Eine Weidepflege-Frage...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    Eine Weidepflege-Frage...

    Auf meiner kleinen Koppel 'am Haus', die ziemlich stark abgegrast wird (ist auch mehr eine Bewegungskoppel denn eine, von der sie satt werden sollen, gibt jede Menge Heu dazu), gibt es eine 'Klostelle'. Die ist ca. vier Meter lang, knapp zwei Meter breit. Da wird jede Menge hingeäppelt, aber nix gefressen. Die Koppel wird jeden Tag abgeäppelt, was natürlich in dem hohen Gras so ne richtig spaßige Sache ist

    Mein Mann fährt nun schon alle paar Wochen mit dem Rasenmäher mit Grassammelsack drüber, aber eine wirkliche Lösung ist das ja auch nicht.

    Was kann ich machen, dass diese Klostelle auch wieder beweidet wird?

    Und - wie bekomme ich Brennesseln los???
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    #2
    Klostellen wirst Du nie los - sorry.

    Brennesseln werden nach dem Abmähen gerne gefressen, wenn sie 1-2 Tage getrocknet sind. Mähen der Brennesseln vor einem angekündigten Regenguss - die Pflanzen können es nicht haben, wenn Wasser in die frisch gemähten Stengel läuft.

    Kommentar


    • #3
      Sei doch froh, daß die Pferde ein Klo haben, ist doch besser als wenn sie die ganze Fläche zusch......!

      Kommentar

      • daylight1984
        • 30.12.2009
        • 1324

        #4
        Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
        Was kann ich machen, dass diese Klostelle auch wieder beweidet wird?
        Wie ist dein Kontakt zu den Kuhbauern der Umgebung? Eventuell "leiht" dir jemand 2-3 Kühe für ne Woche aus. Kühe fressen die Gräser die auf Pferdeklostellen wachsen ganz gern.
        sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #5
          ...da werden 2 bis 3 Kühe für ne Woche nicht recht satt werden, auf einer so kleinen Fläche denk ich!!!

          Im Ernst: Den Mist von 8 Quadratmetern kann man auch aus höherem Gras absammeln oder von Zeit zu Zeit mähen. Schätze Dich glücklich, daß es keine 80 sind...

          @ Santica: der Brennesseltip ist gut, das probier ich aus, danke!!!
          Zuletzt geändert von max-und-moritz; 14.05.2012, 06:55.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #6
            Hätte ja sein können, dass es da was gibt - wer nicht fragt bleibt dumm

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #7
              Stimmt, und wenn wir für das Brennesselproblem eine Lösung haben hat es sich doch voll gelohnt!
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar


              • #8
                Find so ne (einzelne große) Klostelle auch super. Was man da noch machen kann - damit eventuelle Parasiten da nicht herumwuchern - gelöschten Kalk draufgeben (wenn die Pferde mal nicht draufstehen). Das macht alles tot, was da eventuell an Wurmeiern, Larven und vor allem Fliegeneier kreucht und fleucht. Der Löschkalk hat sich
                auch auf den Misthaufen gut bewährt - wurd bei uns von den Bauern früher immer drauf getan, als die Miststätte noch in der Nähe der Ställe/Wohnhäuser war - und damit die Fliegen dezimiert.

                Brennnessel - es gibt nix besseres an Kräutern als Brennnessel - Mineralstoffreich, unterstützt die Nieren.
                Sei froh dass Brennnessel wachsen! Abschneiden, 1 Tag antrocknen lassen und dann den Pferden zum Fressen geben. Super gutes Mineralstoff-Supplement und das völlig kostenlos!

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4751

                  #9
                  düngen mit kalkstickstoff
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #10
                    Danke noch für die Tips! Wird ausprobiert.

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2346

                      #11
                      Wir schneiden die Brennesseln nur und lassen die einfach liegen. Bißchen angewelkt und Ruck Zuck weg, brauch man nicht einsammeln!!

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3433

                        #12
                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                        Brennnessel - es gibt nix besseres an Kräutern als Brennnessel - Mineralstoffreich, unterstützt die Nieren.
                        Sei froh dass Brennnessel wachsen! Abschneiden, 1 Tag antrocknen lassen und dann den Pferden zum Fressen geben. Super gutes Mineralstoff-Supplement und das völlig kostenlos!
                        ...das mach ich bei kleinen Stellen schon auch, aber überhand nehmen sollen sie halt nicht.
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2346

                          #13
                          Dann immer zusehen, dass Du sie vor der Blüte kurz hältst!!
                          Sie verzweigen sich allerdings auch etwas über die Wurzeln.

                          Kommentar

                          • christel-air
                            • 14.12.2004
                            • 1420

                            #14
                            ich klinke mich mal ein. Gestern ist mir nach einigen Jahren guter Dienste mein Schlegelmulcher kaputt gegangen...
                            Eine Alternative wird gesucht. Man kann sich ja eine Zeit mit Abmähen helfen, aber ich finde es grade wegen Klostellen besser zu mulchen.
                            Kennt Jemand von euch Aufsitzmulcher- ähnlich wie Rasentraktoren?
                            Eignen die sich auch für Koppelpflege?
                            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                            12 Antworten
                            612 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.289 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.421 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            598 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.371 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Lädt...
                            X