Huforthopaedie nach Biernat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Huforthopaedie nach Biernat

    Gibt es Erfahrungen mit Huforthopaeden, die nach Biernat arbeiten?
    Ein Stutchen hat leider schiefe Hufe, sie ist nun knapp ein Jahr bei mir, und ich hab den Eindruck, dass der bisherige Hufschmied das Problem nicht verbessern bzw. beheben kann. Die Hufe sehen immer noch deutlichst schief aus. Vorne weniger schlimm, da hab ich es jetzt auch mit eigenem Raspeln schon deutlich gebessert - auch der Strahl liegt wieder mittig. Waechst immer noch gern ungleichmaessig. Hinterhufe sind aber nach wie vor ein Problem. Nun moechte ich das lieber mit einem Huforthopaeden oder einem anderen in Problemfaellen und barhuferfahrenen "Hufbearbeiter" angehen.
    In der Wedemark ist eine zertifizierte Hufpflegerin, die ich auf der Biernatseite gefunden habe.
    Ihr koennt mir auch gern noch weitere Vorschlaege machen, wer gut ist und auch im Raum Hannover arbeitet.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    #2
    Ich lasse meine Stute seit über 5 Jahren nach Biernat bearbeiten und bin sehr zufrieden.

    Der erste Hufpfleger hat mir 3 Monate gegeben und ein qualifizierter Hufschmied aus der Region Hannover hat meine Stute dann dermaßen versaut, dass er mir ne Visitenkarte vom Abdecker gegeben hat.

    Danach hab ich über eine Freundin von Biernat erfahren und hab gedacht, mehr als versuchen kann ich es nicht. Das ist wie oben geschrieben schon über 5 Jahre her. Meine Stute (Fehlstellung) hat richtig tolle Hufe bekommen, auch wenn es länger gedauert hat.
    Und ich vermute, dass du Petra aus der Wedemark meinst. Sie macht auch bei meiner Stute die Hufe.

    Kommentar


    • #3
      Probier es aus. Hinter der Arbeit dieser Leute steckt soviel Fachwissen und Passion, dass sie meiner Meinung nach (im Gegensatz zu manchem alkoholisiertem Hufschmied) nichts kaputt machen.

      Ob es für Euch die richtige Methode ist, merkst Du nach etwa 12 - 16 Wochen.

      Kommentar

      • Elsbeth
        • 02.04.2010
        • 2388

        #4
        Kann ich nur bestätigen.
        Ich bin sehr zufrieden mit meiner Biernat- Hufpflegerin! Habe sie seit 1 Jahr an meiner Stute.

        Kommentar

        • Leprechaun
          • 28.08.2011
          • 46

          #5
          Meine Stute wird seit etwa 7 Jahren barhuf bearbeitet. Erst hatten wir (vielleicht 2 Jahre lang?) eine sog. Huforthopädin eines anderen Vereins, die leider auch nicht beste Arbeit geleistet hat. Ich war aber an sich dennoch von der Barhuf-Methode überzeugt und seit dem habe ich eine Huforthopädin nach Biernat (also DIfHo) und bin mehr als zufrieden! An mein Pferd kommt kein Schmied mehr. Ich würde aber wirklich darauf achten, jemandem von DIfHo zu nehmen, nur da ist die Biernat-Ausbildung und Kontrolle gewährleistet.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            Hey, vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten. Bestätigt ja meine Idee. @Roddick: genau diese Petra meine ich. Ich werde mich dann mal mit ihr in Verbindung setzen. Die Stute hatte noch nie Eisen drauf, wird jetzt im Juni 11, hat eine sehr gute Hufqualität um barhuf zu laufen, nur die Stellung ist echt übel.

            Danke Ohle für den genannten Zeitrahmen. Werde natürlich mehrere Hufbearbeitungen abwarten. Der Schmied schneidet es ja auch immer soweit gerade, dass es oberflächlich besser aussieht, nur nach jedem Schmiedtermin ist es schneller, dass sie hinterher wieder richtig schief wird und das kann es einfach nicht sein.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Elsbeth
              • 02.04.2010
              • 2388

              #7
              @Kat
              wichtig zu wissen ist auch, daß die Biernat-Hufpfleger in engeren Zeitabschnitten kommen als herkömmliche Schmiede. Am Anfang sowieso. Meine kommt alle 5-6 Wochen, das kann an Anfang auch schon mal mehr sein.

