Welches Futter ist denn nun das Richtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >Danni<
    • 22.11.2007
    • 628

    Welches Futter ist denn nun das Richtig?

    Hallo zusammen,

    es geht hier um die Fütterung meiner beiden Pferden, die grundauf verschieden sind und ich das Futter dementsprechend anpassen möchte.

    Fangen wir beim kleineren an: 15jähriges Pony etwas über Maß, geht Turniere, vorrangig im Springsport bis Klasse L, gelegentlich auch Vielseitigkeiten. Er hat Sommerekzem + Probleme mit der Lunge (es wurde mal COB diagnostiziert, aber nachdem er jetzt das Ganze Jahr ohne Probleme ist weiß ich nicht, ob ich daran glauben soll).
    Er bekommt neben nassem Heu + Weide 2x täglich gewalzten Hafer jeweils ca. 800-900 g.
    Als er dieses Jahr schlecht durch den Fellwechsel kam und seine (eigentlich bislang sehr gute) Hufqualität sehr nachließ bekamen wir vom Tierarzt Vivatol b-liquid, was wir bis heute 2x wöchentlich 30ml füttern.
    Ich habe neu angefangen täglich 50g Pavo VitalComplete zu füttern + einen Schuss Öl übers Futter

    Weiß nicht, ob diese Fütterung so richtig ist, oder ob es da nicht an was fehlt?
    Würde ihm gerne aufgrund seines Ekzems Zink zufüttern, aber wieviel/in welcher Menge? Dauerhaft oder als Kur? Da jetzt wieder die Fellwechsel Zeit anfängt würde ich auch gerne vorbeugend irgendetwas füttern, was ihn da unterstützt. Ideen?
    Ansonsten ist er vom Temperament genau richtig, so wie er ist.




    Zweites Pferd ist ein 10jähriger Oldenburger, 1,66m, sehr langbeiniges, drahtiges, schmales Pferd, kam vor einem halben Jahr sehr dünn und unbemuskelt zu uns.
    Der bekommt neben Heu und Wiese bislang 'einfach' nur 2x täglich jeweils ca. 1kg Hafer.
    Mittlerweile ist er schon deutlich runter geworden, tut sich mit der Losgelassenheit und Nervenstärke unglaublich schwer.
    Ich habe überlegt, ob es was bringt, wenn ich da mal Magnesium zufütter?
    Er ist nicht besonders spritzig, das muss aber auch nicht unbedingt mehr werden, ich hätte da gerne nur noch ein paar Kilo mehr dran und ein paar Mineralien ins Pferd. Aber wahllos irgendwas füttern?
    Ansonsten hat er aber keine Probleme, weder mit Haut/Haar, gute Hufqualität, alles super.
    Wird momentan auch viel geritten, allerdings auch 3x die Woche 'nur' von einem jungen Mädchen mit Ausbindern. Die reitet aber auch gerne lange 1-1,5 Std, aber ob das wirkliche Arbeit ist, sei mal dahin gestellt.
    Seitdem er mehr geritten wird, merke ich aber schon, dass er etwas fauler wird und frage mich, ob ich das einfach durch Hafer ausgleichen soll?


    Blutbild kann ich natürlich auch machen lassen - aber mein Tierarzt sagt immer, er könnte auch 2 Tage hintereinander Blut abnehmen und das Blutbild könnte trotz gleicher Fütterung völlig verschieden sein - es spiegle immer nur eine Momentaufnahme und verändert sich unglaublich schnell - für eine präzise Aussage müssten dann mehrere Blutbilder in kurzer Zeit gemacht werden.
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1974

    #2
    ich finde das hört sich alles sehr vernünftig an. Wenn der große dir zu faul ist würd ich noch ein weiteres Kilo Hafer draufpacken. Wenn er zwar langsam,aner beständig zulegt würde ich sonst nix umstellen.

    Kommentar

    • grenos
      • 01.01.2010
      • 239

      #3
      und ich würd unbedingt darauf achten, dass der große heu zur freien verfügung hat!

      wenn die heuportionen bisher eher klein gewesen sind, dann können die losgelassenheitsprobleme und die nervigkeit auch davon kommen

      Kommentar

      • >Danni<
        • 22.11.2007
        • 628

        #4
        Hallo grenos,

        das hat er bereits. Leider verteilt er sein Heu ständig, an Heunetze geht er nicht dran (er findet das gruselig wenn die dann so wackeln wenn er drangeht) und ich hätte lieber, dass er davon was mehr frisst, würde behaupten mehr als ca. 8kg frisst er am Tag nicht.

        Wenns Kraftfutter gibt fängt er nämlich in seiner Box an zu wandern. Normaler Schritt, nicht hektisch, aber eben im Kreis. Nur wenns Kraftfutter gibt. Deswegen kriegt er auch immer gleich als erster, damit er nicht ganz so viel Heu in der Box verteilt.

        Finy: Danke! Hast du ne Idee bzgl. Zink? Also Kur oder dauerhaft einfach tägl. dazu?

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2838

          #6
          Kann es sein, dass der Haken an den Zähnen und deshalb sowowhl Schwierigkeiten beim Kauen als auch Probleme mit der Trense hat?
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
          12 Antworten
          609 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.285 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.418 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.365 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Lädt...
          X