Fütterung: ein paar Fragen zu Öl, Müsli, etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garfield37
    • 19.06.2007
    • 224

    #21
    @suznq
    Die Aussage ist so nicht ganz richtig, denn zum Öl verdauen braucht das Pferd keine Gallenblase, sondern Gallenflüssigkeit. Wenn man Öl langsam anfüttert, stellt sich der Körper auf den erhöhten Bedarf an Gallenflüssigkeit ein und produziert mehr. Wenn ein Pferd viel Leistung erbringt oder aufgefüttert werden muss, ist es manchmal besser, den erhöhten Energiebedarf über Öl auszugleichen, als über mehr Kraftfutter. Wichtig ist ein langsames Steigern der Ölmenge und regelmässiges Füttern.
    http://www.stollenhof-pferdepension.de

    Kommentar


    • #22
      Wann hört diese unselige Verbreitung von Halbwissen endlich auf???

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #23
        Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
        Wann hört diese unselige Verbreitung von Halbwissen endlich auf???

        an wem richtet sich denn deine bitte???
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Ich versteh Deine Frage nicht, SuznQ. Diesen Fettfilm, heisst Sebum, hast Du sogar noch bei vollgeschorenen Pferden, bei uneingedeckten oder eingedeckten sowieso. Wichtig ist, daß man diesen Fettfilm nicht rausstriegelt bzw. mit falschem Shampoo rauswäscht.
          Und da ich kein Öl füttere, weils meine Bagage ned will, ist ziemlich klar, dass Sebum ist.
          Und das ist kein Halbwissen!

          Kommentar


          • #25
            Sobald größere Mengen Öl verdaut werden sollen, geht das nicht weil eben ein Pferd kontinuierlich Gallensaft bildet und nicht kurzfristig mehr Gallensaft zuführen kann (wg. fehlender Gallenblase).
            Dass die Fütterung mit Öl (und jede andere Fütterungsumstellung) langsam erfolgen soll, ist klar.
            .
            Und nein FF - ich mein keinen normalen Fettfilm!

            Ich rede hier von Fütterung für Freizeitpferde bzw. mit leichter sportlicher Betätigung und ohne sonstige Probleme. Da brauch man nicht viel mehr Öl als max. 25ml.

            Auffüttern sollte man Pferde in erster Linie mit Heu. Öl ist zum Auffüttern jedenfalls nicht geeignet, weil man solche benötigten Mengen gar nicht ins Pferd bringt.
            Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2012, 21:59.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.083 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.296 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            557 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.042 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.865 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X