Stuten und Wallache in einer Herde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #21
    Wir haben eine Herde von 10 Pferden, 5 Stuten, 5 Wallache. Jüngester ist 2, älteste ist 32 und es funktioniert mit genügend Platz und für die Alten die Möglichkeit der Ruhephasen.
    Wir hatten vier Mal in 7 Jahren einen Wechsel und konnten jedes Pferd bis auf einen Wallach in der Herde unterbringen.
    Der Wallach war in meinen Augen "asozial", da er auch ihm bekannte Pferde aus Lust und Laune bis zum Ende gejagd hat.
    Freundschaften bilden sich sowohl zwischen den Geschlechtern als auch innerhalb.
    Es kommt sicher immer auf das Pferd an, auch Stuten können "mobben", aber mit Geduld kannst Du das sicher schaffen.
    Laß den Neuen einige Tage getrennt, sehen und maximal beschnuppern ist o.k. und dann müßte es klappen.

    Liebe Grüße Tanja

    P.s. wenn wir ein neues Pferd bekommen haben, hatte ich mir selber immer den größten Streß gemacht....

    Kommentar


    • #22
      also ein Wallach zu einer / mehrerer Stuten dazu finde ich prima bei mehreren Wallachen bin ich vorsichtig

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Bisher habe ich mich immer nur nach stuten umgeschaut, aber... was spricht eigentlich dagegen, auch einen Wallache zu den beiden zu stellen???
        Es kommt halt drauf an. Grundsätzlich halte ich es nicht für ein Problem, Stuten und Wallach zusammenzustellen. Allerdings wäre ich bei mehreren Stuten und einem Wallach vorsichtig, wenn die Stuten vorher eine Herde gebildet haben und der Wallach neu dazu kommt. Wenn alle neu zusammen kommen, ist es auch kein Problem.

        Mein Wallach ist bei uns im Stall derjenige, der immer zu den Weibern geht. Wir haben verschiedene Sachen ausprobiert. Erst haben wir ihn in eine Dreiergruppe mit Stuten gesteckt, die vorher schon eine Herde waren. Da sind sie wie die Hyänen auf ihn los gegangen und er war ausgestoßen. Das ging gar nicht. Dann waren es nur noch zwei Stuten und wir haben eine neue Stute dazu getan und meinen Wallach. Das klappte prima, weil die beiden jeweils einen Kumpel hatten. Dann hatten wir ihn von Anfang an in einer Weibergruppe, die sich neu gebildet hatte und das war auch kein Problem. Die Weiber waren wie die Verrückten auf meinen Wallach.

        Vorsichtig wäre ich mehrere Wallache mit einer Stute zusammenzustellen. Da kanns schonmal Krieg unter den Wallachen geben.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2782

          #24
          Bei uns im Stall gibt es generell Geschlechtertrennung. Früher waren alle zusammen... aber da war ein Wallach, der so grob gespielt hat, daß die Stuten/anderen Pferde ständig Verletzungen hatten... und ein anderer besprang die Stuten, auch nervig. Nun sind es einfach zu viele Pferde für eine Herde, und so gibt es zwei Stuten- und eine Wallachherde. Klappt bestens. Und es stimmt: auf dem Winterauslauf machen die Wallache Bambule, die Stuten stehen den ganzen Tag dumm rum. Scheint doch unterschiedliches Spielbedürfnis zu geben.

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #25
            Also meine drei, eine 11-jährige Stute hochtragend, ein Hengstjährling und ein 13-jähriger Wallach stehen alle zusammen auf dem Paddock, hatte noch nie ernsthafte Probleme. Hengst und Wallach spielen zusammen, die Stute steht doof rum. Wenns Fohlen da ist gehen sie aber die ersten Wochen getrennt raus.
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3245

              #26
              Mein Wallach steht jetzt mit 2 Stuten zusammen und was besseres hätte mir nicht passieren können. Die Weiber zeigen ihm schon wo der Hase langläuft, die lassen sich nix gefallen und mein Süßer hats aufgegeben. Er ist oberhappy mit seinen Mädels und will nicht mehr ohne sie sein. Aber wehe ein anderer Wallach kommt in die Herde, da gibts Bambule. Bei Stuten ist das wiederum auch kein Problem.

              Ich hatte probiert ihn in eine Herde mit Wallachen zu stecken, das konnte ich glatt vergessen. Ich habe eine Decke nach der anderen eingebüßt und ein Eisen nach dem anderen. Außerdem hatte er ständig Macken und Einschüsse. Er hat ständig mit den anderen gekampelt und das hörte nicht auf. Das hat mich echt genervt.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Kathrin
                • 29.04.2004
                • 1401

                #27
                Halte auch eine tragende Stute mit einen älteren Wallach zusammen. Eigentlich lieben sie sich aber es gibt auch Tage an denen "Meinungsverschiedenheiten" auftreten. Meistens ist dann der Wallach zickig, wovon sich dann die Stute anstecken lässt und dann ist schon mal nicht gut Kirschen essen mit den beiden.

