Probleme bei der Eingliederung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ponyfan1
    • 22.09.2008
    • 84

    Probleme bei der Eingliederung

    hallo,
    ich bin gerade etwas ratlos und auch wirklich verunsichert und ängstlich
    Ich habe mein Ponywallach (der im Januar mit 3,5 Jahren gelegt wurde)
    Vor 2,5 Wochen in einen neuen Stall gestellt
    Ein super schöner Aktivstall mit einer Wallachherde von 30 Pferden
    Zuerst kam er in eine große Paddockbox direkt an die Herde - damit die Pferde sich bereits über den Zaun kennenlernen konnten - hier war er schon frech zu einigen Pferden und versuchte sie zu verjagen. Dies besserte sich aber mit der Zeit - nach 2 Tagen kam er dann mit einem anderen Pferd (was auch neu ist) zusammen auf die Weide, absolut kein Problem. Nach einer Woche kamen 2 weitere dazu die Krankheitsbedingt im Moment aus der Herde raus sind. Auch das war absolut kein Problem
    Freitag war es dann so weit, mein Pony und der andere neue sollten in die Herde. Natürlich erstmal auf die riesen große Weide damit es sich alles noch besser verteilt und platz genug ist. Mein Pony rannte also auf die weide und schnurstracks auf die Gruppe der Ranghohen los, einmal quer durch und prollte alle an. Die haben sich das natürlich nicht gefallen lassen und ihm ordentlich paar gescheppert.
    Nach ca. 1 Stunde hat es sich beruhigt und er hat sich einfach abseits aller anderen gestellt - die Pferde haben dann so zusammen die Nacht auf der Weide verbracht. Bin ganz früh morgens hin (die Pferden werden morgens in den Aktivbereich gestellt und gehen nur nachts auf die weide) und meinem kleinen ging es noch gut - es schien auch so als ob er jetzt doch dem ein oder anderem aus dem Weg geht und auch Platz macht wenn jemand droht. Ich war erleichtert und dachte das schlimmste sei vorbei. ein paar hat er direkt böse verjagd wenn sie nur ansatzweise in seine nähe kamen - dann hatte sich aber einer mein Pony ausgeguckt und ihn gejagd, in die Ecke gedrängt und auch volle Kanne getreten. Beim dritten Tritt war dann leider der Schultermuskel getroffen und mein kleiner stand auf drei Beinen - da er leider keinen Meter mehr gehen konnte musste ich ihn natürlich raus nehmen und erstmal wieder in die Box stellen. Die Eingliederung des anderen Pferdes war prolemlos und gestern die Eingliederung der kranken die ewig nicht drin waren war auch gar kein Thema
    Es liegt ganz klar daran das mein Wicht da meint die dicke Hose anzuhaben
    jetzt ist er wieder fit und heute soll er nochmal dazu... ich habe natürlich totalen Schiss und bin auch unsicher - soll ich überhaupt nochmal ein versuch wagen oder es direkt sein lassen und schauen ob ich ein Stall finde wo er in einer kleinen Herde steht.... oder heute nochmal schauen ob er es gelernt hat und die anderen damit auch weniger aggressiv auf ihn reagieren?
    Der Stall ist toll, die Herde super und ich würde ungerne wieder da weg müssen andererseits möchte ich auch nicht das meinem oder einem der anderen Pferde irgendwas passiert
    Was würdet ihr machen?
  • LunaFFM
    • 02.01.2010
    • 765

    #2
    30 Pferde finde ich eine Ansage, sowas finde ich für einen Aktivstall zuviel. Bei sovielen Pferden ist ein ständiger Wechsel nicht zu verhindern und das ist für viele Pferde Stress.

    Kommentar

    • Ponyfan1
      • 22.09.2008
      • 84

      #3
      Ja nur sind alle Eingliederungen bisher problemlos verlaufen - nur mir meinem Rüpel nicht
      Und nu bin ich unsicher ob das Sinn macht es nochmal zu versuchen oder das Verletzungsrisiko zu hoch ist

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #4
        Zitat von Ponyfan1 Beitrag anzeigen
        Ja nur sind alle Eingliederungen bisher problemlos verlaufen - nur mir meinem Rüpel nicht
        Sagt wer? Der Stallbetreiber? - Egal wer es sagt, glauben würde ich es nicht...!

