Futterzusätze von IWEST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Geht schon, wenn das Heu gut genug ist.
    Jedenfalls bei Hobbypferden.
    Man muss jedoch seinen Boden kennen und Proben machen.
    Heutzutage werden die Pferde von zu viel Zusatzmittelchen krank, nicht von zu wenig.

    Kommentar

    • Evchen90
      • 06.03.2008
      • 185

      #22
      Ich würde auch empfehlen den Bedarf genau zu analysieren oder nach einer Weile mal ein Blutbild machen zu lassen. Und mit Müsli und Pellets aufpassen, die enthalten meist ja auch schon Mineralzusätze. Ich war mit Magnolythe immer zufrieden. Als wir dann umgezogen sind (anderes Heu, anderes Gras, selber Hafer) hatten wir zufälligerweise ein Blutbild gemacht, allerdings nur Zink und Selen. Der Zinkwert war viel zu niedrig, Selen deutlich zu hoch. Obwohl wir jetzt in einem Selenmangelgebiet sind. Genau in dem Punkt hat caspar Recht, zu viel schadet eben auch. Ich habe umgestellt auf Pavo VitalComplete und seitdem sind Fell und Horn auch besser. Ich denke es kommt immer auf die Umgebung an Plantagines von IWEST füttere ich bei Bedarf im Winter aber immer gerne dazu. Die Produkte sind wirklich ordentlich.

      Kommentar

      • Futterecke-Deluxe
        • 10.09.2013
        • 373

        #23
        Hab heute Blut abgenommen bin mal gespannt was morgen raus kommt dann schick ich das mal alles zu IWEST.

        Was ich auch mal machen möchte ist dieser Test.



        Was ist ein Tesafilm-Abklatsch? Warum ist es wichtig und wieso können Pferde, die im McMaster-Verfahren negativ getestet wurden, wenige Tage später Würmer im Kot haben?




        Kommentar

        • Futterecke-Deluxe
          • 10.09.2013
          • 373

          #24
          Mal an alle eingefleischten IWEST'ler.

          Vor eineinhalb Wochen habe ich mich Hilfesuchend an Frau Dr. Vet. Dorothe Meyer gewendet.
          Nach einer Woche habe ich angerufen und nachgefragt ob meine E-Mail angekommen ist?

          Dies bestätigte man mir, und sagte ich würde schnellstmöglich Bescheid bekommen.
          Nun ist eine weitere Woche angebrochen.

          Jetzt wollte ich nur nochmal nachfragen ob ich noch eine Antwort bekommen und hab heute erneut eine E-Mail mit einem aktuelles Blutbild hingeschickt.

          Ende dieser Woche warte ich dann 14 Tage auf eine Antwort? Bisher haut mich der Service noch nicht von den Socken. Bin mal gespannt ob ich noch eine Antwort bekomme.

          Ist das normal das man dort so lange wertet? Oder bin ich vielleicht nur zu ungeduldig?

          Gute Dinge brauchen ja bekanntlich Zeit...

          Ich werde berichten wies weitergeht...

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #25
            was erhoffst du dir denn von der firma wenn du das blutbild hinschickst??

            die kochen alle nur mit wasser und selbstverstädlich wirst du die antwort erhalten das sie die besten sind und nur mit denen ihrer futterzusätze den gewünschten erfolg hast - das werden dir auch andere firmen sagen

            wie hier schon geschrieben wurde, es geht auch ohne zusätze wenn du ordentliches heu hast. unser blutbild war vor 8 wochen top und wir füttern nicht mal mineralfutter....

            ein guter TA bei dem du das blutbild gemacht hast, kann dir ja sicherlich auch sagen woran es habert, den kennt man meist ja schon jahre und wird dir zu nichts raten was du nicht brauchst

            mach dir die arbeit vergleiche mal inhaltsstoffe mit anderen firmen und du wirst feststellen das es noch andere gute firmen gibt, bei denen man nicht den namen zu 50% mit zahlt

            futterzusätze ja, wenn nötig und so wenig wie mögl.
            Zuletzt geändert von cleopatras magic; 25.02.2014, 19:08.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Futterecke-Deluxe
              • 10.09.2013
              • 373

              #26
              @cleopatras magic

              was erhoffst du dir denn von der firma wenn du das blutbild hinschickst??
              Ich erhoffe mir davon das ich für meine Situation und Problem einen passenden Produktvorschlag erhalte. Oder was meinst Du warum will immer jeder Hersteller ein Blutbild für eine richtige Zusatzfutter Beratung haben

              die kochen alle nur mit wasser und selbstverstädlich wirst du die antwort erhalten
              Ich hoffe doch und bin auch zuversichtlich..

              das sie die besten sind und nur mit denen ihrer futterzusätze den gewünschten erfolg hast
              Eben als die BESTEN wäre mein Anspruch an mich selbst, jedem Kunden innerhalb einer Woche zu antworten.

