Pferd friert und wird deutlich zu dünn, was kann ich noch tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    #61
    heute war das wetter hier ja auch mega gut :-) zum we soll es wieder schlechter, kälter werden.....
    falls sie dann wieder nicht gut drauf ist, weist du jendenfalls das es evt etwas mit dem wetter zu tun hat ;-)

    Kommentar


    • #62
      Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
      die heucobs die ich ihr besorgt habe frisst sie nicht wirklich, das meiste fliegt sofort weg und sie saut mit


      und die rübenschnitzel bekommt sie nur 3 schippen pro tag (also je 1,5). gewogen habe ich die nicht sind aber stark gequollen und die normalen futterschaufel voll.
      Du könntest die Pellets ebenso wie die Rübenschnitzel einweichen.
      So eine normale Futterschippe hat unter 1 l, bei eingeweichten Schnitzeln ist mindestens 2/3 Wasser drin. Eine Schippe trockener Schnitzel wiegt so ungefähr knappe 500 Gramm.

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #63
        ja ich weiß uniqua, bin auch mal gespannt wie es wird. heute ging sie ganz normal raus, auch ohne stallgamaschen und nur mit decken. das reichte auch dicke. ab morgen soll wieder deutlich frost kommen, mal abwarten.

        Annemarie, habe die pellets schon eingeweicht, trocken fand sie die noch doofer. und heute auch mit Malzbier drüber aber trotzdem nicht so super.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #64
          Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
          denke wir müssen nächstes jahr auch früher die Ration erweitern.
          Samira, die Erfahrung hab ich auch gemacht - wenn man die Älteren und / oder Schwerfuttrigen nicht zumindest halbrund in den Winter kriegt, wird es sehr sehr schwer.

          Diese Saison habe ich bei denen schon Ende Oktober mit kleinen Mengen angefangen und mußte bis jetzt gar nicht mal sooo sehr viel geben. Na ja, heuer ist es noch nicht wirklich kalt bei uns gewesen, ich bin rechtn zuversichtlich, daß wir ohne nennenswerten Gewichtsverlust in´s Frühjahr kommen
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #65
            das doofe war, sie kam sogar etwas fett aus der weidesaison. ohne gras nahm sie dann Gott sei dank etwas ab. das wurde auch begrüßt aber das ging dann wohl weiter bzw ging zu weit ohne das es wirklich richtig aufgefallen ist. und dann mit der doch stärkeren Belastung im Lehrgang ist es wohl eskaliert.

            ach ja und danke für das Angebot MM. ich komme bei bedarf drauf zurück. im Moment muss ich schauen, habe die heucobs von eggersamann hier und die mag sie nicht wirklich. weiß nicht ob das nun generell der fall ist oder nur an dem Produkt liegt. was ich allternativ noch probieren kann währe luzerne oder nicht? das hat sie damals schon mal bekommen und das ist mir jetzt wieder eingefallen.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #66
              Probier das mal mit der Luzerne. Mein Mäkelfuchs frisst auch ums Verrecken keine Heucobs, aber eben die Luzerne mit Begeisterung.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14694

                #67
                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                Du könntest die Pellets ebenso wie die Rübenschnitzel einweichen.
                So eine normale Futterschippe hat unter 1 l, bei eingeweichten Schnitzeln ist mindestens 2/3 Wasser drin. Eine Schippe trockener Schnitzel wiegt so ungefähr knappe 500 Gramm.
                Annemarie hat den gleichen Gedanken : Wasser kannst Du nicht mitrechnen
                beim Gewicht , ist eben Wasser , zum Einweichen gut und sogar sehr wichtig ,
                (ZR-Schnitzel !!!)aber nicht zur Schätzung des Gewichts der reinen Futtergabe .
                Versuche es mal mit etwas Apfelsaft zum Schluß drüber .
                Samira , Heucobs und Luzerne sind hauptsächlich Rohfaser .
                Die meisten übersehen bei der Luzerne im Handel , daß diese mit
                Hafergrün und Strohhäcksel verschnitten ist , der Rohproteingehalt
                ist daher nicht mit Rein-Luzerne zu vergleichen .
                Nehme die als Häcksel zum Hafer oder für den Senior
                zusätzlich abends plus normal Heu .
                Ansonsten können die ihre Mahlzähne benutzen und Heu /
                Silage fressen .
                Nimm´Dir den Ratschlag von MM noch mal richtig zur Brust
                und fang JETZT mit etwas Kraftfutter an , evtl. vorsichtig mit
                Pflanzenöl dazu ( geruchsneutrales ).
                Bis zum nächsten Grasaufwuchs dauert es noch ein paar Monate .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 29.01.2014, 08:08.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #68
                  ich kann die trocken schlecht abwiegen, es werden mehr schippen eingeweicht auch für andere Pferde. da wird das etwas schwer für ein Pferd die passende menge zu finden. und sie bekommt doch nun schon extra gerste dazu. öl wird durch die sonnenblumenkerne ersetzt. möchte eigentlich nicht zwei ölliveranten zusammen geben. oder denke ich da falsch?