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #28
                  Würde ich vom Wallach abhängig machen - bei uns herrscht inzwischen Geschlechtertrennung sowie Trennung nach "Verwendungszweck" (Zuchtstutengruppe, Aufzuchtgruppen, Reitpferdegruppe, Shettygruppe...)

                  Ich habe selbst einen Wallach, der seinen Job als "Probierhengst" sehr ernst nimmt und prima an der Hand abprobiert - allerdings würde ich ihn nicht (obwohl er superlieb ist) mit den Stuten auf die Weide stellen, weil er ebenfalls decken würde. Das Risiko, daß es zu Deckverletzungen bzw. zu Erkrankungen durch Keime kommen könnte, ist mir zu groß. Mein Wallach teilt dafür einen modernen Offenstall mit unserem Schulponywallach und unserem gekörten Ponyhengst...
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • sunniva
                    • 15.04.2003
                    • 823

                    #29
                    Hallöchen zusammen,
                    meiner steht seit Spätsommer letzten Jahres in einer Stutenherde. Mit den Stuten hatte nie irgendwelche Probleme, nur als ein weiterer Wallach dazukam, wurde der immer von der Herde ferngehalten. Mittlerweile ist der Wallach aber weg und es sieht nicht mehr danach aus, als würde ein weiterer Wallach dazu kommen.
                    Was er gar net lustig findet, ist, wenn er von rossigen Stuten bedrängt wird. Nicht, dass ihr jetzt denkt, er tritt die dann, neee, der lässt die ganz einfach stehen. Wenn ich dann manchmal die entsetzten Blicke der jeweiligen Stuten sehe, könnte ich mich kaputtlachen.

                    Eine Stute erwartet Anfang Mai ein Fohlen und da weiß ich nicht, ob meiner dann in die Wallachherde muss, was mir eigentlich net so sehr gefällt, da der Leit"wallach" wohl net zimperlich mit Neuankömmlingen umgeht.
                    Da wird sich aber sicherlich schon eine andere Lösung finden.

                    Grüßle
                    sunniva
                    Liebe Grüße
                    sunni

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #30
                      Im alten STall hatten wir Geschlechtertrennung seit die Stuten sich um die Wallache geprügelt haben und ein Wallach den anderen das Existenzrecht auf seiner WEide abgesprochen hat.
                      -> hat prima funktioniert

                      Neuer STall: 2 Gruppen

                      1Gruppe: 1 Wallach und 4 Stuten+Fohlen, da feste Zusammensetzung kein Problem, W sorgt für Ordnung, springt allerdings nicht

                      2Gruppe: 2 Wallache und 5 Stuten, ein Wallach springt, eine Stute hatte dicke, fette Gebärmutterentzündung (mehr als 10l Eiter &#33. Sie wird nie wieder ein Fohlen bekommen können. Die anderen haben ihn GsD abgeschlagen. Jetzt soll ein Neuer W dazukommen, wir Einsteller wollen Geschlechtertrennung.

                      Es kommt also auf die Gruppe und den W an.



                      LG HIke
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #31
                        Mein sehr hengstiger Wallach war bislang in allen möglichen Gruppenzusamensetzungen zu Hause (und in der Regel immer der Boss).
                        Jetzt wo ich meine Pferde zusammen halten kann, steht er mt zwei Stuten zusammen. Klapt optmal. Seit knapp 5 Wochen ist ja bekanntlich mein kleiner Bazooka mit dabei - seit knapp zwei Wochen habe ich sie stundenweise im Laufstall und auf dem Paddock zusammen gelassen, seit Freitag steht die Herde komplett, inklusive Fohlen. Auch das funktioniert bestens. Der Lütte spielt mit der jungen Schimelstute, Mama ist froh, ihn ab und zu mal los zu sein, und wenns zu heftig abgeht, kommt der Wallach raus und trennt und sortiert. Da reicht bei ihm ein finsteres Gesicht

                        Kommentar

                        • Robin
                          • 24.12.2004
                          • 1819

                          #32
                          Bei mir gibts Geschlechtertrennung. Aus folgenden Gründen:
                          1. Sind die Stuten rossig, baggern sie die Wallache an und am nächsten Tag werden sie verprügelt, wenn sie sich nur nähern. Habe benahe durch solch einen Schlag mal einen Wallach verloren. War ne teure Sache, ihn in der Klinik durchbringen zu lassen.
                          2. Hengstige Wallache decken die Stuten. Es hat bei einer Stute schon erhebliche Veretzungen im Genitalbereich gegeben, die die Fruchtbarkeit als Zuchtstute in Frage stellen können.
                          3.bei mehreren Wallachen gibts ständig Prügeleien um die jeweils rossige Stute.
                          4. Durch diese ständige Rauferei leiden die Weiden auch enorm.

