Futter zum "Dick" machen OHNE viel Eiweiß?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.08.2012
    • 528

    Futter zum "Dick" machen OHNE viel Eiweiß?!

    Guten Morgen



    Eine Bekannte aus dem Freundeskreis hat ein Wallach der in einem kleinen Privatstall steht ( 6 Pferde)

    1 Pferd gehört der Besitzerin die anderen sind alle Einsteller, nun ist es so das der Wallach noch nicht lange in ihrem Besitz ist ca 4 Monate.

    Es kam nun raus das der Wallach letztes Jahr mal ein Rehe Schub gehabt haben muss, daher ist sie vorsichtig mit zuviel Eiweiß.

    Das Pferd bekommt Morgens und Abends Kraftfutter und Heu (so viel das immer am Abend bzw nächsten Morgen noch viel drin liegt.

    Es wird um 6 Morgens gefüttert und ca um 11 geht es auf die Weide bis Abends ca 20 Uhr, (kommt auch immer auf das Wetter an) dann wieder gefüttert.
    Einstreu ist Stroh.


    So das Pferd wird ca 2-3 mal die Woche gearbeitet dann 2-3 mal Gelände geritten oder Longiert oder Bodenarbeit ... die andere Tage Frei.


    Nun ist es so das dieses Pferd bei der Vorbesitzerin 1 Jahr fast nicht geritten wurde aber immer kräftig 3 mal am Tag mit Geste gefüttert und Hafer + KF gab es etwas dazu. und wir vermuten daraus auch die Rehe.

    So das Pferd lässt immer Heu übrig wie gesagt is so viel das es sich satt essen kann, bekommt 2 mal am Tag ein Eiweiß armes Müsli.

    Nun hat der Wallach etwas abgenommen und sieht gut aus , allerdings ist es so das die Besitzerin nun gern wieder ein kleinen tick mehr auf den Rippen hätte da es nun so ist das man die Rippen gleich spürt beim leichten hin langen, sie möchte doch schon eine kleine Fettschicht haben ( hoffe ihr versteht was ich mein)

    So nun wollte die Besitzerin das die Stallbesitzerin ihrem Wallach doch bitte am frühen Nachmittag (da geh die Stallbesi immer zud Pferde schauen ob alles okay ist) noch mal etwas Kraftfutter geben soll da man ja auch weiß kleinere Portionen am Tag sind besser etc ....

    So Stallbesitzerin hat aber gesagt sie macht das nicht sie würde dann lieber Morgens mehr geben , das möchte aber meine Bekannte nicht da sie der Meinung ist das es kaum Effekt hätte.
    Aber Stallbesitzerin möchte nicht ein 3 mal füttern mit der Begründung: Die Anderen wollen dann auch etwas und bekommen nichts.

    Was würdet ihr nun machen? Ich finde das schon doof denn sie zahlt Vollpension mit der Vereinbarung das eben so gefüttert wird wie man es will (und machbar ist)

    Ich mein in großen Reitställen bekommen die Pferde auch 2 mal am Tag aber es gibt Besitzer die kommen jeden Tag und füttern ihrem Pferd dann selber auch etwas da sagt doch auch keiner lass das die andern haben nichts?

    Nun meinte die Stallbesitzerin sie solle doch Rübenschnitzel mitbringen sie würde dem Wallach die dann Morgens und Abends mit zugeben.

    Aber das will die Besitzerin des Wallachs nicht ... also Rübenschnitzel oder Heucobs ...


    Habt ihr noch etwas was die da füttern kann was den Wallach wieder etwas runder werden lässt?

    Ach so eines noch Zähne sind okay und Entwurmt ist er auch so ist er rundum gesund


    Diamond
  • cosinusB
    • 02.07.2012
    • 248

    #2
    Ein Rehepferd würde ich eher schlank halten wollen. Wegen dem eiweißreduziert. Rehe kommt doch nicht von zuviel Eiweiß, oder? Bei den Rehekandidaten ist doch eher zuviel Stärke und oft dieses Fruktan im Gras schuld. Kann die Stallbesi verstehen, dass sie nicht bei einem Pferd 3mal füttern kann und die anderen nicht.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #3
      Aber Stallbesitzerin möchte nicht ein 3 mal füttern mit der Begründung: Die Anderen wollen dann auch etwas und bekommen nichts.
      Ich würde dieses Argument nicht einfach so abtun. Nach meiner Erfahrung führt es tatsächlich zu nicht unerheblicher Unruhe, wenn ein Pferd eine Extraration KF bekommt und die anderen nicht.

      Und ich würde auch vorschlagen, zu gucken, ob das Pferd wirklich ZU dünn ist oder lediglich ... nicht moppelig. Ein Mehr an Gewicht (so es denn nicht für die Gesundheit gebraucht wird) ist immer auch ein Mehr an Belastung auf Sehnen und Gelenken.

      Kommentar

      • Diamond
        PREMIUM-Mitglied
        • 19.08.2012
        • 528

        #4
        Huhu


        Also bei uns ist es so das da ein Pferd auch extra bekommt und das sogar mehrmlas am Tag das stört die andern Pferde mittlerweile nicht mehr ... die Besitzerin hat sich so ein Futterautomat für ihr Pferd gekauft und seit der kleinere Portionen bekommt aber mehrmals am Tag frisst er ruhiger und hat zugenommen da es besser verwertet wurde.

        Die Sache mit dem zu Dünn ... hmm es ist so das ich der Meinung bin das der Wallach ohne Winterfell so da stehen würde das man 2-3 Rippen ganz leicht sehen könnte (nur minimal) so is meine Einschätzung.

        Also im Moment is es noch okay aber dünner sollt er nicht mehr werden.


        Phuuu ist gar nicht so einfach es so zu machen das es für alle okay ist :/

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Ich wurde der Stallbesitzerin auch voll zustimmen. Kein Pferd außer der Reihe Kraftfutter. Wenn deine Bekannte es doch will, dann sollte sie sich doch den Futterautomaten zulegen, wenn es doch schon gute Erfahrungen bei euch im Stall gibt?!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar


          • #6
            Vorsicht vor zu viel Heu! Am besten erkundigt Ihr Euch mal im Rehe-forum, was und wie viel Ihr am besten füttert. Da scheint es ja gefährliches Halbwissen bei Euch zu geben...

            Kommentar

            • Kassiopeia
              • 01.09.2011
              • 452

              #7
              Also nach meinem aktuellen Kenntnisstand ist die Erkenntnis, dass Rehe mit Eiweiß zu tun hat, längst überholt. Ich habe aber selbst überhaupt keine Erfahrung mit Rehe. Dafür aber mit dem Auffüttern eines zu dünnen schwerfuttrigen Pferdes, dass nicht noch zusätzlich übermäßig viel Eiweiß bekommen soll.

              Dazu eignen sich:
              - Maisflocken oder Maiscobs (aus der ganzen Pflanze)
              - Luzerne
              - Futter für laktierende Stuten
              - und vor allem Öl, langsam anfüttern und auf 150 ml pro Tag steigern

              Ich kenne übrigens bei uns regional keinen Stall, der auf Wunsch ein Pferd öfter mit Kraftfutter versorgt. Es gibt bei VP einen Standard und Ende. Bei uns sind schon Ställe, an denen 2x täglich Kraftfutter gegeben wird, eine Seltenheit. Ich bin selbst VP-Einstellerin mit einem schwerfuttrigen VB. Ich verstehe aber trotzdem alle SB, die nicht alle Wünsche ihrer Einsteller erfüllen wollen. Da ist man nämlich ganz schnell bei einem Haufen Mehrarbeit, der nicht gesondert bezahlt wird.

              Wenn das Pferd wirklich zu dünn ist, würde ich die SB bitten, die Futterration abends umzustellen auf die o.a. Mischung bzw.

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                Also Stutenfutter, maiscobs und auch Luzerne wurde ich meiden! Mit Öl beim Rehepferd keine Erfahrung!
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Takko
                  • 02.03.2012
                  • 319

                  #9
                  Kann er nicht mittags kurz vorm Rausgehen (war glaub so gegen 11 Uhr) nochmal was bekommen. Die anderen Pferde müssen ja evtl. fertiggemacht werden fürs Rausstellen. Halfter, Mützen, Decke, Gamaschen oder was weiß ich alles und in der Zeit, könnte er doch nochmal was kriegen. Evtl. kriegen die anderen Pferde es da nicht so ganz mit, weil sie alle rauswollen. Ist aber nur theoretisch so ......
                  Oder vielleicht könnte von der Besitzerin eine Schüssel schon vorbereitet vor der Box stehen und die gibt man dann abends beim Kontrollgang. Falls es den gibt. Also ich habe das mit einen ganz alten schwerfuttrigen auch so gemacht. Die anderen waren nur die ersten 2 Tage ziemlich empört, aber Licht aus und Ruhe war. Die haben das ganz schnell kapiert. Und richtig großer Aufwand wäre es so auch keiner für den Stallbetreiber.

