Suche Erfahrungen - Pferd am Haus und immer Verladen zum Training

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordlicht
    • 31.08.2009
    • 13

    Suche Erfahrungen - Pferd am Haus und immer Verladen zum Training

    Guten Abend,

    ich suche Erfahrungen und Denkanstöße zum Thema "Pferd ans Haus holen". Ich wohne in einer Gegend mit sehr hoher Stalldichte. Innerhalb eines 5km Radius gibt es min. 5 große Ställe mit Reithallen und unzählige kleine Stallungen und Koppeln am Haus. Bisher fahre ich aber dennoch 20km zum Stall (einfache Fahrt), da keiner der großen Ställe haltungs-technisch mir wirklich zusagt. Nun hätte ich die Möglichkeit in einem kleinen Privatstall direkt ums Eck einzustallen. Einziges Problem ist, dass nur ein Longierzirkel (mit gutem Boden) u. schönes Ausreitgelände vorhanden sind. Für alles andere muss ich verladen. Normalerweise könnte ich mir das nicht vorstellen, aber die Anfahrt zur Halle wäre wirklich nur 2-3 Minuten. Hallennutzung wäre entgeltlich möglich. Nun frag ich mich, ob ich das Abenteuer wagen soll. Bisher bin ich höchstens 1x die Woche zum Springen gefahren. Andererseits bräuchte ich wohl für die Anfahrt zur Reithalle inkl. Ankuppeln u. Verladen nur halb so lang wie meine jetzige Anfahrt zum Stall.

    Ich würd mich sehr freuen, wenn sich ein paar Leute im Forum fänden, die Erfahrungen mit solchen Lösungen haben.
    Wenn Reiten einfach wäre, würde es Fussball heißen.

  • #2
    Warum verladen ? Du könntest doch hinreiten. Oder ?

    Kommentar

    • nordlicht
      • 31.08.2009
      • 13

      #3
      ja, das ginge prinzipiell auch. Zum Warmreiten wäre das natürlich nicht schlecht. Viertelstündchen wär ich wohl unterwegs.
      Wenn Reiten einfach wäre, würde es Fussball heißen.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von nordlicht Beitrag anzeigen
        ja, das ginge prinzipiell auch. Zum Warmreiten wäre das natürlich nicht schlecht. Viertelstündchen wär ich wohl unterwegs.
        Außer, du müsstest an einer stark befahrenen Bundesstraße entlang.
        Was würde sonst dagegen sprechen ?

        In der Dunkelheit Reflektor-Gamaschen und es kann losgehen, ist doch viel einfacher als für 1,5 Kilometer zu verladen.
        Bei Regen,-und Sturmwetter nicht die wetterfeste Jacke und Pferdedecke vergessen.

        Kommentar


        • #5
          Und wenn der Stall OK ist, incl. Winterauslauf und genügender Sommerweide, dann tu es doch. Es ist kein Abenteuer, du würdest dann sogar vieles an Spritkosten sparen,rechne doch mal.

          Und falls das Pferd mal krank sein sollte, bräuchtest du nicht die 20 Kilometer fahren, könntest im Notfall sogar zu Fuß zum Stall .
          Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2012, 00:26.

          Kommentar

          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2109

            #6
            Ich bin auch immer zur Halle geritten. Feine Sache. Wenn man hin ist, ist das Pferd aufgewärmt, zurück schon fast trocken, außer man hat einen Feldweg. Das kannten meine Pferde schon, da wurde dann galoppiert. Und wetterfest waren die Pferde auch.
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Hinreiten ist immer prima, habe ich bei meinem 2. Pensionsstall gemacht. 20 Minuten, Pferd warm. Später bin ich von meine zwei letzten Pensionsställen immer gependelt, da der Heimatstall einen unbenutzbaren Boden hatte bzw. mein Trainer woanders saß. Zweimal die Woche. Setzt halt voraus, daß man den Hänger optimal vorparken kann und das Pferd anständig auf den Hänger geht. Wenn ein guter Longierplatz da ist und das Gelände ok, kann man doch gerade im Sommer viel Arbeit nach draußen verlagern. Ich habe meine Pferde immer im Gelände dressurmässig gearbeitet, Lektionen dann eher in den Stunden abgefragt.
              Ein einziges Problem würde ich im Winter sehen, wenn die Strecke nicht gut geräumt wird bzw. das Pferd nachts im Dunkeln spannig ist und zum Scheuen neigt.

