Mähne einflechten.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sweetlovelybaby
    • 10.07.2012
    • 115

    Mähne einflechten.....

    Hallo ihr Lieben,
    Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen;mit Rat und Tat zur Seite stehen......
    Also:
    Meine Westfahlenstute hat in der mitte der Mähne einige Wirbel;so das die Mähne vorne zur linken Seite,mittig auf der rechten Seite und am Ende des Mähnenkamm's wieder zur linken Seite fällt......ich hab es ständig versucht mit nass machen und alles zur einen seite kämmen,aber es hilft nicht's......
    Vielleicht habt ihr auch solch ein Problem und habt eine Lösung dafür gefunden.
    Auch wenn es dann im Juni zur Fohlenschau geht;muß die Mähne ordentlich eingeflochten werden.....aber wie soll ich das machen,wenn ein Teil der Zöpfe in eine andere Richtung zeigt...
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.....
  • Mina
    • 15.06.2007
    • 951

    #2
    wiso sollten denn die zöpfe in verschiedene richtungen zeigen. ...einfach auf eine seite
    kämmen und ordentlich runterflechten. dann hochzöpfeln.. kein problem
    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

    Kommentar

    • clandestino
      • 12.03.2011
      • 669

      #3
      Meiner hat auch relativ dicke Mähne, die in alle Richtungen fällt. Mit nass machen und fest flechten klappt es aber ganz gut. Beim einrollen gibst du ja die Richtung des Zopfes vor. Ich mache immer mindestens zwei Gummis außen rum, bei den neuen (silikonartigen) Gummis können es auch schonmal 3-4 sein, wenn es dicke Knubbel sind.

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1147

        #4
        Auf eine Seite kämmen, Brisk rein was das Zeug hält und fest runterflechten. Viel Erfolg

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          Mach doch Stehzöpfe nach oben
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Walesca
            • 15.04.2008
            • 453

            #6
            Einnähen! schneller, ordentlicher und besser für dicke Mähnen geeignet und vor allem gar nicht so schwer wie man denkt

            Kommentar

            • Pebbels
              • 05.07.2005
              • 919

              #7
              unser pony hat ne wahnsinnig dicke mähne. die hab ich einfach aufgeteilt und rechts und links eingeflochten. war der renner in jeder führzügelklasse. war aber natürlich auch sehr ordentlich und gleichmäßig geflochten und sah von beiden seiten gleich gut aus.

              ansonsten einfach am anfang etwas lockerer und dann stramm flechten und tief nach unten einschlagen (oder halt nähen!)

              Kommentar

              • wolle
                • 30.05.2007
                • 384

                #8
                Zitat von Walesca Beitrag anzeigen
                Einnähen! schneller, ordentlicher und besser für dicke Mähnen geeignet und vor allem gar nicht so schwer wie man denkt
                genau :-) Und sieht gerade bei dicken Mähnen gut aus :-)

                Kommentar

                • Jule89
                  • 26.04.2010
                  • 1217

                  #9
                  Könnt ihr mir das mit dem Einnähen mal erklären? Also so, dass ich das kapiere? Wir haben auch solche dicke-Mähnen-Monster, das ist ein Krampf beim Einflechten. So ne Anleitungen hab ich mir schon angeschaut, aber anscheinend bin ich zu blond

                  Kommentar


                  • #10
                    Mähne einnähen:

                    Kommentar

                    • Jule89
                      • 26.04.2010
                      • 1217

                      #11
                      Danke, Danke. Sooo versteh ich das schon eher!

                      Kommentar

                      • sweetlovelybaby
                        • 10.07.2012
                        • 115

                        #12
                        Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                        Könnt ihr mir das mit dem Einnähen mal erklären? Also so, dass ich das kapiere? Wir haben auch solche dicke-Mähnen-Monster, das ist ein Krampf beim Einflechten. So ne Anleitungen hab ich mir schon angeschaut, aber anscheinend bin ich zu blond
                        ....das geht mir haargenauso.....!

