@suznq
Die Aussage ist so nicht ganz richtig, denn zum Öl verdauen braucht das Pferd keine Gallenblase, sondern Gallenflüssigkeit. Wenn man Öl langsam anfüttert, stellt sich der Körper auf den erhöhten Bedarf an Gallenflüssigkeit ein und produziert mehr. Wenn ein Pferd viel Leistung erbringt oder aufgefüttert werden muss, ist es manchmal besser, den erhöhten Energiebedarf über Öl auszugleichen, als über mehr Kraftfutter. Wichtig ist ein langsames Steigern der Ölmenge und regelmässiges Füttern.
Die Aussage ist so nicht ganz richtig, denn zum Öl verdauen braucht das Pferd keine Gallenblase, sondern Gallenflüssigkeit. Wenn man Öl langsam anfüttert, stellt sich der Körper auf den erhöhten Bedarf an Gallenflüssigkeit ein und produziert mehr. Wenn ein Pferd viel Leistung erbringt oder aufgefüttert werden muss, ist es manchmal besser, den erhöhten Energiebedarf über Öl auszugleichen, als über mehr Kraftfutter. Wichtig ist ein langsames Steigern der Ölmenge und regelmässiges Füttern.
Kommentar