        Berichtigung: außer die haben den Stall erst seit wenigen Wochen, dann vielleicht schon. Aber nicht über längere Zeit.

        Zitat von LunaFFM Beitrag anzeigen
        30 Pferde finde ich eine Ansage, sowas finde ich für einen Aktivstall zuviel. Bei sovielen Pferden ist ein ständiger Wechsel nicht zu verhindern und das ist für viele Pferde Stress.
        So sehe ich das auch, 30 Pferde - Mann o Mann, wie groß ist da der Aktivbereich? Die Weide sagst Du ist riesig, aber wenn die Nachts anders untergebracht sind kann das schnell eng werden.

        Nun zu Deiner Frage ob Du es nochmal probieren sollst, schwierig, schwierig, was sagt Dein Bauchgefühl?
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Ponyfan1
          • 22.09.2008
          • 84

          #5
          Also der Stall besteht seit 2 Jahren - 3 Freundinnen stehen seit dem ersten Tag dort - kleinere Macken haben die natürlich alle mal aber ich hab die Eingliederung von dem anderen und denen gestern ja selber beobachtet. Vielleicht war bisher auch nie jemand dabei der auch sehr dominant ist.

          Der Aktivbereich ist auch sehr groß und die können sich super aus dem weg gehen. Natürlich nicht so riesig wie die Weide aber definitiv groß genug
          Ich bin gespalten - ein paar fand er gut, da war er auch friedlich aber andere dürfen sich keine 5 Meter an ihn nähern ohne das er sie sofort böse verjagd.
          Ich hab mir überlegt das ich ihn heute abend auf die Weide lasse, dort werde ich ja schnell sehen ob er wieder so die Gruppe sprengt und sich mit vielen anlegt - wenn das der Fall sein sollte hole ich ihn da raus und dann war es das. Wenn das heute auf der weide allerdings klappt werde ich mir das morgen früh im aktivbereich auch nochmal anschauen und dann entscheiden.
          Dann kann ich zumindest sagen das ich es nochmal versucht habe - leider sind gute Ställe hier auch sehr mau - entweder halle usw dann aber boxenhaltung oder draussen sein und kein platz oder nur plätze die man so gut wie nie bereiten kann weil der boden schlecht ist

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            #6
            Ponyfan, falls Dein Pony, wie es scheint, dominant ist, ist das natürlich schwieriger als bei einem Pferd, das von vornherein in untergeordneter Position ist.

            Die Dominanten haben größere Probleme.
            Auch wenn 30 schon viel ist, es ist sicher möglich, die nach und nach zusammenzuführen.
            ABER: an den Rangordnungskämpfen geht nichts vorbei.
            Ein dominantes Pferd hat da öfter Blessuren, wobe es besser wäre, wenn die anderen ihn nicht in die Ecke drängen würden.
            Ich hab zum Glück bisher kein ranghohes Pferd gehabt.

            Kommentar

            • Ponyfan1
              • 22.09.2008
              • 84

              #7
              Ja ich hätte auch lieber ein rangniedriges

              Ich hab mich jetzt entschieden es heute nochmal auf der Weide zu versuchen - hier werde ich dann weitere Entscheidungen treffen wenn ich sehe wie es geht
              Ja das es schonmal Blessuren gibt ist mir natürlich klar, solange die Knochen und Sehnen heile bleiben ist mir das auch relativ egal allerdings war der Tritt am Samstag schon echt heftig ein stückchen tiefer und es wäre das Bein gewesen und ob das gut gegangen wäre bezweifel ich.

              Die haben schon in jeder Ecke eine Plastiktonne stehen damit die Pferde wieder raus kommen aus den Ecken....
              Zuletzt geändert von Ponyfan1; 13.05.2014, 12:05.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2630

                #8
                Kommt dein Pferd direkt von der Hengstweide?
                Wie wurde er bisher gehalten?
                Wie hat er sich in andere Herden eingefügt?