              Und die Besten? Woran machst Du das fest? Oder willst Du sagen das z.B



              Fachartikel zu Pferdekrankheiten - Ergänzungsfutter für Pferde aus eigener Herstellung sowie von NutriScience - Online Shop


              oder



              schlechter sind? Ich glaube wohl kaum....

              Jeder er hat etwas oder ein Produkt was besonders heraussticht und die Mittbewerber so nicht bieten können.


              wie hier schon geschrieben wurde, es geht auch ohne zusätze wenn du ordentliches Heu hast
              Im Freizeit Bereich glaube ich das gerne im Sport und in der Zucht glaube ich nicht ganz daran, vor allem bei unseren Böden hier im Süden (Chronischer Selenmangel)


              unser blutbild war vor 8 wochen top und wir füttern nicht mal mineralfutter....

              Freut mich sehr für euch.


              ein guter TA bei dem du das blutbild gemacht hast, kann dir ja sicherlich auch sagen woran es habert, den kennt man meist ja schon jahre und wird dir zu nichts raten was du nicht brauchst

              Nicht immer..... das Blutbild hab ich selber gemacht...

              und sag mal ehrlich meinst Du den letzten Satz jetzt echt Ernst? Ich meine

              und wird dir zu nichts raten was du nicht brauchst
              Das hat mich jetzt echt erheitert, weil das SO NICHT STIMMT da kann ich Dir 100 Beispiele geben, würde hier aber das Thema verfehlen und auf jeden Fall den Rahmen sprengen.

              Da fällt mir eine Geschichte ein über die ich mich vor längerem erregt habe vielleicht hast Du mal Lust zu lesen wenn Du möchtest hatte es ins Netz gestellt.



              mach dir die arbeit vergleiche mal inhaltsstoffe mit anderen firmen und du wirst feststellen das es noch andere gute firmen gibt, bei denen man nicht den namen zu 50% mit zahlst
              Hab ich gemacht, und das ist doch genau das was ich oben geschrieben habe? Du sagtest doch IWEST sind die besten und jetzt meinst Du es gibt noch andere die gleich sind? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden.

              Außerdem sehe ich das nicht ganz so das man den Namen mit 50% mit bezahlt! Sondern halt auch zu einem sehr großen Teil eben den schnellen und guten Service.

              Vielen Dank für Deinen Beitrag.

              LG

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #27
                wenn du ein blutbild selber machen kannst, hab ich richtig verstanden oder ?? wirst du sicherlich auch in der lage sein es zu lesen, es auszuwerten - dann kannst du dir das richtig zusatzprodukt ja suchen - von welcher firma auch immer....

                jeder TA kann dir sagen was du zu füttern mußt / sollst wenn ein mangel besteht. ich pers. kenne nicht eine einzige firma die von mir je ein blutbild sehen wollte um mir etwas zu verkaufen, ein beratungsgespräch ja...wir leben hier auch im süden...

                kann es sein das du hier seeeehr auf diese von dir genannte firme fliegst - klingt so als wenn du für diese firma tätigt wärst..???
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Futterecke-Deluxe
                  • 10.09.2013
                  • 373

                  #28
                  Hä?

                  hab ich jetzt wieder nicht verstanden? Ich habe hier mehrere Firmen gennant Natural Horse Care, IWEST,
                  Equipergato, Okapi und für welche Firma soll ich jetzt arbeiten?

                  Ne sorry arbeite momentan für niemanden außer für mich :-)

                  Hast Du schon mal eine Ernährungsberatung aufgrund eines Problems machen lassen? Bei allen oben genannten Firmen kannst Du eine kostenpflichtige Beratung erstellen lassen und ich glaube zu wissen das alle auch aktuelle Blutwerte mit einfließen lassen, wie gesagt bin mir aber nicht sicher ob das bei allen so ist.

                  Hm nix für ungut glaub mir manchmal ist alles nicht so wie es scheint..

