Ab wann an Trense gewöhnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpacyGismo

    Ab wann an Trense gewöhnen

    Hallo,

    ich wollt mal fragen ab wann gewöhnt ihre euere jungen pferde an die trense?
    Ich möcht nicht mit den pferd arbeiten um gottes willen nein.
    Ich möchte ihn nur auf einen festzug mitführen da er als kleines fohlen leider noch nicht mit konnte.
    Und mit den halfter wenn irgendetwas ist dann kann man ihn mit trense besser halten.
    Versteht mich nicht falsch er ist ruhig im umgang und brav auch beim führen es ist auch nur ein kleiner umzug bei denen wir immer unsere unerfahrenen pferde mitnehmen da da nicht soviel trara ist aber einen jährling hatten wir noch nicht dabei.

    Danke
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Es ist Einstellungssache, aber ich persönlich würde ihn lieber noch ein Jahr auf der Weide lassen. Wenn er das als 2jähriger kennenlernt, ist das immer noch früh genug.

    Meine Pferde lernen frühestens als 2jährige die Trense kennen, in aller Regel aber erst mit 3.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Sei mir nicht böse - aber ein Hengstjährling hat garantiert nichts auf einem Festumzug zu suchen... laß den mal lieber auf der Koppel und tu dem Lütten den Streß nicht an...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • McFlower
        • 03.04.2002
        • 420

        #4
        Die Trense hat meine mit 2 Jahren kennengelernt. Ich glaube nicht, dass es schadet, wenn man früher mit der Trense um die Kurve kommt.  Aber einen Festumzug würde ich dem Kleinen auf keinen Fall zumuten.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Schließe mich den anderen an - nicht bei einem Jährling - kein Festzug.
          Ich übe bei den 2jährigen Stuten mit der Trense nur, wenn ich auf Stutenschau gehen muss.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • SpacyGismo

            #6
            Hallo,

            bei uns hier ist es so übblich das auch die züchter mit ihren fohlen jedoch bei fuß mit ein paar monaten den festzug mitgehen.
            Entweder freilaufend oder mit halfter am sattel befestigt.
            Leider konnte ich das letzes jahr nicht machen da die mutter nicht reitbar ist!!
            Bei uns hier sagen alle das ist kein problem.
            Ich weiß noch nicht was ich mache, aber warscheinlich laß ich ihn zuhause und nächstes jahr muß sich dann halt einer abkämpfen der ihn dann hält wenn die fahnenschwenker kommen.
            Oder dann 4 jährig untern sattel. Man wird sehen.
            danke euch allen.

            Kommentar

            • stefan
              • 21.12.2004
              • 3170

              #7
              ich finde garnix schlimmes daran ihn mitzunehmen.
              da wird ja wohl nicht solch eine menschenmasse wie beim kölner karneval sein*kölle alaaf*.
              alle machen immer bodenarbeit und sonstiges um das pferd an furchteinflössende dinge zu gewöhnen und vor sowas schrecken sie zurück.
              wenn er brav ist nimm ihn mit und lass ihn nebem einem alten und braven pferd gucken.ich fidne es schadet nicht!!!
              mfg

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                @stefan: Was das "alle" angeht: Ich mache weder Bodenarbeit noch Spazierengehen, die 2jährige ist im Offenstall auf der großen Weide bei Wind und Wetter. Sie kennt das Halfter, hat als Fohlen gelernt, was Verladen und Führen ist. Das reicht in der Regel, die sind ja net doof. Hufe geben hat sie regelmäßig beim Schmied.

                Das muß reichen. Der Ernst des Lebens beginnt noch früh genug.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Llewella @ Juni 01 2005,21:17)]@stefan: Was das "alle" angeht: Ich mache weder Bodenarbeit noch Spazierengehen, die 2jährige ist im Offenstall auf der großen Weide bei Wind und Wetter. Sie kennt das Halfter, hat als Fohlen gelernt, was Verladen und Führen ist. Das reicht in der Regel, die sind ja net doof. Hufe geben hat sie regelmäßig beim Schmied.

                  Das muß reichen. Der Ernst des Lebens beginnt noch früh genug.
                  ich würde da eher zustimmen.. so früh an die trense würd ich nicht gewöhnen..wenn man nem fohlen hufe geben und verladen beibringt und sich immer mal wieder damit beschäftigt verlernen die´s ja auch nicht und der ernst des lebens fängt nicht ganz so früh für sie an..n umzug is doch sicher ziemlich belastend für so n junges pferd würd ich jetz meinen..

                  Kommentar

                  • SpacyGismo

                    #10
                    Hallo,

                    ich laß ihn daheim es ist mir zu kurzfristig alles.
                    Schlimm daran find ich persönlich auch nichts dabei.
                    Es ist ne Pferdesegunung
                    Die laufen bei uns hier ganz ruhig ab vorne geht ne kleine musi und dann kommen alle d.h. bei diesen umzug sind es nicht mehr wie 30 Pferde.
                    Letzte woch war eine da waren nur 20 Pferde.
                    Also nicht schlimm.
                    Der weg ist ca 500 meter lang und leute stehen vielleicht wenns hoch kommt 100 stück rum.
                    Dann kirche und dann gehts wieder zurück zum fest,
                    Also wär nicht schlimm gewesen.
                    Danke
                    Ich gewöhn ihn dann im winter rein an trense.

                    Kommentar


                    • #11
                      @Zott,

                      ich bin auch eher der Meinung von Stefan, normalerweise geht ein Fohlen da hin wo Muttern hingeht und auf Festumzügen in ländlichen Gebieten ist es nicht selten, das junge Fohlen bei den gerittenen Müttern gehen. Ein Risiko ist immer dabei, aber ich finde, das man nicht ALLE Arbeit bis zum 3. Lebensjahr lassen sollte.
                      Halfterführig ist der Lütte ja ( geh ich mal von aus) und eine sanfte Trense oder Gummi für ein paar Stunde schadet imhm gar nicht.
                      mein ( jetzt) 2 jähriger Hengst geht mit uns auf Ausritte als Handpferd und die Versicherungen VERLANGEN DASS EIN PFERD, DAS ÄLTER IST ALS 1 JAHR MIT TRENSE GEHANDHABT WIRD.
                      Mein Lütter ist immer total happy, wenn er mitdarf, und ist schon jetzt 100% Verkehrsicher ( der geht mit meinem Altwallach, den bringt nichts aus der Ruhe). Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Jungpferd 1 mal pro Monat spazieren geht, und das Tempo seiner Muskulatur angemessen wird, fallt also bitte nicht über mich her.

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Ich denke wenn ein Pferd als Handpferd mit geht ist es nicht unbedingt Arebit...... und auch Bodenarbeit finde ich nicht schlimm, auch für jüngere Pferde nicht...
                        Wenn es denn entsprechend ist.

                        Die meisten ahben eine Menge Spaß dabei, und manche werden mit 2 einfach langsam so keck, das es ihnen ganz gut tut sie ein wenig zu fordern.

                        Ein wenig über Stangentreten, führübungen und kommen auf Kommando sind da sicher nicht schädlich, sondern stärken die Bindung und machen Spaziergänge in Gelände leichter und machen so auch auch die ersten Ausritte viel leichter.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.081 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.295 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        557 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.042 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.864 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X