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    kann als rehebesitzer einige tipps geben.

                    als erstes würde ich gern wissen welchen reheschub er hatte? futterbedingt oder belastungsrehe??

                    mais, luzerne würd ich nie zum auffüttern!! eines rehepferde benutzen- zuviel eiweiß - allerhöchstens als leckerlie

                    heu rund um die uhr ja ABER ausgeblühtes heu mit sehr spätem schnittzeitpunkt

                    öl sollte in maßen!!! kein problem sein, füttern wir auch ab und an!!

                    aufgeweichte heucobs mit weizekleie gemischt funktioniert bei uns auch

                    gute erfahrungen haben wir, mit sogen. "rehemüslis" gemacht, mash, weizenkleie

                    gute erfahrungen haben wir mit dem futter von EPONA "chaffy" gemacht, ist aber gewöhnungsbedürftig

                    wir halten den rehekanditaten eher sehr schlank, was bei einen hafi relativ schwierig ist, würde ein rehepferd nie "dick" füttern.

                    und was einmal gut mit der fütterung funktioniert, würde ich nie! umstellen, denn in diesem fall lieber dünn und hager als fett und krank

                    pers. würde ich am abend "mehr " füttern, da hat er die nacht zum "speckansetzen"
                    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 04.11.2012, 18:35.
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • goodgeronimo
                      • 23.11.2010
                      • 23

                      #11
                      Also ich habe ganz gute Erfahrungen mit Reiskleie (stabilisiert) gemacht. Reiskleie ist ein getreidefreier Energielieferant Nach ca. einer Woche sah mein Pferd wirklich wieder viel runder aus. Vielleicht wäre das auch etwas für euch?

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        soweit ich mich erinnere steht alles was mit "reis" zu tun hat unter doping ...und sollte vor einem turnier abgesetzt werden -
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • cosinusB
                          • 02.07.2012
                          • 248

                          #13
                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                          kann als rehebesitzer einige tipps geben.

                          als erstes würde ich gern wissen welchen reheschub er hatte? futterbedingt oder belastungsrehe??

                          mais, luzerne würd ich nie zum auffüttern!! eines rehepferde benutzen- zuviel eiweiß - allerhöchstens als leckerlie

                          heu rund um die uhr ja ABER ausgeblühtes heu mit sehr spätem schnittzeitpunkt

                          öl sollte in maßen!!! kein problem sein, füttern wir auch ab und an!!

                          aufgeweichte heucobs mit weizekleie gemischt funktioniert bei uns auch

                          gute erfahrungen haben wir, mit sogen. "rehemüslis" gemacht, mash, weizenkleie

                          gute erfahrungen haben wir mit dem futter von EPONA "chaffy" gemacht, ist aber gewöhnungsbedürftig

                          wir halten den rehekanditaten eher sehr schlank, was bei einen hafi relativ schwierig ist, würde ein rehepferd nie "dick" füttern.

                          und was einmal gut mit der fütterung funktioniert, würde ich nie! umstellen, denn in diesem fall lieber dünn und hager als fett und krank

                          pers. würde ich am abend "mehr " füttern, da hat er die nacht zum "speckansetzen"
                          Mais hat nicht viel Eiweiß, es hat viel Stärke.
                          Luzerne: wenn es hauptsächlich Stängl sind und keine Blätter hat Luzerne nicht viel mehr Eiweiß als besseres Heu. Wäre also schon eher geeignet. Ansonsten wegen dem Eiweiß, siehe vorige Postings.
                          Weizenkleie täglich füttern ist nicht gesund (da war ein anderer Thread, wo darüber diskutiert wurde).
                          Chaffy ist melassiertes Stroh. Ob das bei einem Rehepferd gesund ist? Einfach gutes Futterstroh anbieten fände ich besser.
                          Zuletzt geändert von cosinusB; 04.11.2012, 21:46.