                  Kommentar

                  • Futterecke-Deluxe
                    • 10.09.2013
                    • 373

                    #29
                    @Cleopatras Magic

                    hab Dir eine PN geschrieben

                    Kommentar

                    • Futterecke-Deluxe
                      • 10.09.2013
                      • 373

                      #30
                      Du meinst im Angebot die Artikel wo nicht mehr so lange haltbar sind?

                      Kommentar

                      • Nachwuchs
                        • 21.03.2010
                        • 111

                        #31
                        Wir füttern Iwest seit ca. 2 Jahren unserer Zuchtstute. sie hat letztes Jahr seit langen ein gesundes fohlen zur Welt gebracht (vorher verfohlt oder Frühgeburten).
                        Die Beratung durch Iwest ist langwierig und häufig anstrengend. Heuproben, Blutbild, etc. Das erste Blutbild war erschreckend. Heute hat Madam einen gutes Bild. Sieht gut aus und liebt ihr Futter. Auch wenn Fr. Meyer uns eine komplette Diät für das Pferd verordnet hat mit Leinensaat, gewaschenen Rübenschnitzeln etc. Der Aufwand hat sich gelohnt.
                        Eine andere Stute von uns leidet sehr wenn sie rosst (spannig, zickig, schlechte Biegung). Fr. Meyer hat kein Produkt von sich empfohlen sondern riet zu Mönchspfeffer. Sie vertritt ganz klar die Meinung "weniger ist mehr und gar nichts ist am Besten". Ich kann Iwest nur empfehlen... Auch wenn die Fütterung sehr umfangreich werden kann.
                        http://www.leo-von-faelz.de

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #32
                          für mich klingt das eher so, als wollte man mitkonkurrenten schlecht machen.
                          wer sich mit futterecke-deluxe anmeldet, dann fragt, wer füttert was und was für erfahrungen habt ihr und dann sich beschwert, dass der service nicht so ist, wie man ihn erwartet.... das hat einen faden beigeschmack

                          schon mal überlegt, dass eine futtermittelfirma nicht unendliche resourcen für beratungen hat?
                          ggf. hat Fr. Dr. Meyer auch mal urlaub und soooo eilig kann eine futterberatung wohl nicht sein, dass man nicht mal 14 tage warten kann.
                          wenn es akute beschwerde gibt, dann sollte der TA wohl der erste ansprechpartner sein, alles andere, meine meinung, kann auch mal 14 tag oder gar 3 wochen warten

                          Kommentar

                          • Futterecke-Deluxe
                            • 10.09.2013
                            • 373

                            #33
                            @Charly

                            phu manchmal ist es schon anstrengend in so einem Forum. Warum man immer gleich alles schlecht und negativ sehen muss? Was für Mitkonkurrent? Ich bin doch kein Mitkonkurrent bei uns im Laden bekommst Du hauptsächlich BARF Fleisch und Leinen vielleicht noch ein Halsband und Leckerlis?

                            Das ist schon Paranoia hoch zehn. Die einen versuchen einem gleich zu unterstellen man arbeitet bei dieser oder jener Firma und wolle ausspionieren die anderen sind sich einig das man in akribischer Kleinarbeit rausgefunden hat das man andere Firmen Produkte und was weis ich noch nicht alles schlecht machen möchte und sich nur deshalb angemeldet hat u.s.w

                            Hallo? Das Leben ist nicht nur schlecht, böse und hinterlistig.

                            Ich bin gar nix kein Mitkonkurrent kein Marktforscher und beim Geheimdienst arbeite ich auch nicht.

                            Ich kenne Fr. Dr. Meyer nicht persönlich und kann nur von dem gelesenen auf Ihrer Homepage davon ausgehen das Sie eine sehr sympathische und nette Frau ist mit super Produkten.

                            Ich habe (ohne Beratung) in der Vergangenheit bereits von IWEST Magnopodo und noch ein anderes Produkt gegen Entzündungen gefüttert weis grad nicht mehr wie das heißt.

                            Und war super zufrieden, jetzt hab ich ein anderes Problem und benötige etwas Unterstützung und hierbei schätze ich Fr. Dr. Meyer sehr als Mikrobiologien.

                            Ich habe mit diesem Tread nur eins beabsichtigt:

                            Wenn zehn Leute geschrieben hätten Sie füttern das Produkt z.B den Mineralstoff S100 und sind super zufrieden dann ist die Chance ziemlich hoch das ich es auch kaufe wenn ich es denn bräuchte.

