Futterzusätze von IWEST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1427

    #81
    Ich habe selbst bereits mehrfach die Beratung in Anspruch genommen und füttere seit einem halben Jahr Iwest.
    Aber sowas ist mir noch nie empfohlen worden.
    Generell Magnostar bei den Heranwachsenden und tragenden Stuten. Magnofine in der Hochträchtigkeit, Laktation und beim Saugfohlen. Danach noch weiter bis zum Koppelaustrieb mit einem Jahr (plus/minus)
    Magnolythe und Stable jweils halb halb bei den Reitpferden. Das wars.
    Alles andere sind Goodies. z.B. mache ich bei meiner älteren Stute ab und an eine Kur mit Kollagen, aber tausend andere Leute füttern ihren Pferden auch was für die Gelenke dazu. Eine andere Stute bekommt noch Magnoturbo dabei, weil sie durch Pause Muckis verloren hat und ich beobachte das sie damit sehr viel schneller über den Rücken aufbaut- bei Arbeit versteht sich. Wir haben 19 Pferde im Stall und fünf verschiedene Zusätze. Finde ich nicht viel. mehr als zwei bekommt kein Pferd.
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

    Kommentar

    • Picobello4
      • 03.02.2013
      • 247

      #82
      Jetzt ist für mich ein Punkt gekommen hier auch meine Erfahrungen bzgl. so einer Futterzugabe kund zu tun.

      Magnolythe als Vitalstoffzugabe ist ja wohl außen vor, die Frage ob man nicht auch hätte Magnostabel nehmen können - legal.

      Magnoguard bei Magenproblemen völlig in Ordnung.

      Die Zugabe von Podo, Kollagen und Fine haben bei meinem (als 1,5jährigen zugekauften) 2,5jährig geröntgten Youngster bei einem OC- Befund im Knie sehr gut geholfen. Eine Ablösung konnte verhindert werden, eine OP hinfällig.

      Wo bitte schön ist da das Problem?

      Was ist an so einer Futterzugabe unseriös?

      Wenn Tierklinken dieses Problem mit Spritzen hinbekommen würden würde dieses hier sicherlich gewürdigt.
      Nur weil einige nicht verstehen können, dass man auch "fütterungstechnisch" was machen kann wird dieses dann als "geschäftstüchtig" bezeichnet.
      Scheinbar darf nicht sein was einige nicht nachvollziehen können.
      Wenn es um Problemlösungen geht ist mir egal wie hoch ein Vitamin, Mineral oder Spurenelement dann zeitlich begrenzt in der Gesamtration ist, oder sagt ihr euren Tierarzt vor jedem Medikament erst Halt, Stopp ich muss erst die Gesamtration checken.
      Hinterfragt ihr euren eigenen Hausarzt bei euren gesundheitlichen Problemen auch so akribisch?

      Für mich gilt: Wer heilt hat recht!

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        #83
        Hat jetzt nix mit Iwest zu tun,wollte keinen eigenen Fred dazu beginnen:


        Gibt's eigentlich noch das gute alte Vitaplast zu kaufen ?
        Eigenblut und eine Dose Vitaplast hat früher öfters Wunder bewirkt...
        Oder heißt das heute anders ?
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar


        • #84
          Die eigenen Pferde der Frau Doktor, die ich gesehen habe, waren viel zu fett und sehr unbeweglich. Wie eigentlich die meisten Dressur-Pferde generell.

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #85
            @Caspar: Du kannst dir`s wie immer nicht verkneifen
            @Futterecke-Deluxe: Schade, kann nur zu raten, den Test noch irgendwie zu machen. Es ist unglaublich, wie sich diese Stoffwechselstörung auf den ganzen Organismus auswirkt, wirklich erschreckend Soll dir übrigens ganz liebe Grüße ausrichten vom MaRhyThe-Therapeut

            Kommentar

            • Helga R
              • 14.01.2014
              • 77

              #86
              Nimmt jemand von Euch in jungen Jahren "vorbeugend" Tabletten gegen Osteoporose?
              Oder verschreiben Humanmediziner bei Jugendlichen derartige Medikamente?
              Beim Pferd macht man das laufend!
              Wenn man diversen hochrangigen Ernährungswissenschaftlern glauben darf, dann gibt es bei Pferden normalerweise keine Unterversorgung mit Vitamin D.
              Da wirft sich automatisch die Frage auf: wieso wird das in fast allen Futtermitteln so hoch dosiert zugesetzt, wenn das zum Großteile nicht benötigt wird.
              Bei Wiesen-Goldhafer wird sogar davor gewarnt, dass die enthaltenen Mengen D3 zu vermehrten Problemen im Knorpel- und Knochenstoffwechsel und vor allem zu Nierenverkalkungen führen.

