Entscheidung bei Stallwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entscheidung bei Stallwechsel

    Seit vielen Jahren stehen wir (Warmblutwallach E/A-mäßig geritten) in einem optisch schönen Stall, Außenbox, kleine 2er-Weide.
    Warum der Wunsch nach Wechsel ? Wegen ungünstiger Öffnungszeiten, Stehtag (Pferd muss in der Box bleiben), Schulbetrieb und nur 1 Halle, schlechtem Hallenboden, wenig Heu und Stallbetreibern, die nicht serviceorientiert sind. Keine Förderung der Jugendlichen, keine Angebote für die Erwachsenen, Eigeninitiative wird abgeschmettert. Jetzt bin ich auf einen Stall gestoßen, der in allen Punkten besser abschneidet, die Pferde werden auf die großen Weiden gebracht und wieder hereingeholt, es gibt keinen Stehtag aber großzügige Öffnungszeiten + Halle + großen Außenplatz. Ich fahre jetzt zum 2. Mal hin und hoffe, noch mehr Eindrücke zu bekommen. Worauf soll ich noch achten ?? Danke für jeden Tipp - die Entscheidung drängt und ich möchte keinen Fehler machen.
  • bettyfrog
    • 25.06.2002
    • 771

    #2
    ... na dann los und wechseln! diese altmodische einstellung vom stehtag. stehtag ist für mich ok, wenn das pferd auf die koppel kommt und sich nicht die füsse in den bauch steht!

    was ich auch beachten würde: futter- und heuqualität, misten der box, kommen die pferde auch mal bei schlechten wetter raus, evtl. sandpaddock oder sonst. auslauf.

    gruss
    bettyfrog

    p.s. und ich würde wechseln, schlechter ganz ja fast nicht werden
    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
    Che Guevara

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Hallo Pilgrim,
      ich würde versuchen mich einfach mal so unter die Leute zu mischen oder andere Einsteller zu fragen. Ich habe das bei meinem letzten Wechsel so gemacht und bin super damit gefahren. Auch verschiedene Leute fragen z.B. Reitbeteiligung, Reitschüler, Einsteller.
      Vielleicht wäre bezüglich der Öffnungszeiten eine Idee zu sagen, dass du vielleicht gelegntlich aufs Turnier oder zur Reistunde willst und nicht 100 % weisst, ob du zum Ende der Öffnungszeit da bist. Dann siehst du gleich, wie sich der Stallbesitzer gibt. Wichtig finde ich auch, dass man "Besonderheiten" im Vorfeld abklärt, z.B. keine Silage oder Gruppengrösse auf Koppel oder sonstige Wünsche.
      Viel Erfolg

      Kommentar

      • Lieschen
        • 23.08.2003
        • 213

        #4
        ich halte es auch für das Allerwichtigste, die Einstaller mal ein bisschen auszufragen

        habe ich bisher immer so gemacht und bin auch immer gut damit gefahren.

        ich schaue auch immer in die Boxen rein (wie wird eingestreut), am besten beobachte ich noch das Personal beim Pferde rein- und rausbringen oder zumindest beim Füttern (sind die alkoholisiert, sprechen die überhaupt deutsch, können die ein pferd von einer Kuh unterscheiden?)

        Kommentar

        • Magic_the_horse

          #5
          ich würd auch darauf achten, ob das auch wirklich so stimmt was die erzählen, kann ja sein dass die sagen dass die jeden Tag auf die Wiese kommen, aba wenn man erst mal da ist, dass man dann manchmal nich darf, usw.

          Kommentar

          • Kathabombay

            #6
            Hallo!
            Als ich das gelesen habe muss ich hier auch gleich was reinschreiben!
            Also... Ich habe meine Stute in einem Stall stehen wo
            -nicht so gefüttert wird wie man es sagt(z.b. einfach Hafer gefüttert, zu viel Pellets und viel zu wenig Heu)
            -die Boxen viel zu klein sind
            -es keine Sattelkammer sondern nur eine Garage mit Ratten und Mäusen gibt
            - die Stallmiete übertrieben teuer ist
            -die Besitzerin des Stalles meint sie müsste uns vorschreiben wie wir Misten müssen und wann wir den Ta holen
            -wenn wir Heu zufüttern motzt sie erstmal rumm
            -und sie beobachtet uns immer
            Also ich habe jetzt einen guten Stall gefunden, er ist besser! Ich habe hier mal die Vorteile zusammengefasst_
            - netter Stallbesitzer
            -Paddock am Stall
            -gute Sattelkammer
            -auf Wunsch wir gemistet (im anderen Stall nicht)
            -weniger Stallmiete
            -große Boxen
            -es wird gefüttert wie man es sagt
            - die Besitzer halten sich aus Privatangelegenheiten raus
            -man kann die TA holen wann man will

            Würdet ihr wecheln oder nicht?
            Was ich noch sagen muss:
            Beide der Ställe liegen im selben Ort und in diesem Ort gibt es nur eine Reitanlage!
            Der alte Stall liegt 5 min. von der ablage weg und man muss nur durchs Feld reiten,
            der andere Stall liegt 15 min. weit weg und man muss zum Teil über Straßen reiten ( fast alle Leute mit Pferden müssen über diese Straßen und keinem ist was passiert)!
            Was würdet ihr machen?
            Würde mich über Antworten freuen ( nicht per Mail die geht nämlich nicht)!
            LG Katha

            Kommentar

            • hdgdl
              • 08.01.2005
              • 1286

              #7
              Öffnungszeiten???
              das is aber krass. sowas sollte es eigentlich nicht geben. für besucher vielleicht, aber doch nicht für einsteller.
              und was machste, wenn du um 8 uhr turnier hast, ne stunde vorher losfährst und zwei stunden vorher füttern musst??? darfste dann erst um 9 hinfahren, wenn die öffnungszeiten beginnen?

              tut mir leid, aber das versteh ich nich oder hab ich was falsch verstanden...

              Kommentar

              • Claudia96
                • 28.12.2004
                • 1560

                #8
                Ich würde wechseln!

                In meinem altem Stall, musste man sich strikt an die Regeln halten, angefangen von Öffnungszeiten, fragen wenn man auf ein Turnier fährt und vor 8 Uhr in den Stall will, Heu gab es sehr wenig konnte nicht nachgefüttert werden, da Futterkammer grundsätzlich abgeschlossen war, Mäuse in der Sattelkammer und nur stundenweise Koppel!

                Mein Pferd steht jetzt in einem Freizeitstall -Laufstall-, ich bin die einzige Turnierreiterin und das Klima ist um einiges besser als in den "normalen Ställen"!

                Kommentar


                • #9
                  GETAN ! Die Kündigung ist ausgesprochen und im Laufe des Juni wechseln wir. Danke für die Tipps. Ich habe "Pferdenasen" checken lassen und bin jetzt sicher, dass die wichtigen Dinge in Ordnung sind. Kleinigkeiten gibt es überall - das geht schon. Und demnächst jeden Tag Wiese satt für den Dicken !

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.135 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.305 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  559 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.059 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.869 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X