In ca 2-3 Wochen (je nachdem wie schnell MANN es schafft 150 Pfähle in den Boden zu hauen, wird nun mein Pferd auf unserer Koppel einziehen. Bisher wurde die Weide als Grünland zur Grassilagegewinnung verpachtet. Dieses Jahr die bsisherigen 2 Schnitte mit anschliessender Kuhdung-Düngung.
Nun ist das Grad ja jetzt wieder ziemlich fett, er zieht da jahrlich sonst 4 Schnitte raus.
Wie soll ich sie am besten bei uns anweiden? Ein Stück Paddock abmähen und stundenweise auf den fetten Teil lassen? Oder einen kleines Stück abteilen und es selbst abweiden lassen? Bin grad etwas unsicher, wie schnell so ein Reheschub provoziert wird. Einserseits ist das Gras schon "alt" (den Wachzyklus dieses Jahr betreffendend, also kein frisches Frühlingsgras), andererseits nach dem letzten Schnitt gedüngt. Und sie ist aber auch bereits angeweidet, wobei ihre jetztigen Weiden in meinem leider alle immer ziemlich runtergefressen waren und bereits jetzt mit Heu zugefüttert wird.
Im Moment wird sie noch alleine stehen, da wir einen Beisteller versicherungstechnisch erstmal abklären müssen.
Nun ist das Grad ja jetzt wieder ziemlich fett, er zieht da jahrlich sonst 4 Schnitte raus.
Wie soll ich sie am besten bei uns anweiden? Ein Stück Paddock abmähen und stundenweise auf den fetten Teil lassen? Oder einen kleines Stück abteilen und es selbst abweiden lassen? Bin grad etwas unsicher, wie schnell so ein Reheschub provoziert wird. Einserseits ist das Gras schon "alt" (den Wachzyklus dieses Jahr betreffendend, also kein frisches Frühlingsgras), andererseits nach dem letzten Schnitt gedüngt. Und sie ist aber auch bereits angeweidet, wobei ihre jetztigen Weiden in meinem leider alle immer ziemlich runtergefressen waren und bereits jetzt mit Heu zugefüttert wird.
Im Moment wird sie noch alleine stehen, da wir einen Beisteller versicherungstechnisch erstmal abklären müssen.
Kommentar