              Dahingehend frage ich mich, wieso Iwest hier derartige Mengen bei einer Jungpferdefütterung und gleichzeitig Mittel für den Knorpelaufbau empfiehlt.

              Bezüglich: es ist nur EIN Mineralfutter in der Gesamtration. Mitnichten!
              Es sind, außer bei Magnoguard, in allen hier angeführten Zusatzmitteln Mineralstoffe, Elektrolyte und Spurenelemente enthalten, also Mineralfutter im klassischen Sinn.

              Das Hauptproblem bei der bisherigen Fütterung dieses Jungpferdes sehe ich vor allem bei dem verwendeten Aufzuchtfutter Suregrow, weil die Bestandteile dieses Futters eklatant im Widerspruch zu gesundem und vor allem darmverträglichen Futter für heranwachsende Pferde steht. Suregrow besteht rein aus Weizen und Soja.
              Mir ein Rätsel, was sich der Hersteller dabei gedacht hat!
              Zuletzt geändert von Helga R; 25.03.2014, 17:37.

              Kommentar

              • christel-air
                • 14.12.2004
                • 1427

                #87
                Was empfehlt ihr denn als Aufzuchtfutter?
                Ich dachte bisher immer das Hafer und Mineral am besten bekömmlich ist.
                Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                Kommentar

                • Helga R
                  • 14.01.2014
                  • 77

                  #88
                  Ausreichend gutes Heu, passend dosiert Hafer und eventuell ein entsprechendes Mineralfutter.
                  Ich füttere seit Jahren keine Aufzuchtfutter mehr. Ausnahmen gab es eventuell nach dem Absetzen, wenn Problem mit dem Gewicht waren. Dann hab ich kleine Mengen zum (frisch gequetschten) Hafer dazu gefüttert. Aber niemals solche Mengen, die von Herstellerseite empfohlen werden.
                  Zudem schaue ich beim Aufzuchtfutter genau auf die Zusammensetzung. Weizen und Dinkel ist bei unseren Pferden absolut tabu. Wichtiger ist mir in dem Alter Milcheiweiß und Fettsäuren.
                  Mittlerweile würde ich mir selber was aus Einzelkomponenten mischen, ist mit weniger Kompromissen behaftet.

                  Kommentar

                  • Pani
                    • 22.07.2008
                    • 1367

                    #89
                    Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                    Hat jetzt nix mit Iwest zu tun,wollte keinen eigenen Fred dazu beginnen:


                    Gibt's eigentlich noch das gute alte Vitaplast zu kaufen ?
                    Eigenblut und eine Dose Vitaplast hat früher öfters Wunder bewirkt...
                    Oder heißt das heute anders ?
                    Futterecke,früher war in Vitaplast Arsen und Strichnin enthalten,für ältere Pferde beim Fellwechsel usw...wurde es genommen.Wirkt vitalisierend,aufbauend.
                    Eigenblut und aus alt wurde wieder neu(er) ;
                    www.pferdevonTroestlberg.at

                    Kommentar

                    • reichenhall
                      • 30.07.2009
                      • 234

                      #90
                      Hallo zusammen,

                      ich schreibe dann auch mal meinen "Senf" zu Iwest. Ich finde eine Produktfirma, die sich so viel Mühe mit ihren Kunden gibt, sucht ihres Gleichen. Ich hatte und hab oft mit Frau Dr. Meyer Kontakt, und sie steht mir mit Rat und Tat zur Seite. Sie gibt auch Fütterungs- bzw. Therapievorschläge, die absolut nichts mit ihren Produkten zu tun haben. Ich schätze sie menschlich als auch fachlich wirklich sehr!!

                      Ich hatte hier schon´mal gepostet, dass mein Pferd einen schweren Fesselträgerschaden hat, und dass diese Fesselträgerproblematik nicht das erste Mal auftauchte. Bereits vor 5 Jahren hatte er Probleme mit dem Fesselträger, allerdings an einer anderen Stelle. Ich füttere von Iwest Magnocollagen, Magnopodo und Magnobuild Spezial. Dies alles nach empfohlener Dosierung. Die Diagnose im Januar war sehr niederschmetternd, und wir haben damit gerechnet, dass das Pferd entweder gar nicht mehr wird oder sicher ein Jahr ausfällt. Zumal sich das Bewegungsbild des Pferdes nicht besserte, obwohl der Fesselträger heilte; also musste die Ursache woanders liegen. In dieser Zeit hatte ich oft mit Iwest Kontakt, und wir haben gemeinsam Ursachenforschung betrieben. In Kombination mit dem MaRhy-Therapie und einem sehr guten Chiro-Praktiker darf ich jetzt in 14 Tagen wieder beginnen zu traben:-))))

