Futterpreise Winterhalbjahr 2011/2012
Einklappen
X
-
Futterpreise Winterhalbjahr 2011/2012
Stichworte: -
-
-
Hattet ihr in Bayern auch solche Horror-Heupreise?? Im Norden - speziell SH - war das ja totaler Wucher.
Wir haben im Moment bei der letzten Lieferung (Heu aus Niederbayern) Rundballen 1.Schnitt sehr überständig aber gute Qualität, inkl. Fracht 20cent pro kg bezahlt. Ist für uns relativ normaler Preis.
Beim Kraftfutter sieht es anders aus - das ist teilweise 10-15% raufgeschnellt. Für mich teilweise nicht nachvollziehbare Preispolitik - und billiger wird das sicher nicht so schnell - auch wenns auf der Börse anders aussieht.
-
-
Ich bezahle derzeit zschen 40 und 50 Euro für einen 1,20 und 1,40er. Das, was ich das letzte Jahr auch gezahlt habe. Qualität sehr wechselnd, aber bei dem Sommer, der keiner war, immer noch ein respektables Ergebnis. Heulage habe ich nur von vorletztem Jahr gefüttert jetzt, gute Qualität der letzte Ballen, der nächste Ballen ist diesjährige Ernte und sollte eigentlich Heu werden, mal schauen. Auch 40 Euro, ich weiß garnicht, was ich letztes Jahr bezahlt habe. Kleine Ballen erster und zweiter Schnitt auch nur minimale Preissteigerung, Qualität auch wechselnd, aber gut. Zwischen 1,75 bei Selbstabholung vom Feld (erster Schnitt, Qualität ok) und 2,70 (zweiter Schnitt, Spitzenqualität). Stroh 35 sehr gute Qualität (Weizen). Alles immer momentan, mein Bauer handelt ja mit Futtermitteln, und so hängts immer davon ab, was gerade auf dem ziemlich leergefegten Markt da ist.
Kommentar
-
-
...die Preise werden meiner Meinung nach wieder steigen. Für die Pferde brauchen wir ja bis mindestens Juli Heu aus 2011.
Ich halte mich an die alte Regel, daß Ende Januar noch mindestens die Hälfte Futter in der Tenne sein muß. Sonst reicht es nicht aus. Wenn man die Käseblätter so verfolgt machen es viele so, erst Anfang Januar gibt es wieder mehr Heu zu kaufen.
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Wir haben grade Bestand gezählt. Und sind sehr happy - wir haben noch 25 120 cm Ballen. Da haben wir 30€ das Stück bezahlt. Die Qualität ist durchwachsen. Mussten schon 2 komplett weg schmeißen. Aber das hat man ja immer wieder.
Außerdem haben wir noch 16 160cm Ballen (35€ das Stück) in absoluter 1A Qualität. Wenn man die auf macht hat man bei geschlossenen Augen das Feeling auf der Heuwiese zu stehen.
Darüber hinaus haben wir noch 82 große der gleichen Qualität bei unserem Bauern liegen. Damit kommen wir weit ins nächste Jahr - schätze sogar bis Ende Dezember 2012. Somit sind wir von den ärgsten Preisschwankungen erst mal weiter verschont... Hier wurden bis zu 75 € für einen großen bezahlt. Momentan verlangen sie in der Tageszeitung 50€ also sinken die Preise im Moment.
Wir haben mit unserem Bauern gesprochen als es ums Heu ging - er hat von sich aus 35€ vorgeschlagen und hielt den Preis für beide Seiten fair. Dem kann ich nur zustimmen. Wir sind eben auf beiden Seiten an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert.
Kommentar
-
-
Bei uns liegen die Preise im Moment bei 80 € für einen 1.40-1.50 Rundballen Heu.
Irgendwelche Leute kommen mit LKWs zu uns in die Gegend und kaufen sämtliches Heu auf.
Der Hammer ist, das unser Heulieferant, bei dem wir jedes Jahr ca 50 Ballen zu unserem eigenen Heu dazukaufen, einfach seinen kompletten Bestand verkauft hat, obwohl wir bereits im Sommer gesagt haben, das wir wieder die 50 Ballen nehmen....
Man kann heutzutage leider keinem mehr vertrauen, das gesprochene Wort gilt nichts :-(Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
-
Ich bin jetzt gerade auch mal ganz hin und hergerissen - "mein" Bauer hat mir mitgeteilt, dass er im kommenden Jahr kein Heu machen würde, er aber noch 15 Rundballen aus 2011 hat, die er mir zurücklegen würde.
Ich füttere dieses Heu gerade - Qualität geht, nicht völlig staubig oder gar schimmelig, aber sehr kurz geschnitten, mögen die Pferde nicht ganz so gerne, da sehr fein.
Jetzt muss ich mich entscheiden - Bestand sichern und ruhig zurücklehnen, auch wenn der Sommer und damit die nächste Ernte Sch....e werden, oder aber abwarten und frisch kaufen!
Werde noch mal ne Nach drüber schlafen!
Kommentar
-
-
Zitat von Calippo Beitrag anzeigenIch bin jetzt gerade auch mal ganz hin und hergerissen - "mein" Bauer hat mir mitgeteilt, dass er im kommenden Jahr kein Heu machen würde, er aber noch 15 Rundballen aus 2011 hat, die er mir zurücklegen würde.
Ich füttere dieses Heu gerade - Qualität geht, nicht völlig staubig oder gar schimmelig, aber sehr kurz geschnitten, mögen die Pferde nicht ganz so gerne, da sehr fein.
Jetzt muss ich mich entscheiden - Bestand sichern und ruhig zurücklehnen, auch wenn der Sommer und damit die nächste Ernte Sch....e werden, oder aber abwarten und frisch kaufen!
Werde noch mal ne Nach drüber schlafen!Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.104 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.299 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.049 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar