL gefunden der zu uns passt. Schabracken usw. max. 30 €. Hab 5 Stück. 3 zum wechseln und 2 für Fotos. Ansonsten kauf ich auch eher günstig, aber gut. Mir ist noch nichts kaputt gegangen (ok, außer ich legs drauf an).

                Ich lang mir immer an den Kopf wenn jemand mehrere hundert € für Schabracken, Abschwitzdecken, passenden Halftern un Bandagen ausgibt. Es passt sowieso immer nur eins aufs Pferd. Mal abgesehen davon das ich gar keinen Bock hätte die Hersteller in den Maße zu unterstützen zu Preisen die absolut nicht gerechtfertigt sind.

                Kommentar

                • Mellili
                  • 26.01.2013
                  • 78

                  #9
                  Marquisa: Es ist ohne jeglichen Hintergrund! Ich gönne jedem seine Luxus-Schabracke! Wie gesagt - früher war ich auch so, nur hat sich mein Schwerpunkt verlagert, denn es ist selbstverständlich, dass mir das Wohl meiner Kinder wichtiger ist.

                  Es interessiert mich wirklich nur!

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #10
                    Ich denke auch,dass die meisten hier ihr Hobby Pferd arbeitenderweise finanzieren.

                    Wenn du selbst alleinerziehend bist,zwei Kids großziehst und dir nebenbei noch zwei Pferde halten kannst ist das doch schon ein großer Luxus!

                    Kommentar

                    • Milansfrauchen
                      • 09.01.2014
                      • 435

                      #11
                      Sehe ich auch so. Da muss schon genug da sein um das finanziell alles stämmen zu können, gerade mit zwei Kindern

                      Kommentar

                      • Mellili
                        • 26.01.2013
                        • 78

                        #12
                        Stimmt, das ist es und ist mir bewusst. Aber ich gehe auch 30 Std / Woche arbeiten und verdiene ganz gut. Sonst wäre das auch gar nicht möglich. Das Shetty finanziert sich zusätzlich durch Reitbeteiligungen.

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          #13
                          Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                          Ich denke auch,dass die meisten hier ihr Hobby Pferd arbeitenderweise finanzieren.

                          Wenn du selbst alleinerziehend bist,zwei Kids großziehst und dir nebenbei noch zwei Pferde halten kannst ist das doch schon ein großer Luxus!
                          Dem kann ich auch nur zustimmen.
                          Mein Mann und ich gehen auch den ganzen Tag arbeiten, gönnen uns dafür die Pferde und Hunde.
                          Und ja ich kaufe auch mal total gerne schicke Sachen für mich und unsere Pferde.

                          Kommentar

                          • Milansfrauchen
                            • 09.01.2014
                            • 435

                            #14
                            Und jetzt ist es in meinen Augen noch großerer Luxus, wenn du nur 30 Stunden gehst. Man muss mit so wenig Stunden erst einmal so viel verdienen, wenn ich mich auf 30 Std runter Stufen lasse, dann würde sich bei mir nichts mehr so richtig rechnen. Deswegen, sei doch froh und glücklich, dass alles so passt. Pferde brauchen ja nunmal auch nicht ständig neues Zeug. Die sind mit einer guten Unterkunft, guten essen und passendem Equipment doch völlig zufrieden

                            Kommentar

                            • marquisa
                              • 08.02.2006
                              • 3410

                              #15
                              Zitat von Mellili Beitrag anzeigen
                              Stimmt, das ist es und ist mir bewusst. Aber ich gehe auch 30 Std / Woche arbeiten und verdiene ganz gut. Sonst wäre das auch gar nicht möglich. Das Shetty finanziert sich zusätzlich durch Reitbeteiligungen.

                              Aber das ist doch toll,wenn dein Teilzeitjob dir diesen Standart ermöglicht!

                              Wenn es für dich so passt würde ich auch lieber mehr Freizeit mit meiner Familie verbringen,als mehr zu malochen und mir dafür extra Fummel zu kaufen.

                              Kommentar

                              • Nadine75
                                • 21.04.2011
                                • 3327

                                #16
                                Ich stimme Marquisa voll und ganz zu. Solange wir diesen Sport betreiben können, "jammern" wir auf hohem Niveau. Wie in allen Bereichen im Leben kann der eine sich mehr leisten als der andere.

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #17
                                  Also ab und zu kauft man eben was, ob das für Pferd und Reiter oder für den Menschen ist.
                                  Ich habe sowohl fürs Pferd als auch für mich noch Sachen, die über 20 Jahre alt sind. Warum auch nicht.
                                  Aber trotzdem muss ab udn an mal was Neues sein, Halfter, Strick, Reithose, Schabracke, Regendecke.
                                  Ich habe alles mehrfach, aber auch, weil es 3 Pferde sind.

                                  Dafür gibts selten und nur kurzen Urlaub, nicht weit weg, meist in deutschen Landen.

