Wallach aggressiv gegen Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jubu
    • 24.05.2011
    • 226

    Wallach aggressiv gegen Stute

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich hoffe mir kann hier jemand einen Rat geben, ich weiß nicht mehr weiter...
    Ich habe einen Wallach (18 Jahre) und eine Stute (7 Jahre). Den Wallach habe ich fast 10 Jahr, die Stute nun seit 1,5 Jahren. Die beiden standen nach kurzer Eingewöhnungszeit (hatten von Anfang an Boxen mit Kontakt nebeneinander) im letzten Sommer immer tagsüber zusammen auf der Weide und haben sich immer prächtig verstanden. Mein Wallach ist sehr trottelig im Umgang mit anderen Pferden, kennt kein Herdenverhalten und ich musste immer Angst um ihn haben bei neuen "Koppelkumpels", weil er sich überhaupt nicht wehrt. Die Stute war zum Glück von Anfang an sehr freundlich zu ihm und es war eher so, dass er mal gegen sie gezickt hat, als umgekehrt. Im Winter bin ich in einen anderen Stall umgezogen und die beiden stehen nun nicht mehr nebeneinander, sondern schräg gegenüber. Vom ersten Tag an, wo ich im neuen Stall beide wieder zusammen auf die Koppel stellen wollte, ging mein alter, trotteliger Wallach total aggressiv auf meine Stute los, die einfach nur flüchtete. Ich habe die beiden dann immer zusammen auf die Koppel geführt (einzeln geht nicht, weil wenn einer nur 1 Minute alleine auf der Koppel sein muss, reißt er alle Zäune ein), habe dann den Wallach durch einen Zwischenzaun abgetrennt. Rücktransport dann wieder zusammen. Gestern kam ich auf die Koppel, mach den Zwischenzaun auf und mein Wallach rennt sofort durch und geht sowas von aggressiv auf die Stute los. Die hat sofort einen Schwall gepinkelt (nein, keine Rosse: Angst!!!) und rannte panisch los. Das ganze haben die noch 3x gemacht, bis ich den Alten greifen konnte und mir Hilfe für den Rückweg besorgen konnte, weil zusammen ging nicht mehr. Ich versteh die Welt nicht mehr! Kann mir das Verhalten jemand erklären? Zurück im Stall haben die sich wie immer mit Brummeln begrüßt, als ich den Wallach kurz nach der Stute in seine Box gebracht habe...
    Danke im Voraus für Eure Antworten / Erklärungen.
    Jubu
  • Jubu
    • 24.05.2011
    • 226

    #2
    hat denn keiner ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Kommentar

    • Jubu
      • 24.05.2011
      • 226

      #3
      ...oder eine Erklärung für mich?

      Kommentar

      • daylight1984
        • 30.12.2009
        • 1324

        #4
        Hab dein Thema gerade gelesen und bin etwas baff wenn ich ehrlich bin. Von so was habe ich noch nicht gehört.

        Mein Deckhengst mag den recht hochrangigen Wallach seiner Gruppe seit der Weidezeit auch nicht mehr, hat das gleiche gemacht wie dein Wallach und unser Wallach war an Stelle deiner Stute. Die einzige Lösung war den Wallach aus der Gruppe zu nehmen.

        Aber das Wallach und Stute so unverträglich sind habe ich eigentlich noch nicht gehört.
        sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2346

          #5
          Ich kenne nur einen Fall: die alte Stute stand mit einem Wallach in einem Pensionsstall zusammen in einem kleinen seperaten Stall, etwas abseits der Anderen. Da sie hier allein waren, verstanden sie sich außerordentlich gut, standen eine Zeit sogar zusammen in einer großen Box mit Paddock davor-nie ein Problem.

          Dann wechselte meine Freundin mit ihrer Stute zu uns, der Wallach kam 1 Jahr später auch hierher.
          Vom ersten Tag an hat der Wallach seine "einstige" Freundin gehaßt und so übel gejagt, dass es wirklich nicht mehr ging. Da er insgesamt auch zu den anderen 6 Pferden recht asozial war (ohne aber so derbe wie zu Oma), mußte er gehen.

          Das war dann wirklich das einzige Pferd, was wie nicht integrieren konnten. Extrem machte es auch, dass die beiden früher sehr eng waren und er aus der Herde NUR dieser Stute so zusetzte.

          Unsere Überlegung war, dass der Wallach mit nur einem oder zwei Pferden kein Problem hatte, in einer Herde schien er sich nicht wohl zu fühlen oder aber zu meinen, den Dicken machen zu müssen.

          Die Besitzerin hat ihn dann nur noch mit max. 2 anderen Pferden gehalten; das war dann kein Problem mehr.

          Deswegen die Frage: standen die Beiden erst allein und nun nach dem Stallwechsel in Gruppenverband?

