Jaehrlinge im Vergleich klein, duenn und mickrig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Was heisst denn bei Dir mit zuviel Raufutter vollstopfen?
    Für mich ist Heu ad lib und Gras ad lib die richtige Pferdefütterung, gerade für die jungen. Wo sollen sie denn sonst nach dem Absetzen die Nährsoffe fürs Wachstum herbekommen, hochwertiges Eiweiss, Minerale und Spurenelemente?
    Und wenn sie sich genug bewegen, verbrennen sie das ja sowieso wieder.
    Und das ist nämlich meistens die Crux: Zu wenig Bewegung! Geboren im Winter, aufgewachsen bis Frühjahr in der Box, und dann wieder so häufig 6-7 Monate nur eingeschränkte Bewegung und hochgemästet.

    Kommentar

    • Gluecksgraf
      • 12.05.2010
      • 2069

      #22
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Was heisst denn bei Dir mit zuviel Raufutter vollstopfen?
      Für mich ist Heu ad lib und Gras ad lib die richtige Pferdefütterung, gerade für die jungen. Wo sollen sie denn sonst nach dem Absetzen die Nährsoffe fürs Wachstum herbekommen, hochwertiges Eiweiss, Minerale und Spurenelemente?
      Und wenn sie sich genug bewegen, verbrennen sie das ja sowieso wieder.
      Und das ist nämlich meistens die Crux: Zu wenig Bewegung! Geboren im Winter, aufgewachsen bis Frühjahr in der Box, und dann wieder so häufig 6-7 Monate nur eingeschränkte Bewegung und hochgemästet.
      Richtig! Aber du sagst doch @Kat, dass die jungen vollgestpft werden sollen! Dies ist aber falsch!! Mehr als falsch!
      Leider gibt es ja noch viele Züchter die vom Verkauf leben müssen und diese Züchter werden natürlich die jungen Pferde gegen jede Lehre "vollstopfen", die Käufer Wissen es ja nicht besser!
      Die jungen Pferde kommen in der Regel mit einer Hafer / Heufütterung gut zurecht. Es hilft noch etwas Mineralfutter dazuzugeben, solange man sein Heu nicht kennt. Wir haben noch einen Mineralleckstein aufgehangen und fertig!

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #23
        Es ist ganz interessant, welch verschiedene Meinung man haben kann.
        Da es ja in erster Linie hier um meinen kleinen Mann geht, kann ich nur sagen, dass ich ihn nicht vollstopfen moechte. Er steht 24h auf einer Weide mit ganz unterschiedlichem Bewuchs - sie haben einen See, sie haben ein grosses Waldstueck - ich denke, dort wird es ihm dauerhaft schon deutlich besser gehen. Die Weiden koennen aber dort gar nicht so geduengt werden um alle Mineralstoffbeduerfnisse abzudecken.
        Das ein Pferd in dem Alter entwicklungstechnisch nicht immer was hermacht ist ok. Und da bin ich auch ganz bei Gluecksgraf, der sagt, dass sie nicht zu fett sein sollten und ueberernaehrt werden duerfen.
        Aber sehe es wie FF das eine Heu-ad-lib Fuetterung sinnvoll ist, gerade bei den Kleinen, die ja enorme Energien und Mineralien fuers Wachstum brauchen. Vorsicht bei zuviel an Mineralien und Kraftfutter.
        Dennoch bin ich der Meinung fehlten ihm doch mehr Naehrstoffe als ich bisher angenommen habe.
        Da es auch andere Jungpferdebesitzer gibt, die nur 1-2x woechentlich zu den weiter entfernten Aufzuchtsstaellen fahren koennen, bin ich gestern noch ueber einen Thread hier im HG gestolpert wo es auch um das leidige Thema Mineralfutter im Sommer auf der Weide geht.
        Ich habe jetzt eine Boosterpaste von Equistro bestellt, die man 1x monatlich geben soll. Dazu gibts dann die 1x woechentlichen Moehrchen und ein paar Mineralpellets von Lexa Junior.
        Ich hoffe, dass er sich so langsam in die richtige Richtung weiterentwickeln kann.

        PS: ich finde ihn so wie jetzt auch zu schmal, er war aber noch nie ein total "propperes" Kerlchen. Da schlaegt er ganz nach der Mutter, die 5j. noch aussah wie gerade von der Rennbahn geholt. Sie ist jetzt rund und propper, aber das ging erst 6-7j. los, dass sie sich zu einem kompakten Kraftpaket entwickelt hat.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2069