              Kommentar

              • Elfi
                • 22.06.2009
                • 376

                #8
                Ne Viertelstunde ist doch ein Klacks. Ich hab meine Pferde privat stehen, leider keine Reithalle in der Nähe aber die Reitanlage vom Verein mit Sandplätzen u. Flutlicht ist am anderen Ende des Dorfes. D.h. wenn ich aufn Platz will oder aufn Springplatz muß ich IMMER die Strecke reiten. Das sind ca. 1,3 km u. dafür brauch ich 12 min. Dafür lohnt ja gar nicht das Auto anzuhängen.....Vor allem hat man das Pferd schon nach 12 min. Reiten fast fertig aufgewärmt u. braucht nicht mehr ewig im Schritt rumzockeln. genauso nach dem Reiten. Nierendecke drauf u. während dem Heimreiten gleich Trockenreiten.

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #9
                  Schließe mich an: HinREITEN.
                  Bietet hin schon mal Lockerung und zurück haste damit das Trockenreiten drin.

                  Haben wir jahrzehntelang so gemacht (nur hier ist die nächste Halle zu weit weg dafür).

                  Kommentar

                  • nordlicht
                    • 31.08.2009
                    • 13

                    #10
                    vielen Dank für Eure Antworten! Das macht Mut:-)) Ich muss die Strecke zur Halle mal abgehen, bisher bin ich da nur mit dem Auto gefahren. Die Hälfte des Weges ist Feldweg, eine befahrene Strasse ist auch dabei - aber nix unmögliches.
                    Wenn Reiten einfach wäre, würde es Fussball heißen.

                    Kommentar

                    • gut-stavenow
                      • 09.12.2008
                      • 359

                      #11
                      und das verladen wird auch zur routine, wenn man es öfter macht. ich fahre im winter in eine halle, die ist allerdings 10 km weit weg. die stute hat sich sehr schnell daran gewöhnt und macht alles brav mit. hinreiten ist bei der kurzen entfernung natürlich einfacher, aber wenn das wetter doch mal schlecht ist....
                      stute von don crusador x matcho

                      Kommentar

                      • Fly
                        • 13.08.2009
                        • 240

                        #12
                        Wir haben unsere Pferde auch im eigenen Stall. Mit Anhänger fährt man zwei drei Minuten, reitender weise ist man in 10 bis 15 min da. Besser gehts nicht. Die Pferde lernen von Anfang an suverän im Staßenverkehr zu laufen und sind auch wahnsinnig gelassen. Selbst die gerade angerittene neue Stute zuckt bei Treckern nicht mal mit der Wimper ganz einfach weil es selbstverständlich ist den Dingern auch laufender weise zu begegnen.

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          #13
                          Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
                          hinreiten ist bei der kurzen entfernung natürlich einfacher, aber wenn das wetter doch mal schlecht ist....
                          Jetzt überlege ich angestrengt, bei welcher Witterungslage ich meine Zossen (allradgetrieben, Differentialsperre, ABS ...) und mich reitenderweise stärker gefährdet sähe, als wenn wir mit Hänger führen.
                          Mir fällt aber keine ein.
                          Mag aber daran liegen, dass ich eh nicht gut (um nicht zu sagen: grottenschlecht) Hänger fahre ...
                          Zuletzt geändert von dissens; 20.10.2012, 16:10.

