Das würde mich mal sehr interessieren!
Wer hat seine Pferde in einem Stall stehen, der nicht direkt ne Halle hat?
Wie trainiert ihr bei schlechtem Wetter bzw. im Winter?
Wie oft verladet ihr um in die nächste Halle zu fahren?
3 km von meiner Wohnung (Auto) bzw. 2 km mit dem Rad oder zu Fuß ist ein Platz in einem Offenstall frei.
Der Stall ist fürs Pferd ein Traum.
Es ist ein guter Reitplatz von 20 mal 40 mit Beleuchtung und ein Roundpen mit Holzschnitzeln vorhanden. Auch gutes Ausreitgelände.
Die nächsten Reitvereine sind jedoch 6,5 bzw 8,5 km entfernt und dort gibts eben auch Hallenbelegungszeiten wo man sich dann noch richten muss.
Nun bin ich schwer am überlegen bzw. hab mich schon fast dafür entschieden, auch wenns für mich nicht mehr so bequem ist bei schlechtem Wetter, ists doch für das Pferd ein Traum.
Super durchdachter Offenstall, Heu satt für insgesamt max. 10 Pferde ein sehr großer Stall/Unterstand und 3 kleinere. Auch viele Heustationen und die Tränke ist bis - 40 Grad.
Boden sehr gut bzw. unterschiedlich bon Pflaster über Sand über Wiese und Schotter.
Dem Pferd dürften somit trainingsfreie Tage auch "egal" sein.
Gebt mir mal noch etwas Input, an was ich noch denken muss
Wer hat seine Pferde in einem Stall stehen, der nicht direkt ne Halle hat?
Wie trainiert ihr bei schlechtem Wetter bzw. im Winter?
Wie oft verladet ihr um in die nächste Halle zu fahren?
3 km von meiner Wohnung (Auto) bzw. 2 km mit dem Rad oder zu Fuß ist ein Platz in einem Offenstall frei.
Der Stall ist fürs Pferd ein Traum.
Es ist ein guter Reitplatz von 20 mal 40 mit Beleuchtung und ein Roundpen mit Holzschnitzeln vorhanden. Auch gutes Ausreitgelände.
Die nächsten Reitvereine sind jedoch 6,5 bzw 8,5 km entfernt und dort gibts eben auch Hallenbelegungszeiten wo man sich dann noch richten muss.
Nun bin ich schwer am überlegen bzw. hab mich schon fast dafür entschieden, auch wenns für mich nicht mehr so bequem ist bei schlechtem Wetter, ists doch für das Pferd ein Traum.
Super durchdachter Offenstall, Heu satt für insgesamt max. 10 Pferde ein sehr großer Stall/Unterstand und 3 kleinere. Auch viele Heustationen und die Tränke ist bis - 40 Grad.
Boden sehr gut bzw. unterschiedlich bon Pflaster über Sand über Wiese und Schotter.
Dem Pferd dürften somit trainingsfreie Tage auch "egal" sein.
Gebt mir mal noch etwas Input, an was ich noch denken muss


- fast jeden Tag ausser ich bin völlig kaputt und spät von der Arbeit gekommen. Und ich muss sagen, es macht richtig Spass, wenn man sich in den Allerwertesten getreten hat und auf dem Pferd sitzt. Man bekommt die Natur einfach mehr mit. Und so dunkel ist es auch nicht wie man meint. Vor allem wenn Schnee liegt, hat man das Gefühl es ist taghell sobald sich die Augen daran gewöhnt haben.
Arbeitsplan des Pferdes richtet sich also mehr oder weniger nach dem Wetterbericht. Wechselklamotten waren immer im Auto und Regenjacken sowieso vorrätig im Stall. Ging alles, aber ich bin trotzdem froh wieder ne Halle zu habe!!!
Kommentar