Mäusesichere Futterkrippe??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Mäusesichere Futterkrippe??

    Hallo!

    Eines unserer Pferde frißt gerne in Etappen. Folglich liegt immer Hafer in der Krippe, den sie sich Abschnittweise zu Gemüte führt. Jetzt habe ich letzte Woche eine Maus aus der Krippe hopsen sehen, als ich kam. Jetzt hatte ich heute nochmal die Tä da, weil die Stute einen matten Eindruck macht, und die letzten paar Tage noch mehr Futter hat liegen lassen als sonst üblich. Wir haben Blutentnahme gemacht - Ursache ist wahrscheinlich, daß sie am Hafer gefressen hat, der noch in der Krippe lag, und in den zwischenzeitlich eine Maus gepinkelt hat. Das gibt ja die nettesten Erkrankungen, und denen würde ich gerne vorbeuten.

    Wie kann man verhindern, daß Mäuse in die Krippe kommen?? Die Krippe hängt an der Wand.

  • #2
    Kannst du nicht mehrmals täglich füttern, so dass sie gerade auffrisst?

    Von wo kommt denn die Maus? Wenn sie von oben kommt, wirds sicher schwierig. Von unten hilft vielleicht eine glatte Metallverkleidung. Also je nachdem wie der Trog konzipiert ist. Steintrog, freihängend....

    Kommentar

    • mango
      • 29.05.2004
      • 1986

      #3
      Hab letztens von Blumen gehört deren Geruch Mäuse nicht mögen. Hab das dazu gefunden noch gefunden
      60. Mäuse fernhalten
      Zwiebeln, im Garten gepflanzt, halten Mäuse fern.

      61. Mäuse verteiben
      Mäuse werden vertrieben, wenn man Kampfer in ihre Löcher streut.

      62. Mäuse vertreiben
      Mäuse gehen und kommen nicht wieder, wenn man getrocknete, sehr feingestoßene Oleanderblätter mit trockenem Sand mischt und tief in die Mauselöcher streut.

      63. Mäuse vertreiben
      Mäuse werden vertrieben, indem Büsche von Pfefferminzkraut und wilder Kamille unter Betten und Schränke gelegt werden. Der Geruch dieser Pflanzen ist Mäusen unangenehm.
      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
      kann man nicht durch den Tod verlieren.

      Joh. Wolfgang v. Goethe

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Ich denke, das einzige, was man versuchen kann, ist die Krippe bzw. die Wand rundherum relativ weiträumig mit was sehr glattem zu verkleiden. Alles, was auch nur ein bisschen "Grip" hat, ist ne feine Kletterwand für Mäuse.
        Oder eben so wenig füttern, dass das Pferd es doch immer auf einmal frisst. Oder einen Futterautomat installieren, der dann immer wieder kleine Mengen Futter ausspuckt, die dann sofort gefressen werden.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von mango Beitrag anzeigen
          Hab letztens von Blumen gehört deren Geruch Mäuse nicht mögen. Hab das dazu gefunden noch gefunden
          60. Mäuse fernhalten
          Zwiebeln, im Garten gepflanzt, halten Mäuse fern.

          61. Mäuse verteiben
          Mäuse werden vertrieben, wenn man Kampfer in ihre Löcher streut.

          62. Mäuse vertreiben
          Mäuse gehen und kommen nicht wieder, wenn man getrocknete, sehr feingestoßene Oleanderblätter mit trockenem Sand mischt und tief in die Mauselöcher streut.

          63. Mäuse vertreiben
          Mäuse werden vertrieben, indem Büsche von Pfefferminzkraut und wilder Kamille unter Betten und Schränke gelegt werden. Der Geruch dieser Pflanzen ist Mäusen unangenehm.
          Aber im Stall haben Mäuse zig Löcher. Giftpflanzen in Pferdenähe sicher auch nicht sinnvoll. Um die Mäuse zu dezimieren brauch man einfach nur ein paar pflichtbewusste Stallkatzen. Trotzden gibts immer mal ein paar die in den Stall gelangen.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            An so etwas in der Art wie Mango beschreibt, habe ich gedacht. Etwas, was Mäuse garnicht mögen, und Pferden eben nichts ausmacht.

            Der Trog hängt an der Holzwand, der Trog des Bodens "sitzt" auf einer Holzleiste, die gleichzeitig den Rahmen abgibt, für die Gummimatte, mit der die Box an den 3 Wänden verkleidet ist.
            Die Maus, die ich persönlich habe aus dem Trog flüchten sehen, als ich kam, ist aus dem Trog auf die Leiste, die Leiste entlang und dann durch das offene Fenster (da hängen nur diese speziellen Plastikstreifen davor).

            Auf die Holzleiste rechts und links vom Trog könne ich gut eine Substanz pinseln - fragt sich nur was? Oder eben etwas auslegen, was aber für Pferde ungefährlich ist, bzw. wo das Pferd nicht drankommt.

            Katzenhaltung scheidet aus - da hab ich schon genug Exemplare gesehen, die ziemlich dekadent geworden sind und ihren Job nicht machen. Mein Hund wäre von dieser Idee sicher begeistert...
            Zuletzt geändert von Cara67; 09.01.2012, 14:18.

            Kommentar


            • #7
              Aber willst du zeitlebens da täglich was raufträufeln!?