                            Wenn jetzt aber die 10 Leute geschrieben hätten sie sind nicht zufrieden dann hätte ich es auch nicht gekauft.

                            Nicht mehr oder weniger war meine Absicht...

                            Nix für ungut.

                            LG

                            Kommentar

                            • Fire
                              • 15.09.2012
                              • 35

                              #34
                              @Futterecke-Deluxe

                              So ganz nehme ich dir diese Unbedarftheit nicht ab.
                              Um herauszufinden wie die User hier aus dem Forum, die Erfahrungen mit Iwest Produkten haben z.B. zu Magnolythe S100 stehen, da hättest du einfach nur Magnolythe als Suchbegriff eingeben müssen, und du hättest eine Abend füllende Lektüre gehabt.
                              Du schreibst, du bist mit anderen Produkten von Iwest gut zufrieden gewesen, reicht das Vertrauen welches Iwest sich damit wieder einmal verdient haben sollte nicht aus, könnten dich 10 dir völlig unbekannte User hier davon abbringen es nicht selber einfach zu probieren?

                              Beim Vergleich von Mineralstoffen musst du aufpassen, dass du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst, beides zwar Kernobst aber doch sehr verschieden.
                              Alle nennen und schreiben immer nur vom Magnolythe, das einfache Mineralfutter ist aber doch das Magnostabel.
                              Magnolythe ist eine Liga für sich, von anderen oft versucht zu kopieren, doch letztendlich immer kläglich gescheitert und das schon seit über 20 Jahren!

                              Nix für ungut.

                              LG

                              Kommentar

                              • Futterecke-Deluxe
                                • 10.09.2013
                                • 373

                                #35
                                @Fire

                                auch Dir danke für Deine Antwort.

                                ich wollte nicht die Erfahrung von nur einem Produkt von IWEST haben sondern von der generellen Erfahrung von IWEST Produkten.

                                Um eventuell für meine spezielle Anforderung ein Produkt von IWEST auszuwählen.

                                könnten dich 10 dir völlig unbekannte User hier davon abbringen es nicht selber einfach zu probieren?
                                Ja könnten Sie! Bitte jetzt aber nicht an der Zahl 10 festmachen. Für so was ist doch ein Forum unter anderem da, um von den Erfahrungen der anderen mit Produkten sein Wissen zu erweitern und dann für sich so bessere das geeignete Produkt auszuwählen.

                                Beim Vergleich von Mineralstoffen musst du aufpassen, dass du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst, beides zwar Kernobst aber doch sehr verschieden.
                                Alle nennen und schreiben immer nur vom Magnolythe, das einfache Mineralfutter ist aber doch das Magnostabel.

                                So so jetzt haben wir es endlich, jemand wo mich ansatzweise versteht, man kann eben NICHT einfach ne Dose nehmen und die Inhaltsstoffe mit den IWEST Produkten vergleichen und sagen gut das ist günstiger aber das selbe ist drin jetzt kauf ich halt dann dieses Produkt weil ich ja angeblich nicht den teuren Namen mit bezahlen möchte das ist Quatsch.

                                Das Zauberwort hier heißt nämlich Bioverfügbahrkeit!!!!

                                Nix für ungut.
                                Kein Problem hatte mich nicht angegriffen gefühlt..

                                Mittlerweile hat sich IWEST bei mir gemeldet und ich denke das wird alles gut, bin auf jedenfalls mit der Beratung bis jetzt mittlerweile mehr als zu frieden.

                                Werde die Tage noch die Ergebnisse des Pyrrolurie (KPU) Test und des Gewebeübersäuerungs Test hinschicken.

                                Und dann die Fütterung umstellen

                                Kommentar

                                • Helga R
                                  • 14.01.2014
                                  • 77

                                  #36
                                  @ Futterecke-Deluxe: du hast einen KPU-test machen lassen?
                                  Würde mich wirklich interessieren, welche Anzeichen da waren, dass Du KPU vermutest.

                                  Wegen Empfehlungen von anderen Usern. Das Problem ist, wenn die andere Heuinhaltsstoffe haben kann bei denen das Magnolythe funktionieren, bei der eigenen Futterration passt eventuell das Magnostable besser, oder es passt keines von beiden.
                                  Eine Bekannte hatte bei ihrem Freizeitpferd Magnolythe gefüttert (sie ist Human-Medizinerin), weil sie dachte, dass teurere Produkt wäre "besser". Anfangs hatte sich das Pferd ganz gut entwickelt, aber nach 3 Monaten waren plötzlich verschiedene Probleme bemerkbar (im Verhalten und beim Fell).
                                  Hat offensichtlich nicht so ganz gepasst. Muss dabei anmerken: sie hat sich von Iwest nicht beraten lassen und keine Heuanalyse gemacht, sondern das Produkt einfach gekauft.

