Gute Region für Pferdezucht gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonny03
    • 26.04.2010
    • 65

    Gute Region für Pferdezucht gesucht

    Vom Süden in den Norden (Hochzuchtgebiete)wo würdet ihr euch niederlassen?
    Auch Angebote erwünscht.

  • #2
    Warendorf !

    Und auch weil dort so gute Reitmöglichkeiten sind.

    Kommentar

    • Hundeschnautze
      • 07.09.2009
      • 560

      #3
      Kommt sicher drauf an, was man züchtet. Für mich ist das Dreieck Hannover - Celle - Verden ideal.

      Kommentar


      • #4
        Landkreis Cloppenburg, am besten in Löningen ;-)
        quasi in unmittelbarer Nähe: Böckmann, Lodbergen, Sprehe, Vorwerk (Max-Theurer), Ramsbrock, Schockemöhle, 2xKathmann, usw.....

        Kommentar


        • #5
          was suchst du?

          Kommentar

          • jonny03
            • 26.04.2010
            • 65

            #6
            Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
            was suchst du?
            Vorwiegend für einen Zuchtbetrieb,mit genügend Weideland.Mir ist auch bewusst,das man dafür einige € ausgeben muss.Vorwiegend Kauf,Pacht evt.?

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              #7
              also für Pferdezucht ist Mecklenburg Vorpommer ziemlich ideal... Ist halt nur bescheiden für den Absatz, da freiwillig für ein Fohlen dort niemand hinfährt....
              Ich hätte dort jedenfalls was ziemlich geeignetes bei Interesse....
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Ramirell
                • 12.03.2008
                • 1006

                #8
                Zentrales Niedersachsen in Autobahnnähe/gute Verkehrsanbindung.. Wenn Du Hannos züchten willst-Verden-Nähe..

                Kommentar

                • jonny03
                  • 26.04.2010
                  • 65

                  #9
                  Also Angebote an jonny03@hotmail.com

                  Kommentar

                  • madonna
                    • 13.01.2008
                    • 1154

                    #10
                    Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                    Landkreis Cloppenburg, am besten in Löningen ;-)
                    quasi in unmittelbarer Nähe: Böckmann, Lodbergen, Sprehe, Vorwerk (Max-Theurer), Ramsbrock, Schockemöhle, 2xKathmann, usw.....
                    Und dort bekommt man noch Land,wegen dem ganzen Mastbetrieben?

                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      Alles eine Frage des Geldes

                      naja, wenn er einen bestehenden Betrieb übernehmen will!?
                      Und, je nachdem, wie groß es werden soll...
                      wenn er natürlich 100 Jungpferde aufziehen will, soll er lieber in SH oder MeckPomm gucken!
                      Ansonsten sehe ich hier viele Vorteile, wie die Nähe zu den Hengsthaltern und Vermarktungsmöglichkeiten durch Verden oder Vechta...

                      hier gibt es immer einiges:
                      Haskamp Immobilien Lohne: Das Immobilienbüro Haskamp gehört zu den erfolgreichsten und umsatzstärksten Maklern im Landkreis Vechta. Egal ob ein großer Gutshof, ein Pferdgestüt, ein Mehr- oder Einfamilienhaus, Wohnung oder Baugrundstück. Egal ob zur Miete oder zum Kauf. In unserer Datei finden sich Immobilien aller Art und Preiskategorien.















                      Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 20:38.

                      Kommentar

                      • DinoZ
                        • 17.01.2012
                        • 1992

                        #12
                        Wer gute Weiden zur Aufzucht, gute Luft und nicht zu teure Preise haben möchte, eignet sich bestimmt die gute Weser-Marsch, bei den oben genannte Hengststationen ist man auch in 1-2 Stunden, allerdings liegt es Kundentechnisch nicht zentral. Gehört aber zum Kernzuchtgebiet Oldenburg
                        Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                        Kommentar

                        • madonna
                          • 13.01.2008
                          • 1154

                          #13
                          Genau kommt alle zu uns in die Wesermarsch, nur leider gibt es hier auch kaum noch Land zu erwerben:-( es sei denn man möchte zwischen 15-22T für den Hektar bezahlen?!.

                          Aber sonst ist es hier sehr schön:-)
                          lg

                          Kommentar


                          • #14
                            das ist doch günstig, hier zahlt man 40-50.000

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11703

                              #15
                              Also ich bin von meiner Heimat sehr überzeugt.