                                  Aber das ist so gewollt und ich stehe dazu.
                                  Inwieweit dies oder jenes Luxus ist, das liegt auch im Auge des Betrachters.
                                  Muss ich in feinen Klamotten an die Arbeit oder gehts in Jeans?
                                  Wie viele Sachen brauche ich zum Wechseln (weils heiß ist, weils kalt ist, weils nass ist, etc. pp)

                                  Ich denke, jeder setzt seine eigenen Prioritäten, ob das in den Augen anderer richtig oder falsch ist, ist sehr subjektiv. Komischerweise ist für das, was einem wichtig ist, sowohl Zeit als auch Geld da.

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2470

                                    #18
                                    Reiten ist Luxus, jedenfalls wenn man nicht sowieso schon einen landwirtschaftlichen BEtrieb hat. Hier im Ballungsraum ist ein vernünftiger Stall einfach teuer. Einen Stall in Eigenregie würde ich zeitlich gar nicht schaffen, selbst tägliches Misten geht kaum.

                                    Keine Ahnung ob wir uns immer ein Pferd leisten können, aber wenn es nicht mehr geht, dann würde ich vielleicht erstmal das Pferd auf eine Weide stellen bevor ich es abgebe. Früher habe ich immer gesagt, wenn es eng wird gehe ich nackt putzen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass da jemand für richtig bezahlt sinkt ja mit jedem Lebensjahr...

                                    Jedenfalls mache ich mir nicht so viel aus ständigen Kosmetik und sonstigen Wellnessbesuchen, abends groß ausgehen kommt auch nicht so häufig vor und jedes JAhr eine neue Jacke brauch ich einfach nicht. Dabei achte ich schon auf mein Äußeres und gehe selten ungeschminkt aus dem Haus, aber mich interessiert einfach jede neue Modeerscheinung und manchmal gucke ich echt doof, wenn ich in einer Frauenrunde sitze und alle reden über das neueste Modegimmick, was ich mal wieder nicht kenne.
                                    Von daher bin ich auch relativ immun gegen Glitzer- Reit- Mode, von mir aus darf glitzern wer will, jetzt im Winter will ich warm sein im Stall und laufe gerne wie ein Michelin- Männchen rum!

                                    Kommentar

                                    • Dark-Angel
                                      • 04.12.2008
                                      • 1408

                                      #19
                                      Ich gehe auch Vollzeit-Arbeiten, um mir meine zwei Pferde leisten zu können. Allerdings stehen meine zwei (in meinen Augen denke ich) auch top versorgt bei mir hinterm Haus im Garten. In ihrem eigenen Offenstall mit Paddock, kommen tagtäglich auf die Weiden, auch im Winter und bekommen hervorragendes Futter. So haben Sie den TA z.B. schon seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen (außer mal zum Impfen, 3x aufholzklopf) Bei der Eigenregie-Haltung habe ich daher: toi, toi, toi, keine großartigen Kosten. Dieses gesparte Geld gebe ich dann gerne wieder für Maßsättel, Trense, Schabracken usw. aus, sehr gerne hochwertige Qualität, da ich mit den günstigen Sachen bislang keine so guten Erfahrungen gemacht habe.

                                      An mir selber spare ich eigentlich nur das Make-UP, aber als ganzjährig samtgebräunte Frau benötigt man das auch nicht Klamotten kaufe ich sehr oft im Outlet-Handel. Da bekam ich z.B. letztens 2 superschöne Levis Jeans für 70,-Euro. Super Qualität, super Passform, halten ewig - was will man mehr. Billig Jeans kosten auch 25 oder 30 Euro und nach 3 x tragen gehen die aus dem Leim. Dieses eingesparte Geld gebe ich dann wieder sehr gerne für Wellness und Sauna aus oder leg`s beiseite für einen gemeinsamen Urlaub mit Mann, Hund und Pferden
                                      Zuletzt geändert von Dark-Angel; 07.11.2014, 20:36.

                                      Kommentar

                                      • Elfi
                                        • 22.06.2009
                                        • 376

                                        #20
                                        Ich arbeite Vollzeit, fahre nur alle paar Jahre in Urlaub und versuche nicht zuuuviele Schabracken zu haben.....immer mal ne neue, okay, dafür muß dann prinzipiell was "altes" gehen....über Ebay....dafür steht mein Pferd im Selbstversorger-Offenstall und auf eine Halle muß ich daher auch leider verzichten. Ist aber eigentlich gar nicht sooooo schlimm. Dafür habe ich einen Narren an Wellensteyn-Jacken gefressen, habe mir gerade heute wieder eine gekauft.....schwere Entscheidung, hätte am Liebsten zwei genommen....aber mei, die Dinger sind echt zu teuer um sie zu sammeln, dafür gönne ich mir da nur alle paar Jahre eine, die sind ja unzerstörbar...ansonsten muß ich noch alleine mein Haus abbezahlen....naja, das Auto ist auch schon älter....man muß halt schauen....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X