                                  Kommentar

                                  • Futterecke-Deluxe
                                    • 10.09.2013
                                    • 373

                                    #37
                                    Hallo Helga,

                                    Indikan ist ein Marker für eine erste Einschätzung einer möglichen Darmdysbiose, der im Rahmen der KPU-Diagnostik als Ergänzungsmarker eingesetzt wird.In einem gesunden Darm können die Nährstoffe aus der Fütterung ausreichend aufgenommen werden. Durch Fehlernährung, also falsche Fütterung und unter Stress als weiterem Faktor, kann der Darm träge werden und die Entgiftung unter Umständen nicht mehr in ausreichendem Maße stattfinden. Es bilden sich Stoffwechselschlacken, Schleimablagerungen und toxische Stoffwechselprodukte. Da Indikan als Stoffwechselprodukt des anaeroben Trypto- phanabbaus renal ausgeschieden wird, kann es als Indi- kator für eine Übersiedelung des Darms mit anaeroben Bakterien über den Harn nachgewiesen werden.
                                    Bei Pferden mit erhöhtem Indikanwert kann auch der Vitamin B6-Haushalt bzw. die Vitamin B6-Resorption gestört sein. Ein erhöhter Indikanwert tritt häufig begleitend zu einem erhöhten Kryptopyrrolwert auf.

                                    Quelle: Fa. Sension
                                    Eigentlich bin ich auf KPU Test gekommen da der Zink Wert im Blut konstant zu niedrig ist, trotz genug zu Fütterung von Zink in From eines Mineralfutters.
                                    Auch die Leberwerte sind nicht ganz optimal obwohl es augenscheinlich keinen Grund dafür gibt.
                                    Gepaart mit Kotwasser was zum Glück mittlerweile beseitigt ist. Die Sauerstoffsättigung in der Muskulatur ist nicht so optimal wie ich mir das wünschen würde.
                                    Ich habe das Ergebnis aber noch nicht.

                                    Symptome für KPU sind:

                                    Headshaking
                                    Hufrehe
                                    Hyperaktivität
                                    Überreaktionen bei Stress
                                    Hautkrankheiten / Sommerekzem
                                    Equines matabolisches Syndrom

                                    Wenn es Dich näher interessiert kann ich Dir das Buch von Ingolf Bender (Autor), Tina M. Ritter;
                                    empfehlen. Das Buch heißt Praxishandbuch Pferdegesundheit [Gebundene Ausgabe]; Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1., Aufl. (Juni 2008); ISBN-10: 3440110648 ISBN-13: 978-3440110645-

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • Fire
                                      • 15.09.2012
                                      • 35

                                      #38
                                      Glaube nicht, dass in erster Linie Heu der entscheidende Parameter ist ob Magnolythe die richtige Vitalstoffkombination ist.
                                      Wer lässt denn schon sein Heu untersuchen? Jede Wiese neu, jede Lieferung wieder neu? Jedes Jahr neu?

                                      Die von dir auf der ersten Seiten gemachten Bedenken gerade bzgl. Eisen sind generell nicht zu halten und zu verallgemeinern. Wenn dein Heu nun mal sehr hohen Eisengehalt aufweist, was meistens weniger mit Düngung, Gräserart oder Schnittzeitpunkt zu tun hat als vielmehr durch Beimischung von Erdpartikeln, so kann in deinem speziellen Fall die Menge nicht ideal sein und ist individuell von dir zu lösen.
                                      Magnolythe ist eine Vitalstoffkombination, wo ein ein Mineralstoff, Spurenelement, Viamin auf das andere abgestimmt ist, so wie in einem großen guten Orchester wo alles im Einklang steht ein Instrument auf das andere abgestimmt ist um ein harmonisches Klangbild zu ergeben.
                                      Magnolythe optimiert den Stoffwechsel und liegt in der Fütterung ein gravierender Fehler vor, so wird Magnolythe diesen nicht ausgleichen sondern eher deutlicher machen.