                          Kommentar

                          • rococo
                            • 31.05.2007
                            • 231

                            #14
                            ich habe auch über ein jahr fürs reiten verladen. wir hatten die pferde schon am haus, aber infrastruktur war, ausser ausläufen, noch nicht verohanden. sind aber auch im eilzugstempo eingrzogen und auch noch ende november. da wollte keiner mehr 4eck bauen.
                            ich bin fast jeden abend (mit kindern ist tagsüber ausreiten oä. nicht so einfach gewesen) mit dem hänger richtung halle getuckert. man lernt schnell 2 zossen aufs mal in den hänger zu schieben (bzw. zu schicken), die tierchen lernen zu warten, man selbst lernt bei jeder noch so unmöglichen strassenlage sein fahrzeug wieder nach hause zu bringen (wobei ich mich heute noch mit schrecken an einen abend mit eisregen und folglich mehren cm spiegeleis auf der fahrbahn erinnere - hat leider erst in der halle begonnen - und einfach alles am asphalt nur noch rutschte va bergauf und -ab. ich bin mit krokodilstränen, schlotternd und schniefend final über die feldwege gefahren weil nichts mehr ging.)

                            ich würde an deiner stelle auch den stall wechseln. wenn du die halle zu vernünftigen zeiten nutzen kannst und nicht stau zu deinen reitzeiten ist, spricht doch nichts dagegen und ein longierzirkel ist doch schon mal was.
                            mich haben in der winterzeit abends oft die kurse von vereinen (=halle gesperrt) oä genervt.da würde ich in vorfeld mal anfragen, wie das so gehandhabt wird.

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #15
                              Ich habe das 9 Jahre so gehabt!
                              Zuerst war der Reitverein 6km entfernt, dann wurde eine Anlage in 2km Entfernung gebaut.
                              Zum Reitverein wurde ich noch meist gefahren (war noch Kind/Jugendliche ohne Führerschein), zur Anlage bin ich aber fast immer geritten (aber nicht im Dunkeln da sehr unebener Weg und viel steiles Bergab).

                              Bin aber sehr sehr oft ausgeritten bzw. auf ner ebenen Wiese vom Bauern so das Pferd stand dressur geritten - sogar meine RL kam dahin und ich hatte Unterricht auf der Wiese (aber 20 mal 40 die Ecken markiert :-) ).

                              Das ging sehr gut.
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar


                              • #16
                                Wenn das Pferd gelassen ist, keine Probleme mit Ortswechsel hat und gerne in den Hänger einsteigt, ist das kein Problem.
                                Lästig wird es erst, wenn man Hilfe beim Einladen braucht und das Pferd nervös ist und ständig wiehert. Dann verschiebt man das Reiten gerne mal auf den nächsten und übernächsten Tag und es macht keinen Spaß mehr.

                                Ich hatte eine Stute, die sich im Offenstall nicht einfangen ließ und auch nicht allein zu verladen war. Die bin ich am Ende vielleicht alle 3 Wochen mal geritten und habe sie schließlich in einen Pensionsstall umgestellt.
                                Ein Anderer hingegen war Vielfahrer und ist mit Strick übern Hals in den Hänger gezogen, da habe ich mein Sattelzeug sogar durchgehend im Kofferraum gelassen und bin wirklich täglich gefahren. Das hat auch wirklich Spaß gemacht, weil man zu Pferden am Haus eine ganz andere Beziehung hat und morgens schon die Fütterung anpassen kann, wenn man mal ein Intensivtraining am Nachmittag plant.

                                Kommentar

                                • zwergnase
                                  • 26.11.2006
                                  • 597

                                  #17
                                  Also bei uns ist es auch so entweder Offenstall mit Koppel ohne Halle oder Platz oder gute Reitmöglichkeitn ohne regelmäßiges Raus für die Pferde. Wir stehen im Offenstall, Halle ist drei Orte weiter, sind ca. 8 km, da fahre ich 4-5 mal die Woche hin, im Sommer auch mal weniger, im Winter mehr, trainieren auch mal im Gelände, nervt auf Dauer ein bißchen aber geht schon, wobei ich sehr glücklich wäre wenn ich hinreiten könnte und wäre da dann noch motivierter.
                                  Pferdchen nimmts aber auch sehr gelassen mit ihren 5 Jahren, läuft alleine in Hänger und auch in der Halle sehr brav.

