Würde gerne mal eure (unabhängige) Meinung zu folgendem Fall hören.
Ich besitzte (nun schon seit 5Jahren) einen nun 13jährigen Wallach der etwas schwereren Sorte (1,75m mit viel Masse). In den letzten Jahren bin ich mit ihm erfolgreich A+L Dressuren geritten. Weil ich im Winter meist mehr Arbeiten muss (Weihnachtsgeschäft) ist das Training immer etwas zurück gefahren worden (jeden Tag Führanlage + Paddock + 3-4x die Woche geritten)
Das Problem ist nun, das er sich dieses Jahr nicht anschieben lässt. Ich habe, wie immer, das Trainingspensum langsam gesteigert, und er hat recht gut Muskeln aufgebaut, aber irgendwie fehlt ihm dieses Jahr die Power. Man kann jede Lektion abrufen, aber alles mehr in Zeitlupe. Am Wochenende auf Turnier wurde ich gefragt warum er so ausdruckslos ist (was ich natürlich auch in meiner Note wiedergespiegelt hat).
Mir wurde nun von verschiedenen Leuten, verschiedene Dinge geraten (siehe unten), aber so richtig weiß ich nicht weiter.
Er steht in einer Box mit Fenster zur Gasse und nach draußen.
Kommt jeden Tag für 5 Std. in kleiner Herde auf die Wiese.
Er wird 5-6x die Woche geritten (inkl. Ausreiten, Cavaletti-Arbeit, Dressur).
Zu fressen bekommt er Heu zur freien Verfügung und 3x am Tag 1Hafer+1/2Pellets.
Unser Stallbesitzer sagte mir das wurde nur daran liegen das er zu fett sei (figurtechnisch sieht er aber aus wie die letzten Jahre auch -Bilderbeweis-) und ich sollte doch das Futter reduzieren. Habe aber Angst das er dann noch weniger Power hat.
Der nächste sagte ich sollte die Futtermenge mit Power-Müsli erhöhen.
Eine andere Person riet mir zu Mustax HighEnergie, das wäre ein Wundermittelchen, das bei ihrem den Kickstart aktiviert. Hab ich aber bis jetzt noch nix weiteres von gehört und bin ein bißchen Skeptisch was die Zusammensetzung anbelangt.
Der nächste sagte, das er durch einen Zeckenbiss Borreliose haben könnt. Aus lauter Panik hab ich dann gleich mal eine Blutuntersuchung in Auftrag gegeben
Die steht aber noch aus.
So, langer Text, ich hoffe mit viel Inhalt.
Vielleicht hat der ein oder andere ja sogar schon ähnliche Erfahrung gemacht und hat einen Tipp.
Ich besitzte (nun schon seit 5Jahren) einen nun 13jährigen Wallach der etwas schwereren Sorte (1,75m mit viel Masse). In den letzten Jahren bin ich mit ihm erfolgreich A+L Dressuren geritten. Weil ich im Winter meist mehr Arbeiten muss (Weihnachtsgeschäft) ist das Training immer etwas zurück gefahren worden (jeden Tag Führanlage + Paddock + 3-4x die Woche geritten)
Das Problem ist nun, das er sich dieses Jahr nicht anschieben lässt. Ich habe, wie immer, das Trainingspensum langsam gesteigert, und er hat recht gut Muskeln aufgebaut, aber irgendwie fehlt ihm dieses Jahr die Power. Man kann jede Lektion abrufen, aber alles mehr in Zeitlupe. Am Wochenende auf Turnier wurde ich gefragt warum er so ausdruckslos ist (was ich natürlich auch in meiner Note wiedergespiegelt hat).
Mir wurde nun von verschiedenen Leuten, verschiedene Dinge geraten (siehe unten), aber so richtig weiß ich nicht weiter.
Er steht in einer Box mit Fenster zur Gasse und nach draußen.
Kommt jeden Tag für 5 Std. in kleiner Herde auf die Wiese.
Er wird 5-6x die Woche geritten (inkl. Ausreiten, Cavaletti-Arbeit, Dressur).
Zu fressen bekommt er Heu zur freien Verfügung und 3x am Tag 1Hafer+1/2Pellets.
Unser Stallbesitzer sagte mir das wurde nur daran liegen das er zu fett sei (figurtechnisch sieht er aber aus wie die letzten Jahre auch -Bilderbeweis-) und ich sollte doch das Futter reduzieren. Habe aber Angst das er dann noch weniger Power hat.
Der nächste sagte ich sollte die Futtermenge mit Power-Müsli erhöhen.
Eine andere Person riet mir zu Mustax HighEnergie, das wäre ein Wundermittelchen, das bei ihrem den Kickstart aktiviert. Hab ich aber bis jetzt noch nix weiteres von gehört und bin ein bißchen Skeptisch was die Zusammensetzung anbelangt.
Der nächste sagte, das er durch einen Zeckenbiss Borreliose haben könnt. Aus lauter Panik hab ich dann gleich mal eine Blutuntersuchung in Auftrag gegeben

So, langer Text, ich hoffe mit viel Inhalt.
Vielleicht hat der ein oder andere ja sogar schon ähnliche Erfahrung gemacht und hat einen Tipp.
Kommentar