                                      Kommentar

                                      • Helga R
                                        • 14.01.2014
                                        • 77

                                        #39
                                        Zitat von Fire Beitrag anzeigen
                                        Glaube nicht, dass in erster Linie Heu der entscheidende Parameter ist ob Magnolythe die richtige Vitalstoffkombination ist.
                                        Wer lässt denn schon sein Heu untersuchen? Jede Wiese neu, jede Lieferung wieder neu? Jedes Jahr neu?

                                        Die von dir auf der ersten Seiten gemachten Bedenken gerade bzgl. Eisen sind generell nicht zu halten und zu verallgemeinern. Wenn dein Heu nun mal sehr hohen Eisengehalt aufweist, was meistens weniger mit Düngung, Gräserart oder Schnittzeitpunkt zu tun hat als vielmehr durch Beimischung von Erdpartikeln, so kann in deinem speziellen Fall die Menge nicht ideal sein und ist individuell von dir zu lösen.
                                        Magnolythe ist eine Vitalstoffkombination, wo ein ein Mineralstoff, Spurenelement, Viamin auf das andere abgestimmt ist, so wie in einem großen guten Orchester wo alles im Einklang steht ein Instrument auf das andere abgestimmt ist um ein harmonisches Klangbild zu ergeben.

                                        Magnolythe optimiert den Stoffwechsel und liegt in der Fütterung ein gravierender Fehler vor, so wird Magnolythe diesen nicht ausgleichen sondern eher deutlicher machen.
                                        Das ist ein sehr interessanter Ansatz, das gut möglich sein kann.
                                        Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Mineralfutter die bestehende Ration ergänzen soll. Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und verschiedene gängige Mineralfutter in deren Zusammensetzung zu vergleichen. Es sind enorme Unterschiede in den Mengeverhältnissen speziell was Mineralien und Spurenelemente betrifft. Ohne ungefähre Einschätzung der Heuqualität wird man mit ziemlicher Sicherheit eher das Falsche auswählen. Gerade wegen Eisengehalt. Häufig findet man Mineralfutter in denen der Eisengehalt gleich hoch oder höher ist wie der Zinkgehalt, dafür sehr niedere Kupferwerte. Das passt generell nicht zusammen. Wenn man sich mit dieser Materie nicht tiefgründiger auseinandergesetzt hat, ist man häufig überfordert.
                                        Ich habe mir gerade vorhin einige Threads über Mineralfutter hier im Forum durchgelesen, teilweise aus 2010, 2011 wo offensichtlich schon mehrfach diskutiert wurde, welches passend wäre, welche Erfahrungen gemacht wurden. Scheint ein Thema zu sein ala Neverendingstory.

                                        Ich bin nach wie vor nicht ganz überzeugt, dass ein Pferd tatsächlich derartige Mengen Vitamin A und D zusätzlich benötigt, außer die Pferde stehen wirklich den Großteil des Tages in der Box. Bei uns Menschen ist ein D-Mangel eher möglich, aber bei Pferden?
                                        Zuletzt geändert von Helga R; 26.02.2014, 22:39.

                                        Kommentar

                                        • Helga R
                                          • 14.01.2014
                                          • 77

                                          #40
                                          Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
                                          Symptome für KPU sind:

                                          Headshaking
                                          Hufrehe
                                          Hyperaktivität
                                          Überreaktionen bei Stress
                                          Hautkrankheiten / Sommerekzem
                                          Equines matabolisches Syndrom

                                          Wenn es Dich näher interessiert kann ich Dir das Buch von Ingolf Bender (Autor), Tina M. Ritter;
                                          empfehlen. Das Buch heißt Praxishandbuch Pferdegesundheit [Gebundene Ausgabe]; Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1., Aufl. (Juni 2008); ISBN-10: 3440110648 ISBN-13: 978-3440110645-

                                          LG
                                          Ich war vor ein paar Jahren eher durch Zufall einen Vortrag über KPU. KPU wird glaube ich von der Schulmedizin immer noch belächelt oder sogar behauptet diese Krankheit gäbe es nicht.
                                          Kann mich nicht mehr genau erinnern, ob damals das Sommerekzem oder Hautkrankheiten als Symptome angeführt wurden. Macht allerdings durchaus Sinn, weil sich häufig bei optimierter Fütterung die Symptome nicht verbessern.
                                          Hartnäckige Kotwasserproblematik war jedenfalls als Symptom angeführt.

                                          Von Ingolf Bender gibt es mehrere Bücher. Wollte mir eigentlich das Fütterungsbuch zulegen.
                                          Sind die Bücher generell gut von dem?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X