                Kommentar

                • Ponyfan1
                  • 22.09.2008
                  • 84

                  #9
                  Gekauft habe ich ihn am 01.03 vom Züchter - dort stand er in einer Wallachherde mit ca 20 anderen.. wie er sich da eingefügt hat kann ich nicht sagen...
                  Die 2 Monate stand er in ner Box mit täglichem Auslauf mit einem anderen Pferd (musste leider zwei Monate auf den Platz im jetzigen Stall warten)

                  Kommentar

                  • daylight1984
                    • 30.12.2009
                    • 1324

                    #10
                    Also ich habe einen Aktivstall mit Hengsten, zwar nicht viele, aber halt doch Hengste.

                    Meine Erfahrung ist, das braucht einfach länger! 2,5 Wochen sind viel zu kurz. Es ist zwar unterschiedlich je nach Pferd, aber das kürzeste waren bisher 4 Wochen.
                    Das muss auch genau beobachtet sein. Frisst der neue in seiner Box normal? Viel oder wenig Kontakt über den Zaun? Sind alle in der Herde inzwischen entspannt und neugierig am Zaun oder doch noch das ein oder andere "Gezicke".
                    Ich denke ihr überstürzt die Integration etwas. Er war ja bis vor kurzem noch Hengst, vielleicht hat es im Oberstübchen noch nicht ganz umgestellt?
                    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                    Kommentar

                    • Ponyfan1
                      • 22.09.2008
                      • 84

                      #11
                      Also die anderen sind entspannt - er ist derjenige der rumzickt aber das auch nur bei bestimmten Pferden. Vor dem Tritt der mich gezwungen hat ihn raus zunehmen hat er ganz lieb mit einem anderen zusammen gestanden... aber viele hält er halt wirklich extrem auf Abstand.

                      Problem ist das er, seitdem er jetzt ne Nacht dabei war, in seiner Box total den Aufstand probt wenn die anderen auf die Weide gehen und er nicht mit darf - hat sich jetzt schon paar mal die Beine an den eisentangen ums Paddock angehauen weil er dann so rum bockt!
                      Ich glaub er mags einfach nicht wenn er keinen Platz hat, das macht das Kennenlernen in der Box halt auch nicht unbedingt einfacher weil er sich da vermutlich auch eingeent fühlt? (wenn er ja mal mit mir reden würde )
                      Das er noch ein hormonproblem hat befürchte ich auch, ganz Wallach ist er eben noch nicht...

                      ich weiss es nicht .- wenn das heute wieder nicht funktioniert werde ich es auch auf jeden Fall sein lassen und dann wohl oder übel einen stall suchen müssen wo er in einer kleinen Herde steht....
                      Bis zum Monatsende hab ich ja noch Zeit bezüglich der kündigung vielleicht sieht man dann ja auch in der Box bereits eine Besserung und man kann es kurz vor Monatsende nochmal erneut versuchen.
                      Zuletzt geändert von Ponyfan1; 13.05.2014, 12:28.

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Zitat von daylight1984 Beitrag anzeigen
                        Also ich habe einen Aktivstall mit Hengsten, zwar nicht viele, aber halt doch Hengste.

                        Meine Erfahrung ist, das braucht einfach länger! 2,5 Wochen sind viel zu kurz. Es ist zwar unterschiedlich je nach Pferd, aber das kürzeste waren bisher 4 Wochen.
                        Das muss auch genau beobachtet sein. Frisst der neue in seiner Box normal? Viel oder wenig Kontakt über den Zaun? Sind alle in der Herde inzwischen entspannt und neugierig am Zaun oder doch noch das ein oder andere "Gezicke".
                        Ich denke ihr überstürzt die Integration etwas. Er war ja bis vor kurzem noch Hengst, vielleicht hat es im Oberstübchen noch nicht ganz umgestellt?
                        *zustimm*
                        2,5 Wochen sind noch keine Zeit, eine Eingliederung - vor allem bei einem dominanten Pferd - dauert einfach eine ganze Weile.