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14694

                    #69
                    Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                    ich kann die trocken schlecht abwiegen, es werden mehr schippen eingeweicht auch für andere Pferde. da wird das etwas schwer für ein Pferd die passende menge zu finden. und sie bekommt doch nun schon extra gerste dazu. öl wird durch die sonnenblumenkerne ersetzt. möchte eigentlich nicht zwei ölliveranten zusammen geben. oder denke ich da falsch?
                    Ein paar Handvoll Sonnenblumenkerne ??? Wieviel Öl
                    meinst Du kommt da wohl zusammen .
                    Es soll Leute geben , die füttern Hafer ( enthält ca. 7-8 % Fett ) und geben
                    zusätzlich " Pferde-Leinsaat " . sind zwei versch. Fettlieferanten .
                    Wo ist da ein Problem ?
                    Und wie wird die Gerste gefüttert und wieviel ? Als ganzes Korn , geschrotet
                    oder gepoppte Gerstenflocken ( Verdaulichkeit )?
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 29.01.2014, 08:41.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #70
                      ok, dann bekommt sie noch extra öl dazu. damit kommt sie normal sehr gut klar und im sommer gibt es das immer dazu. die gerste wird frisch gequetscht und es ist pro tag eine schippe voll. muss nun erst mal abwarten, sie wird schon recht lustig. liegt aber auch mit an dem wetter, das animiert halt auch zum toben.

                      Kommentar

                      • Tiger Lilly
                        • 20.03.2012
                        • 31

                        #71
                        Ich kann Dir die Maiscobs empfehlen. Damit kriegst Du sie rund, ohne dass sie spinnig wird. In meinem alten Stall gab es die eingewichten Cobs zur Abendfütterung, mein sehr schwerfuttriges Pferd blieb damit im Lack. Er bekam abends die ganze Krippe voll und konnte das die Nacht über fressen..

                        Ich habe ausserdem die Erfahrung gemacht, dass runde und satte Pferde auch ruhiger werden.. Ich finde die Grundration sehr knapp bemessen..

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #72
                          Tiger Lilly, Maiscobs sind auch mein Mittel der Wahl, Ergebnis wie bei Dir
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14694

                            #73
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            http://www.louven-shop.de/product_in...FUhb3goddAIApQ

                            Hast Du schon mal Maisflocken versucht ?
                            ...sag ich doch .
                            Ansonsten : Noch drei weitere Decken drauf , damit die Stute " runder "
                            aussieht und man das Darunter nicht sieht .
                            Sollte das Pferd umfallen , lag es am Gewicht der Decken und nicht
                            am Gewicht der Futterration ( Ironie-aus ).

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #74
                              kann man eigentlich allternativ zu maiscobs auch silomais geben? den mag sie nämlich an sich ganz gerne (klaut gerne wenn was auf dem Hof liegen bleibt) und wir haben den auch auf dem Hof durch die Kühe.

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                #75
                                bei von Haus aus elektrischen Pferden nehme ich auch am liebsten Maisflakes zum auffüttern...ca. 300g pro Tag...bei wirklich mageren würde ich ca. 500g füttern

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  #76
                                  Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                                  [...]und das Thema guter TA ist hier halt auch schwer. wenn ich einen kompetenten haben möchte muss ich sie aufladen und in die Klinik fahren, zu uns kommt keiner der wirklich gute arbeit macht.
                                  Entschuldigung, sowas doofes habe ich aber in Bezug auf ein Blutbild noch nicht gehört.

                                  Das sit doch nun wirklich recht einfach. Örtlichen TA anrufen, fragen mit welchem Labor er arbeitet, Klinik anrufen, was sie bei dem Labor denn dann für eine grundliche Analyse haben wollen würden, Blutabnehmen von dem TA vor Ort machen lassen, den gesamt Untersuchungsbericht geben lassen, an die Klink geben und auf deren Kommentar warten - fertig.
                                  Der örtliche TA wird ja wohl bei aller unterstellten Inkompetenz Blut abnehmen und wegschicken können.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Futterecke-Deluxe
                                    • 10.09.2013
                                    • 373

                                    #77
                                    Ich habe über die Zeit auch einen genialen Futterplan ausbaldowert:

                                    1. Build up Mix von dodson und horrell pro Mahlzeit 1,5 kg



                                    2. Build & Glow von dodson und horrell pro Mahlzeit 0,5 kg



                                    3. Alfalfa von dodson und horrel pro Mahlzeit 0,25 kg




                                    Alles gut durchmischen vor allem die AlfaAlfa dadurch wird das Futter länger gekaut und somit besser verwertet.


                                    Jeden zweiten Abend fütterst Du nach der Arbeit.

