Aktivstall Pacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KathiR
    • 25.02.2013
    • 9

    Aktivstall Pacht

    Gute Freunde haben einen kleinen Stall ca. 1 Stunde von München.
    Nachdem der Sohn im Sommer in einen Ausbildungsstall nach NRW wechselt und die Zucht aufgegeben wurde, würden sie ihn verpachten.
    Die groben Eckdaten:

    Ich war selbst vor zwei Wochen dort, alles sehr gepflegt.

    Sie überlegen nun, ob es Sinn macht, ihn auszuschreiben, bzw. für welchen Preis.
    Ich hatte vorgeschlagen, den Platz in 20*40er Größe zu überdachen, hier kommt es aber wohl sicherlich auch auf den Pachtpreis an.

    Kann jemand Anhaltspunkte zu den ungefähr üblichen Pachtpreisen regionsbezogen oder ganz allgemein geben, u.a. auch in Abhängigkeit von überdacht/nicht überdacht?
    Meint ihr, dies wäre eher für einzelne Selbstversorger, was ja öfter problematisch ist, oder für einen Bereiter interessant?
    Einstellinteresse gibt es wohl immer wieder mal, aber für mich fraglich, ob ein Pächter da noch einen Platz hergeben will.

    Für jegliche Meinungen und Aussagen wird gedankt.
    Zuletzt geändert von KathiR; 13.06.2013, 18:02.
  • KathiR
    • 25.02.2013
    • 9

    #2
    Nachtrag. Gerne auch per Mail an kathi.richa@yahoo.de oder direkt an moumi53@hotmail.com.

    Kommentar

    • haras
      • 31.01.2012
      • 670

      #3
      Frag doch mal Casper hier im Forum , die ist Immoexpertin in der Region

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Für einen Bereiter/Ausbilder ist es aufgrund der fehlenden Halle uninteressant. Oder ist es ein echter Allwetter-Reitplatz? Wobei der momentane Schnee ein kontinuierliches Arbeiten schwer macht.
        Für einen Einzelpferdebesitzer dürfte es zu teuer sein, ich sitze in 823... und wenn ich mir da anschaue, was ich für was zahlen muss...
        Im Prinzip nur interessant für jemand mit wirklich ausreichend Geld, der gerne seinen Pferden eine gute Haltung ermöglichen will, und vielleicht noch ein oder zwei Einsteller nehmen will.

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #5
          PLZ 82* beschreibt einen Ring um München, habe ich zu meinem Bedauern festgestellt. Das macht die Suchen über PLZ sehr aufwendig und damit unterscheiden sich die Pachtpreise gravierend.
          Bin ja 822* und fast diagonal auf der anderen Seite zu FF.
          Ansonsten mal in Stall-frei.de und quoka inserieren und auf Feedback warten. Wenn 822* sofort bei mir melden, dass wäre was für uns
          2 Freundinnen mit rein und 2 Ausbildungspferde und wir wären glücklich.
          @FF: bin seit 3 Mon. ohne Halle und mein Alter hatte noch nie so gute Rückenmuskulatur. Nur Ausreiten möglichst im Schnee macht richtig Kondi und bei dem Schiff Rückenmuskulatur
          Tante

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Stimmt. Jetzt bei Schnne ist im Grunde die einzige gescheite Ausreitzeit. Man muss halt nur in der Tageslichtzeit Zeit haben... Und Kraft. Am Wochenende muss ich meist stundenlang misten und hab keine Lust mehr zum Ausreiten. Und im Prinzip auch überhaupt keine Lust mehr zum Reiten.
            Man sollte so einen Stall ohne Halle nicht unterschätzen, im Winter. Oder man muss jung sein.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Hallo,

              ganz spontan würde ich sagen, daß ein Bereiter keinen Bewegungsstall sondern Boxen haben will. Und natürlich ne Halle...

              Dann wäre auch interessant, für wie lange Deine Bekannten verpachten möchten.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1137

                #8
                bei Schnee ist es auch in der Nacht hell
                Sogar heller als Tagsüber bei Nebel oder Schneefall.

                Wir sind auch erst Abends unterwegs. Und brauchen glücklicherweise auf keiner Strasse zu reiten. Gestern gab es zur Abwechslung Dressurarbeit auf dem Wartungsweg neben der Bahn im angetauten Schnee. Sehr gut und anstrengend für die Pferde.
                @MM: stimmt eigentlich; vor allem muss der Stall für die potentiellen Kunden was hermachen.

                Tante
                Zuletzt geändert von Tante; 28.02.2013, 08:33.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.135 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.304 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                559 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.059 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.869 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X