                          Kommentar


                          • #14
                            Leider ist suznQ nicht mehr hier, sie könnte sicherlich sehr viel dazu schreiben.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              annemarie: bei REHE gibt es nicht den ultimativen tipp, jedes pferd ist anders und verträgt und verwertet futter anders. man kann empfehlungen abgeben, schlußendlich muß der besitzer das mit einen guten TA besprechen.
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Uniqua
                                • 20.03.2005
                                • 6631

                                #16
                                zuviel gutes heu kann auch wieder eine reheschub herbei rufen !!!!

                                unser rehepony bekommt auch ausreichend heu, jedoch ist dies gewaschen, so das schon viele kohlenhydrate herausgespüllt werden...

                                und er bekommt auch nur ein wenig eiweißarmes müsli und dann ausreichend mineral....
                                er ist schlank, jedoch mit seinen 18 jahren so fit wie noch nie !!!!

                                es ist immer besser sie dünn zu halten, dies ebtspricht eigentlich nicht dem inneren von uns, wir denken immer die müssen schön rund sein, doch in diesem fall tuen wir ihnen damit nichts gutes !!!

                                lg

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #17
                                  .....genau, jedes rehepferd ist anders !!!!
                                  aber ich glaube grundsätzlich kann man schon sagen, das bei einem rehepferd, weniger mehr ist, oder ? :-)

                                  ( natürlich muss man schaun wieviel das pferd gearbeitet wird ! )

                                  Kommentar

                                  • Diamond
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 19.08.2012
                                    • 528

                                    #18
                                    Huhu

                                    Also er hat def Rehe vom Futter bekommen also keine Belastungsrehe.

                                    Ich freue mich sehr übere eure Post´s !

                                    Also der Wallach steht nicht bei uns im Stall , daher geht das mit dem Futterautomat nicht

                                    Die Stallbesitzerin erlaubt auch keinen Automat und will überhaupt nicht eine weitere Fütterung machen... entweder Morgens oder Abends mehr oder gar nichts :/


                                    Ich finde auch man könnte doch kurz etwas rein geben werend man die Andern auf die Koppel bringt es gehen ja eh immer 2 Pferde zusammen, aber nein ...


                                    Und auch beim Späteren Rundgang abends möchte die Stallbesitzerin das nicht ... ich bin aber der Meinung man könnte ja wenn der Wallach sein zusätzliches Futter bekommt ein kleines Stückchen hartes Brot oder so bei den anderne rein tun dann haben alle etwas gehabt und es schadet den anderen nicht.


                                    Aber nein auch das macht sie nicht. Zudem möchte sie nicht mal das der Wallach von meiner Bekannten dann eben gefüttert wird vorm Stall ... da die Pferde Paddocks haben meinte sie dann gehen die ja raus und sehen das etc....
                                    Aber wenn die andern ihre Pferde raus holen da putzen und und Brot nach dem andern ins Pferd stopfen stört sie sich ja auch nicht

                                    Diamond

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4063

                                      #19
                                      Diamond, ich bin mir gerade nicht sicher, ob Du eine Lösung des Problems haben willst (Ansätze gibt es oben genügend) oder die SB schlechtreden?
                                      WENN das Tier denn wirklich (!) mehr auf den Rippen braucht ... was spricht denn DAGEGEN, ihm morgens und/oder abends einfach ein Schippchen mehr zu geben?

                                      Kommentar

                                      • Kassiopeia
                                        • 01.09.2011
                                        • 452

                                        #20
                                        Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                        Diamond, ich bin mir gerade nicht sicher, ob Du eine Lösung des Problems haben willst (Ansätze gibt es oben genügend) oder die SB schlechtreden?
                                        Diamond, genauso isses. Die SB hat Hausrecht und entscheidet über ihre Leistungen. Über eine SB zu meckern, bringt kein Gewicht auf's Pferd. Die Besi kann ja im Rahmen ihrer Möglichkeiten Lösungen überlegen, die den Gepflogenheiten des Stalls entgegen kommen. Findet sich da nichts, steht es ja letztendlich auch jedem Einsteller frei, sich einen anderen Stall zu suchen, an dem die eigenen Anforderungen erfüllt werden. Und nochmal, bei uns würdet ihr einen solchen VP-Stall nicht finden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X