              Kommentar

              • Roddick
                • 07.10.2008
                • 1485

                #8
                Ich mache mal ein wenig Werbung


                Porträt über Petra, Huforthopädin nach Biernat aus der Wedemark.
                Am Samstag, 18. Mai 2013 um 19:30 Uhr auf NDR - Hallo Niedersachsen

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  Danke für die Werbung :-) Werde ich mir auf meine Fernsehliste setzen. Leider konnte ich sie noch nicht kontaktieren, da die Stute jetzt verletzt in der Klinik steht und wir vielleicht sogar über eine finale Lösung nachdenken müssen
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Falls es dennoch oder anderweitig nötig ist:

                    Jan-Gerd Rhenius - Hufbeschlagslehrschmied

                    Lohwiesenring 30e
                    30900 Wedemark
                    Telefon: 0173 / 6165467

                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1485

                      #11
                      Falls jemand Interesse hat, hier die Aufzeichnung vom Beitrag über Huforthopädie

                      Kommentar

                      • rufine
                        • 21.06.2011
                        • 592

                        #12
                        Ich lasse meine 3 Pferde von Wolfgang Nolte bearbeiten. Er ist auch Huforth. nach Biernat. Ich sag nur eins: TOP TOP TOP !!!!
                        Nie wieder Eisen...!
                        www.pferdezucht-kochhann.de

                        Kommentar

                        • lusitanoa
                          • 26.10.2012
                          • 347

                          #13
                          Ich hol das mal wieder hoch, da ich eine Frage habe.
                          Hier werden die Pferde auch von einem Huforthopäden nach Biernat bearbeitet.
                          Alles schön und gut. Hier hatte/hat auch kein Pferd eine Problemstellung o. ä.

                          Super Hufqualität, alle laufen Zeit ihres Lebens problemlos barfuss (auch in der Vergangenheit ohne Huforthopädie nach Biernat).

                          Zur Huforthopädie kam ich auch nur, da die Person in unmittelbarer Nähe wohnt und ich nichts Negatives von der Arbeit gehört habe.
                          Ich bin auch zufrieden, allerdings nervt es mich langsam, dass die Pferde im 4 Wochen Rhythmus bearbeitet werden. Das jetzt schon seit über einem Jahr....wohlgemerkt, es sind keine Problemfälle!

                          Im Internet habe ich zufällig bei einer Biernat Schülerin folgende Angaben gefunden: Problemhufe im Abstand von 4 Wochen, normale Hufpflege alle 5 - 6 Wochen. Meine Pferde fallen definitiv unter normale Hufpflege. 5 -6 Wochen finde ich daher absolut realistisch.

                          Wie läuft das bei euch????

                          Kommentar

                          • Joules
                            • 07.02.2012
                            • 330

                            #14
                            Hier wird ein Kundenpferd nach biernat bearbeitet.
                            Immer im Abstand von 4 Wochen.er hatte leichte Fehlstellungen an beiden VB im Bereich der Fesselgelenke.dies zog sich bis zu den Hufen durch.
                            Mittlerweile (3jahre später) kann das pferd vor krummer Flossen kaum noch laufen (5j) und die Besitzerin ist total happy wie toll die Hufe doch aussehen.
                            Aber ich denke so ist es in allen Branchen:es gibt immer Schwarze Schafe...

                            Kommentar

                            • Roddick
                              • 07.10.2008
                              • 1485

                              #15
                              Meine stute hat eine fehlstellung und sollte schon alle 4 - 5 wochen gemacht werden.

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3536

                                #16
                                Die Stute, fuer die ich das im Visier hatte, ist verkauft, von dem her werden die anderen Maedels weiter vom bisherigen Schmied betreut, da sie vermutlich auch Eisen benoetigen werden, bei dem Gelaende
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2782

                                  #17
                                  Mein Wallach liegt auch bei längstens fünf Wochen, wenn die Grassaison beginnt, eher nur bei vier. Er hat das Problem, dass sich bei zu langen Intervallen die Hinterhufe schief laufen. Insofern ist er eher ein "Problemfall".
                                  Ein Pony bei uns hat jetzt leider bei der Biernat-Hufpflegerin Probleme bekommen, da die Sohle zu dünn wurde. Er hat eigentlich keine Probleme, wurde halt immer mit gemacht, wenn die anderen Pferde dran waren. Ihm täten längere Intervalle auch besser. Die Besitzerin hat sich jetzt entschieden, auf Natural Hoof Care zu wechseln. Bin dann schon gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.

