Paddockbox bei diesen Temperaturen geschlossen..........

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2424

    #81
    Unsere Umlaufheizung hat auch die Grätsche gemacht. Die Sicherung ist geflogen - kein Strom, keine Pumpe, keine Heizung. Es kann nicht länger wie ne Stunde gedauert haben, bis wir es bemerkten. Trotzdem war es letzte Woche bei - 17 Grad zu spät. An dieser Sicherung hängt nur die Umlaufheizung . Was war ich sauer!
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Ariadne
      • 18.10.2008
      • 923

      #82
      Nun ist es ja wieder milder und die Paddocks in den meisten Ställen wieder offen...

      Da habe ich vor kurzem mein ehemaliges Reitbeteiligungspferd besucht und mir die Paddocks in dem dortigen Stall angeschaut. Viele Pferde standen draußen und leckten den nassen Paddockboden ab. Ein Schimmel hatte sich das Maul blutig geleckt.

      Auf meine Frage "Warum lecken denn die alle am Boden?" hieß es "Wir steuen Salz auf die Paddocks damit der Schnee schmilzt und wir fegen können".

      Das geht für mich gar nicht - bei uns bleiben die Paddockböden wie sie sind, nur die Bollen kommen weg. Gefegt wird bei trockenem Boden, sonst nicht.

      Würde mich mal interessieren, wie das bei Euch gehandhabt wird.

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #83
        wegen dem fegen salz streuen ?? ne auf keinen fall

        wegen starkem eisregen und glättegefahr kann!!! man durchaus auf gepflasteter stelle salz streuen. deshalb lecken aber unsere pferde nicht den boden

        die türen sind im SB stall auch auf, gott sei dank

        allerdings sind bei uns im offenstall alle handpumpen defekt / abgebrochen, es reiße die weidezaunlitzen -
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1974

          #84
          wir würden erschossen werden wenn wir salz streuen würden...das greift den Beton an! Ich schau dass ich mein Paddock immer gleich schippe bevor Pferdi alles festtrampelt, wenn absehbar ist dass es über nacht friert und auch tagsüber nicht taut und abtrocknet bleibt der schnee lieber liegen, dann rutschen sie nicht...

          boden abschlecken tun bei uns aber auch einige immer mal wieder...irgenwas scheint da gut zu schmecken...

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2233

            #85
            Egal wie frostig es ist, der Paddoksandzerfällt sobald ein Pferd drauf tritt. Die Schneeklumpen bisher auch. Der Unterbau (Ecoraster auf Mineralgemisch) hat leichtes Gefälle, wenns also nass ist, dann läuft das Wasser ab. Die Äppel sammeln wir in gefrorenem Zustand mit der Schaufel auf, sonst mit der Äppelforke. Geht erfreulich schnell :-)

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2346

              #86
              Wir haben bei Blitzeis die Platten im Paddock mit Mist bestreut.
              Da die Pferde die wechselnden Untergründe kennen, sind sie eh vorsichtig und der Mist darauf reicht.

              Hinterher sauber wieder auffegen, das reichte bisher.
              Salz finde ich auch einfach für die Barfußgänger bedenklich. Aber mittlerweile ist das Salz streuen immer und überall ja Mode geworden weil einfacher.....Umwelttechnisch finde ich es äußerst bedenklich.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #87
                bei uns werden die paddocks nciht gestreut. letztes jahr haben einige den schnee drauf gelassen, andere haben ihn weggeschippt und mist gestreut.
                allerdings werden bei uns die wege vor den stallungen und zu den plätzen gestreut, mit einem salz/splittgemisch.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2233

                  #88
                  Jetzt, wo es taut und wieder friert, sind am MOrgen auch die "Sandberge" gefroren. Da es nur an ein oder zwei Stellen uneben ist, gehen die Opas trotzdem raus.

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #89
                    Bei uns waren auch (Ursache noch unklar) die Rohre eingefroren. Natuerlich ist es zwischen Samstag nachmittag und abend passiert, und ich war die letzte im Stall. In der einen Haelfte kam noch Wasser an, aber wurde nach und nach auch immer plaetschernder. Naja, mit dem SB habe ich dann noch alles moegliche versucht und letzlich nach 2h doch die Wasserleitung abgedreht und diese grossen viereckigen Kuebel ueberall verteilt und gewaessert. Eine weitere Einstellerin kam GsD nach 1h auch noch zu Hilfe. Was ein Glueck, dass es 4 Tage spaeter wieder Plusgrade waren und die Traenken wieder liefen. Vorgestern gabs nach einem Hagelschauer dann Blitzeis - in solchen Momenten faende ich Paddockboxen mit Tueren dann doch ideal - so hatte wiederum ich das Glueck wieder eine der Letzten zu sein, und so haben wir 3 volle grosse Mistkarren voll Sand auf allen Paddocks verteilt. Leider gibt es immer genuegend Leute, die nur ihre Box und ihr Pferd bestens umsorgen - irgendwie fuehl ich mich dann fuer den Rest mitverantwortlich. Ich mach irgendwas falsch
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Rosamunde
                      • 21.06.2007
                      • 503

                      #90
                      Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
                      Man nehme: 1x 300 l Regenwassertonne, 1x 90l Mörtelkübel (der gelbe mit Metallbügel),
                      H-Steine zum Boden auffüllen, 2x Glaswollplatten, 1x Iso-Gymnastikmatte v. Aldi, ca. 2-3 Stk.
                      Rohrisolierschlauch, 1x Hartschaumplatte ca. 4cm stark.

                      Regentonne mit H-Steinen sowei auffüllen, daß der Mörtelkübel ca. 5 cm unter der Oberkante der Tonne abschließt. Tonne mit Glaswollplatten inkl. Boden auslegen, dann Kübel mit Isomatte umwickeln und in die Tonne drücken, sodaß beide in der Höhe gleich abschließen. Spalt oben zwischen Tonne und Kübel mit Rohrislosierung ausstopfen. Hartschaumplatte rundschneiden, im Durchmesser etwa so weit wie der Kübel auf halber Höhe (wegen absinken und schwimmen) in der Mitte Loch Durchm. ca. 15/20 cm ausschneiden! Als Deckel drauf, fertig! Heißes Wasser auffüllen, aber nur soviel, dass der Deckel unter dem Kübelrand abschließt sonst schubsen sie den raus!
                      Sie stehen im Ostwind, aber auf Holz klopf, bis heute früh hat`s gefunzt!
                      Kannst Du mir uns Bilder Deiner Wasserkübel einstellen?

                      Möchte unsere Padox-Boxen auch damit ausstatten.

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 621

                        #91
                        Mache ich gerne. Fotos sind schon auf dem Handy, jetzt muss ich das nur noch irgendwie auf den PC schuppsen! (Bin ein bekennender PC-Trottel)!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                        12 Antworten
                        612 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.287 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.418 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.368 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Lädt...
                        X