Hi
Ich bin mal wieder auf der suche nach dem PERFEKTEM mineralfutter. da es ja leider immer wieder unterschiedliche erfahrungswerte gibt möchte ich einfach mal wissen was in so einem mineralfutter drin sein sollte und was lieber nicht. also welche mengen an mineralien, welche vitamine und in welchen konzentrationen?
bei den pferden handelt es sich um offenstallpferde die teilweise im reitunterricht laufen, teilweise sportmäßig geritten werden und manche auch noch jünger (2-3 jährig) sind. ich suche nicht umbedingt für alle das gleiche futter aber würde gerne mal wissen wie man die versorgen sollte. einige user hier haben ja doch sehr viel ahnung was fütterung angeht und bis jetzt habe ich mich meistens auf die erfahrungsberichte verlassen, aber wirklich zufrieden bin ich nicht mehr. hatte nun länger die eggersmann mineral bricks gegeben aber so richtig zufrieden bin ich nicht, würde gerne wechseln aber weiß nicht auf was man da achten sollte. zusätzlich zum mineralfutter wird hafer oder rübenschnitzel gefüttert und etwas soja und öl. mehr gibt es nicht. bin kein freund von müslis etc.
und ich suche hier KEINE ERFAHRUNGSBERICHTE BZW EMPFEHLUNGEN ÜBER DIESES ODER JENES MINERALFUTTER sondern möchte eher wissen was in einem guten mineralfutter drin ist an mineralien (auch in welchen konzentrationen) und vitaminen. und was man lieber nicht drin hätte (an füllstoffen oder ähnlichem).
vieleicht mag ja jemand etwas dazu schreiben.
Ich bin mal wieder auf der suche nach dem PERFEKTEM mineralfutter. da es ja leider immer wieder unterschiedliche erfahrungswerte gibt möchte ich einfach mal wissen was in so einem mineralfutter drin sein sollte und was lieber nicht. also welche mengen an mineralien, welche vitamine und in welchen konzentrationen?
bei den pferden handelt es sich um offenstallpferde die teilweise im reitunterricht laufen, teilweise sportmäßig geritten werden und manche auch noch jünger (2-3 jährig) sind. ich suche nicht umbedingt für alle das gleiche futter aber würde gerne mal wissen wie man die versorgen sollte. einige user hier haben ja doch sehr viel ahnung was fütterung angeht und bis jetzt habe ich mich meistens auf die erfahrungsberichte verlassen, aber wirklich zufrieden bin ich nicht mehr. hatte nun länger die eggersmann mineral bricks gegeben aber so richtig zufrieden bin ich nicht, würde gerne wechseln aber weiß nicht auf was man da achten sollte. zusätzlich zum mineralfutter wird hafer oder rübenschnitzel gefüttert und etwas soja und öl. mehr gibt es nicht. bin kein freund von müslis etc.
und ich suche hier KEINE ERFAHRUNGSBERICHTE BZW EMPFEHLUNGEN ÜBER DIESES ODER JENES MINERALFUTTER sondern möchte eher wissen was in einem guten mineralfutter drin ist an mineralien (auch in welchen konzentrationen) und vitaminen. und was man lieber nicht drin hätte (an füllstoffen oder ähnlichem).
vieleicht mag ja jemand etwas dazu schreiben.
Kommentar