Zukunft im Pferdebereich (fast) ohne Stroh?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nessi
    • 15.06.2007
    • 498

    #21
    Zitat von garfield37 Beitrag anzeigen
    In einem anderen Forum habe ich von "Waldboden" als Einstreu gelesen. Tatsächlich handelt es sich hierbei um Grünschnittkompost aus der Kompostierungsanlage. Die Meinungen dazu waren durchweg positiv. Ich hätte allerdings Bedenken wegen eventuell nicht komplett verrotteter Eibe oder Thuja.
    Diesen "Waldbodeneinstreu" hat mein SB "erfunden". Ist durchaus in vielen Fällen eine gangbare und bezahlbare Einstreualternative.

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2171

      #22
      Waldboden? Was ist das denn? Klärt eine unwissende mal Bitte auf.
      Ich hatte mal bei einer Stute Stallmatten in der Box. Das war eine Riesen Sauerei. Urin ist Zwischen den Kanten durch gelaufen. Eigentlich war etwas Gefälle in der Box, und Flüssigkeit kann nach hinten ablaufen. Nicht aber bei den Stallmatten. Fliegen haben das als ideale ablagestelle für ihre Eier empfunden. Und im Sommer hatten wir dann Leben unter den Matten. Das war wirklich wiederlich. Ich bin nicht empfindlich, aber das war der Hammer, was da zum Vorschein kam. Nie wieder!

      Kommentar


      • #23
        Ja, Stroh ist schon was feines

        Kommentar

        • schnaggels
          • 22.06.2011
          • 138

          #24
          Als ungefährliche Heunetzalternative haben wir eine Boxenecke mit ca. 50cm hohem Silogummi abgetrennt
          (so halbrund angedübelt) und verhindern so das verwühlen von Heu.

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2074

            #25
            Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
            Ab welchem Alter kommen die Fohlen auch auf die Matten?
            Jährlinge ab der Winteraufstallung. Das hat allerdings nichts mit den Matten zu tun, sondern mit der Breite der Fresstände in diesem Stall.
            Mitunter habe ich aber auch schon Saugfohlen mit ihren Müttern draufgestellt.
            In meiner Abfohlbox habe ich übrigens ebenfalls Drainagematten. Allerdings streue ich hier vor dem Abfohlen ganz normal mit Stroh ein.
            Das Stroh bekomme ich vom Nachbarn und hole es mir selbst von seinen Feldern. Dank des reduzierten Verbrauchs habe ich eine Lagerkapazität für 2-3 Jahre. Da bin ich von Preis- und Wetterkapriolen etwas unabhängiger.
            Mist kann ich von einem Jahr lagern. Besagter Nachbar holt diesen dann im August/September ab und düngt damit seine Felder.

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              #26
              Nee, das hört sich nicht gut an, das mit den Matten. Auch in dem anderen Thread, wo's eigentlich um 'vernachlässigte' Pferde ging, die wohl auch auf Matten stehen/standen. Das ist widerlich und genau deshalb glaube ich nicht, dass das in unserem Stall so ohne weitere Umbaumaßnahmen geht. Aber es muß doch irgendeine andere Lösung geben...

              Letzten Winter hatten wir sie teilweise auf Spänen stehen. Gefiel mir auch nicht wirklich.

              Was ist 'Silogummi'??
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Ich denke mal, mit den Matten funktioniert es dann, wenn man den Pferden im Auslauf ein Klo anbieten kann und es auch angenommen wird. Ich habe das bei Freunden gesehen, die beiden Pferde haben im Auslauf ihre Kloecke. So will ich das auch machen, falls meine Paddocks irgendwann jetzt nochmal gemacht werden können. Zumindest der hengst sollte darauf anspringen, wenn ich Äppel von seinem Nebenbuhler dort deponiere. Aber seine Mutter ist so eine richtige kleine Pissnelke, die kommt immer zum Pinkeln und Äppeln in den Stall - 600 Euro kosten die Matten, und was machen sie damit? Zusch... und zupinkeln...

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #28
                  @ Syrah
                  Wir haben ein tolles System zum Heu sparen. Unsere Boxen haben an der Tür und an dem festen Element der Boxen Vordeseite je eine Öffnung. Die beginnt ca 35 cm oberhalb des Bodens und ist auch in etwas so breit (müsste ich messen) das Stroh wird auf der Stallgasse / Futtergasse gefüttert. Diese wird allerdings nicht zum putzen, anbinden oder sonst etwas benutzt.
                  Das funktioniert super. Heu immer sauber, Verbrauch deutlich reduziert.

