Staendiges Festliegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    Staendiges Festliegen

    Hallo zusammen !

    Jemand eine Idee was man gegen ständiges Festliegen eines jungspundes tun kann ?

    Ich konnt's erst nicht glauben, dass er so grobmotorisch unterwegs ist in seinen eigenen vier Wänden. "durfte" heute aber live erleben wie das Baby sich fröhlich in die einstreu schmeißt genüsslich wälzt und sobald ein Huf die Wand berührt in eine Art schockstarre verfällt und regungslos wartet, bis er gerettet wird.

    Aus der gleichen Situation hätte sich jedes andere Pferd selbst befreit. Baby war weder mit guten Worten noch einem Besen dazu zu bewegen einen aufstehversuch zu unternehmen.

    Stallpersonal berichtet, dass das Pferd ungefähr 3-4 mal pro Woche von irgendeiner Wand weggezogen werden muss.

    Ideen ?

    Gruß
    Pavot
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Wie groß ist denn der Stall und wie ist es aufgewachsen?
    Meine junge macht das zur Zeit auch dauernd, sie ist in einem großen Gruppenauslaufstall aufgewachsen und tut sich jetzt sehr schwer damit, sich in 32qm so zu wälzen, daß sie nicht hängt. Der Paddock ist zu matschig, da wälzt sie sich nicht, sobald die Weide auf ist, gar kein Problem.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      kann es mit dem untergrund an der wand - sprich putz zusammenhängen?? geräusch oder bröckelt der putz ab, das die das gefühl hat, keinen halt zu bekommen? evt. matten an der wand machen oder ähnl.

      ich hasse z. b. styropor oder die floristikschwämme, ich kann die nicht angreifen.
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Helfen kann da ein Überrollgurt. Im Reitsportfachhandel oder bei E......erhältlich. Verhindert das über den Rücken rollen und somit zuverlässig das Festliegen.
        Dein Reitsport Online Shop für Reitstiefel, Reithosen, Pferdedecken uvm. Bonussystem mit bis zu 10% Rabatt, sogar auf Top Marken wie Pikeur, Eskadron & Cavallo

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          Hm....überroll-Gurt hatten wir auch schon überlegt, aber der muss ja dann immer drauf.....armes Pferd :-(
          Die Box hat leider "längsformat" und er liegt regelmaessig an einer der seitenwände (Holz).
          Wie er aufgewachsen ist entzieht sich leider meiner Kenntnis.
          Und was mich so irritiert ist auch die absolute Hilflosigkeit des Pferdes. Lernen die es irgendwann, dass man sich auch mal ein bisschen anstrengen muss damit man wieder aufstehen kann ? Oder bringen wir ihm grad bei, dass er ja immer schnell gerettet wird und daher am besten schön still liegen bleibt ?

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Wie "gierig" ist er denn? Könnte es helfen, ihn einmal mit Kraftfutter zu locken? Möglichst so, dass auch andere Pferde beim Fressen zu sehen sind (Neid!)?

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Monchen
              • 14.09.2011
              • 138

              #7
              Manchmal helfen auch Querstreben auf der Wand ganz gut. Dann merken sie irgendwann, das sie Halt haben. Bei einer Holzwand kann man ganz einfach Dachlatten anbriegen.

              LG Mone

              Kommentar

              • Yazzro
                • 05.03.2008
                • 555

                #8
                Unsere 3j. hat im Moment das selbe Problem, bei uns lassen sich die Seitenwände der Boxen nach vorne ziehen, sodass nur der Nachbar evakuiert werden muß, Wand auf, und Pferd kann aufstehen. Letzte Woche lag sie allerdings unter der Krippe, da ging gar nichts. Wir mußten mit Longen nachhelfen.
                Sie liegt nach kurzem Strampeln auch recht ruhig da und läßt sich helfen. Ist mir lieber, als wenn sie ihre Knochen kapputt machen.
                Wir denken, das sie es lernt, passiert immer seltener.
                Sie ist auch in großem Laufstall aufgewachen.
                Überrollbügel haben wir schon angedacht, wollen aber noch warten.

                Kommentar

                • Mayall
                  • 11.10.2010
                  • 1160

                  #9
                  ... seh es positiv - kein Paniker der sich selbst verletzt.

                  Vielleicht auf Stroh stellen - Späne machen doch so viel Spaß.... die laden viel mehr zum wälzen ein als Stroh
                  http://www.gutschoeneck.de/

                  Kommentar


                  • #10
                    Also bei diesen Überrollgurten denke ich eher daran, dass dann auch ein nächtliches Liegen/Schlafen auf der iSeite, was ja gerade junge Pferde noch viel machen, nicht möglich ist und das Pferd nachts dann einfach nur gestresst ist, weil es nicht zur Ruhe kommt.

