Ich habe selbst bereits mehrfach die Beratung in Anspruch genommen und füttere seit einem halben Jahr Iwest.
Aber sowas ist mir noch nie empfohlen worden.
Generell Magnostar bei den Heranwachsenden und tragenden Stuten. Magnofine in der Hochträchtigkeit, Laktation und beim Saugfohlen. Danach noch weiter bis zum Koppelaustrieb mit einem Jahr (plus/minus)
Magnolythe und Stable jweils halb halb bei den Reitpferden. Das wars.
Alles andere sind Goodies. z.B. mache ich bei meiner älteren Stute ab und an eine Kur mit Kollagen, aber tausend andere Leute füttern ihren Pferden auch was für die Gelenke dazu. Eine andere Stute bekommt noch Magnoturbo dabei, weil sie durch Pause Muckis verloren hat und ich beobachte das sie damit sehr viel schneller über den Rücken aufbaut- bei Arbeit versteht sich. Wir haben 19 Pferde im Stall und fünf verschiedene Zusätze. Finde ich nicht viel. mehr als zwei bekommt kein Pferd.
Aber sowas ist mir noch nie empfohlen worden.
Generell Magnostar bei den Heranwachsenden und tragenden Stuten. Magnofine in der Hochträchtigkeit, Laktation und beim Saugfohlen. Danach noch weiter bis zum Koppelaustrieb mit einem Jahr (plus/minus)
Magnolythe und Stable jweils halb halb bei den Reitpferden. Das wars.
Alles andere sind Goodies. z.B. mache ich bei meiner älteren Stute ab und an eine Kur mit Kollagen, aber tausend andere Leute füttern ihren Pferden auch was für die Gelenke dazu. Eine andere Stute bekommt noch Magnoturbo dabei, weil sie durch Pause Muckis verloren hat und ich beobachte das sie damit sehr viel schneller über den Rücken aufbaut- bei Arbeit versteht sich. Wir haben 19 Pferde im Stall und fünf verschiedene Zusätze. Finde ich nicht viel. mehr als zwei bekommt kein Pferd.
Kommentar