                        Davon ab - ich hatte mein Pferd früher in einem grösseren Offenstall stehen. Eine Herde mit 12 Pferden (da stand meiner) und eine mit ca. 30 Pferden. Eingliederungen waren in der großen Herde IMMER einfacher als in der kleinen.
                        Weil: die grosse Herde unterteilt sich in viele Kleingrüppchen. Ein neues Pferd findet i.d.R. sehr schnell ein Grüppchen, mit dem es sich anfreundet und wo es dann "dazugehört" und geht somit schnell in der gesamten Herde unter und fällt nicht weiter auf. Auch stürzt sich beim ersten Zusammenführen i.d.R. nicht gleich die komplette Herde auf den Neuling, weil sich die Pferde auf der Fläche (die mit Raumteilern ect. gestaltet ist) gut verteilen.
                        In der 12er-Gruppe hatten die Neuzugänge es immer schwerer.
                        Ich habe in den Jahren, in denen ich dort in diesem Stall war, genau 1x erlebt, dass ein Pferd nicht eingegliedert werden konnte. Der war aber auch komplett unsozial durch eine Aufzucht ausschliesslich mit der Mutter, dazu auch recht spät kastriert (fragt mich nicht, wie das ging mit der Mutter zusammen, vermutlich stand er die meiste Zeit alleine). Der konnte aber auch nicht nur auf der Koppel mit anderen Pferden zusammen gestellt werden, ne Weile gings gut, dann hat er die anderen verdroschen. Der Offenstallversuch wurde schnell abgebrochen damals und er musste weiterhin alleine stehen in Paddockbox und Einzelkoppel.

                        Kommentar

                        • daylight1984
                          • 30.12.2009
                          • 1324

                          #13
                          Zitat von Ponyfan1 Beitrag anzeigen
                          Also die anderen sind entspannt - er ist derjenige der rumzickt aber das auch nur bei bestimmten Pferden. Vor dem Tritt der mich gezwungen hat ihn raus zunehmen hat er ganz lieb mit einem anderen zusammen gestanden... aber viele hält er halt wirklich extrem auf Abstand.
                          Genau das ist das Problem. Er war mit vielen noch nicht warm und hat jetzt enormen Stress deswegen. Oft zu beobachten bei großen Herden.

                          Zitat von Ponyfan1 Beitrag anzeigen
                          Problem ist das er, seitdem er jetzt ne Nacht dabei war, in seiner Box total den Aufstand probt wenn die anderen auf die Weide gehen und er nicht mit darf - hat sich jetzt schon paar mal die Beine an den eisentangen ums Paddock angehauen weil er dann so rum bockt!
                          Auch die Reaktion ist völlig klar. Meine Hengste hier sind so sozial, das wenn ein neues Pferd integriert wird, nie alle gleichzeitig auf die Weide gehen, sondern quasi im Schichtbetrieb, bei dem Pferd bleiben das integriert wird. Stichwort Herdentrieb. Ihr könnt den Kleinen nicht einfach einsperren und dann alle weg tun

                          Zitat von Ponyfan1 Beitrag anzeigen
                          Bis zum Monatsende hab ich ja noch Zeit bezüglich der kündigung vielleicht sieht man dann ja auch in der Box bereits eine Besserung und man kann es kurz vor Monatsende nochmal erneut versuchen.
                          Bitte lass ihm mehr Zeit, ihr überfordert das arme Männerhirn
                          Zuletzt geändert von daylight1984; 13.05.2014, 12:35.
                          sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                          Kommentar

                          • Ponyfan1
                            • 22.09.2008
                            • 84

                            #14
                            Ja das habe ich auch schon öfter gehört das eine Eingliederung in ne große Gruppe meist einfacher ist und auch die Gruppe ist so groß damit sich die Pferde ihre Freunde selber aussuchen können

                            Es war glaube ich einfach extrem ungünstig das er direkt in die Gruppe der Ranghohen gescheppert ist und da den dicken gemacht hat....
                            Er hat sich halt abseits gestellt und war damit auch zufrieden - wenn dann jemand zu ihm kam hat er sie entweder direkt verjagd - wenns dann ein dominanter war hat der sich natürlich gewehrt - oder er fand sie halt ok und sie konnten in seiner nähe bleiben ohne ärger

                            einfach auf irgendwen losgegangen ist er nicht in der Zeit wo ich und die anderen ihn beobachtet haben....