          Kommentar

          • corradee
            • 08.12.2005
            • 1905

            #6
            ich wuerde versuchen beide mal 2 Std. im Haenger durch die Gegend zu fahren....meistens macht das Freunde fuers Leben?
            ansonsten hab ich noch nie davon gehoert oder es erlebt...und kann somit nicht helfen....
            Viel Erfolg
            NEUE WEBSITE IST ONLINE
            www.corradeestud.com

            Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

            Kommentar

            • mietz
              • 22.04.2004
              • 978

              #7
              haha corradee das ist wohl wahr!!

              Viel Erfolg JuBu!
              who needs reality?
              render your own!

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2441

                #8
                @JuBu

                wir hatten einen Wallach, der ohne Stallwechsel versucht hat unsere Ponystute umzubringen. Bei ihm war es die blanke Eifersucht. Das Pony wurde wieder mehr geritten- für ihn hatten wir zu wenig Zeit. Wir haben ihn verkauft. Jetzt hat er regelmäßig Arbeit, muß nicht länger als 2 Stunden auf die Wiese (haßt er) und wird von der ganzen Familie bespaßt. Inzwischen ist er 23 und geht immer noch Turnier (liebt er).

                Kommentar

                • Jubu
                  • 24.05.2011
                  • 226

                  #9
                  Endlich Antworten! Danke!!!

                  @Tanja22: Nein, die standen im vorherigen Stall nur zu 2t und jetzt auch... Waren nie andere Pferde mit auf der Koppel. Nur, im alten Stall standen immer andere Pferde drumherum, jetzt sind sie ganz alleine -also etwas abseits vom Stall und den anderen Koppeln / Ausläufen.

                  @corradee: die sind auch schon zusammen Hänger gefahren und fanden sich davor, danach und auch dabei ziemlich toll! Gestern war ich mit der Stute beim Training und als ich zurück kam, hängte mein Wallach den Kopf ausm Fenster und die beiden wieherten sich zu, bis ich Madamme ausgeladen hatte. Er glotze dann auch noch die ganze Zeit ausm Fenster, bis ich sie abgespritzt hatte (der Waschplatz ist direkt neben seinem Fenster) und erst als ich's Stütchen in den Stall gebracht hatte, hat er sich wieder seinem Heu zugewandt...

                  @monka: Ja, der Verdacht mit der Eifersucht drängt sich mir auch als mehr auf. Er war aber auch vorher nicht immer mein "einziges" Pferd, nur halt in den letzten paar Jahren. Und er hat auch im alten Stall immer mitbekommen, wenn ich sie fertig gemacht habe, sie geritten habe oder mit ihr weggefahren bin. Er macht ja nicht weniger als sie. Nur geht er halt nicht mehr zur Springstunde oder auf's Turnier, was er beides liebte, weil er halt eben schon ne leichte Veränderung an der Hufrolle hat und ich ihn daher vor fast 2 Jahren ausm Sport genommen habe. Aber das war ja auch im alten Stall schon so...
                  _________________________________________

                  Die Stallbesitzerin hatte jetzt eine gute Idee: wir machen jetzt eine Gasse auf der Koppel vom Eingang zum "Wallach-Stück". Da werde ich dann beim Reingehen den Wallach reinschleusen und die Stute direkt von da aus auf ihr Stück. Dann beim Reinholen erst den Wallach in die Gasse, hinter ihm zumachen, vorne Strick dran und -sofern Stuti direkt auch nach vorne kommt, was aber so sein wird- Stuti in Empfang nehmen. So hätten sie keinen "freien Kontakt" mehr und ich hätte ne Chance, sie trotzdem zusammen führen und zusammen rausstellen zu können. Was haltet Ihr von der Idee? Ich denke, das könnte klappen.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #10
                    Also mit Erfahrung kann ich dir leider auch nicht dienen...

                    Mit kam nur mal so der Gedanke: vielleicht ist der Wallach wegen des Stallwechsels total von der Rolle?

                    Wie lange war er denn im vorigen Stall?

                    Ich hab z.B. letztes Jahr meinen Oldie, der 15 Jahre lang in derselben Box stand, in die Box gegenüber umquartiert weil wir renovierten. Der vollführte vielleicht ein Theater. War hibbelig, fraß schlecht... ich denke schon, daß ein Stallwechsel für manche Pferde ein einschneidendes Erlebnis ist.

                    Kommentar

                    • Jubu
                      • 24.05.2011
                      • 226

                      #11
                      Danke für die Anregung Suomi, aber der hat schon ein paar Stallwechsel hinter sich und hat das immer gut aufgenommen. Ich habe ihn wie gesagt seit fast 10 Jahren und in der Zeit mussten wir 3x umziehen. Im vorherigen Stall waren wir blos 2,5 Jahre.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                      12 Antworten
                      612 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.289 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.421 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      598 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.371 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Lädt...
                      X