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5012

                      #11
                      Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                      Helfen kann da ein Überrollgurt. Im Reitsportfachhandel oder bei E......erhältlich. Verhindert das über den Rücken rollen und somit zuverlässig das Festliegen.
                      http://www.loesdau.de/Decken-%dcberr...f=artikel/5208
                      auf keinen Fall einen solchen Gurt nutzen. Von meinen Bekannten hat ein Pferd es geschafft sich auch damit zu wälzen und überzurollen, klappt wohl mit viel Stroh in der Box. Die Stallbesi hat ihn dann aufgescheucht, hat sich dabei nohmal rübergerollt, Widerrist gebrochen - UNREITBAR
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Das ist aber eher ein trauriger Einzelfall. Schlimmer ist es , wenn das Pferd die ganze Nacht festliegt, es keiner merkt und am Kreislaufkollaps eingeht. Pferde dürfen nicht lange auf der Seite liegen, weil die Eingeweide auf die Lunge drücken.

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          hat sich denn das festliegen gelegt?
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • pavot
                            • 27.07.2003
                            • 1331

                            #14
                            Wie mann's nimmt. Ich Stelle ihn derzeit nach jeder Trainingseinheit in der er auch nur minimal geschwitzt hat auf's sandpaddock damit er sich da genüsslich und gefahrlos wälzen kann. Dadurch umgehe ich das Problem in der Box...

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #15
                              tja... könnte sein, dass ich mich mit dem Thema auch auseinander setzen muss.

                              Mein Wallach hat sich vergangene Woche festgelegt, konnte sich aber selber wieder befreien. Vermutlich hat er Rückenprobleme (hatte ich in einem anderen Thread geschildert). Ich weiß nicht, ob es vom festliegen kommt (vermutlich), jedenfalls ist seitdem der Rücken wieder schlechter (MistMistMist!).

                              Seitens SB wurde die Vermutung geäußert, ob er das evtl öfters macht (nachts?) und es nur niemand merkt? Weil die Box oft sehr verwühlt ist. Wenn er liegt, und ich ihn holen möchte, dann steht er nicht sofort auf, sondern wälzt sich erst Mal genüsslich auf die Seite. Vll macht er das auch öfters?

                              Habe gehört, dass das besser werden soll, wenn die Box kleiner ist? Nur ob er das wälzen dann lässt, das wage ich zu bezweifeln... und ich mag ihn auch nicht unbedingt eine kleine Box "stecken".

                              Wäre evtl Offenstall eine Alternative?

                              Kommentar

                              • pavot
                                • 27.07.2003
                                • 1331

                                #16
                                ich kann das nochmal ergänzen. Pferd ist in eine quadratische Box umgezogen, nicht allzu groß und das Festliegen ist DEUTLICH besser weil seltener geworden. In den letzten 12 Monaten nur 1 mal glaub ich.
                                Interessant in der Aspekt mit dem Rücken....mittlerweile wissen wir, dass er KS hat - kein Zufallsbefund, er ließ sich nicht mehr reiten..... Haben das mittlerweile sehr gut im Griff. Insofern kann man nicht genau sagen ob das Festliegen mit der Form der Box oder dem Rückenproblem zusammenhing und was von den beiden Maßnahmen (andere Box, Rücken erfolgreich therapiert) geholfen hat.....

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  #17
                                  Sehr interessant...@ pavot, magst du mir mal ne Mail schreiben? suomi88@hotmail.de

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2640

                                    #18
                                    Hi Suomi,

                                    ich habe ja auch einen Rückenkandidaten... mir wurde von mehreren Personen (TA, Osteo) gesagt, dass Offenstallhaltung bei Rückenproblemen absolut vorteiulhaft ist. Man muss eben ein gutes Deckenmanagement haben, damit die nicht nass-kalt im Rücken werden. Also jetzt mal völlig unabhängig vom festliegen...

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Suomi, in der Regel ist Offenstallhaltung immer eine Alternative!

                                      Vorausgesetzt der Stall ist gut, will sagen, nicht zu viele Pferde auf wenig Raum, das ist glaube ich der Knackpunkt bei vielen Offenställen. Sie sollen sich schon bewegen können, ohne in der Intimsphäre des Nachbarn zu landen.

                                      Wegen dem Eindecken: Browny, ich denk, da kommt es ganz arg drauf an, was genau am Rücken fehlt. Decke im Offenstall ist eine nicht ganz ungefährliche Geschichte, wir haben das vor ein paar Monaten schon mal diskutiert hier. Wenn da ein Pferd in der Gruppe ist, das gerne zupft und zerrt, kann eine Decke zu einer schlimmen Stolperfalle werden.

                                      Suomi: haste schon einen Osteo da gehabt?

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Browny
                                        • 13.11.2009
                                        • 2640

                                        #20
                                        meiner hat schwere KS... da darf die Muskulatur leider gar nicht kalt werden.... daher muss ich das Risiko eingehen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.121 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X