                                    1. St. Hippolyt Irish Mash 0,5 kg

                                    Wer dieses Mash verzehrt, liegt nie verkehrt: St. Hippolyt Irish Mash ist eine schmackhafte Mahlzeit, die die Verdauung und den Stoffwechsel des Pferdes fördert und den Stoffwechsel anregt. Ein diätetisches getreidearmes Ergänzungsfuttermittel, zur Unterstützung im Fellwechsel, für Senioren, zur Auffütterung oder nach einer Kolik.


                                    2. St. Hippolyt EquiMall 0,25 l mit 0,25 l heißem Wasser mischen und ins Mash geben




                                    3. Horse Wellness Power-Balls 50 Stk. in sein Mash die Kugeln sind echt der Hammer.



                                    4. Leinöl einen Esslöffel.



                                    So füttern wir jedes untergewichtige Pferd oder zur Auktion und Kör Vorbereitung.

                                    Wir haben damit Bomben erfolge und vor allem nimmt kein Pferd auf den Winter hin ab, sondern bleibt wie sie sind.

                                    Wenn Sie Ihr Ideal Gewicht und die optimale Aufmuskelung erreicht haben gehen wir von dem Build up Mix weg auf ein anderes Hochleistungsfutter je nachdem wie die Pferde genutzt werden in der Turnier Saison Springer bekommen


                                    Staypower Muesli:




                                    Die Dressurler bekommen Fibre Performance:



                                    Die letzten zwei Futter habe ich nur der Vollständigkeit aufgeführt, und die benötigst du nur zum Gewichtsaubau nicht. Füttre so Dein Pferd 4 Wochen und Du wirst überrascht und positiv erfreut sein wie schön Sie aufbaut. Das frieren geht dann auch weg.
                                    Die Pferde sehen einfach gigantisch aus.


                                    Und das beste daran ist Du brauchst die ganzen sonstigen Pulver, Pelez und so weiter nicht mehr weil das Futter ein komplett durch minimalisiertes Futter ist.

                                    Wir machen bei unserem Pferden jede drei Monate einen Blutbild weil wir das hir selber machen können.

                                    Und die Werte sind top... wenn ich die Möglichkeit hätten würde ich das Blutbild hier anfügen.. Oder ein Bild von einem Pferd von uns..

                                    Die Pferde werden nicht spinnig durch das Futter zum Gewichtsaufbau
                                    Hoffe konnte helfen...

                                    Kommentar

                                    • Tiger Lilly
                                      • 20.03.2012
                                      • 31

                                      #78
                                      Der Unterschied zwischen den Maiscobs und den maisflakes ist, dass in den Cobs die ganze Maispflanze gehäckselt drin ist, d.h hoher Rohfasergehalt. Die Maisflakes hatte ich auch im Einsatz, hatten aber nicht den Effekt wie die Cobs.. ( und ich hab viel gefüttert..) Silomais würde ich persönlich nicht verfüttern..

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #79
                                        Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                                        kann man eigentlich allternativ zu maiscobs auch silomais geben? den mag sie nämlich an sich ganz gerne (klaut gerne wenn was auf dem Hof liegen bleibt) und wir haben den auch auf dem Hof durch die Kühe.
                                        Hallo Samira,

                                        Silomais kann man Pferden sehr gut geben, das sag sogar ich als sonst bekennender Silogegner.

                                        Nein, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich war vor Jahren auf einem unabhängigen (!!!) Pferdehalterseminar und hab die Frage an die Expertin gestellt (ich hatte damals einen sehr schwierigen Fall, fast 30, Zahnprobleme usw. usf. im Stall).

                                        Wichtig: mit sehr wenig anfangen (hast Du ja schon), ein paar Hände voll, langsam steigern. Die Menge war wenn ich mich richtig erinner ca. eine damals gängige Lecksteinschüssel locker gefüllt pro Mahlzeit.

                                        Da Du das Maissilo eh am Hof hast kannst Du es immer fisch nehmen, sehr wichtig! Das war und ist für mich der Grund, daß ich es nicht mehr fütter, das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar... Ich müßte es sonst fast täglich bei einem Bauern holen, nach 2 bis 3 Tagen in der Tonne gärt es und kann nicht mehr gefüttert werden.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        • samira127
                                          • 20.07.2005
                                          • 2670

                                          #80
                                          wirkt das denn ähnlich gut wie die maiscobs? besteht ja eigentlich aus den selben inhaltsstoffen, deswegen war mir das nur aufgefallen. angefüttert ist sie damit nicht wirklich, sie klaut nur ab und an wenn sie was bekommen kann. aber es ist wirklich kein Problem, wir haben immer was frisches auf dem Hof und kann jeden tag neu holen. und das mag sie auch sicher. die heucobs sind immer noch doof. habe die nun versucht mit den rübenschnitzeln zu vermischen aber begeistert ist sie nicht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          9 Antworten
                                          225 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tinki999
                                          von Tinki999
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.269 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.389 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          585 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.252 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X