Hallo, ich brauche Euren Rat. Meine Stute hat sich am Fesselträgerursprung verletzt. Nach nun ca 2 Monaten Reha soll sie jetzt auf Empfehlung der Ärztin noch ca 3 Monate auf die Sommerkoppel. Momentan ist sie den halben Tag draussen. Sie würde jetzt auf eine riesige Weide am Stall kommen zusammen mit 3 Rentnern. Die Weide bietet viel Schatten. Ich bin jetzt unsicher wie ich jetzt verfahren soll. Gleich ganz raus oder vielleicht am Anfang noch nachts wieder rein? Ich bin sehr unsicher und habe Angst dass sie vielleicht Probleme mit dem draussen schlafen hat. Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich.
24 Weide
Einklappen
X
-
wenn sie nicht Modell "hypersensibel" ist, dürfte das nach meiner Erfahrung kein Problem sein. Bei uns im Offenstall kommen die auch 24 h raus - wenn einer neu integriert wird, hat der zwar mit der Rangordnung zu schaffen, aber bislang ist keiner am Zaun entlanggetrabt und wollte in eine Box.
-
-
gleich ganz raus und dann auch draußen lassen. die wird ein paar tage lang müde sein aber das ist ja für den fesselträger auch nur gut wenn die nicht tobt. haben wir mit unserem auch gemacht, allerdings im herbst/winter. der stand auch anfangs nachts in der box aber dadurch das die da ja ruhe hatten und er dann wieder raus kam hatte der erst mal etwas spaß, ist nicht groß gerannt oder sonstiges aber der war aktiver als wenn er die ganze zeit draußen war. also ging es in den Offenstall und er war durchgängig gut zufrieden und entspannt.
und mit dem schlafen draußen gewöhnen die sich schnell dran. einige legen sich gleich in der ersten nacht/morgenstunden hin und andere brauchen ein paar tage um ganz zu entspannen. aber wenn die gruppe gut passt wird das kein Problem werden.
Kommentar
-
-
Zitat von samira127 Beitrag anzeigenUnd mit dem schlafen draußen gewöhnen die sich schnell dran. einige legen sich gleich in der ersten nacht/morgenstunden hin und andere brauchen ein paar tage um ganz zu entspannen. aber wenn die gruppe gut passt wird das kein Problem werden.Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Du sagtest "Reha", aber Du sagtest nicht, inwiefern sie DERZEIT schon Kontakt mit frischem Gras direkt von der Weide hat. Falls sie derzeit KEINEN oder nur minimalen Weidezugang hat, würde ich mich (Kolikgefahr!) noch mal mit dem Thema Anweiden auseinandersetzen.
Was das Draußen-Schlafen angeht ... da sehe ich auch kein Problem. Meine sind im Sommer immer 24/7 draußen und mögen es weit mehr als die Nächte im Stall.
Kommentar
-
-
Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigenich bin ja nur Freund von 24 H Weide, wenn 1. eingestreuter Unterstand vorhanden ist und 2. immer Heu zur Verfügung!
Kommentar
-
-
Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigenich bin ja nur Freund von 24 H Weide, wenn 1. eingestreuter Unterstand vorhanden ist und 2. immer Heu zur Verfügung!
Heu fütter ich auch zu, aber nicht zur freien Verfügung.
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Unsere haben zwei Lieblingsweiden:
Eine riesig (jetzt komplett auf 1,3 ha freigegeben mit Unterstand (Heu wird dort einfach nur zugeschi**en, habe dort letzthin saubergemacht) und eine kleinere (vielleicht 0,4 ha) mit eigenem Spa: Bachlauf samt Baumbestand. Auf letzterer haben sie KEINEN Extra-Unterstand. Wozu auch? Wenn sie Schatten wollen, gehen sie ans Wasser unter die Bäume und wenn es regnet - tschee, dann werden sie eben nass (und sauberer). Kommt vor in einem Pferdeleben.Zuletzt geändert von dissens; 21.06.2014, 08:11.
Kommentar
-
-
Meine Stute steht seit einem Jahr im Offenstall. Ringsherum haben wir einen Wald und ein großer Stall bietet Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Dieser Stall wird gerne genutzt. Bei Sonne gegen die Fliegen und natürlich bei Regen. Unter die Bäume geht kein Pferd. Viel zuviele Bremsen und Mücken. Nur bei Gewitter stellen sie sich nicht unter. Ich bin zufrieden dort. Meine Stute kann sich aussuchen, ob sie draussen bleiben will oder in den Stall geht. Auch jetzt, die letzten Tage, ist es hier sehr windig bis stürmisch. Sie steht dann mal drin und geht zwischen durch immer wieder hinaus zum Fressen. Eine Weide ohne Schutz gegen Sonne und Regen wäre mich sowieso ein No Go.
Kommentar
-
-
Zitat von diealtekitti Beitrag anzeigenMeine Stute steht seit einem Jahr im Offenstall. Ringsherum haben wir einen Wald und ein großer Stall bietet Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Dieser Stall wird gerne genutzt. Bei Sonne gegen die Fliegen und natürlich bei Regen. Unter die Bäume geht kein Pferd. Viel zuviele Bremsen und Mücken. Nur bei Gewitter stellen sie sich nicht unter. Ich bin zufrieden dort. Meine Stute kann sich aussuchen, ob sie draussen bleiben will oder in den Stall geht. Auch jetzt, die letzten Tage, ist es hier sehr windig bis stürmisch. Sie steht dann mal drin und geht zwischen durch immer wieder hinaus zum Fressen. Eine Weide ohne Schutz gegen Sonne und Regen wäre mich sowieso ein No Go.
sehe ich genauso und eben noch Heu in Raufen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
618 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
604 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.387 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar