heu aus rotklee? empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    heu aus rotklee? empfehlenswert?

    heute hat mir ein bauer rotkleeheu in rundballen angeboten. das heu sieht sehr gut aus, halt sehr grob strukturiert und ist nicht verregnet. jetzt überlege ich, ob ich zusätzlich zum normalen wiesenheu noch ein paar ballen rotkleeheu dazukaufen soll.was ist bei der verfütterung zu beachten? ist es überhaupt geeignet?
  • haras
    • 31.01.2012
    • 670

    #2
    wir hatten das rotkleeheu letztes jahr auch und haben es zu 1/3 ca. unter das normale heu gemischt. die pferde lieben es und leben alle noch ;-)

    Kommentar


    • #3
      Aus der Nachbarschaft holte ich mir zwei Winter lang Rotklee-Gras Silage eines Biobauern, jeden Tag eine Schubkarre für vier Pferde. Dazu normales Heu, Haferstroh zu gleichen Teilen. Die Pferde hatten Weizenstroh als Einstreu. Die zwei Reitpferde und zwei Jungpferde kamen super gut über den Winter, besser als mit Heu allein.
      Aber Silo ist ja noch eine andere Qualität, weil da die feinen Blättchen und Blüten alle noch komplett vorhanden sind. Ich vermute bei Rotklee-Heu sind diese kaum noch vorhanden, da ist wohl wesentlich mehr Rohfaser drin.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        das müßte ein hochwertiger Eiweißlieferant sein.
        mir ist aber irgendwas mit Rotklee und tragenden stuten im hinterkopf.... ich kriegs aber nicht mehr zusammen

        Kommentar

        • dressurpferde@email.de
          • 15.02.2012
          • 921

          #5
          Es wird vermuted, dass insbesondere Rotklee einen Stoff enthält, der bei Stuten die Trächtigkeitsrate herabsetzt.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #6
            Auch hier eine Frage der Dosis !
            Phytoöstrogene .
            Rotklee wird aus div. anderen verdauungsspezifischen Gründen nicht
            als Alleinfutter angeboten , sondern entsprechend zur Gesamtmenge
            verschnitten / als Teilmenge gefüttert .
            Von daher ist die Obergrenze limitiert .
            Dann dürfte im Umkehrschluß früher keine Stute tragend geworden sein ,
            wo Rotklee und Luzerne als Proteinlieferant zugefüttert wurde .

            Kastrierte männliche Lämmer reagieren am empfindlichsten auf
            Formonentin . Die Züchtung hat seit mehr als 20 Jahre diesen
            Aspekt mit beachtet .

            In Neuseeland seit langem bekannt .

            Andere Sorten werden speziell mit hohen Gehalten an Phytohormonen für die
            Pharmaindustrie ( Wechseljahrsbescherden ) genutzt .
            Zuletzt geändert von Ramzes; 12.09.2012, 11:26.

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4284

              #7
              DANKE RAMZES!! Die Problematik mit den Phytohormonen im Klee hat man auch bei Kleeweiden. Mein alter Pferdegynäkologe pflegte immer zu sagen: wenn die Stute tragend werden soll, dann darf sie nicht auf die Kleeweide.
              Im Übrigen denke ich, dass es sich um Kleegrasheu handeln dürfte und wenn der Schnittzeitpunkt ordentlich gewählt wurde, sind auch noch Blätter am Stängel ( ich hasse diese neue Rechtschreibung). Gute Bauern wenden ihr wertvolles Kleegrasheu noch mit etwas Tau auf dem Mähgut, so werden Bröckelverluste vermieden.
              Haben von einem Bauern auch den 2. Aufwuchs seiner Kleegrasweide zur Mahd angeboten bekommen, hat super geklappt (5 Tage Heu), mit herrlichem Duft und bester Struktur, werde es aber auch dosiert verfüttern, ist einfach zuviel an Nährstoffen drin.

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #8
                ja sowas war mir auch irgendwie im hinterkopf! ist auch nicht als alleinrauhfutter gedacht, sondern für zwischendurch mal. müßte aber dann eigentlich auch sehr gut für den muskelaufbau sein, oder?

                Kommentar

                • Ulrike123
                  • 04.04.2012
                  • 1

                  #9
                  Gerade eine ausgewogene Nahrung ist wichtig für die Gesundheit deines Pferdes. Gerade Kräuter können schon einmal vor der einen oder anderen Krankheit schützen. Eine Heilkräuterrezeptur findest du auf Pferde.de



                  LG Ulrike

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #10
                    SuznQ , Du ??

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      SuznQ , Du ??
                      wie kommst du drauf?? beweise
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682

                        #12


                        Also wenn Carl Hester mit Rotklee - Heu füttert

                        und der dabei auch noch Titel für Titel gewinnt ,
                        aktuell mit Dances With Wolves , kann es ja nicht ganz so
                        dramatisch sein .

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2256

                          #13
                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen


                          Also wenn Carl Hester mit Rotklee - Heu füttert

                          und der dabei auch noch Titel für Titel gewinnt ,
                          aktuell mit Dances With Wolves , kann es ja nicht ganz so
                          dramatisch sein .
                          ja wenn das so ist....
                          gibts nix anderes mehr und die damen werden mit vollgas die dressurkarriereleiter hochklettern! möööönsch, das ist ja einfach!!!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.111 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.301 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          558 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.051 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.865 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X