Nasses Heu? Nein Danke!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #41
    ... nimm den ignorierknopf

    zurück mal zum thema:

    LULU: ich frage nochmal nach, war euer stall schon immer ein pferdestall? mit welcher farbe wurden denn die wände gestrichen??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #42
      Der Koalabaer verbringt auch den ueberwiegenden Tag in einem daemmrigen Schlafzustand waehrend er die Eukalyptusblaetter verdaut

      @suznQ: gegen welches Gefaelle soll denn das Gas in die Bauchhoehle diffundieren? Wie soll es durchs Zwerchfell difundieren? Und selbst wenn das ginge, gegen welches Gefaelle difundiert das freie Gas wieder in die Lunge?!???


      Und noch mehr Offtopic Seitenstechen: Eine Erklärung könnte sein, dass vor allem bei Laufanfängern die Nervenbahnen am Rücken überreizt werden und somit die Schmerzen ausgelöst werden. Ein anderer, dass eine gekrümmte Haltung den Druck auf die Bauchhöhle erhöht, sodass durch die Reibung das schmerzhafte Stechen entsteht. Das würde auch erklären, warum kontrolliertes und tiefes Einatmen gegen Seitenstechen hilft.
      Seitenstechen hat fast jeden schon mal geplagt. Jetzt fanden Wissenschaftler heraus: Die eigene Körperhaltung ist oft schuld! Das kannst du tun …
      Zuletzt geändert von Kat; 13.06.2012, 19:55.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar


      • #43
        Wieso funktioniert dann gegen Seitenstechen mehr Ausatmen als Einatmen?
        Jedenfalls nützt bei mir Einatmen nix. Aber viel Ausatmen schon.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #44
          weil die meisten Laeufer oft zuviel und zu schnell atmen (weil sie anfangen den Atemrhythmus dem Lauftempo anzupassen), und dadurch zu wenig CO 2 abgeatmet wird, es entsteht eine respiratorische Acidose. Wird weiter beguenstigt durch das Laktat, welches in den Muskeln anfaellt und ueber die Blutbahnen abtransportiert wird, also steht dem Koerper zu wenig O2 zur Verfuegung und zuviel CO2.
          Es hilft ja auch einfach schon, durch die Nase einzuatmen (schoen langsam und ruhig, entgegen dem Lauftempo) und durch den Mund genauso langsam auszuatmen. Dabei den Oberkoerper aufrichten und es entsteht gar nicht erst Seitenstechen.
          Zuletzt geändert von Kat; 13.06.2012, 20:14.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #45
            s.a. australische Wissenschaftler zum Thema - Seitenstiche : Haltungsfehler beim Laufen .

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #46
              Wusste garnicht, daß Koalas laufen

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                #47
                Die müssen ja auch mal den Baum wechseln und dann kriegen die
                beim Rüberlaufen zum nächsten Baum Seitenstiche .

                Kommentar

                • Pani
                  • 22.07.2008
                  • 1367

                  #48
                  Seit dem wir unser Heu belüften lassen,staubt es generell weniger.

                  Jedes Heu staubt auch solches von sehr guter Qualität,dennoch merke ich das belüftetes Heu grüner ist und sehr viel weniger staubt.
                  www.pferdevonTroestlberg.at

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #49
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Die müssen ja auch mal den Baum wechseln und dann kriegen die
                    beim Rüberlaufen zum nächsten Baum Seitenstiche .
                    Die kriegen bestimmt Eukalyptus-Silage, melassiert und mit gepopptem Dinkel...

                    Kommentar


                    • #50
                      Wie wärs wenn diejenigen die das Thema Fütterung/Haltung eh nicht interessiert sich einfach in einen anderen Fred schleichen, statt schon wieder das Thema ins Lächerliche zu ziehen.
                      Habt ihr nix besseres zu tun? Sind ja eh immer die selben.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #51
                        Oh, ich bin durchaus interessiert, falls es Dir entgangen sein sollte, habe ich schon bischen auch was hier beigetragen...
                        Aber ich hab was besseres zu tun. Nämlich ins Bett zu gehen. Wobei ich schon lange nicht mehr so gelacht habe wie heute abend.

                        Kommentar


                        • #52
                          Was beigetragen? Den Tip mit Heulage bei Hustern?
                          Hast nicht auch mal nach einem Winter Silo-Fütterung bei deinen Pferden akuten Selen und Zinkmangel gehabt und sonst noch ne gröbere Baustelle? gibt dir das nicht irgendwie zu denken?

                          Kommentar


                          • #53
                            fakt ist jedenfalls, das das eukalyptus-öl meiner stute nicht schadet!

                            wenn es giftig wäre, müsste ein pferd daraufhin auch vergiftungserscheinungen bekommen!

                            im gegenteil, was das husten betrifft hilft es sehr gut zum schleimlösen!

                            und auf der flasche steht explizit drauf, das man das öl (natürlich stark verdünnt) auch füttern kann.