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #13
                          Zitat von clandestino Beitrag anzeigen
                          Meiner hat auch relativ dicke Mähne, die in alle Richtungen fällt. Mit nass machen und fest flechten klappt es aber ganz gut. Beim einrollen gibst du ja die Richtung des Zopfes vor. Ich mache immer mindestens zwei Gummis außen rum, bei den neuen (silikonartigen) Gummis können es auch schonmal 3-4 sein, wenn es dicke Knubbel sind.
                          genauso und wichtig ist, dass der Ansatz fest geflochten wird, der Rest ist relativ egal. Nur wenn oben lose geht nichts mit Richtung vorgeben. Es müssen auch alle Haare gleich geflochten und gleichartig umgeklappt werden. Macht man es verschieden und fasst verschieden an, werden die Zöpfe auch in verschiedene Richtungen zeigen.

                          Das Eingenähe in diese großen Zöppe gefällt mir überhaupt nicht. Allerdings fände ich echte genähte Hunterzöpfe wie man sie auf Fotos solcher US-Pferde sieht toll - nur wie die gehen - keine Ahnung.
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn die dicke Mähne nicht so ganz kurz ist, kannst du auch einen einzigen Zopf vom Genick bis ganz runter flechten. So wie Frauen sich die langen Haare rund um den Kopf zu zwei Zöpfen flechten, sich vom Friseur flechten lassen.
                            So kann auch eine Zuchtstute ihre lange natürliche Mähne behalten, und es sieht wirklich schön aus. Bei Schauen und Trachtenumzügen in Bayern und Österreich werden die langen,dicken Mähnen der Kalten und Haffies meist so eingeflochten, die oberen Schweifhaare auch.

                            Kommentar

                            • royaltouch
                              • 06.11.2006
                              • 429

                              #15
                              Was sind die "Hunterzöpfe" für welche?
                              Also wenn ich zum einnähen 2 Gummiringerl und Faden brauch, belib ich bei meiner Variante...sieht fast genauso aus und geht je nach Mähne auch mit einem einzigen Ringerl/Zopf -das dauert ja ewig so mit Faden usw !

                              Kommentar

                              • TahitiN
                                • 21.03.2011
                                • 2437

                                #16
                                Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                genauso und wichtig ist, dass der Ansatz fest geflochten wird, der Rest ist relativ egal. Nur wenn oben lose geht nichts mit Richtung vorgeben. Es müssen auch alle Haare gleich geflochten und gleichartig umgeklappt werden. Macht man es verschieden und fasst verschieden an, werden die Zöpfe auch in verschiedene Richtungen zeigen.

                                Das Eingenähe in diese großen Zöppe gefällt mir überhaupt nicht. Allerdings fände ich echte genähte Hunterzöpfe wie man sie auf Fotos solcher US-Pferde sieht toll - nur wie die gehen - keine Ahnung.
                                garnicht so schwer, das Prinzip ist das gleiche, aber Du nähst nur, Zöpfe müssen wesentlich schmaler sein( ok mehr Arbeit) sieht aber besser aus.flechten,unten mit Zwirn um wickeln und dann Schlaufe 1-2 mal und fest nähen. Ich muss mal sehen ,irgendwo habe ich ein Video oder ähnliches. Es ist halt mehr Arbeit,aber sieht eben toll aus, aber je mehr zöpfe desdo edler

                                viele erfolg
                                Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                Kommentar

                                • Mona
                                  • 09.10.2003
                                  • 901

                                  #17

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7791

                                    #18
                                    Bei den eingenähten Zöpfen darf die Mähne nur eine handbreit sein - oder ? Sprich, den Zopf dann nur 1 mal eindrehen - oder ?

                                    Ich habe es mal probiert, aber bei mir hielt das nie.

                                    Ich finde es leider schade, daß in den Videos nicht wirklich gut gezeigt wird, wie die Nadel wirklich gesetzt wird....

                                    Kommentar

                                    • Roullier
                                      • 31.05.2009
                                      • 1147

                                      #19
                                      Nein, bei den genähten Zöpfen darf (und muss) die Mähne länger sein. Der Zopf muss 2x eingedreht /um geschlagen werden.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Vor allem ziepen die eingenähten Zöpfe nicht so, da sie lockerer sitzen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        6 Antworten
                                        146 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauries
                                        von Lauries
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.268 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        585 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.245 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X