                      Ich kann andere Erfahrungen natürlich nicht beurteilen, aber ich bin absolut überzeugt von den Produkten und von der Kompetenz dieser Firma. Natürlich braucht ein gesundes Pferd nur Heu und ein wenig Mineralfutter. Aber wenn man Probleme mit seinem Pferd hat, dann ist man froh, wenn man
                      Hilfe zur Seite hat. Ich kenne mich mit Dosierungen, Inhaltsstoffen nicht aus, und kann das auch überhaupt nicht beurteilen, aber wenn es meinem Pferd hilft, das Blutbild immer gut ist, dann ist das für mich ausreichend:-)

                      Kommentar

                      • Cindi
                        • 04.06.2012
                        • 394

                        #91
                        Auch ich möchte hier nochmals meinen Senf dazu geben.

                        Ich habe vor 2 Jahren mein erstes Fohlen aus meiner Stute gezogen. Die Stute wurde immer nach Iwest Angaben gefüttert, im letzten Drittel der Trächtigkeit dann mit erhöhten Mengen an Fine und Star. Der kleine Hengst hat bereits nach 2 Wochen angefangen, ein wenig bei Mama mitzuessen. Auch er wurde an seine eigene Ration nach Iwest Angaben gewöhnt und hat ebenfalls Fine und Star gekriegt bis zum Absetzen. Vor 2 Wochen wurde der nun 2 jährige mit anderen Hengsten zusammen getüvt. Er hatte den besten Tüv von allen, es wurde nicht die geringste Kleinigkeit gefunden, geröngt wurde er inklusive Rücken, 14 Bilder. Ich möchte ihn zwar auf jeden Fall behalten aber mir war doch wichtig, einen Gesundheitsstatus zu kriegen.

                        Obwohl also der Kleine nach dem Absetzen kein Iwest Futter mehr gekriegt hat und alle, die mit ihm zusammen getüvt wurden, dasselbe Aufzuchtfutter und dieselben Aufzuchtbedingungen gehabt haben, hatte er den besten Tüv. Was sagt uns das? Da muss ich doch wirklich nichts mehr zu sagen oder?

                        Ich möchte gerne wissen, wer von all denjenigen, die sich hier so über die 4 Produkte auslassen, die der Threadsteller angeraten gekriegt hat, Müsli füttern. Wieviele Komponenten sind wohl in Müsli enthalten? Oder ist das nicht so relevant, weil man da ja nur eine Schippe von reinkippt auf Verdacht und nicht Problembezogen zufüttert?
                        Zuletzt geändert von Cindi; 25.03.2014, 15:51.

                        Kommentar

                        • Helga R
                          • 14.01.2014
                          • 77

                          #92
                          Kein Müsli, kein Aufzuchtfutter, kein Muskelwachstumsfutter, sondern ausschließlich Hafer.
                          Bis jetzt ist mir noch kein Mischfutter untergekommen, das nur annähernd so eine ideale Zusammensetzung wie Hafer hat.

                          Kommentar

                          • Cindi
                            • 04.06.2012
                            • 394

                            #93
                            Zitat von Helga R Beitrag anzeigen
                            Kein Müsli, kein Aufzuchtfutter, kein Muskelwachstumsfutter, sondern ausschließlich Hafer.
                            Bis jetzt ist mir noch kein Mischfutter untergekommen, das nur annähernd so eine ideale Zusammensetzung wie Hafer hat.
                            Ja Helga, da bin ich bei dir. Wir füttern auch ausschliesslich Hafer, aber eben mit den jeweilig angebrachten Zusätzen von Iwest. Im Falle eines Aufzuchtspferdes war das Hafer/Heu mit Fine und Star. Und wenn Frau Dr. Meyer es in der Situation der Threadstellerin für angebracht hält, die genannte Mischung zu empfehlen, dann hat das nichts mit geschäftstüchtig oder unnütz zu tun. Die Frau weiss ganz genau, von was sie spricht und warum sie was empfiehlt. Die ist nicht vom Baum gefallen, sondern ist meiner Meinung nach die Fütterungsexpertin schlechthin. Es erschliesst sich mir immer noch nicht, wie im Forum über etwas geurteilt werden kann, wozu man die detaillierten Informationen nicht hat. Oder weiss hier einer von euch genau, was das Pferd im Detail für Probleme hat und wie es vor der Iwest Beratung gefüttert wurde?