                            wir menschen sind auch keine koalas und lutschen gern eukalyptus-bonbons!

                            selbst die kann man bedenkenlos an pferde als leckerlie verfüttern!

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2256

                              #54
                              es gibt ja sogar eukalyptusblätter für pferde zu kaufen! http://www.vierbein-kraeuter.de/pfer...er-pferde.html
                              ansonsten lieg ich hier grad unterm stuhl vor lachen!
                              @suznQ: you made my day!

                              Kommentar


                              • #55
                                @ Countess - es gibt viele Sachen für Pferde zu kaufen, die aber im Pferd eigentlich nix verloren haben!
                                Es gibt da alles mögliche an Alternativen, dass ich nicht unbedingt Eucalyptus füttern muss - auch nicht mal in "empfohlenen" Anwendungsdosen von 30g.
                                Da gibts zB. keine Studien dazu, wie das Zeugs mittelfristig sich auf die Darmflora auswirkt. Und alles was nur irgendwie diese kaputtet stopft man nicht ins Pferd! Zudem sind chronische Hustenprobleme oft ein Immunproblem oder Allergieproblem und da liegt der Knackpunkt auch im Darm - also vermeide ich da irgendeine zusätzliche Belastung tunlichst!
                                Zum Inhalieren - gut! Als äusserliches Mittel zum Auftragen auch gut - aber nicht im Futter!

                                Allenig- du hast vorher nicht dazugeschrieben, dass du das Öl verdünnst!

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2256

                                  #56
                                  Zitat von Allenig Beitrag anzeigen

                                  Wenn sie mal wieder einen starken Hustentag hat, gebe ich ihr stark verdünntes eukalyptos-öl übers futter oder direkt mit einer spritze ins maul. das hilft dann immer ziemlich schnell, weil sich der schleim dadurch löst.
                                  du solltest dir mal die beiträge richtig durchlesen, bevor du los polterst! aber das war jetzt nicht der grund dafür, dass mein tag mit einem herzhaften lachen beginnt, sondern eher deine wissenschaftlichen ausführungen bzgl diffusion, schnaggl....

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #57
                                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                    Was beigetragen? Den Tip mit Heulage bei Hustern?
                                    Hast nicht auch mal nach einem Winter Silo-Fütterung bei deinen Pferden akuten Selen und Zinkmangel gehabt und sonst noch ne gröbere Baustelle? gibt dir das nicht irgendwie zu denken?
                                    Nein, keinen Selenmangel. Zinkmangel nach Umzug.
                                    Ansonsten erfreuen sich meine Pferde, wenn nicht gerade Rettungshubschrauber neben ihnen landen, bester Gesundheit.
                                    Und noch eine kleine freundliche Anmerkung am Rande: Ich werde mir von Dir sicher nicht vorschreiben lassen, ob und wo ich meine Meinung und Erfahrungen äussere, Dein Marketing hin oder her.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      @ suznQ

                                      ich würde echt mal gern mäuschen spielen, und sehen, wie/was du deinen pferden fütterst und wie lange das dauert.....

                                      du machst da solch eine wahnsinnig wissenschaftliche sache draus, das mir immer das hirn qualmt, wenn ich deine beiträge durchlese.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Sorry wenn Dein Kopf wegen mir raucht.

                                        Ich versuch halt die Dinger zu erkären (manchmal geht dann mein Hirn durch - weil mein Hirn qualmt dann auch..... )

                                        Aber es mangelt einfach vielen am Wissen, was im Pferd stoffwechsel- und verdauungstechnisch abläuft. (nicht allen hier!! - da sind genug da, die Ahnung von der ganzen Materie haben)
                                        Und ich versuch das eben so zu erklären, dass man es auch kapiert und dass es nachvollziehbar ist - und ich da nicht irgendeinen pseudeo Guru-Trend hinterherrenne, sondern die Grundprinzipien von vernünftiger Fütterung und Haltung zu erklären versuche.

                                        Wisst Ihr wie schwer es ist (in meinem realen Leben!) den Pferdehaltern nachhaltig zu erklären, dass der Kraftfutterbedarf bei ihrem (viel zu fetten und kranken Pferd) auf 1/4 reduziert werden soll, weil die Menge deren Pferd nicht braucht - eben weil viel zu fett. Oder dass deren Chemielabor mit 10 Zusatzfutter ein vernünftig ernährtes Pferd auch nicht braucht, weil ein Zuviel bald noch schädlicher ist als ein bissl zu wenig. Dass Mineralstoffmängel auch auftreten, wenn man dauernd zuviel Mineralstoffe füttert, weil eigentlich ein anderer Bedarf da wäre.

                                        Wesentlich einfacher hätte ich es, wenn ich denen halt noch ein weiters Pulverl einred - ums teure Geld versteht sich - und wenn das nicht den gewünschten Erfolg hat (ja wie auch) dann eben die ganze Produktpalette durchgeh und alle Monat was anderes empfehle und einrede.

