Hallo ihr lieben,
da ja grade die Fütterungsthemen Hochkonjunktur haben, auch von mir eins.
Meine Oldie-Stute, 20, Rentner, ist deutlich zu dick. Sie macht gar nichts mehr, nur noch Koppel (9h/Tag) oder Auslauf (6h/Tag), in letzterem Fall gehe ich noch etwas mit ihr spazieren (30min ca. jeden 2.Tag).
Auf der Koppel steht nur etwas Gras zum Knabbern, aber sicher nicht genug, dass sie sich den Bauch vollschlagen könnte.
Abends gibt es im Stall eine gute Portion Grünfutter (frisch geschnitten), von Wiesen, die jedenfalls keine Monokulturen sind... da steht schon eine nette Gemeinschaft (Wiesen liegen alle am Wasser). Im Winter bekommt sie Heu mittags und abends. Sie steht auf Stroh.
Dazu bekommt sie morgens und abends eine Handvoll Hafer (1/4 Schippe), nur dass sie nicht leer ausgeht.
Bewegungsmäßig ist nur spazierengehen möglich, da sie im Trab derzeit lahm geht (im Schritt ist sie in Ordnung, genießt ihr Koppeldasein, galoppiert auch mal rum - aber läuft eben nicht sauber). Das ist aber, gebe ich zu, für mich dann auch ein Zeitproblem - stundenlange Spaziergänge sind leider nicht drin (wären im Moment wegen der Viecherplage auch nicht zu empfehlen).
Die Dame schleppt wirklich einige kg zuviel herum, ein Problem, dass sie immer hatte, wenn sie nicht geritten werden konnte.
Wie füttert man so ein leichtfuttriges Pferd? Was kann man noch weglassen?
da ja grade die Fütterungsthemen Hochkonjunktur haben, auch von mir eins.
Meine Oldie-Stute, 20, Rentner, ist deutlich zu dick. Sie macht gar nichts mehr, nur noch Koppel (9h/Tag) oder Auslauf (6h/Tag), in letzterem Fall gehe ich noch etwas mit ihr spazieren (30min ca. jeden 2.Tag).
Auf der Koppel steht nur etwas Gras zum Knabbern, aber sicher nicht genug, dass sie sich den Bauch vollschlagen könnte.
Abends gibt es im Stall eine gute Portion Grünfutter (frisch geschnitten), von Wiesen, die jedenfalls keine Monokulturen sind... da steht schon eine nette Gemeinschaft (Wiesen liegen alle am Wasser). Im Winter bekommt sie Heu mittags und abends. Sie steht auf Stroh.
Dazu bekommt sie morgens und abends eine Handvoll Hafer (1/4 Schippe), nur dass sie nicht leer ausgeht.
Bewegungsmäßig ist nur spazierengehen möglich, da sie im Trab derzeit lahm geht (im Schritt ist sie in Ordnung, genießt ihr Koppeldasein, galoppiert auch mal rum - aber läuft eben nicht sauber). Das ist aber, gebe ich zu, für mich dann auch ein Zeitproblem - stundenlange Spaziergänge sind leider nicht drin (wären im Moment wegen der Viecherplage auch nicht zu empfehlen).
Die Dame schleppt wirklich einige kg zuviel herum, ein Problem, dass sie immer hatte, wenn sie nicht geritten werden konnte.
Wie füttert man so ein leichtfuttriges Pferd? Was kann man noch weglassen?
Kommentar