Gute Freunde haben einen kleinen Stall ca. 1 Stunde von München.
Nachdem der Sohn im Sommer in einen Ausbildungsstall nach NRW wechselt und die Zucht aufgegeben wurde, würden sie ihn verpachten.
Die groben Eckdaten:
Ich war selbst vor zwei Wochen dort, alles sehr gepflegt.
Sie überlegen nun, ob es Sinn macht, ihn auszuschreiben, bzw. für welchen Preis.
Ich hatte vorgeschlagen, den Platz in 20*40er Größe zu überdachen, hier kommt es aber wohl sicherlich auch auf den Pachtpreis an.
Kann jemand Anhaltspunkte zu den ungefähr üblichen Pachtpreisen regionsbezogen oder ganz allgemein geben, u.a. auch in Abhängigkeit von überdacht/nicht überdacht?
Meint ihr, dies wäre eher für einzelne Selbstversorger, was ja öfter problematisch ist, oder für einen Bereiter interessant?
Einstellinteresse gibt es wohl immer wieder mal, aber für mich fraglich, ob ein Pächter da noch einen Platz hergeben will.
Für jegliche Meinungen und Aussagen wird gedankt.
Nachdem der Sohn im Sommer in einen Ausbildungsstall nach NRW wechselt und die Zucht aufgegeben wurde, würden sie ihn verpachten.
Die groben Eckdaten:
Ich war selbst vor zwei Wochen dort, alles sehr gepflegt.
Sie überlegen nun, ob es Sinn macht, ihn auszuschreiben, bzw. für welchen Preis.
Ich hatte vorgeschlagen, den Platz in 20*40er Größe zu überdachen, hier kommt es aber wohl sicherlich auch auf den Pachtpreis an.
Kann jemand Anhaltspunkte zu den ungefähr üblichen Pachtpreisen regionsbezogen oder ganz allgemein geben, u.a. auch in Abhängigkeit von überdacht/nicht überdacht?
Meint ihr, dies wäre eher für einzelne Selbstversorger, was ja öfter problematisch ist, oder für einen Bereiter interessant?
Einstellinteresse gibt es wohl immer wieder mal, aber für mich fraglich, ob ein Pächter da noch einen Platz hergeben will.
Für jegliche Meinungen und Aussagen wird gedankt.
Kommentar