                            Kommentar

                            • Helga R
                              • 14.01.2014
                              • 77

                              #94
                              @ Cindi. Wie schon gesagt, ich behaupte nicht, dass die Futterzusätze von Iwest nicht gut sind.
                              Es erschließt sich mir nur nicht diese Kombination der Fütterungsempfehlung.
                              Einerseits diese enorme Mengen Vitamin D3 (über 6000IE) vor allem bei bestehenden Knorpelproblemen (oder wozu soll man sonst diese Gelenkmittel füttern?), dann Magnoguard und je 900g Hafer pro Ration (widerspricht sich an sich) und zudem noch Futter für Zuchstuten (M-Fine) und die zweierlei Gelenkmittel, zudem noch die Summe der gesamten Mineralstoffversorgung.
                              Bei diesem Pferd sehe ich persönlich das Hauptproblem in der Fehlfunktion vom Darm auf Grund des verwendeten Aufzuchtfutters das hauptsächlich aus Weizen- und Weizennebenprodukten besteht (nach Herstellerangabe) und hier mit hoher Sicherheit, die Nährstoffabgabe über die (verklebten) Darmzotten und sicher vorhandenen Defekte in der Darmschleimhaut eingeschränkt ist, daher diese ganzen Mittel vermutlich gar nicht ausreichend verwertet werden können. Fast einen halben Kilo Zusatzfuttermittel bei derartigen Problemen zu füttern, finde ich nicht sinnvoll.

                              Wie man jetzt diesen Darm saniert, kann ich nicht beurteilen, weil ich das Pferd nicht kenne. Aber das wäre MEIN erster Therapieansatz.
                              Von daher vorerst Heu adlibitum ja, Mineralstoffversorgung ja, Hafer auch ja - aber in viel kleineren Mengen und vor allem in kleineren Rationen, weil bei 900g Hafer pro Ration, die Verwertung vom Hafer bei dem Pferd sicher nicht optimal ist. Dann macht durchaus auch Magnoguard sinn.

                              Kommentar


                              • #95
                                Ich füttere seit Jahren als Krippenfutter nur ganzen Hafer, Rüschnis und Derby Standart, Zucht oder Sport. Erst letztens habe ich eine jetzt 8 j Stute, die bis 1 Stern unterwegs ist zum Verkauf getüvt.
                                Ohne Befund !
                                Wie auch die anderen, die ich vorher verkauft hatte.

                                Wozu sollte ich Zusatzmittel füttern ?

                                Kommentar

                                • Futterecke-Deluxe
                                  • 10.09.2013
                                  • 373

                                  #96
                                  In der Beratung von IWEST war ursprünglich alles enthalten außer Magnopodo und Magnokollagan.
                                  Auf meinen ausdrücklichen Wunsch das ich ein Produkt möchte welches die optimale Knochenmineralisierung und Knorpelaufbau in jungen Jahren unterstützt, wurde dankenswerter Weise die beiden Produkte mit in die Rationsempfehlung mit aufgenommen. Mittlerweile sind wir mit den empfohlenen Rationen auch bei den anderen Pferden gänzlich zufrieden. Von manchen Produkten sogar so sehr das ich mir schon überlege sie selber zu konsumieren. Hoffe das man Dan nicht das Wieren anfängt.
                                  Wie gesagt bei dem einen oder anderen Produkt handelt es sich ja nur um eine Kuhr b.z.w. eine temporäre Fütterung. Somit ist alles gut.

                                  Kommentar

                                  • Helga R
                                    • 14.01.2014
                                    • 77

                                    #97
                                    Dann solltest Du das auch derart korrekt darstellen, was seitens Iwest empfohlen wurde und was prinzipiell Deinen Vorstellungen entspricht. Macht nämlich einen gravierenden Unterschied.
                                    Wenn man als Kunde bestimmte Produkten unbedingt haben will, wäre Iwest ja doof diese nicht zu verkaufen. Hat dann allerdings nichts mit deren Fütterungsempfehlung zu tun, sondern ist Dein eigenes Konzept.
                                    Was so einige davon halten, weißt Du jetzt.
                                    Ich klink mich jetzt mal hier aus, das wird mir zu kompliziert.

                                    Kommentar

                                    • Henny-Girl
                                      • 30.10.2009
                                      • 171

                                      #98
                                      Ich füttere meinem Arthrose Pferd auch seit November Magnokollagen und Magnoarthro von i.West und bin super zufrieden wie er läuft !
                                      Ich fühle mich bei dieser Firma gut aufgehoben und betreut und kann dort mit jeder Frage "antanzen" .
                                      Vorgestern haben sie mir dann noch das Magnolythe empfohlen da er gelegentlich etwas lockerer sein könnte und ich vertraue ihnen bei dieser Empfehlung voll und ganz .
                                      Grad auch weil i.West so für Haferfütterung ist und nicht für diese unnützen Müsli´s ...
                                      Hafer , Heu , Mineralfutter und evtl. noch etwas ergänzendes - so stelle ich mir gute Fütterung vor !

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.120 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.304 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      559 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.055 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.866 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X