                                        Nö das will ich nicht - das ist unseriös bis geht nicht mehr. Aber Alltag - und wäre wesentlich einfacher.

                                        ABER: es gibt mittlerweile auch genug Pferdehalter, die hier umdenken, weil eben der bisherige Weg auf Dauer nicht funktioniert, bzw. nicht zufriedenstellend funktioniert.

                                        Es geht mir hier um ein Umdenken und um mündige Pferdebesitzer, die auch mal ihre eventuell vorhandenen Probleme mit ihren Pferden in die eigene Hand nehmen und nachdenken, woran könnte was liegen.
                                        Mal eine Futterdeklaration durchlesen und da ihre Schlüsse ziehen können - und nicht von unwissenden oder halbwissenden Futtervertretern das xte Spezialfutter eingeredet bekommen, weil das jetzt das ultimative Superzeugs ist.

                                        Durchlesen, Nachdenken, Vergleichen und dann mit gutem Gewissen entscheiden, ob das Futter jetzt Sinn macht oder nicht, oder was bewirken die Einzelkomponenten eventuell in meinem Pferd.

                                        Und detto bei den Haltungsbedingungen - nicht einfach hinnehmen - jo mei des is halt so, kann man nix machen. In vielen Ställen kann man einiges verbessern, wenn man sich mal Gedanken macht und drüber redet. Oft sind es schon einfache Veränderungen mit großer Wirkung.

                                        Ich les hier auch oft gute Ideen, die man verwenden kann oder vielleicht ein bissl adaptiert dann im eigenen Stall umsetzen kann.
                                        Niemand hat die Weisheit gepachtet und grad bei Pferden hat man sein Leben nie ausgelernt. Ich lern auch täglich dazu!
                                        Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 11:44.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          lUnd was ich meinen Pferden füttere:
                                          in erster Linie gutes pferdegerechtes Heu - bei den Boxenpferden zusätzlich im Heunetz. Von der Menge haben die täglich minimum 15kg drin - rund um die Uhr versteht sich. Wasser und Heu auch auf den Paddocks.
                                          Kraftfutter gibts Quetschgerste, Hafer und nen klaks melassefreies Müsli - in Menge: bei den Sportlern in etwa 2,5-3 lit./Tag auf 3 Mahlzeiten verteilt - die werden jeden Tag bewegt (M* Niveau-Springen, bzw. L-Dressur) und stehen mind. 12 Stunden auf Paddocks und im Sommer einige Stunden auf Weide.
                                          Je nach vorhandener Heuqualität oder Weidezeit wird auch die KF-Menge angepasst.

                                          Zwischendurch mal Mineralfutter, oder Seealgen, und div. Kräutermischungen. 2x pro Jahr Leber- und Nierenpflege ebenfalls mit Kräutern.

                                          Mein Bube (2-jährig) steht in einem Hengstaufzucht-Offenstall (12 Junghengste von 1-jährig bis 4-jährig) und hat im Sommer halbtags Weide. Raufutter rund um die Uhr.
                                          Der bekommt 2x wöchentlich Mineralfutter (Okapi Junior oder Okapi Pur) oder mal Seealgen und täglich 1/2 lit. Kraftfutter (auch gemischt hauptsächlich Hafer, ein bissl Quetschgerste und melassefreies Müsli) Zwischendurch auch mal verschiedenen Kräutermsichungen mal was fürn Darm oder Verdauung, oder Immunkräuter, oder Bitterkräuter oder mal Waldweide, oder mal ein paar tage rote Beete (getocknet) oder ein Apferl, ein Karöttchen, etc.
                                          Als Leckerli gibts hauptsächlich Hagebutten ganz - da steht er sichs total drauf.
                                          Und generell.
                                          Im Frühjahr und Herbst gibts Leinsamen ganz (manchmal gekocht manchmal ungekocht) Sonnenblumenkerne und Schwarzkümmelsamen.

                                          Wenn die Heuqualität nicht passt - dann gibts eingeweichte Heucobs zugefüttert. Im Winter mal ne Handvoll Mash.

                                          Und trotz allem - gabs bei uns auch schon Probleme bzw musste der TA ausser Impfen/Entwurmen auftauchen. Einmal wegen einer Verletzung. Einmal wegen einer eitrigen Zahnwurzel auf Grund einer Verletzung.
                                          Und vor 2 Wochen - tatatata - wegen einer Schlundverstopfung, weil Stütchen sich aus dem Paddock befreit hat (keine Ahnung wie -drübergesprungen???- alle Zäune waren ganz!!) und schnurrstrax in den Stall zu einem Kübel mit seit 3 Stunden eingeweichten Rübenschnitzel düste und da eine Handvoll!!! runterwürgte.
                                          Die Rüschni sind von einer Einstellerin, die ihre 40-jährige Araberstute damit aufpäppelt.....
                                          (hab ich schon mal erwähnt: ICH HASSE RÜBENSCHNITZEL -aber nicht erst seit dem Vorfall).
                                          Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 12:16.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.118 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.054 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X