Offenstall - Pferde auf dem Turnier in Box - Probleme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anscha81
    • 10.06.2008
    • 170

    Offenstall - Pferde auf dem Turnier in Box - Probleme?

    habe eine Frage an die Pferdebesitzer, die ihr Pferd in einem Offenstall/ Aktivstall halten:
    Machen euer Pferde Probleme, wenn ihr auf ein Turnier geht und sie dann für diese 2-3 Tage in einer Box untergebracht sind? Kenne 2 Pferde die in einem Offenstall mit ca. 8 Pferden gehalten werden. Wenn die dann aufs Turnier gehen und in die Box gesperrt werden, machen sie das totale Theater (Steigen, ausschlagen, rum rennen in der Box). Ich habe das jetzt mehr auf das Wesen der Pferde geschoben (die kleben auch sehr aneinander). Eine Stallkollegin meinte, dass das eher davon kommt, dass sie die Boxenhaltung nicht gewöhnt sind. Wie sind eure Erfahrungen? Sollte man damit rechnen, dass das eventuell Probleme geben könnte, wenn man sein Pferd in einen Offenstall stellt?
    Zuletzt geändert von Anscha81; 09.05.2012, 06:34.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    War für mich immer ein ganz deutliches Problem.
    Mein Fuchs webt in den üblichen Gitterboxen, und ist zu nix zu gebrauchen. Es geht mal von abends auf morgens, wenn er viel Bewegung hatte, 3 Tage - ein No go.
    Klassische Turniere suche ich mir allerdings auch eher immer nach den gegebenheiten aus und fahre abends wieder heim.
    Wenn wir mal 2-3 Tage unterwegs waren, war das dann aber eher im breitensportlichen Bereich. Also kleines Turnier mit angeschlossenen breitensportlichen Wettbewerben, wo es selbstverständlich ist, daß für die Pferde zur Übernachtung Paddocks oder Flächen für Paddocks zur Verfügung stehen. Daran sind alle meine Pferde gewöhnt, auch auf dem klassischen turnier, daß sie nicht den halben Tag im Hänger stehen, sondern mwehr oder minder mittendrin auf kleinen Paddocks oder Grasstücken. Und das finden sie eindeutig ziemlich gut. Sie sind sehr neugierig, sozial, mein heissgeliebter Fuchs ist auch ein Turnier- und Veranstaltungsjunkie, wozu sicher beiträgt, daß sie das ganze halt nicht als negativen Stress wegen Eingesperrtseins sehen.
    Wäre das für Dich eine Möglichkeit?

    Kommentar


    • #3
      Hatte da noch nie Probleme. Unsere kennen allerdings, so wie die meisten Pferde, Laufstall und Box.

      Kommentar

      • Auntie Little
        • 02.09.2009
        • 484

        #4
        Ist bei uns völlig unterschiedlich. Der Tinker von meinem Gatten ist immer völlig schmerzfrei (Hauptsache Essen steht zur Verfügung )

        Die Mixlady aus einer ehemaligen Beschlagnahmung dreht völlig ab. Selbst wenn ihr geliebter Tinker auf Sichtweite nebenan steht.

        Meine Knabstrupperin muss man überhaupt nicht verstehen. Vor 2 Jahren Hufgelenkentzündung und Madame musste stehen. Haben ihr daheim eine Box (mit Gesellschafter) gebaut, ging gar nicht. Dann habe ich sie in einen benachbarten Westernstall gebracht und dort stand sie in der Box, als hätte sie NIE im Leben was anderes getan. Muss man nicht verstehen.

        Kommentar

        • Maren
          • 08.08.2009
          • 819

          #5
          Meine Stute ist ihren Aktivstall gewohnt und schätzt es gar nicht, eingeengt zu werden.

          Allerdings ist sie in fremden Ställen sehr kulant. Wenn sie im Internat ist, nimmt sie die Boxenhaltung in Kauf.
          Beim Reiten ist sie dann spanniger, auch wenn sie zwischendurch auf dem Paddock ist.

          Nur bei uns im Stall, wenn sie verletzungsbedingt in der Box stehen soll, macht sie Terror. Da scharrt sie und knallt empört gegen die Wände, und will sofort den Manager sprechen...

          Lg Maren

          Kommentar

          • Gluecksgraf
            • 12.05.2010
            • 2067

            #6
            Wir hatten auch noch nie Probleme.
            Gott sei dank haben wir einen festen, überdachten Putzplatz, so dass wir die Pferde so schon mal räumlich trennen können. Auch durch die Reithallen können wir die Pferde an das "alleinsein" gewöhnen. Wir trainieren dies also auch. Auch bekommen die Pferde, wenn wir trainieren fahren, auf dem Hänger auch Kraftfutter.
            Aber wie gesagt hatten wir noch keine Probleme in anderen Ställen.

            Kommentar

            • Anscha81
              • 10.06.2008
              • 170

              #7
              ihr habt echt Turnier, auf denen ihr die Pferde auf Paddoks oder Wiese stellen dürft? Den Service habe ich in Österreich leider noch nie erlebt ;-)

              Naja, ich denke (hoffe), dass mein Pferd nicht so schlimm darauf reagiert. Aber als erstes muss ich sowieso noch den richtigen Offenstall finden. Das ist nicht so einfach. Die meisten sind mir zu groß bzw. es gibt zu viel Pferdewechsel.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
              12 Antworten
              612 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.289 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.421 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.371 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Lädt...
              X