                  Wir stellen die Pferde ab dem alter von knapp einem Jahr da rein. Vorher ist es zu breit. Da hätte ich bedenken das sie raus klettern...
                  Nie mehr anders.

                  Wir haben auch schon überlegt Matten zu legen. Das Problem ist aber das wir kein Gefälle im Stall haben -

                  was irrer Wahnsinn ist da es alles Paddockboxen sind und es wenn der Regen (kommt selten vor durch Gewitter oder Sturm aus einer völlig abstrusen Richtung kommt) regnet es rein. Dann steht der Regen im Stroh. Aber es ist nun mal so wir haben den Stall so übernommen.

                  Eine Bekannte hatte das schon beschriebene Problem mit dem bewohnten Raum unter den Matten.

                  Eine Alternative wäre Flüssiggummie. Aber das ist auch irre teuer. Dann hat man aber nur das Problem und das der Isolierung gelöst. Man würde aber doch noch ein Einstreu brauchen was die Flüssigkeiten aufsaugt.

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1741

                    #29
                    An Flüssigkunststoff hatte ich auch schon gedacht. Irgendwas, was weich ist, aber trotzdem so robust, dass man mit dem Traktor zum Misten drauf kann und das Zeug nicht gleich zerkratzt. Das hätte zumindest den Vorteil, dass nix drunter laufen kann. Die Frage ist, ob das den Verbrauch reduzieren würde. Etwas bestimmt, aber ob genug, um die Investition zu rechtfertigen? So etwas in der Art gibt es zum Hänger-Ausgiessen, oder (Korrosionsschutz)?

                    Heu auf der Stallgasse geht nicht. Unsere Boxen haben Standardfronten mit Schiebetüren, weil sie eh die meiste Zeit auf der Weide verbringen.

                    Eine 'Lücke' zum Fressen auf der Stallgasse ist bestimmt praktisch, aber diese Ställe, wo mehrere 'Felder' nebeneinander nur durch Stangen zur Gasse getrennt sind, da gruselt es mir vor. Ich kenn genug Pferde, die sich damit umgebracht haben. Soll besser funktionieren, wenn abgewechselt wird, also quasi immer ein geschlossenes und dann ein geöffnetes Feld. Da wir aber Ponys und Pferde gemischt im Stall haben, wäre das sowieso schwierig, die richtige Öffnungsgröße zu finden.

                    Das mit dem Silogummi interessiert mich! Was ist das genau (wie dick??)??
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar


                    • #30
                      Ja das mit den Stangen ist echt trickig. Vor allem wenn Fohlenstuten dabei sind. So'n kleines Fohlen passt durch die Weite wie sie für erwachsene WB's perfekt ist schon wieder durch und wenn es wächst kommt es zwangsläufig durch die Phase wo es zu breit ist um noch überall durchzupassen aber zu doof um das zu wissen. Da ist Dilemma vorauszusehen Wir haben uns damit beholfen, diese Lücken unten mit breitem Förderband nochmal quer zuzuspannen.

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #31
                        Wir haben keine Abtrennungen durch Stangen. Ich mach glaub ich einfach später ein Bild...
                        Wir hatten echt noch nie Probleme damit. Die Abstände zwischen den Pferden sind auch so groß das es da keine Probleme gibt.

                        Fohlen kann man dort nicht rein stellen. Wir haben uns einfach eine Halterung gebaut die man da rein stellt und mit zwei Schrauben befestigt und fertig.

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #32
                          ..... die strohpreis in diesem jahr gingen ja noch!!!
                          hier haben sehr sehr viele leute stroh in mengen gebunkert, und schon vorräte fürs nächste jahr zur seite gepackt ;-)

                          der heu preis ist hier schon voll im keller, da es eben sehr viel gab....
                          wenn man da überlegt, das hier landwirte im april 2011 100 euro und mehr pro balle bezahlt haben und im mom bekommt man die ballen für 20 euro, da ist es schon echt ein witz....

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1741

                            #33
                            April 2011? Du meinst dieses Jahr, oder? Was bezahlt man bei euch jeweils pro Tonne?? 'Ballen' ist immer so ein dehnbarer Begriff...
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6631

                              #34
                              nein, hier war das heu doch im frühjahr nicht teuer....
                              das war doch wirklich 2011....

                              denn zb hat meine freundin, rundeballen 125cm durchmesser, im april - mai, für 30 euro bekommen ( 1 a qualität ), was die gewogen haben kann ich gerade nicht sagen!!! tonnen preis müsste ich mal hier erfragen....

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.215 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.334 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              569 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.128 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.890 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X