Kräuter Müsli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Hufschlag, für Fellwechsel hatte ich noch nichts, nur für Husten, und zwar hartnäckigen Husten. Wenn ich unter BMBazooka@googlemail.com eine Mail bekomme, kann ich das Rezept gerne verschicken.
    Für Wellwechsel meine ich hätte Kräuterwiese Wiechert was. Nösenberger glaube ich auch. Wobei ich lieber in die Apotheke gehe und mir frisch mischen lasse nach Bedarf. Macht aber nicht jede Apotheke.

    Kommentar

    • Monchen
      • 14.09.2011
      • 138

      #22
      Gute Kräutermischungen im Wechsel der Jahreszeiten gibt es auch bei Pernaturam oder Okapi. Ich bin mittlerweile auch bei einer reinen Haferfütterung und peppe das mit Ölsaaten und Kräutern auf. Setzt man Kräuter kurweise und den Jahreszeiten entsprechend ein, ersetzten sie die mangelnde Artenvielfalt von Heu und Weidegras. Das halte ich für sinnvoller als die Füllstoffe im Müsli, auch wenn´s grade wohl "IN" ist.


      LG von Mone

      Kommentar

      • macedonia
        • 06.05.2006
        • 1185

        #23
        [QUOTE=charlie22;1295686]Warum getreidefrei füttern? Wenn das Pferd verletzt wäre würde es nur Heu geben und ansonsten Hafer, Heu und Kräuter.

        charlie, das pferd ist aber nicht verletzt. sondern es bekommt kein getreide wegen sommerekzem. mit rumprobieren und div. versuchen haben wir es fast auf NULL mit fütterung von getreidefreiem futter ( ich habe jetzt eggersmann getreidefrei ); von april - oktober knoblauch und ein fliegenhalsband. ( getreide soll sommerekzem begünstigen hat mal jemand behauptet)

        Kommentar

        • dressurpferde@email.de
          • 15.02.2012
          • 921

          #24
          Zitat von macedonia Beitrag anzeigen

          ..., wenn es Getreidefrei sein soll ???
          Luzerne Pellets!

          Wenn das Pferd Soja verträgt, kann das Ganze mit Vollfett-Soja ergänzt werden.

          Kommentar

          • wolke
            • 24.12.2008
            • 542

            #25
            Pferdemüsli mit natürlichen Kräutern zur Beruhigung der Atemwege und zur Stärkung des Immunsystems. ✔Natürliche Kräuter ✔mit Prebiotika für die Verdauung.

            Kommentar

            • Turnierveteranen
              • 07.03.2010
              • 624

              #26
              Ich fütter auch Getreidefrei und zwar Mühlendorfer Reispellets! Von dem ganzen Müslizeug halte ich mich schon seit Jahren fern. Bei den Preisen was die dafür verlangen, kann ich mir die gewünschten Einzelkomponenten leicht in reiner Form kaufen und mischen nach Bedarf, ohne Melasse und sonstiges (Abfall-)Füllstoffe! Reine Reiskleie mit ein-zwei Händen Heuhäcksel, Mineralfutter und wenn`s Hüstelwetter hat, Bronchialsirup vom Allgäuer Kräuterhaus! Im Akutfall auch das Biodessimin von denen übers Heu gesprüht! Wirkt ware Wunder und hilft sogar bei meinem Raucherhusten! Die Preise, was die für die Hobby-Müslisäcke verlangen sind schon extrem, das Geld wäre bei vielen besser in mehr Heu investiert! Klar ist es einfach, den Müslisack in den Stall zu stellen, aber vielleicht sollte man lieber mit dem SB für das Geld eine üppigere Heuportion aushandeln, bei nur zwei mal 15 € für Müsli, wäre das ein Rundballen Heu fürs Pferd im Monat! Ich kann schon manchen SB verstehen, der verärgert ist, wenn seine Kundschaft bei 20 € Erhöhung wegen Heupreissteigerung aufschreit aber dann schubkarrenweise Müslisäcke in den Stall schleppt!
              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1470

                #27
                @ wolke,
                wäre aber schon schön wenn man mal lesen könnte was überhaupt in dem Futter drinn ist,
                das finde ich nämlich gerade nicht,
                aber vieleicht bin ich ja auch mal wieder blind! ;o)
                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #28

                  leider ohne preisangabe!!
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • wolke
                    • 24.12.2008
                    • 542

                    #29


                    Hier gibt es die Zusammensetzung

                    Kommentar

                    • Waterloo
                      • 11.06.2012
                      • 916

                      #30
                      Ich habe früher auch gerne das St Hypolit Struktur E gefüttert, da meiner im Fechwellsel auch gerne mal gehüstelt hat, aber er wurde davon auch sehr schnell mopsig und bin dann lieber auf Kräuter von Nösenberger umgestiegen. Die machen eine sehr gute Futterberatung und ich war mit deren Produkten immer sehr zufrieden.

                      Kommentar

                      • wolke
                        • 24.12.2008
                        • 542

                        #31


                        Hier der Preis

                        Kommentar

                        • Inserinna
                          • 13.04.2002
                          • 1470

                          #32
                          Ich fütter auch nur noch Nösenberger,
                          aus dem einzigen Grund da mein Pferd allergisch auf Weizen und Soja reagiert (Fängt sofort an zu Husten),
                          da er auch noch Sommerexzemer ist muß ich auch vorsichtig mit Hafer umgehen (geht zwar in kleinen Mengen) aber ich will es lieber nicht riskieren,
                          da Weizen in fast allen Futtermitteln als Weizenkleie oder Weizengrießkleie vorkommt ist die Futtersuche nicht immer ganz einfach! ;o(
                          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                          Kommentar

                          • macedonia
                            • 06.05.2006
                            • 1185

                            #33
                            inserinna......hast du meine erste antwort gelesen ? ich füttere eggersmann struktur getreidefrei. ich finde das futter super. lass dir doch ma eine probe schicken und zusammensetzung. habe bei meiner auch das problem mit sommerekzem. aber seit dem futter fast nix mehr. lg

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.101 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.299 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            558 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.049 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X