                              Nordhessen, nicht sehr viele Züchter, Land noch günstig zu erwerben, zwar rauhes Klima, aber gesund, gute Luft und durch die wenigen Züchter trotz allem siuche die besseren Verkaufsschancen.
                              Viele Berge und Hügel, gutes Training für junge und alte Pferde!

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2838

                                #16
                                Unseren Umzug nach Brandenburg vor 12 Jahren haben wir nie bereut. Platz ohne Ende, ein bisschen wie im wilden Westen, Natur soweit das Auge reicht, Kraniche, Rehe und Hirsche im Garten, aber in 45 Autominuten oder 75 Bahnminuten lädt eine der angesagtesten Städte überhaupt zum Alternativprogramm ein: Berlin. Zwar kein Hochzuchtgebiet, aber stark im Kommen mit noch relativ niedrigen Preisen und sehr gesundem Kontinentalklima.
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3879

                                  #17
                                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                  Unseren Umzug nach Brandenburg vor 12 Jahren haben wir nie bereut. Platz ohne Ende, ein bisschen wie im wilden Westen, Natur soweit das Auge reicht, Kraniche, Rehe und Hirsche im Garten, aber in 45 Autominuten oder 75 Bahnminuten lädt eine der angesagtesten Städte überhaupt zum Alternativprogramm ein: Berlin. Zwar kein Hochzuchtgebiet, aber stark im Kommen mit noch relativ niedrigen Preisen und sehr gesundem Kontinentalklima.
                                  Prinzipiell würde ich Dir zustimmen, wir haben in Meck-Pomm sogar noch die Wahl zwischen HH und Berlin zum hinfahren, aber wenn Du für ein Fohlen 95 Anrufe hast und schliesslich einer kommt.....
                                  Oder Dir einfach nur gesagt wird, das man für ein Fohlen nicht so weit fährt, und Dir das über Jahre widerfährt (während man selber selbstverständlich zum Fohlenbrennen genau dort hinfährt wo die Leute sitzen die nicht kommen wollen), dann frustet es einen doch schliesslich mal.
                                  Vielleicht ist es besser, wenn man viele Stuten hat und viele Fohlen. Mit ein oder zwei Stuten ist es etwas schwierig.
                                  Alles andere ist tatsächlich genauso wie Du es beschreibst.....
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2838

                                    #18
                                    Das Entfernungsproblem kenne ich natürlich auch zu Genüge. Umso mehr ist man gefordert Pferde zu ziehen, die für eine bestimmte Käuferschicht sehr, sehr begehrenswert sind. Für Produkte "unbekannter Hengst x Durchschnittsstute" kommt niemand aus West- oder Süddeutschland, geschweige aus dem Ausland in den Osten. Aber durchschnittliche Pferde sind kostendeckend nirgendwo zu verkaufen, oder? Ich habe von Brandenburg aber auch schon Pferde nach Baden-Württemberg, Polen, Basel, Antwerpen und selbst nach Vechta! verkauft. Zugegeben, attraktive Pferde allein machen es auch nicht, man muss sich schon eine gewisse Verkaufs-Infrastruktur schaffen und das ist in Vechta, Verden oder Warendorf sicher einfacher.
                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4314

                                      #19
                                      manno, ihr seid ja Typen...
                                      nach geeignetem Boden(arten), Klima, Geländeformation fragt niemand ?

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #20
                                        Ich fand unseren Besuch im ehemaligen preußischen Hauptgestüt vor einigen Jahren mit HG-Tours diesbezüglich sehr aufschlußreich. Das Gestüt ist gezielt dort aufgrund der Bodenverhältnisse (Hochebene) und der chemischen Zusammensetzung der Böden des Ringgaues (Kalkboden) ausgewählt worden, was einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Knochen der dort gezüchteten Pferde hatte/Haben sollte.
                                        Altefeld ist für mich immer ein Muster von traditioneller und moderner Pferdezucht: Pavillionhaltung mit Paddock und eigener Weide für die Deckhengste, große Laufställe für Fohlen und Mütter, vergleichsweise riesige Weideflächen, Anordnung des Gestütes so, daß die Pavillions, Einzelstallungen und Vorwerke bei Krankhiten und Seuchen unabhängig voneinader weiter betrieben werden konnten.
                                        Wer kann, sollte dieses gestüt mit dem tollen Gestütsmuseum, was von einem wirklichen passionierten Hippologen liebevoll gepflegt wird, besuchen!
                                        Vgl. auch:

                                        Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 05.05.2012, 08:05.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X