                          In einer wildlebenden Herde gibts auch keine Wallache. Also auch nicht ungewöhnlich, zu trennen.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3245

                            #33
                            @ Robin

                            Kommt mir irgendwie bekannt vor. Vor genau 4 Wochen ereilte mich dieses Unglück. Mein Wallach geht immer mit Stuten auf Koppel, weil er mit Wallachen unausstehlich und hengstig wird. Das hat bisher auch immer prima funktioniert. Es waren immer "seine Weiber". Aber er hat nicht gedeckt. Tja bis eben vor 4 Wochen. Dann war unsere Stute mal wieder rossig und mein Wallach bekam von ihr einen Schlag an den Hals. Diagnose in der Klinik: Arterienriss und Schock. Ich kann froh sein, daß er noch lebt. Das Blut ist zum Glück nach außen gegangen. 1 Woche war er dann in der Klinik, das allein hat mich 700,- EUR gekostet, egal, hauptsache er lebt. Er sah aus wie Rippchen, er ist ja auf M-Niveau dressurmäßig und als ich ihn holte, war alles weg. Nix war mehr da, er war ein Schatten seiner selbst mit einem Hämatom zwischen den Vorderbeinen und ner riesigen Beule am Hals. Mittlerweile ist das Hämatom weg und die Beule am Hals deutlich zurückgegangen. Ich hab wieder mit Training angefangen und muß jetzt alles von vorn aufbauen - Kondition, Muskeln etc. Aber er macht mit und ich bin ganz froh. Seitdem geht er allein in den Auslauf. Es nützt ja nix. Allerdings wollte ich ihn eben zur Weidesaison mit den Mädels zusammen lassen. Ich denk da ist dann das Gras interessanter und der Platz ist größer, um sich aus dem Weg zu gehen. Mir grauts, ehrlich gesagt, ein wenig davor. Der Gedanke ist jetzt immer bei mir. Hoffentlich passiert nix. Ich hab allerdings keine andere Wahl, ansonsten muß er allein raus.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Deonda
                              • 26.01.2002
                              • 3867

                              #34
                              Mein Wallach duldet neben seinen Frauen keine anderen Männer in seiner Herde. Vor einer Woche ist eine neue Stute hinzugekommen. Wir waren zuerst zusammen ausreiten und danach durften die beiden zusammen mit den anderen Stuten auf die Weide. Kein Problem!
                              Nur die älteste Stute in der Herde passt auf und teilt die neue Dame ein.
                              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #35
                                Hallo, ich halte problemlos Stuten und Wallache in einer Herde, schon seit Jahren. Wenn überhaput trenne ich nach schwerfuttrig / leichtfuttrig - macht mehr Sinn  

                                Viele Grüße, max-und-moritz



                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3245

                                  #36
                                  Ich habe meinen Wallach nach dem Unfall zur Weidesaison bei den Wallachen eingegliedert und ich denke, das war eine gute Entscheidung. Ihm geht es wieder sehr gut, außer daß er eben den Hengst spielt mit einem seiner Kumpels. Aber damit kann ich besser leben.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • katie
                                    • 12.08.2006
                                    • 425

                                    #37
                                    Ich habe beide Varianten erlebt:

                                    Einmal hat sich meine Stute mit einer anderen so dermaßen um einen Wallach geprügelt, dass der Tierarzt kommen musste (zum Glück nichts schlimmeres, aber vier dicke Hinterbeine...)

                                    Jetzt steht sie mit einem anderen Wallach zu zweit zusammen, der auf keinen Fall irgendein anderes Pferd an meine Stute heranlässt.

                                    Sie stand aber auch schon in einer großen Herde mit mehreren Wallachen und Stuten, da war es überhaupt kein Problem. Die waren aber auch von Anfang der Weisesaison an zusammen.

                                    Ich denke, dass man nicht einfach so einen Wallach zu schon länger zusammenstehenden Stuten stellen sollte, aber auch keine STute in eine Wallach-Herde. Da sind doch eigentlich dann fast immer Probleme vorprogrammiert.

                                    Kommentar

                                    • tootsie
                                      • 27.07.2005
                                      • 411

                                      #38
                                      Meine alte Stute hat einen langjährigen Lover, die zwei lieben sich heiß und innig. Seit einem halben Jahr sind meine zwei neuen Stuten dabei und das geht was den Wallach betrifft sehr gut, auch wenn er seiner großen Liebe meistens treu bleibt und die "Neuen" deshalb ein bißchen beleidigt sind :-). Die Stuten untereinander sind allerdings wohl deshalb ein bißchen zickig, so gibt es schon ab und zu mal ne Macke. Das ist früher mit den beiden alleine nie passiert. Trotzdem würde ich die vier nie trennen wollen. Dafür sind die Rangeleien zu harmlos und es ist gut, daß sie ein richtiges Sozialleben in der Herde haben, finde ich. Einen weiteren Wallach würd ich allerdings nicht unbedingt dazu stellen....

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                      9 Antworten
                                      307 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tinki999
                                      von Tinki999
                                       
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.271 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.390 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      586 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.258 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Lädt...
                                      X