                            Morgens war es auch so das er einem der ranghohen, mit dem er sich auf der Weide zu anfang auch angelegt hatte, hinterher gelaufen ist und der ranghohe es auch aktzeptiert hat - leider ist der dann in den Heubereich verschwunden wo sich mein kleiner noch nicht rein getraut hat und danach passierte das mit dem anderen Pferd.

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2630

                              #15
                              eine Integration braucht einfach ein bisschen... wenn er das prinzipiell kennt, wird er ja schon ordentlich sozialisiert sein und dann klappt das normalerweise auch. dass sie mal doof getroffen werden, passiert leider immer mal. mein peter hat auch eine weile gebraucht und inzwischen ist er auf platz 4 von 12 und alles ist tutti... (auf der hengstweide war er übrigens der rangniedrigste... ).

                              Kommentar

                              • Ponyfan1
                                • 22.09.2008
                                • 84

                                #16
                                Ja das es was dauert weiss ich - aber er ist halt so ein obermacker und hat vor keinem Angst! Das macht mir halt Sorgen! Aber wahrscheinlich hast du Recht! Augen zu und Durch und hoffen das er nicht nochmal doof getroffen wird - am meisten hat mich halt geärgert das ich ihn direkt wieder raus nehmen musste
                                Meint ihr denn sie kennen ihn jetzt noch oder muss das volle Programm jetzt wieder aufs neue kommen?

                                Kommentar

                                • Ponyfan1
                                  • 22.09.2008
                                  • 84

                                  #17
                                  dayligt: deine Antwort habe ich leider gerade erst gesehen....
                                  Das alle auf die Weide gehen kann ich leider nicht ändern... das Tor wird aufgemacht und bleibt dann auch auf damit die Pferde auch wieder in den Stall können - auf der Weide gibt es auch nichts zu trinken... von daher kann man das wohl leider nicht ändern - zudem kann ich schlecht von der Stallbesitzerin verlangen mitten in der Nacht einen wechsel zu machen die eine hälfte rein und die andere raus....
                                  Vorher standen die anderen ja noch daneben aber die sind halt jetzt alle integriert
                                  also keine Ahnung was soll ich dann machen? Noch paar Wochen warten und er dreht vollkommen durch - er kann ja jetzt auch nicht mehr auf die WEide weil kein Partner mehr da ist....

                                  Kommentar

                                  • daylight1984
                                    • 30.12.2009
                                    • 1324

                                    #18
                                    Zitat von Ponyfan1 Beitrag anzeigen
                                    zudem kann ich schlecht von der Stallbesitzerin verlangen mitten in der Nacht einen wechsel zu machen die eine hälfte rein und die andere raus...
                                    Habe ich tatsächlich für meine Einsteller gemacht, ohne extra gefragt werden zu müssen.
                                    Kann nicht irgendeiner noch für eine kurze Zeit, bis er sich wieder beruhigt hat, neben ihn in die Krankenbox?
                                    Vielleicht mal einen der anderen Einsteller fragen.
                                    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                    Kommentar

                                    • Ponyfan1
                                      • 22.09.2008
                                      • 84

                                      #19
                                      Ich kann mir nicht vorstellen das jemand auf den Weidegang für sein Pferd verzichten möchte....
                                      Problem ist einfach das in dem Stall insgesamt 120 Pferde stehen und ich glaub nicht das ich da eine extra Wurst bekomme... ich versuche es nachher einfach nochmal und wenn es scheitert dann spreche ich mit der stallbesitzerin über mögliche alternativen... vielleicht auch erstmal nur mit auf die Weide und tagsüber noch in seine Box bis es auf der Weide völlig unkompliziert ist? Meinst du das wäre vielleicht für das Monsterpony eine alternative?

                                      Kommentar

                                      • daylight1984
                                        • 30.12.2009
                                        • 1324

                                        #20
                                        Nicht das Pony ist das Problem, sondern der Umgang mit ihm.
                                        sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        621 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X