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Nein, ich hoffe, daß das Pferd bald wieder besser frißt. Manchmal hatte sie auch nur noch eine Handvoll Hafer drin, den ich dann entsorgen mußte. Damit kann ich leben. Aber durch ihr Freßverhalten z.B. eine Leptospirose in Kauf zu nehmen, davor grauts mir wirklich. Das Problem hatte ich nämlich schon mal mit diesem Pferd letzten Winter (Leptospirose - tränendes Auge). Da bekam sie dann über Monate Antibiotikum - wegen den blöden Mäusen. Ich glaube durchaus an Coexistenz - aber nicht im Futtertrog der Pferde!!

                Kommentar


                • #9
                  Mäuse sind insgesamt nicht klasse, die können ggf. auch Heu oder das Futter allgemein (je nach Lagerung) verseuchen. Also ich würde da auf jeden fall eine Dezimnierungsmaßnahme treffen. und wenn keine Mäuse, dann Fallen oder Gift.

                  Und eben portionsweise füttern oder den Trog so anbringen, dass Mäuse keinen Zugang finden. Also glatte Verkleidung der Wände bei freihängendem Trog an der Wand....


                  Woher will man wissen ob das Sprüh/Tropfen-Zeugs wirklich wirkt, man kann ja auch nicht ständig daneben stehen.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    Cara: ich denke, das pferd ist ein Kandidat für einen futterautomaten, der sehr häufig am tag nur kleine mengen freigibt (die dann vermutlich auch direkt gefressen werden).

                    Kommentar

                    • xxfreak
                      • 15.02.2011
                      • 150

                      #11
                      Hallo,
                      ich habe schon einmal folgende Lösung gesehen, die sehr erfolgreich war:
                      Das Kraftfutter wird in einen normalen Futtereimer gegeben. Dieser wird dann in einem sehr großen Maurerkübel mitten in die Box gestellt. (Den größten, den es im Baumarkt gibt) Da finden die Mäuse das Futter nicht mehr. Sie können die glatten Wände des Kübels nicht hochklettern und der breite, unten hohle Rand kann von ihnen nicht überwunden werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        Naja, aber mitten in die Box ist doch auch nicht ganz praktikabel, oder?

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2482

                          #13
                          Wir legen jetzt auf jeden Fall mal Gift aus.

                          @xxfreak: hört sich plausibel an - das werde ich gleich morgen früh mal ausprobieren. Solche Kübel habe ich noch vom letzten Winter, als die Tränken gefroren waren. Der vordere Teil der Boxen besteht aus der Boxentür und Gitterstäben (so nennt man das glaub ich - wo die Pferde ihr Heu sozusagen vor der Box fressen können). Ich stell den Kübel mal davor, aber in die Box rein.

                          Futterautomat- das behalte ich mal im Hinterstübchen. Ich finde aber, da bringt man sie aus ihrem Freßrythmus.

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            #14
                            Ich hoffe, ihr habt keine Stallkatzen und keine Hunde, die das Gift dann wahlweise durch Fressen der bereits vergifteten Mäuse oder durch Fressen des Giftes direkt auch gleich mit um die Ecke gebracht werden ...

                            Kommentar

                            • Artemis
                              • 15.07.2003
                              • 1097

                              #15
                              wieso keine Katzen, wir haben immer zwischen 6-8 Stück, die alle Futter bekommen, speckefett sind ,und trotzdem Mäuse fangen wie verrückt, nur sie meistens nicht fressen, wir haben so zur Größenordnung 23 Boxen und sind absolut mäusefrei
                              http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #16
                                Allein die Anwesenheit von Katzen hält die Mäusepopulation in Grenzen.
                                In unserem alten Stall hatten wir nie auffällig viele Mäuse, als unsere Uralt-Stallkatzen noch gelebt haben. Kaum war die letzte tot (die waren alle um die 20 Jahre alt, komplett zahnlos und haben zum Schluss keine Mäuse mehr gefangen, sondern nur noch irgendwo im Stall rumgelegen und gepennt) sind die Mäuse eingezogen und haben sprichwörtlich auf den Tischen getanzt.
                                Neue Katzen haben wir dann nicht mehr angeschafft, da wir wussten, dass wir aus dem Stall über kurz oder lang rausmüssen und die neuen Hofeigentümer nicht grad Tierfreunde sind ...

                                Kommentar

                                • Fly
                                  • 13.08.2009
                                  • 240

                                  #17
                                  Häng doch einfach an die Betonwand eine andere Krippe. Wir haben diese:



                                  da benötigt man keinen Rahmen und er ist glatt, da dürfte so keine Maus reinfinden ;-)

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #18
                                    mäusesicher bekommt man nur was, was man von der decke herab hängen kann. also frei schwebend. allerdings kommen die pferde mit einen schwankenden futtertrog langsam zurecht, die müssen den "dreh" raushaben den trog gegen eine wand zudrücken. hängt man den trog direkt in der mitte ist er halt störend.
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Fly
                                      • 13.08.2009
                                      • 240

                                      #19
                                      Wie soll das den klappen? Ich kann mir das nicht vorstellen. Kann sich das Pferd denn nicht in dieser Konstruktion "aufhängen"?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                        mäusesicher bekommt man nur was, was man von der decke herab hängen kann. also frei schwebend. allerdings kommen die pferde mit einen schwankenden futtertrog langsam zurecht, die müssen den "dreh" raushaben den trog gegen eine wand zudrücken. hängt man den trog direkt in der mitte ist er halt störend.

                                        Es soll auch Mäuse geben, die sich da runter hangeln. Meine Schwiegermutter hat mir gerade erst von Mäusenestern erzählt, die ganz gerne im frei hängenden Adventskranz in die Diele ihres Bauernhauses wohnten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.050 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X