          #24
          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
          PS: ich finde ihn so wie jetzt auch zu schmal, er war aber noch nie ein total "propperes" Kerlchen. Da schlaegt er ganz nach der Mutter, die 5j. noch aussah wie gerade von der Rennbahn geholt. Sie ist jetzt rund und propper, aber das ging erst 6-7j. los, dass sie sich zu einem kompakten Kraftpaket entwickelt hat.
          Richtig: Auch wir haben zwei Jährlinge. Die eine eher rundlicher die andere eher schmal und dünn. Auch die Mutter war jung kaum anzuschauen und hat sich erst 6jährig voll entwickelt. Das hängt eben von dem genetischen Bauplan ab und darüber darf man nicht zu viel nachdenken. Auch das erste Stutfohlen war und ist so. Die ist jetzt drei und noch längst nicht fertig an das einreiten noch nicht zu denken. Aber man kann erkennen, dass sie jetzt vorne langsam hochschiebt. Die andere dreijährige ist optisch schon "fast fertig". Beide haben die gleiche Menge Futter bekommen und sind dennoch völlig unterschiedlich entwickelt. Genetik halt...

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #25
            Wie wäre es denn mal einfach Fotos von den Herren aus der betreffenden Phase hier in diesem Thread zu zeigen ? Es wird über einen fraglichen Zustand diskutiert, aber gesehen hat diesen Zustand keiner. Hat irgendwie was von komischer Oper.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #26
              @carolinen dann lass uns doch allein mit der komischen Oper, solange du sonst nichts beizutragen hast, ausser mir zu unterstellen, dass ich mich 1. nicht rechtzeitig um Aenderungen gekuemmert habe, und ich 2. alle Schuld auf den Ex-SB des Ex-Aufzuchtstall schieben wuerde.
              Ich habe hier bereits 2 Fotos von meinem Pferd verlinkt. Auch wenn die nicht optimal sind, kann man sehr wohl erkennen, dass er nach wie vor, trotz putzens, ein anderes Haarkleid hat, als gewoehnlich zu der Jahreszeit. Das er sehr duenn ist, steht wohl ausser Frage. Fotos vom Jaehrling meines Freundes habe ich auch, aber sicherlich nicht im Netz hochgeladen. Das Pferd steht tendenziell zum Verkauf (sicherlich derzeit 1. so nicht moeglich und 2. wuerde ich ihn so wie er jetzt aussieht auch nicht verkaufen wollen), da muss ich in einer "schlechten" Phase keine Fotos verbreiten. Man muss Pferde nun auch nicht extra schlechter machen als sie sind - ich kann dir soviel verraten, dass beide Hengste eine Fohlenpraemierung erhalten haben, und der von meinem Freund zur Elite-Auktion zugelassen war (leider beim Fototermin vertreten - aus die Maus)
              Sollte jemand weitere Ideen haben, was man jetzt noch tun kann, um die Entwicklung positiv zu unterstuetzen, glaube ich nicht, dass man dies aufgrund eines Fotos festmachen kann. Natuerlich bin ich bereit, weitere Fotos per Mail zu verschicken, sollte dies weiter helfen koennen. Andernfalls bist du herzlich eingeladen, jederzeit mit mir die Jungs auf ihrer Weide zu besuchen und dir dein ganz eigenes Bild zu machen. Jeder andere natuerlich auch neben Moehrchen und MiFu kann ich auch gern einen Kuchen mitbringen

              Ich habe einige Tipps bekommen, die ich so erstmal umsetzen kann, die beiden Jungs werden regelmaessig tieraerztlich kontrolliert, und ich habe wieder einmal gelernt, dass ich UNBEDINGT auf mein eigenes Bauchgefuehl hoeren muss und meinem Auge trauen kann, wenn mir etwas nicht korrekt vorkommt. Da lass ich mir nichts mehr schoenreden von sogenannten "Experten".
              Zuletzt geändert von Kat; 16.05.2012, 15:10.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Gluecksgraf
                • 12.05.2010
                • 2069

                #27
                Eine Frage habe ich noch ach ne zwei Fragen...

                Wann war die letzt Wurmkur?
                Ist dies eine Blüterstute?

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #28
                  Meinst du mich? Es handelt sich um 2 Hengstjährlinge. Meine Stute ist westfälisch, Blut kommt erst durch Furioso und Inschallah in 5. bzw. 6. Generation. Vater von meinfm ist Florenciano - auch nicht so extrem blütig. Die andere Stute hat durchaus mehr Blut, ist aber ein ziemliches Schiff und hat bisher immer sehr große und kräftige NKs gehabt.
                  Zuletzt geändert von Kat; 16.05.2012, 18:34.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #29
                    Edit: WK gabs Ende April. Ich werde aber noch eine hinterher schieben.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Pani
                      • 22.07.2008
                      • 1367

                      #30
                      Auf dem Foto fällt mir das Fell auf,am Hals beginnt er auszuhaaren.
                      Unsere sind um diese Zeit schon ziemlich fertig mit dem Fellwechsel und glänzen.
                      www.pferdevonTroestlberg.at

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.140 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.306 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      559 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.060 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.870 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X