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4284

                                    #18
                                    Ich werde nächstes Jahr wohl auf das Problem haben, wenn der Youngster dann zuhause steht. Durch den Wald sind's ein bisschen mehr als 10 Minuten, eigentlich kein Problem. Wenn's HELL ist. Aber ganz ehrlich... im Winter, im dusteren Wald ohne ein bisschen Licht...neee, DAS muß ich nicht haben. Ich bin kein Hasenfuß, aber wenn ich kaum die Hand vor Augen sehe, es im Gebüsch knackt, und ich nicht weiß, ob nicht gleich ein Rudel Rehe auf den Weg springt... Da dann doch lieber verladen und mit Hänger zur Halle fahren.

                                    Kommentar

                                    • Fly
                                      • 13.08.2009
                                      • 240

                                      #19
                                      Mein großer macht das auch seitdem er drei ist mit. Wenn dir mulmig ist halt einfach das Pferd ausreichend mit Reflexstreifen Versehen und hält mit der Taschenlampe zu Fuß neben her gehen. Die Pferde haben gar kein Problem damit. Für unsere ist's gar kein Thema wenn's stockdunkel ist und ich mit Helmlampe reite und sie blinken wie ein Christbaum ;-) Alles eine Sache des Trainings.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                        Ich werde nächstes Jahr wohl auf das Problem haben, wenn der Youngster dann zuhause steht. Durch den Wald sind's ein bisschen mehr als 10 Minuten, eigentlich kein Problem. Wenn's HELL ist. Aber ganz ehrlich... im Winter, im dusteren Wald ohne ein bisschen Licht...neee, DAS muß ich nicht haben. Ich bin kein Hasenfuß, aber wenn ich kaum die Hand vor Augen sehe, es im Gebüsch knackt, und ich nicht weiß, ob nicht gleich ein Rudel Rehe auf den Weg springt... Da dann doch lieber verladen und mit Hänger zur Halle fahren.
                                        Ach Suomi, ich grüße dich. Du bist doch a bisserl ein Hasenfuß Glaubst du an das Märchen vom Rotkäppchen ? Was soll denn da im Wald anders sein, wenn es dunkel ist?

                                        Ich war damals fast noch fast Anfängerin, hatte halt vorher nur Schulpferde geritten, da bekam ich ein Privatpferd von guten Freunden, eine Vierjährige wo grad das Fohlen abgesetzt war. Keiner hat mich im Herbst zur Halle gefahren, wo immer um 20 h Reitstunde war. Ich mußte anschließend auch noch mit dem Radl heim fahren, das waren auch noch 2 km entlang einer kleinen unbeleuchteten Straße. Es ist wirklich nie was passiert.
                                        Meiner Tochter traute ich sowas schon mit 12 Jahren zu. Wir hatten einen kleinen Privatstall, ca. 3 km vom RV entfernt, halbe Strecke Feldweg, halbe Strecke kleine Straße. Wenn im Winter um 16 h die Kinderreitstunde war, bin ich anfangs nebenher gelaufen, aber nach einiger Zeit konnte meine Tochter es allein mit unserer 21 jährigen RP-Stute, ich bin nur das Teilstück da wo die Straße war mit dem Auto zum Absichern hinterhergefahren. Und als meine Tochter ca. 14 war, schickte ich sie ganz alleine los mit meiner großen Stute. Ich kannte meine Stuten sehr gut, wußte daß ich ihnen vertrauen kann.

                                        Ich selbst bin schon als 12 Jährige allein mit dem Radl zu meiner Tante gefahren, 9 ! km meistens Waldweg, kam auch manchmal in die Dunkelheit. Wer die meiste Angst hatte war meine Oma, ich niemals.

                                        Und was ich eine Zeit auch gerne gemacht hatte, waren Ausritte im Hochsommer in die Dunkelheit hinein, wegen der Fliegenbiester.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X