Umstellung Fressverhalten bei Ganztagsweide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanuk2006
    • 03.11.2009
    • 149

    Umstellung Fressverhalten bei Ganztagsweide

    Meine Warmblut-Stute steht seit dem 1.Mai ganztägig auf der Weide und nimmt in rasantem Tempo zu. Bislang war sie nie leichtfuttrig. Ist meine Hoffnung berechtigt, dass sie in einigen Tagen verstanden dass sie soviel und lange fressen kann wie sie will und sie dann aufhört wie ein Staubsauger den ganzen Tag zu fressen? Oder ist diese Hoffung naiv?

    Ich könnte sie auch wieder in nachts in die Bix und nur tagsüber rausstellen, aber aufgrund ihrer chronischen Lungenprobleme ist mir eine ganztägige Weidehaltung mit Schutzhütte sympathischer.
    Die letzten 3 Sommer stand sie 18 Stungen draussen, in dem ehemaligen Stall waren die Weiden aber dermaßen kahl, dass sie dort nie zugenommen hat.
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    ich hätte einfach angst, dass sie rehe bekommt...

    Kommentar


    • #3
      Ist gefährlich bei jungem Gras - solche Fressmonster lernen das nicht so schnell - das Langsamfressen.
      Vielleicht hilft ein Fressbrems-Maulkorb?

      Kommentar

      • Nanuk2006
        • 03.11.2009
        • 149

        #4
        Wir hatten hier einen sehr warmen März und April, das Gras ist nicht mehr so Jung, eher wie Mitte Ende Mai, sie sind seit 4 Wochen angeweidet. Auch der Nachbarbetrieb der züchtet hat all seine Stuten und die Nachzucht ganz draussen. Meine kennt nur keine ad-libitum-Fütterung. Deswegen meine Frage wie lange die Pferde brauchen sich entweder darauf umzustellen oder eben nicht?

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #5
          ...ich mach Dir auch keine Hoffnung, daß die in absehbarer Zeit langsamer fressen wird.

          Könnt Ihr die Weide nicht portionieren? Mach ich schon viele Jahre lang und das klappt wunderbar. Ist natürlich Arbeit, das früh und abends zu machen, aber was solls. Und meine kriegen täglich 2 x Heu.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Marichen
            • 17.11.2009
            • 476

            #6
            Also ich habe auch so ein verfressenes Pferd. Gegen die Gewichtszunahme denke ich wird nur eine Fressbremse helfen. Sowas wie die hier: http://www.as-das-pferd.de/asdaspfer...4b14d3d852b405
            Meine haben bestimmte Fresszeiten also je nachdem zu welcher Zeit ich auf die Koppel komme ist dösen und knuddeln oder eben Fressen und machmal auch Spielen angesagt. Bist du immer zur selben Zeit dort?

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2346

              #7
              Wir haben das Problem mit zustecken gelöst. So wird die Weide sauberer abgegrast und man hat etwas Kontrolle, ohne das sie platzen.

              Kommentar

              • Nanuk2006
                • 03.11.2009
                • 149

                #8
                Danke für Eure Antworten. Heute meinte meine Osteopathin , dass die Stute genau richtig aussieht, evt. bin ich es einfach nicht gewohnt, dass sie überhaupt einen Bauch hat und sie ist gar nicht so dick wie sie mir vorkommt?
                Eine andere Pferdebesitzerin fand die Idee mit dem Weideabstecken auch gut, mal schauen was der SB dazu sagt. Das gefällt mir besser als Fressbremse oder wieder nachts Box. Und ein bisschen Hoffnung mit Pausen beim Fressen habe ich schon noch, denn zumindest in der Box findet sie Menschen fast immer interessanter als ihr Futter.

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2346

                  #9
                  Wir spannen die Weide der Länge nach ab mit Weidepfähle ab, seitliche Begrenzung sind Holzpfähle. Da kommen zwei Kunststoffisolatoren (jeweils zwei pro Seite ) rein. Mit ein bißchen üben klappt das zustecken nachher, ohne den ganzen Draht abzutüddeln. Isolatoren einen Pfahl weiter, unten schon den Draht rein und die Höhe des Pfahls dann weiter stecken. Geht nachher echt schnell. Unsere Pferde kommen abends eben für Kraftfutter rein, dann stecken wir zu.

                  Wir hatten auch Tonnen;-))

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3433

                    #10
                    Zitat von Nanuk2006 Beitrag anzeigen
                    Eine andere Pferdebesitzerin fand die Idee mit dem Weideabstecken auch gut, mal schauen was der SB dazu sagt. Das gefällt mir besser als Fressbremse oder wieder nachts Box.
                    ...das wäre ja auch im Sinne des SB, Ihr "verbraucht" nicht so viel Weide.

                    Und auch wenn sie jetzt noch nicht richtig moppelig ist, die meisten werden es bei ganztägig Weide ohne Begrenzung.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Rosalie
                      • 10.10.2009
                      • 145

                      #11
                      Also unsere sind auch schon seit Ostern draussen.
                      Sie hat schnell gelernt das das Gras nicht wegläuft und frisst schon deutlich langsamer und macht Pausen.
                      Wenn ich vormittags dort vorbei schaue, liegen oft einige der Pferde und schlafen in der Sonne.
                      Dein Pferd wird auch begreifen das es jetzt immer Futter hat.
                      Das reguliert sich bei artgerecht gehaltenen Pferden von alleine.

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2346

                        #12
                        Jaaa, aber...Grins....haben eine gemischte Herde. Und da müssen wir eben auch den Hafi, eine EMS-Stute und eine Rehe-Traberin bedenken.
                        Wir haben sie früher auch 24 Std. Weide gegönnt. Aber selbst die eher schlankeren Typen gingen schon gut auseinander.
                        Auch die haben geruht, gelegen, gespielt...vielleicht haben wir für Norddeutschland auch gute Weiden oder so.
                        Mit der Zusteckweide ist für alle Pferde ganztägiger-und nächtlicher Weidegang möglich, ohne gesundheiltliche Risiken einzugehen.
                        Und als Stallbetreiber ist sowohl das tägliche Äppeln leichter als auch die ungern gefressenen Stellen werden weniger. Denn bei einem reichlichen Angebot blieben die etwas holzigeren Stellen gerne stehen.

                        Kommentar

                        • Rosalie
                          • 10.10.2009
                          • 145

                          #13
                          Ich wollte damit auch nicht sagen das die Idee schlecht ist..
                          Vorallem nicht, wenn man auf diverse Erkrankungen rücksicht nehmen muß.

                          Wollte nur sagen das sich die Pferde gut an die ad lib Fütterung gewöhnen können
                          und gegen zu dicke Bäuche hilft auch viel "Sport"

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                          12 Antworten
                          612 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.288 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.420 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.368 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Lädt...
                          X