                                  Kommentar

                                  • lusitanoa
                                    • 26.10.2012
                                    • 347

                                    #18
                                    Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                                    Ein Pony bei uns hat jetzt leider bei der Biernat-Hufpflegerin Probleme bekommen, da die Sohle zu dünn wurde. Er hat eigentlich keine Probleme, wurde halt immer mit gemacht, wenn die anderen Pferde dran waren.
                                    Ungefähr in diese Richtung gehen meine Bedenken.
                                    Warum muss ich ein Pferd, das keine Problemhufe hat, alle 4 Wochen bearbeiten? (beziehe ich jetzt auf meine hier)
                                    Ich gehe sehr viel ins Gelände - ohne Hufschuhe. Wir haben recht pferdefreundliche Wege und die Hottis sind es so gewöhnt.

                                    Ich bin nun mal in der glücklichen Lage, Pferde zu haben, die keine Probleme mit dem Barfussgehen haben. Wenn ich aber nun ständig alle 4 Wochen etwas von der Sohle wegnehme, stimmt mich das allerdings nachdenklich.....
                                    Früher habe ich den Hufschmied angerufen, wenn ich gesehen habe, es wird mal wieder Zeit, bei einem der Pferde. Heute bekomme ich "Gruppentermine" alle 4 Wochen.
                                    Es wird gar nicht auf den unterschiedlichen Hufwachstum des einzelnen Pferdes Rücksicht genommen.

                                    Ein "kläglicher" Versuch meinerseits , den Termin mal auf einen 5 Wochen Rhythmus zu schieben, ist direkt gescheitert. 4 Wochen müssen es sein.....

                                    Für mich ist das eine sehr fragwürdige Philosophie.....
                                    Ich will damit nicht sagen, dass die Arbeit grundsätzlich schlecht ist (kann ich auch nicht beurteilen, da hier kein "Huf-Problemfall" ist/war). Aber das Wissen wird (für mein Empfinden) so "unflexibel" angewandt.

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2782

                                      #19
                                      Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                                      Ein "kläglicher" Versuch meinerseits , den Termin mal auf einen 5 Wochen Rhythmus zu schieben, ist direkt gescheitert. 4 Wochen müssen es sein.....
                                      Naja, unsere Hufpflegerin selbst ist da nicht so "borniert", nur war es ihr lieber, wenn sie nicht wegen jedem Pferd einzeln kommt, sondern dann eben immer alle dran sind. Und schon hat man ein Problem, wenn manche Pferde eben andere Intervalle brauchen als andere.
                                      Leider klappt es bei ihr mit der Terminvereinbarung nicht so gut, wenn sie regelmäßig alle vier Wochen käme, würde ich einfach meine Stute (die auch nicht alle vier Wochen "muss") und obiges Pony eben immer nur jedes zweite Mal machen lassen. Aber wenn es dann doch eher wieder 5-6 Wochen werden... ja, dann stehen eben doch immer alle mit da, wobei es für die zwei "Problemfälle" dann eigentlich schon wieder zu lang ist...

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2388

                                        #20
                                        Also Leute, die Arbeit einzelner Leute (auch nach Biernat) kann man doch nicht über einen Kamm scheren.
                                        Meine Hufpflegerin ist da flexibel, sie kommt sowieso nur wegen meiner Stute. Am Anfang war sie auch alle 4-5 Wochen dran, mittlerweile sind es alle 6 Wochen.
                                        Die Biernathufpflege habe ich so verstanden, daß es ja gerade Sinn macht in der Wachstumsphase bevor sich was extrem verschiebt zu korrigieren und das kann für unser Auge leider manchmal nicht zu sehen sein und natürlich sollte die Sohle belastbar genug bleiben, bei meinem Pferde ist das so.
                                        Ich selber gehe auch schon seit Jahren zur Fußpflege und zwar alle 5 Wochen, verpasse ich mal einen Termin und gehe nach 6 Wochen habe ich Probleme mit eingewachsenen Nägel soviel mal aus dem eigenen Leben!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X