Sprunggelnkverletzung von liegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roger
    • 09.08.2001
    • 436

    Sprunggelnkverletzung von liegen

    Hallo,
    WB Stute wird 24 Stunden im Großen Sandpaddock mit Unterstand (Unterstand mit Gummiboden mit Sägemehl) gehalten.
    Die Stute, und auch die anderen Pferde im Paddock, haben immer wieder offene Wunden aussen am Sprunggelenk vom liegen.
    Viele Forenleser werden dies kennen.
    Was kann man dagegen machen?
    Sind Sprunggelenkschützer nützlich, oder können die das Problem durch den Sand der sich eventuell darunter sammelt eher verschlinnern?
    Gibt es ein Spray das hilft?
    Ich mache immer Salbe drauf.
    Was macht ihr dagegen, bzhw. macht ihr überhaupt etwas dagegen?
    Die Wunden sind klein, heilen aber auch nicht zu. an der Stelle fehlen die Haare.
    Fürs Tips wäre ich dankbar!
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 838

    #2
    Tja, gute Frage, hat meiner auch immer, obwohl ich dick einstreue. Er schaufelt sich das Stroh aber jedesmal zur Seite und liegt auf dem blanken Asphalt. Hätte auch gern Tipps, was man dagegen machen kann.
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

    Kommentar

    • maulwurf
      • 16.06.2010
      • 667

      #3
      Ich weiß, gesundheitlich nicht die schönste Lösung, aber habt Ihr es schon mal mit Matratzeneinstreu versucht? Im Offenstall müsste sich das Ammoniak doch in Grenzen halten.

      Kommentar

      • Shalom
        • 28.05.2009
        • 838

        #4
        Meiner steht nicht im Offenstall. Ich habe es tatsächlich schonmal ansatzweise versucht, hatte aber das Gefühl, dass die Wunden davon eher schlimmer werden Er wühlt leider so extrem, dass er ohnehin alles umwälzt und dann nur noch im Urin liegt...
        http://www.magazin-pferderecht.de

        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #5
          Bei meiner Stute hat einfach mehr Einstreu geholfen. Was evtl. auch noch gehen könnte, ist eine Einstreuen mit Holzpellets. Die bilden eine feste Matte und ich kenne keine Pferd, das da den Boden freiwühlt. Habe meinen Wallach aufgrund einer Allergie auf Stroh auf eine Alternative umstellen müssen und die Holzpellets sind meines Erachtens das Beste, was es da gibt.

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 838

            #6
            Habe ich selbst schonmal ein anderes Pferd drauf stehen gehabt. Stimmt, die sind klasse, wäre evtl. eine Idee, aber wühlen kann man darin auch, da kenne ich ein zwei an unserem Stall, die auch die Holzpellets-Box in einen Sauhaufen verwandelt haben
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
            12 Antworten
            612 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.288 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.420 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            598 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.368 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Lädt...
            X